NEWS
Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?
-
Guten Abend!
Ich setze sehr umfangreich den Adapter squeezeboxrpc ein Danke an --> @OliverIO
In iQontrol habe ich erfolgreich die Steuerung diverser Devices eingebunden.
Bei paar Internet Radio-Streams bekomme ich auch das Cover angezeigt, bei manchen leider nicht.
Unten auf der HP sieht man sehr wohl das Cover des aktuellen Titels, nicht jedoch im Stream.
Wie könnte ich das dennoch bewerkstelligen?
LG & Dank im Voraus, mxa
-
ja, allerdings nicht ganz so simple.
- du fügst den stream zu deinen favoriten hinzu
- dann musst du auf dem server im prefs verzeichnis die datei
favorites.opml
editieren.
zur Sicherheit machst du zuvor eine Sicherungskopie dieser Datei.
Dort suchst du dann die entsprechende Zeile, die ungefähr so aussieht<outline URL="http://stream.srg-ssr.ch/m/rsj/mp3_128" icon="https://www.radioswissjazz.ch/assets/logos-claim/rsj-logo-claim-desktop-743c15e642e0ed09bb7fa1bbbd72f2d1.png" text="http://stream.srg-ssr.ch/m/rsj/mp3_128" type="audio" />
und prüfst, den parameter icon
ich habe hier mal beispielhaft das logo des senders hinzugefügt, es aber nicht getestet.
Im Anschluss wieder speichern und den logitech media server neu starten.
Wenn du dann den Sender über die Favoriten startest, hast du das Bild -
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
Dort suchst du dann die entsprechende Zeile, die ungefähr so aussieht
ok, habe ich gefunden
<outline URL="https://stream.srg-ssr.ch/rsj/aacp_96.m3u" icon="/imageproxy/http%3A%2F%2Fcdn-radiotime-logos.tunein.com%2Fs6814q.png/image.png" text="Swiss+Jazz" type="audio" />
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
und prüfst, den parameter icon
Das verstehe ich leider nicht mal ansatzweise.
Das Senderloge habe ich eh:
Ich wünsche mir das jeweils aktuelle Songcover das auf der HP angezeigt wird, aber scheinbar nicht im Stream mitkommt.
Eilt absolut nicht - aber kannst du es mir bitte nochmals mehr im Detail erklären?
LG, mxa
-
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
und prüfst, den parameter icon
Das verstehe ich leider nicht mal ansatzweise.
Im Parameter Icon steht die Adresse der Grafik drin. Aber das hast du ja dann schon.
Wenn die Informationen zu den Covers der einzelnen Liedern nicht im stream mit kommt, dann kann der lms die auch nicht anzeigen.
Bei anderen streams macht er das ja schon.
-
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
en zu den Covers der einzelnen Liedern nicht im stream mit kommt, dann kann der lms die auch nicht anzeigen.
Bei anderen streams macht er das ja schon.Das hatte ich gestern befürchtet und genau danach in meinem Fragepost gefragt.
@OliverIO Lieben Dank für die Bestätigung meiner Annahme!
-
@OliverIO Zur Ergänzung hänge ich noch eine Antwort direkt aus Basel an:
Wir bedauern, dass unsere Antwort auf Ihre Frage kurz und enttäuschend ausfällt: Leider schicken wir mit unserem Streaming-Signal die Daten zu den Coverpics nicht mit. Dafür stehen uns schlicht nicht genügend Ressourcen zur Verfügung. Die Anzeige der Covers beschränkt sich deshalb weiterhin auf unsere Website und unsere App. Dort ist die Verknüpfung mit der Datenbank (wo die Coverpics gespeichert sind) leicht zu bewerkstelligen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen dennoch weiterhin viel Vergnügen mit unserem Musikprogramm. Liebe Grüsse Fabian * Radio Swiss Jazz
-
ja schade,
hab nochmal nachgeschaut. der stream enthält nur reine audiodatenaber mir ist nochmal was eingefallen, da ja das bild auf der homepage ist.
mit folgendem regex bekommst du im parseradapter den teilpfad zum bild.
hidden-xs cover" alt="" src="(.*)" \/>.*<span style
da musst du nur noch "https://www.radioswissjazz.ch" davorsetzen dann hast den kompletten pfad zum bild.
die frage ist halt wie oft rufst du ab. wenn du einmal pro minute abfragst, dann kann, wenn gerade das bild gewechselt ist maximal eine minute noch das alte bild angezeigt werden.
wenn du sehr oft abrufst um aktueller zu werden, dann merkt das uU der Admin und sperrt deine ip -
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
mit folgendem regex bekommst du im parseradapter den teilpfad zum bild.
Wie geil ist das denn????
Das probiere ich asap aus.
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
die frage ist halt wie oft rufst du ab. wenn du einmal pro minute abfragst, dann kann, wenn gerade das bild gewechselt ist maximal eine minute noch das alte bild angezeigt werden. wenn du sehr oft abrufst um aktueller zu werden, dann merkt das uU der Admin und sperrt deine ip
Vielleicht kann man die Abfrage "nur" beim Interpreten- oder Titelwechsel (grob alle 3,5 Minuten) triggern.
Ich fürchte aber, dynamisches Triggern gibt´s im Parseradapter nicht.
-
@metaxa sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
dynamisches Triggern gibt´s im Parseradapter nicht.
korrekt, leider!
-
@homoran sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
korrekt, leider!
Vielleicht findet sich ein JS Profi der Lust und Zeit hat, damit sollte es ja vielleicht gehen, Weihnachten 21 ich ja nicht mehr sooooo weit
Kennst sich irgendwer mit diesem Blockly Baustein aus?
Könnte mir dieser weiterhelfen? -
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
mit folgendem regex bekommst du im parseradapter den teilpfad zum bild.
Funktioniert bei mir leider nicht, kannst du nochmals kurz schauen was bei mir anders oder falsch ist?
-
hast du den play button gedrückt?
hast du den folgenden link beim parser adapter eingetragen?
hab vergessen den dir zu benennenhttps://www.radioswissjazz.ch/de/empfang/internet
wenn kein wert kommt, kannst du mal auf der Seite schauen, wie der link zum bild genau heist. rausfinden kannst du das indem du in chrome oder dem neuen edge auf das bild, rechte maustaste und dann untersuchen machst
da müsste ein image tag sein und unter src der link eingetragen. -
@metaxa sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
mit folgendem regex bekommst du im parseradapter den teilpfad zum bild.
Wie geil ist das denn????
Das probiere ich asap aus.
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
die frage ist halt wie oft rufst du ab. wenn du einmal pro minute abfragst, dann kann, wenn gerade das bild gewechselt ist maximal eine minute noch das alte bild angezeigt werden. wenn du sehr oft abrufst um aktueller zu werden, dann merkt das uU der Admin und sperrt deine ip
Vielleicht kann man die Abfrage "nur" beim Interpreten- oder Titelwechsel (grob alle 3,5 Minuten) triggern.
Ich fürchte aber, dynamisches Triggern gibt´s im Parseradapter nicht.
du kannst auf der Hauptseite des parser-adapters bei interval mal 210000 eintragen.
das entspricht 3,5 * 60 * 1000 msah man muss das mal komplett lesen. du bekommst ja die Änderung mit.
moment muss mal schauen -
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
da müsste ein image tag sein und unter src der link eingetragen.
Ja, da ist einer!
<img width="50" height="50" style="" onerror="this.onerror=null;this.src='/common/images/song-cover.png';" class="hidden-xs cover" alt="" src="/wo/covers/c50x50/1078488-50x50.jpg">
Aber ich kriegs nicht "geparst"
www.radioswissjazz.ch/wo/covers/c50x50/1130757-50x50.jpg
Die rote Nummer ändert sich pro Titel. -
probier mal folgendes javascript
var request = require('request'); var dpTrigger = "0_userdata.0.test1"; var dpImagepath = "0_userdata.0.test2"; var file = "https://www.radioswissjazz.ch/de/empfang/internet"; on(dpTrigger, function (obj) { request(file, function (error, response, body) { const regex = /hidden-xs cover" alt="" src="(.*)" \/>.*<span style/s; var m = regex.exec(body) if (m[1]) setState(dpImagepath,"https://www.radioswissjazz.ch/"+m[1]); console.debug("https://www.radioswissjazz.ch/"+m[1]); }); });
bei dpTrigger trägst du den Datenpunkt ein der sich ändert. Also bspw den DP für Artist
bei dpImagepath trägst du den Datenpunkt ein, wo der Pfad zur Grafik geschrieben werden soll. Es sollte ein DP vom Typ Zeichenkette seinDanach sollte sich, wenn der Triggerdatenpunkt sich ändert kurz darauf im 2.Datenpunkt der Grafikpfad geschrieben sein.
Das skript macht genau das was der parser-adapter macht
So zumindest bei mirsehe gerade, die letzte zeile mit console.debug kannst du raus nehmen. das war nur zum debuggen
-
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
So zumindest bei mir
BEI MIR AUCH! -grinsundstrahlübersganzegesicht- Ich danke dir herzlichst!
Jetzt muss ich mir einmal die Umsetzung überlegen, weil ja in deinem SqueezeboxRPC Adapter der Sender nur in jenen Playern auftaucht die auch den Sender gerade abspielen. Bei einem anderen Sender kommen ja die Coverpics mit.
Ich hab gerade eine Riesenfreude, Danke @OliverIO
-
@metaxa sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
Aber ich kriegs nicht "geparst"
www.radioswissjazz.ch/wo/covers/c50x50/1130757-50x50.jpg
Die rote Nummer ändert sich pro Titel.ja die rote nummer ist wahrscheinlich die titelnummer
der rest sind formatierungsanweisungen also c50x50 bedeutet das das bild 50 pixel groß sein soll. es gibt da extra webservermodule, die aus einem bild darüber verschiedene größen machen können.
ich hatte auch probiert mal eine andere größe abzurufen, scheint aber auf die 50er größe beschränkt zu sein. -
@oliverio siehe einen Beitrag höher!
-
@metaxa sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
So zumindest bei mir
BEI MIR AUCH! -grinsundstrahlübersganzegesicht- Ich danke dir herzlichst!
Jetzt muss ich mir einmal die Umsetzung überlegen, weil ja in deinem SqueezeboxRPC Adapter der Sender nur in jenen Playern auftaucht die auch den Sender gerade abspielen. Bei einem anderen Sender kommen ja die Coverpics mit.
Ich hab gerade eine Risenfreude, Danke @OliverIO
umsetzung in vis machst du am besten mit einem 2. image widget, welches
über dem normalen liegt (z-index setzen)
bei dem 2.image gibst du bei sichtbarkeit als datenpunkt die url ein
und als parameter den link deines swiss radios bedingung sollte == sein
dieses 2.widget wird dann nur angezeigt, wenn swiss läuft und überdeckt dann das normale image -
@oliverio sagte in Radio Swiss Jazz - Cover aus Stream?:
umsetzung in vis machst du am besten mit einem 2. image widget, welches
über dem normalen liegt (z-index setzen)
bei dem 2.image gibst du bei sichtbarkeit als datenpunkt die url ein
und als parameter den link deines swiss radios bedingung sollte == sein
dieses 2.widget wird dann nur angezeigt, wenn swiss läuft und überdeckt dann das normale imageTopIdee, hätte ich so nicht am Plan gehabt. Hätte es wahrscheinlich über ein Hilfsfeld direkt im iO "umgerechnet".