Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Frage wegen Warnings in Blockly Prg

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Frage wegen Warnings in Blockly Prg

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
63 Beiträge 8 Kommentatoren 3.5k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

    Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

    ????
    einfach nicht machen??

    @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

    Ich möchte über einen Schalter das Programm aktivieren oder deaktivieren.

    ein js wird nicht gestoppt
    das läuft immer und horcht auf einen Trigger

    hg6806H Offline
    hg6806H Offline
    hg6806
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

    Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

    ????
    einfach nicht machen??

    Welche Alternative habe ich wenn ich zwei Trigger habe?

    1. Schalter An/Aus
    2. Trigger Smartmeter-Werte
    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hg6806H hg6806

      @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

      Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

      ????
      einfach nicht machen??

      Welche Alternative habe ich wenn ich zwei Trigger habe?

      1. Schalter An/Aus
      2. Trigger Smartmeter-Werte
      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

      Welche Alternative habe ich wenn ich zwei Trigger habe?

      zwei getrennte Blocklys machen oder beide IDs im selben Triggerbaustein abfangen

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • hg6806H Offline
        hg6806H Offline
        hg6806
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        Habe es jetzt wie folgt umgebaut und kann es erst morgen wieder testen.

        2021-10-31 18_41_27-javascript - ioBroker.png

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hg6806H hg6806

          Habe es jetzt wie folgt umgebaut und kann es erst morgen wieder testen.

          2021-10-31 18_41_27-javascript - ioBroker.png

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

          kann es erst morgen wieder testen.

          Gottseidank!

          dann hängt sich auch dein Server erst morgen auf.

          wiederhole solange ergibt eine Todesspirale.
          Da werden im Millisekundentakt Befehle abgeschossen, bis dein Server die Flügel streicht.

          Hast du mal versucht in Worte zu fassen was du genau vorhast.
          Und dann diese Worte in Blockly übersetzt?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

            kann es erst morgen wieder testen.

            Gottseidank!

            dann hängt sich auch dein Server erst morgen auf.

            wiederhole solange ergibt eine Todesspirale.
            Da werden im Millisekundentakt Befehle abgeschossen, bis dein Server die Flügel streicht.

            Hast du mal versucht in Worte zu fassen was du genau vorhast.
            Und dann diese Worte in Blockly übersetzt?

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

            Hast du mal versucht in Worte zu fassen was du genau vorhast.
            Und dann diese Worte in Blockly übersetzt?

            Exakt so funktioniert das zusammen klicken in Blockly am einfachsten. Laut sagen was man möchte und zu jedem Schritt den passenden Block wählen. Ganz ohne Blödsinn, so macht man das einfach.

            Der Profi machts dann in Gedanken und spricht nicht mehr ;)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hg6806H Offline
              hg6806H Offline
              hg6806
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              Also, ich möchte dass eine Schleife gestartet wird, wenn die Variable Heizung-Boost auf "wahr" ist, sobald man auf "false" geht, soll es abgebrochen werden.
              (Trigger1)
              In der Schleife soll zuerst der aktuelle Wert der Soll Raumtemperatur gespeichert werden, dann ein Smartmeter Wert ständig abgefragt werden.
              Wenn weniger als -500W erreicht ist, soll, wenn der Wert 30 noch nicht erreicht ist, die Soll Raumtemperatur um 0,5 erhöht werden und danach 1 Minute gewartet werden
              Wenn mehr als -50W erreicht ist, soll, wenn der Wert noch höher als der vorher gespeicherte Wert ist, die Soll Raumtemp. um 0,5 verringert werden.
              (Trigger2)
              Wenn "Heizung-Boost" als false geht, soll die Schleife beendet werden und der alte gespeicherte Wert als Soll Raumtemp. geschrieben werden.

              Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt :neutral_face:

              HomoranH J paul53P 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • hg6806H hg6806

                Also, ich möchte dass eine Schleife gestartet wird, wenn die Variable Heizung-Boost auf "wahr" ist, sobald man auf "false" geht, soll es abgebrochen werden.
                (Trigger1)
                In der Schleife soll zuerst der aktuelle Wert der Soll Raumtemperatur gespeichert werden, dann ein Smartmeter Wert ständig abgefragt werden.
                Wenn weniger als -500W erreicht ist, soll, wenn der Wert 30 noch nicht erreicht ist, die Soll Raumtemperatur um 0,5 erhöht werden und danach 1 Minute gewartet werden
                Wenn mehr als -50W erreicht ist, soll, wenn der Wert noch höher als der vorher gespeicherte Wert ist, die Soll Raumtemp. um 0,5 verringert werden.
                (Trigger2)
                Wenn "Heizung-Boost" als false geht, soll die Schleife beendet werden und der alte gespeicherte Wert als Soll Raumtemp. geschrieben werden.

                Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt :neutral_face:

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                @hg6806 Schleifen führen regelmäßig zur Lähmung des Systems.
                Das musst du anders lösen

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hg6806H hg6806

                  Also, ich möchte dass eine Schleife gestartet wird, wenn die Variable Heizung-Boost auf "wahr" ist, sobald man auf "false" geht, soll es abgebrochen werden.
                  (Trigger1)
                  In der Schleife soll zuerst der aktuelle Wert der Soll Raumtemperatur gespeichert werden, dann ein Smartmeter Wert ständig abgefragt werden.
                  Wenn weniger als -500W erreicht ist, soll, wenn der Wert 30 noch nicht erreicht ist, die Soll Raumtemperatur um 0,5 erhöht werden und danach 1 Minute gewartet werden
                  Wenn mehr als -50W erreicht ist, soll, wenn der Wert noch höher als der vorher gespeicherte Wert ist, die Soll Raumtemp. um 0,5 verringert werden.
                  (Trigger2)
                  Wenn "Heizung-Boost" als false geht, soll die Schleife beendet werden und der alte gespeicherte Wert als Soll Raumtemp. geschrieben werden.

                  Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt :neutral_face:

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @hg6806
                  Homoran hats ja schon geschrieben, Schleife ist für das was Du willst wohl etwas overkill.

                  Nimm ein extra Trigger auf den DP den Du in der Schleife abfragst und da einfach ne FALLS die das auf FALSE prüft.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hg6806H Offline
                    hg6806H Offline
                    hg6806
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von hg6806
                    #17

                    Ja, aber ein Trigger ist für mich doch wie eine Schleife und so war das auch gemeint
                    Ein Trigger fragt im Prinzip ja auch ständig ab und führt dann etwas aus und fängt wieder von vorne an

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • hg6806H hg6806

                      Ja, aber ein Trigger ist für mich doch wie eine Schleife und so war das auch gemeint
                      Ein Trigger fragt im Prinzip ja auch ständig ab und führt dann etwas aus und fängt wieder von vorne an

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #18

                      @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                      aber ein Trigger ist für mich doch wie eine Schleife und so war das auch gemeint

                      das weiß aber die Schleife nicht und feuert

                      @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                      im Millisekundentakt Befehle ab

                      @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                      Ein Trigger fragt im Prinzip ja auch ständig ab

                      nein!
                      der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hg6806H Offline
                        hg6806H Offline
                        hg6806
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                        der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

                        Quasi als Interrupt?

                        J L 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • hg6806H hg6806

                          @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                          der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

                          Quasi als Interrupt?

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @hg6806
                          Ne genau das Gegenteil. Startimpuls ;)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • hg6806H Offline
                            hg6806H Offline
                            hg6806
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            Ja meine ich ja auch.
                            Kenne ich aus der Hardware-Entwicklung. Da gibt's ja auch oft den INT-Pin

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • hg6806H hg6806

                              @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                              der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

                              Quasi als Interrupt?

                              L Online
                              L Online
                              lessthanmore
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @hg6806 Der Trigger „abonniert“ quasi einen Datenpunkt. Wann immer der sich ändert oder aktualisiert wird, läuft das Skript los.
                              Das ist also schon deine Schleife.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H Offline
                                hg6806H Offline
                                hg6806
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                Ja das habe ich schon verstanden. Aber wieso gehen dann nicht zwei Trigger?
                                Sind doch im Prinzip "zwei abonnierte DP"

                                Thomas BraunT L 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • hg6806H hg6806

                                  Ja das habe ich schon verstanden. Aber wieso gehen dann nicht zwei Trigger?
                                  Sind doch im Prinzip "zwei abonnierte DP"

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @hg6806 Gehen schon. Aber nicht verschachtelt

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hg6806H hg6806

                                    Also, ich möchte dass eine Schleife gestartet wird, wenn die Variable Heizung-Boost auf "wahr" ist, sobald man auf "false" geht, soll es abgebrochen werden.
                                    (Trigger1)
                                    In der Schleife soll zuerst der aktuelle Wert der Soll Raumtemperatur gespeichert werden, dann ein Smartmeter Wert ständig abgefragt werden.
                                    Wenn weniger als -500W erreicht ist, soll, wenn der Wert 30 noch nicht erreicht ist, die Soll Raumtemperatur um 0,5 erhöht werden und danach 1 Minute gewartet werden
                                    Wenn mehr als -50W erreicht ist, soll, wenn der Wert noch höher als der vorher gespeicherte Wert ist, die Soll Raumtemp. um 0,5 verringert werden.
                                    (Trigger2)
                                    Wenn "Heizung-Boost" als false geht, soll die Schleife beendet werden und der alte gespeicherte Wert als Soll Raumtemp. geschrieben werden.

                                    Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt :neutral_face:

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                    #25

                                    @hg6806 sagte: Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt

                                    Ja. Vorschlag:

                                    Bild_2021-10-31_202012.png

                                    Der Leistungswert ändert sich oft genug?

                                    Wert:

                                    Blockly_DP_Props.JPG

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hg6806H hg6806

                                      Ja das habe ich schon verstanden. Aber wieso gehen dann nicht zwei Trigger?
                                      Sind doch im Prinzip "zwei abonnierte DP"

                                      L Online
                                      L Online
                                      lessthanmore
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      @hg6806 Getrennt voneinander.
                                      Wie sollte der zweite Trigger denn triggern wenn der erste nie angefangen hat bzw. das eigentliche Skript nie angestoßen wurde?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @hg6806 sagte: Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt

                                        Ja. Vorschlag:

                                        Bild_2021-10-31_202012.png

                                        Der Leistungswert ändert sich oft genug?

                                        Wert:

                                        Blockly_DP_Props.JPG

                                        hg6806H Offline
                                        hg6806H Offline
                                        hg6806
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        @paul53
                                        Danke für deinen Vorschlag, den ich versuche zu verstehen.

                                        Im rechten Block ersetze ich oben d39594e5-8972-4d38-ab97-6696fab1188c-image.png durch "Wert von Freigabe = Wahr" oder?

                                        Wo finde ich "setze Sollwert auf"?

                                        Wann benutze ich Setze, wann steure, wann aktualisiere?
                                        Ist für immer das Gleiche.

                                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • hg6806H hg6806

                                          @paul53
                                          Danke für deinen Vorschlag, den ich versuche zu verstehen.

                                          Im rechten Block ersetze ich oben d39594e5-8972-4d38-ab97-6696fab1188c-image.png durch "Wert von Freigabe = Wahr" oder?

                                          Wo finde ich "setze Sollwert auf"?

                                          Wann benutze ich Setze, wann steure, wann aktualisiere?
                                          Ist für immer das Gleiche.

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          @hg6806 sagte: Im rechten Block ersetze ich oben durch "Wert von Freigabe = Wahr" oder?

                                          Nein. Wert (unter "Trigger") ist effektiver und entspricht "Wert von Freigabe = Wahr".

                                          @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                          Wo finde ich "setze Sollwert auf"?

                                          Unter "Variablen" nachdem die Variable sollwert erstellt wurde.

                                          @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                          Wann benutze ich Setze, wann steure, wann aktualisiere?

                                          "setze" ändert Variablen, "steuere" ändert Adapter-Datenpunkte und "aktualisiere" ändert eigene Datenpunkte (unter "0_userdata.0").

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          837

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe