Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Frage wegen Warnings in Blockly Prg

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Frage wegen Warnings in Blockly Prg

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
63 Beiträge 8 Kommentatoren 3.5k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hg6806H Offline
    hg6806H Offline
    hg6806
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von hg6806
    #1

    Hallo allerseits,

    ich habe mal versucht etwas mit Blockly zu programmieren.
    Und zwar ein Heizungs-Boost Programm, dass mir bei der Wärmepumpe die Raum Soll Temperatur bei Photovoltaik Überfluss um jeweils 0,5°C erhöht.
    Funktioniert auch soweit.
    Jedoch bekomme ich immer eine Menge Warnings:

    10:18:33.742	warn	javascript.0 (1343) at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizung.WW+T-Raum_verstellen:4:3)
    10:18:38.566	warn	javascript.0 (1343) at Object.<anonymous> (script.js.common.Heizung.WW+T-Raum_verstellen:12:3)
    

    Hier das Blockly:

    2021-10-31 10_32_06-javascript - ioBroker.png

    Und hier das Javascript:

    setState("javascript.0.PV.Heizung-Boost"/*Heizung-Boost*/, false);
    on({id: 'javascript.0.PV.Heizung-Boost', change: "ne"}, async function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      if (getState("javascript.0.PV.Heizung-Boost").val == true) {
        setState("javascript.0.PV.Raumtemp-Soll_alt"/*Raumtemp-Soll_alt*/, getState("fhem.0.myHPSU.HPSU~Soll_T_Raum_1").val, true);
        on({id: 'smartmeter.0.1-0:16_7_0__255.value', change: "ne"}, async function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          if (getState("smartmeter.0.1-0:16_7_0__255.value").val < -500) {
            if (getState("fhem.0.myHPSU.HPSU~Soll_T_Raum_1").val < 30) {
              setState("fhem.0.myHPSU.HPSU~Soll_T_Raum_1"/*myHPSU HPSU.Soll_T_Raum_1*/, (parseFloat(0.5) + getState("fhem.0.myHPSU.HPSU~Soll_T_Raum_1").val));
              await wait(60000);
            }
          }
          if (getState("smartmeter.0.1-0:16_7_0__255.value").val > -50) {
            if (getState("fhem.0.myHPSU.HPSU~Soll_T_Raum_1").val > getState("javascript.0.PV.Raumtemp-Soll_alt").val) {
              setState("fhem.0.myHPSU.HPSU~Soll_T_Raum_1"/*myHPSU HPSU.Soll_T_Raum_1*/, (parseFloat(getState("fhem.0.myHPSU.HPSU~Soll_T_Raum_1").val) - 0.5));
              await wait(60000);
            }
          }
        });
      }
      if (getState("javascript.0.PV.Heizung-Boost").val == false) {
        setState("fhem.0.myHPSU.HPSU~Soll_T_Raum_1"/*myHPSU HPSU.Soll_T_Raum_1*/, getState("javascript.0.PV.Raumtemp-Soll_alt").val);
      }
    });
    
    //JTNDeG1sJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRmRldmVsb3BlcnMuZ29vZ2xlLmNvbSUyRmJsb2NrbHklMkZ4bWwlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJjb250cm9sJTIyJTIwaWQlM0QlMjI1dHM0JTVCYW0lMjUlM0FOTVBWaXZ3VFVZUSUyMiUyMHglM0QlMjItMTExMyUyMiUyMHklM0QlMjItMjEzJTIyJTNFJTNDbXV0YXRpb24lMjB4bWxucyUzRCUyMmh0dHAlM0ElMkYlMkZ3d3cudzMub3JnJTJGMTk5OSUyRnhodG1sJTIyJTIwZGVsYXlfaW5wdXQlM0QlMjJmYWxzZSUyMiUzRSUzQyUyRm11dGF0aW9uJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFamF2YXNjcmlwdC4wLlBWLkhlaXp1bmctQm9vc3QlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMldJVEhfREVMQVklMjIlM0VGQUxTRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyVkFMVUUlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJsb2dpY19ib29sZWFuJTIyJTIwaWQlM0QlMjJyKm9qNVlobVAtUSUzREVDQVBEJTI0bE0lMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJCT09MJTIyJTNFRkFMU0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NuZXh0JTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyb25fZXh0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJ1dShRZXUlNjAlNURLKXZYKkN4UyUyNSU3Q0V3JTIyJTNFJTNDbXV0YXRpb24lMjB4bWxucyUzRCUyMmh0dHAlM0ElMkYlMkZ3d3cudzMub3JnJTJGMTk5OSUyRnhodG1sJTIyJTIwaXRlbXMlM0QlMjIxJTIyJTNFJTNDJTJGbXV0YXRpb24lM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJDT05ESVRJT04lMjIlM0VuZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQUNLX0NPTkRJVElPTiUyMiUzRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEMCUyMiUzRSUzQ3NoYWRvdyUyMHR5cGUlM0QlMjJmaWVsZF9vaWQlMjIlMjBpZCUzRCUyMilrYiUyRjhFbyU0MFdUdSFWSiU1QjBpUSUzRDIlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJvaWQlMjIlM0VqYXZhc2NyaXB0LjAuUFYuSGVpenVuZy1Cb29zdCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGc2hhZG93JTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyU1RBVEVNRU5UJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyY29udHJvbHNfaWYlMjIlMjBpZCUzRCUyMiUyNVglM0R5UiluJTNBJTNBJTdDc0Y3QW8pb2YlNUVWJTIyJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIySUYwJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfY29tcGFyZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTI0NndIR1dpbmhkZlIlNUJwciUzRCgxUHYlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPUCUyMiUzRUVRJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjJUM1YtJTQwME5nNkVLaSU0MCotZVE1LmwlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBVFRSJTIyJTNFdmFsJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQlMjIlM0VqYXZhc2NyaXB0LjAuUFYuSGVpenVuZy1Cb29zdCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkIlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJsb2dpY19ib29sZWFuJTIyJTIwaWQlM0QlMjJJKVY0bSE1YUUlNURpJTVFMGhGR3ZCJTNBJTJGJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQk9PTCUyMiUzRVRSVUUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDc3RhdGVtZW50JTIwbmFtZSUzRCUyMkRPMCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMnVwZGF0ZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyeWMlMjNpbl8xSCU0MFNvJTNEJTVCJTJGM0FEM35UJTIyJTNFJTNDbXV0YXRpb24lMjB4bWxucyUzRCUyMmh0dHAlM0ElMkYlMkZ3d3cudzMub3JnJTJGMTk5OSUyRnhodG1sJTIyJTIwZGVsYXlfaW5wdXQlM0QlMjJmYWxzZSUyMiUzRSUzQyUyRm11dGF0aW9uJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFamF2YXNjcmlwdC4wLlBWLlJhdW10ZW1wLVNvbGxfYWx0JTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJXSVRIX0RFTEFZJTIyJTNFRkFMU0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMlZBTFVFJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjI2S2ZMdTElM0ZZTUhONU0lNUUuZDMlM0ElMkZkJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFZmhlbS4wLm15SFBTVS5IUFNVflNvbGxfVF9SYXVtXzElM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NuZXh0JTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyb25fZXh0JTIyJTIwaWQlM0QlMjJ2YjklMkZ2JTNCdWptNHp+M0hiTGlrZn4lMjIlM0UlM0NtdXRhdGlvbiUyMHhtbG5zJTNEJTIyaHR0cCUzQSUyRiUyRnd3dy53My5vcmclMkYxOTk5JTJGeGh0bWwlMjIlMjBpdGVtcyUzRCUyMjElMjIlM0UlM0MlMkZtdXRhdGlvbiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkNPTkRJVElPTiUyMiUzRW5lJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBQ0tfQ09ORElUSU9OJTIyJTNFJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQwJTIyJTNFJTNDc2hhZG93JTIwdHlwZSUzRCUyMmZpZWxkX29pZCUyMiUyMGlkJTNEJTIyUS4lNUQlM0RuNyU1QlFHJTI0ZVpZKTE3bk41KiUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMm9pZCUyMiUzRXNtYXJ0bWV0ZXIuMC4xLTAlM0ExNl83XzBfXzI1NS52YWx1ZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGc2hhZG93JTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyU1RBVEVNRU5UJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyY29udHJvbHNfaWYlMjIlMjBpZCUzRCUyMihIcEUlNUV3STZaMXFFd0NJTUxaSUolMjIlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJJRjAlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJsb2dpY19jb21wYXJlJTIyJTIwaWQlM0QlMjI4SkVCTiUzQSU0MCU1RShTdmt1JTI0aXBpV04lMjMlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPUCUyMiUzRUxUJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlNDBQb3ElM0Q4QWh6cFBuVnJoRX4lMjQlN0NuJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFc21hcnRtZXRlci4wLjEtMCUzQTE2XzdfMF9fMjU1LnZhbHVlJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQiUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMm1hdGhfbnVtYmVyJTIyJTIwaWQlM0QlMjJmWEUlNUUlMkN0NUolM0RhdVVKJTNBNV8uQ35zJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyTlVNJTIyJTNFLTUwMCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyRE8wJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyY29udHJvbHNfaWYlMjIlMjBpZCUzRCUyMm5RJTdCR0wpJTJGSCU1QiU3QiU0MG5HSiUyNHdiTXJ5JTIyJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIySUYwJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfY29tcGFyZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyR1ZTJTJGWCUyNHJKYiolMjRWTSUzQjl4bCUyRiUyQ1MlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPUCUyMiUzRUxUJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjI5JTdDJTNGcVptdFZ4UzdfciU3QiU1QnJJcjBRJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFZmhlbS4wLm15SFBTVS5IUFNVflNvbGxfVF9SYXVtXzElM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJCJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybWF0aF9udW1iZXIlMjIlMjBpZCUzRCUyMjYlNUVCRSUyNDRhc3k5KTQ2YnR6WWVfZiUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk5VTSUyMiUzRTMwJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3N0YXRlbWVudCUyMG5hbWUlM0QlMjJETzAlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJjb250cm9sJTIyJTIwaWQlM0QlMjI1cVolNjBNLV95fkolM0Jofm5xYkElNjA1MyUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnczLm9yZyUyRjE5OTklMkZ4aHRtbCUyMiUyMGRlbGF5X2lucHV0JTNEJTIyZmFsc2UlMjIlM0UlM0MlMkZtdXRhdGlvbiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRWZoZW0uMC5teUhQU1UuSFBTVX5Tb2xsX1RfUmF1bV8xJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJXSVRIX0RFTEFZJTIyJTNFRkFMU0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMlZBTFVFJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybWF0aF9hcml0aG1ldGljJTIyJTIwaWQlM0QlMjJRQkglMkZsJTJCWmRBVmhxOGdlUiUyNSUyQnQqJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT1AlMjIlM0VBREQlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkElMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIybWF0aF9udW1iZXIlMjIlMjBpZCUzRCUyMmVuMi0tS1lOJTVCdSF6JTdDNXQlMkJ2IWtHJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyTlVNJTIyJTNFMC41JTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZzaGFkb3clM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkIlMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIybWF0aF9udW1iZXIlMjIlMjBpZCUzRCUyMmolNjBKY0UlN0MlMkIlN0RWTCU3QyUzQlIlMjR6Z3ElM0YlNUQtJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyTlVNJTIyJTNFMjElM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmdldF92YWx1ZSUyMiUyMGlkJTNEJTIycyU1RWpPTCU3RCUyNVk4OFhZfmUlMjRXNEk0bCUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFUVFIlMjIlM0V2YWwlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRWZoZW0uMC5teUhQU1UuSFBTVX5Tb2xsX1RfUmF1bV8xJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ25leHQlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJ0aW1lb3V0c193YWl0JTIyJTIwaWQlM0QlMjIlN0NscllqJTNCVnp5dSU3REtZay0lMkYlNUIlNDBDJTVEJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyREVMQVklMjIlM0UxJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJVTklUJTIyJTNFbWluJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRm5leHQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnN0YXRlbWVudCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGc3RhdGVtZW50JTNFJTNDbmV4dCUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmNvbnRyb2xzX2lmJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlMkZZTEd4JTI1WXl2RyF2OGclMkZJMlhmWCUyMiUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMklGMCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX2NvbXBhcmUlMjIlMjBpZCUzRCUyMnFIJTNBeVp4cSUyNFlMJTVCNlYlMjMlMjMlNjBzTW1PJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT1AlMjIlM0VHVCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQSUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmdldF92YWx1ZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyVzclMkNhUSU1RHAlMjM5JTdEVSU2MEFSKmUlNDBNYiU1RSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFUVFIlMjIlM0V2YWwlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRXNtYXJ0bWV0ZXIuMC4xLTAlM0ExNl83XzBfXzI1NS52YWx1ZSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkIlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJtYXRoX251bWJlciUyMiUyMGlkJTNEJTIyJTI0IVcwKUJ4dC13SihhJTJGKFEuLmM0JTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyTlVNJTIyJTNFLTUwJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3N0YXRlbWVudCUyMG5hbWUlM0QlMjJETzAlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJjb250cm9sc19pZiUyMiUyMGlkJTNEJTIyIWMlNURHLiUzQWdIOXRmRExvMll+akF3JTIyJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIySUYwJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIybG9naWNfY29tcGFyZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyaiU1QnRpKUZRYyU3QmNpYyU2MCU3Q1AtMkYlNUQlM0QlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPUCUyMiUzRUdUJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJBJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjIlM0RRWVNaaiU2MCglMkJmJTIzcWglM0ElNUVwcSUyQyUyQkolMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBVFRSJTIyJTNFdmFsJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQlMjIlM0VmaGVtLjAubXlIUFNVLkhQU1V+U29sbF9UX1JhdW1fMSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkIlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJnZXRfdmFsdWUlMjIlMjBpZCUzRCUyMl8hSld5dTQlNDBQaCUzRjElN0M0aColNDAoV3QlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBVFRSJTIyJTNFdmFsJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQlMjIlM0VqYXZhc2NyaXB0LjAuUFYuUmF1bXRlbXAtU29sbF9hbHQlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDc3RhdGVtZW50JTIwbmFtZSUzRCUyMkRPMCUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmNvbnRyb2wlMjIlMjBpZCUzRCUyMiUzRm1UMjglMkZpViU3QlMlMjQlN0RJbmdjMCUzRFdUJTIyJTNFJTNDbXV0YXRpb24lMjB4bWxucyUzRCUyMmh0dHAlM0ElMkYlMkZ3d3cudzMub3JnJTJGMTk5OSUyRnhodG1sJTIyJTIwZGVsYXlfaW5wdXQlM0QlMjJmYWxzZSUyMiUzRSUzQyUyRm11dGF0aW9uJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFZmhlbS4wLm15SFBTVS5IUFNVflNvbGxfVF9SYXVtXzElM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMldJVEhfREVMQVklMjIlM0VGQUxTRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyVkFMVUUlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJtYXRoX2FyaXRobWV0aWMlMjIlMjBpZCUzRCUyMiUyNUNicyU3RFlqV3lPJTdCJTdDMU8lM0RSTXUyVSUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9QJTIyJTNFTUlOVVMlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkElMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIybWF0aF9udW1iZXIlMjIlMjBpZCUzRCUyMlZxN2xJd2JXLVl1ZSU2MCUyNCU2MCUyQipnTVIlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJOVU0lMjIlM0UwLjUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmdldF92YWx1ZSUyMiUyMGlkJTNEJTIyRUtTJTNEQjBLSyUzRClyeH5VTnJNKXklNUIlMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJBVFRSJTIyJTNFdmFsJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJPSUQlMjIlM0VmaGVtLjAubXlIUFNVLkhQU1V+U29sbF9UX1JhdW1fMSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkIlMjIlM0UlM0NzaGFkb3clMjB0eXBlJTNEJTIybWF0aF9udW1iZXIlMjIlMjBpZCUzRCUyMmglNUVDWVBiKEN6JTNCajR4TFolN0RxJTdCRiklMjIlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJOVU0lMjIlM0UwLjUlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQyUyRnNoYWRvdyUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQ25leHQlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJ0aW1lb3V0c193YWl0JTIyJTIwaWQlM0QlMjI2MiU3QzglNUVQbHElM0ZMJTNBJTJGSUMlNUQlNUJSJTJGMCUyMyUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkRFTEFZJTIyJTNFMSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyVU5JVCUyMiUzRW1pbiUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZuZXh0JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZzdGF0ZW1lbnQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnN0YXRlbWVudCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGbmV4dCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGc3RhdGVtZW50JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZuZXh0JTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZzdGF0ZW1lbnQlM0UlM0NuZXh0JTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyY29udHJvbHNfaWYlMjIlMjBpZCUzRCUyMjNRbSUzRCUzRjAtTCU3Q2FhaW0lMkZPY3MzUVYlMjIlM0UlM0N2YWx1ZSUyMG5hbWUlM0QlMjJJRjAlMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJsb2dpY19jb21wYXJlJTIyJTIwaWQlM0QlMjIzcFJZNEF2eiU1RSUyQlNJNSpxJTQwSUx0USUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9QJTIyJTNFRVElM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMkElMjIlM0UlM0NibG9jayUyMHR5cGUlM0QlMjJnZXRfdmFsdWUlMjIlMjBpZCUzRCUyMjRYISUyNUwlM0FyVFVDITdDWm5nd0lkNiUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkFUVFIlMjIlM0V2YWwlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRWphdmFzY3JpcHQuMC5QVi5IZWl6dW5nLUJvb3N0JTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDdmFsdWUlMjBuYW1lJTNEJTIyQiUyMiUzRSUzQ2Jsb2NrJTIwdHlwZSUzRCUyMmxvZ2ljX2Jvb2xlYW4lMjIlMjBpZCUzRCUyMlZWciU3QilQQXolM0FDdyUzQSUyNHNQIV9yTSU3QyUyMiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMkJPT0wlMjIlM0VGQUxTRSUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZ2YWx1ZSUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGdmFsdWUlM0UlM0NzdGF0ZW1lbnQlMjBuYW1lJTNEJTIyRE8wJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyY29udHJvbCUyMiUyMGlkJTNEJTIyRWlYayU3Q2glMjVEN2olMjQoTC1UaCU3QjhmbiUyMiUzRSUzQ211dGF0aW9uJTIweG1sbnMlM0QlMjJodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnczLm9yZyUyRjE5OTklMkZ4aHRtbCUyMiUyMGRlbGF5X2lucHV0JTNEJTIyZmFsc2UlMjIlM0UlM0MlMkZtdXRhdGlvbiUzRSUzQ2ZpZWxkJTIwbmFtZSUzRCUyMk9JRCUyMiUzRWZoZW0uMC5teUhQU1UuSFBTVX5Tb2xsX1RfUmF1bV8xJTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0NmaWVsZCUyMG5hbWUlM0QlMjJXSVRIX0RFTEFZJTIyJTNFRkFMU0UlM0MlMkZmaWVsZCUzRSUzQ3ZhbHVlJTIwbmFtZSUzRCUyMlZBTFVFJTIyJTNFJTNDYmxvY2slMjB0eXBlJTNEJTIyZ2V0X3ZhbHVlJTIyJTIwaWQlM0QlMjJ4biU1RThQIWN+Y2RvMEZGWipZSDRwJTIyJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyQVRUUiUyMiUzRXZhbCUzQyUyRmZpZWxkJTNFJTNDZmllbGQlMjBuYW1lJTNEJTIyT0lEJTIyJTNFamF2YXNjcmlwdC4wLlBWLlJhdW10ZW1wLVNvbGxfYWx0JTNDJTJGZmllbGQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnZhbHVlJTNFJTNDJTJGYmxvY2slM0UlM0MlMkZzdGF0ZW1lbnQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRm5leHQlM0UlM0MlMkZibG9jayUzRSUzQyUyRnN0YXRlbWVudCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGbmV4dCUzRSUzQyUyRmJsb2NrJTNFJTNDJTJGeG1sJTNF
    

    Noch eine Frage. Wenn mir was abstürzt, der Adapter neu gestartet wird etc. möchte ich dass das Programm erst einmal ausgeschaltet ist.
    Ist die erste Zeile ok dafür und wird sie ohne Trigger ausgeführt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Online
      A Online
      Ahnungsbefreit
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Trigger in Trigger geht nicht gut.

      Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Ahnungsbefreit

        Trigger in Trigger geht nicht gut.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @ahnungsbefreit sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

        Trigger in Trigger geht nicht gut.

        @hg6806
        ...nämlich gar nicht ;-)

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @ahnungsbefreit sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

          Trigger in Trigger geht nicht gut.

          @hg6806
          ...nämlich gar nicht ;-)

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @homoran
          und Blöcke ohne Trigger auch sehr selten :sunglasses:

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Jan1

            @homoran
            und Blöcke ohne Trigger auch sehr selten :sunglasses:

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @jan1 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

            @homoran
            und Blöcke ohne Trigger auch sehr selten :sunglasses:

            ja! Nur bei Scriptstart.
            Und ich denke, dass das hier beabsichtigt ist

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @jan1 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

              @homoran
              und Blöcke ohne Trigger auch sehr selten :sunglasses:

              ja! Nur bei Scriptstart.
              Und ich denke, dass das hier beabsichtigt ist

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @homoran
              Wenn das Absicht ist und der Rest nicht, dann weiß ich nicht was der TE dabei überhaupt gedacht hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • hg6806H Offline
                hg6806H Offline
                hg6806
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Der TE hatte ja auch im letzten Satz gefragt ob das ok ist, wenn man ohne Trigger das macht bei Programmstart.

                Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

                Ich möchte über einen Schalter das Programm aktivieren oder deaktivieren.
                Dann soll eben der Trigger über den Smartmeterwert (PV-Überschuss) kommen.

                Ich könnte versuchen das Programm direkt über einen Schalter im VIS zu starten und stoppen.
                Da weiß ich aber nicht wie beim Stoppen der alte Werte wieder geschrieben wird.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hg6806H hg6806

                  Der TE hatte ja auch im letzten Satz gefragt ob das ok ist, wenn man ohne Trigger das macht bei Programmstart.

                  Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

                  Ich möchte über einen Schalter das Programm aktivieren oder deaktivieren.
                  Dann soll eben der Trigger über den Smartmeterwert (PV-Überschuss) kommen.

                  Ich könnte versuchen das Programm direkt über einen Schalter im VIS zu starten und stoppen.
                  Da weiß ich aber nicht wie beim Stoppen der alte Werte wieder geschrieben wird.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #8

                  @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                  Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

                  ????
                  einfach nicht machen??

                  @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                  Ich möchte über einen Schalter das Programm aktivieren oder deaktivieren.

                  ein js wird nicht gestoppt
                  das läuft immer und horcht auf einen Trigger

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                    Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

                    ????
                    einfach nicht machen??

                    @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                    Ich möchte über einen Schalter das Programm aktivieren oder deaktivieren.

                    ein js wird nicht gestoppt
                    das läuft immer und horcht auf einen Trigger

                    hg6806H Offline
                    hg6806H Offline
                    hg6806
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                    Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

                    ????
                    einfach nicht machen??

                    Welche Alternative habe ich wenn ich zwei Trigger habe?

                    1. Schalter An/Aus
                    2. Trigger Smartmeter-Werte
                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • hg6806H hg6806

                      @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                      Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

                      ????
                      einfach nicht machen??

                      Welche Alternative habe ich wenn ich zwei Trigger habe?

                      1. Schalter An/Aus
                      2. Trigger Smartmeter-Werte
                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                      Welche Alternative habe ich wenn ich zwei Trigger habe?

                      zwei getrennte Blocklys machen oder beide IDs im selben Triggerbaustein abfangen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hg6806H Offline
                        hg6806H Offline
                        hg6806
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Habe es jetzt wie folgt umgebaut und kann es erst morgen wieder testen.

                        2021-10-31 18_41_27-javascript - ioBroker.png

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hg6806H hg6806

                          Habe es jetzt wie folgt umgebaut und kann es erst morgen wieder testen.

                          2021-10-31 18_41_27-javascript - ioBroker.png

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                          kann es erst morgen wieder testen.

                          Gottseidank!

                          dann hängt sich auch dein Server erst morgen auf.

                          wiederhole solange ergibt eine Todesspirale.
                          Da werden im Millisekundentakt Befehle abgeschossen, bis dein Server die Flügel streicht.

                          Hast du mal versucht in Worte zu fassen was du genau vorhast.
                          Und dann diese Worte in Blockly übersetzt?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                            kann es erst morgen wieder testen.

                            Gottseidank!

                            dann hängt sich auch dein Server erst morgen auf.

                            wiederhole solange ergibt eine Todesspirale.
                            Da werden im Millisekundentakt Befehle abgeschossen, bis dein Server die Flügel streicht.

                            Hast du mal versucht in Worte zu fassen was du genau vorhast.
                            Und dann diese Worte in Blockly übersetzt?

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                            Hast du mal versucht in Worte zu fassen was du genau vorhast.
                            Und dann diese Worte in Blockly übersetzt?

                            Exakt so funktioniert das zusammen klicken in Blockly am einfachsten. Laut sagen was man möchte und zu jedem Schritt den passenden Block wählen. Ganz ohne Blödsinn, so macht man das einfach.

                            Der Profi machts dann in Gedanken und spricht nicht mehr ;)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • hg6806H Offline
                              hg6806H Offline
                              hg6806
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Also, ich möchte dass eine Schleife gestartet wird, wenn die Variable Heizung-Boost auf "wahr" ist, sobald man auf "false" geht, soll es abgebrochen werden.
                              (Trigger1)
                              In der Schleife soll zuerst der aktuelle Wert der Soll Raumtemperatur gespeichert werden, dann ein Smartmeter Wert ständig abgefragt werden.
                              Wenn weniger als -500W erreicht ist, soll, wenn der Wert 30 noch nicht erreicht ist, die Soll Raumtemperatur um 0,5 erhöht werden und danach 1 Minute gewartet werden
                              Wenn mehr als -50W erreicht ist, soll, wenn der Wert noch höher als der vorher gespeicherte Wert ist, die Soll Raumtemp. um 0,5 verringert werden.
                              (Trigger2)
                              Wenn "Heizung-Boost" als false geht, soll die Schleife beendet werden und der alte gespeicherte Wert als Soll Raumtemp. geschrieben werden.

                              Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt :neutral_face:

                              HomoranH J paul53P 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H hg6806

                                Also, ich möchte dass eine Schleife gestartet wird, wenn die Variable Heizung-Boost auf "wahr" ist, sobald man auf "false" geht, soll es abgebrochen werden.
                                (Trigger1)
                                In der Schleife soll zuerst der aktuelle Wert der Soll Raumtemperatur gespeichert werden, dann ein Smartmeter Wert ständig abgefragt werden.
                                Wenn weniger als -500W erreicht ist, soll, wenn der Wert 30 noch nicht erreicht ist, die Soll Raumtemperatur um 0,5 erhöht werden und danach 1 Minute gewartet werden
                                Wenn mehr als -50W erreicht ist, soll, wenn der Wert noch höher als der vorher gespeicherte Wert ist, die Soll Raumtemp. um 0,5 verringert werden.
                                (Trigger2)
                                Wenn "Heizung-Boost" als false geht, soll die Schleife beendet werden und der alte gespeicherte Wert als Soll Raumtemp. geschrieben werden.

                                Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt :neutral_face:

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @hg6806 Schleifen führen regelmäßig zur Lähmung des Systems.
                                Das musst du anders lösen

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hg6806H hg6806

                                  Also, ich möchte dass eine Schleife gestartet wird, wenn die Variable Heizung-Boost auf "wahr" ist, sobald man auf "false" geht, soll es abgebrochen werden.
                                  (Trigger1)
                                  In der Schleife soll zuerst der aktuelle Wert der Soll Raumtemperatur gespeichert werden, dann ein Smartmeter Wert ständig abgefragt werden.
                                  Wenn weniger als -500W erreicht ist, soll, wenn der Wert 30 noch nicht erreicht ist, die Soll Raumtemperatur um 0,5 erhöht werden und danach 1 Minute gewartet werden
                                  Wenn mehr als -50W erreicht ist, soll, wenn der Wert noch höher als der vorher gespeicherte Wert ist, die Soll Raumtemp. um 0,5 verringert werden.
                                  (Trigger2)
                                  Wenn "Heizung-Boost" als false geht, soll die Schleife beendet werden und der alte gespeicherte Wert als Soll Raumtemp. geschrieben werden.

                                  Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt :neutral_face:

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @hg6806
                                  Homoran hats ja schon geschrieben, Schleife ist für das was Du willst wohl etwas overkill.

                                  Nimm ein extra Trigger auf den DP den Du in der Schleife abfragst und da einfach ne FALLS die das auf FALSE prüft.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hg6806H Offline
                                    hg6806H Offline
                                    hg6806
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von hg6806
                                    #17

                                    Ja, aber ein Trigger ist für mich doch wie eine Schleife und so war das auch gemeint
                                    Ein Trigger fragt im Prinzip ja auch ständig ab und führt dann etwas aus und fängt wieder von vorne an

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hg6806H hg6806

                                      Ja, aber ein Trigger ist für mich doch wie eine Schleife und so war das auch gemeint
                                      Ein Trigger fragt im Prinzip ja auch ständig ab und führt dann etwas aus und fängt wieder von vorne an

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #18

                                      @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                      aber ein Trigger ist für mich doch wie eine Schleife und so war das auch gemeint

                                      das weiß aber die Schleife nicht und feuert

                                      @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                      im Millisekundentakt Befehle ab

                                      @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                      Ein Trigger fragt im Prinzip ja auch ständig ab

                                      nein!
                                      der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hg6806H Offline
                                        hg6806H Offline
                                        hg6806
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                        der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

                                        Quasi als Interrupt?

                                        J L 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • hg6806H hg6806

                                          @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                          der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

                                          Quasi als Interrupt?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @hg6806
                                          Ne genau das Gegenteil. Startimpuls ;)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe