Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenpunkt rot.... Klappe die neunte

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Datenpunkt rot.... Klappe die neunte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hertob81 last edited by

      Hallo zusammen!
      Eines vorweg:
      Ja, ich weiss, dass das Thema "Warum ist mein Datenpunkt rot?" oder "Was bedeuten die verschiedenen Farben der Datenpunkte?" schon ein paar Mal behandelt wurde.

      So richtig schlau bin ich aber aus den Erläuterungen nicht geworden, daher bitte ich euch für mich Dummy das Thema an meinem konkreten Beispiel zu erklären.

      Mein Blockly schreibt in meinen Datenpunkt "TocknerState" bzw. "WaMaState" entweder 0, 1 oder 2 (je nach dem ob die Steckdose an ist oder bestimmte Verbrauchswerte unter bzw überschritten werden)

      Bildschirmfoto 2021-11-01 um 21.47.49.png

      Datenpunkte habe ich angelegt, sieht dann so aus:

      Bildschirmfoto 2021-11-01 um 21.51.04.png

      Warum sind die Dinger rot? Was muss ich anders machen?

      Danke!

      mickym Homoran liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @hertob81 last edited by mickym

        @hertob81
        rot = ACK nein /nicht bestätigter Wert
        grün = ACK ja / Bestätigter Wert

        Wenn Du einen Wert manuell eingibst kannst Du über die Checkbox angeben ob Du den Wert bestätigt oder unbestätigt setzen willst.

        Im Blockly setzt Du mit steuere eine Wert nicht bestätigt (ACK no = rot).
        Wenn Du im Blockly einen Wert mit aktualisiere schreibst, schreibst Du ihn bestätigt (ACK yes = grün).

        Wenn Du mit vis einen Wert in einem Adapter schreibst, wir dieser unbestätigt geschrieben. Der Adapter erkennt an einem unbestätigten Wert, dass er was schalten musst. Deshalb auch im Blockly steuere.

        Wenn ein unbestätigter Wert in einer Adapterinstanz landet, schaltet der Adapter auch und bestätigt anschließend den Wert, wenn er Rückmeldung vom Gerät erhalten hat, dass das Gerät den Schaltzustand hat, den man gesetzt hat. Deswegen heißt es ACK (acknowledged) bestätigt.

        In der Regel wirst Du also in Adapterdatenpunkte mit steuere unbestätigte Datenpunkte schreiben, die der Adapter nach dem Schalten bestätigt.

        Unter 0_userdata.0 gibt es kein Adapter der das bestätigt. Entweder schreibst Du mit aktualisiere den Wert gleich bestätigt oder Du steuerst damit ein anderes Skript, das nach Vollendung das ganze bestätigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @hertob81 last edited by

          @hertob81 sagte in Datenpunkt rot.... Klappe die neunte:

          Warum sind die Dinger rot? Was muss ich anders machen?

          Die Werte der states sind wahrscheinlich in roter Farbe geschrieben, weil es sich hie möglicherweise um selbst erstellte Datenpunkte handeln könnte, die keinem Adapter zugeordnet sein könnten und daher über den steuere Befehl keine Aktion eines Adapters auslösen könnten, was dazu führen könnte, dass der ack Flag, welcher die Schrift wieder auf schwarz setzen würde, nie gesetzt wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @hertob81 last edited by

            @hertob81 sagte in Datenpunkt rot.... Klappe die neunte:

            Was muss ich anders machen?

            zusammengefasst : NICHTS

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky sagte in Datenpunkt rot.... Klappe die neunte:

              @hertob81 sagte in Datenpunkt rot.... Klappe die neunte:

              Was muss ich anders machen?

              zusammengefasst : NICHTS

              Ääähhhmm.
              solange man die Farbe als kosmetisches Problem akzeptiert, ja!

              Wenn man es aber schwarz haben will muss man aktualisieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hertob81 last edited by

                @Homoran
                @liv-in-sky
                @mickym

                Danke euch, jetzt ist es klarer!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                886
                Online

                32.1k
                Users

                80.7k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                714
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo