Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Telegram Anruf

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Telegram Anruf

Telegram Anruf

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
45 Posts 12 Posters 5.7k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • falke69F falke69

    @liv-in-sky

    ich wollte gerade Dein Blockly importieren, dabei scheint es aber einen Fehler zu geben.
    Also habe ich es nachgebaut, aber leider bekomme ich bei Telegram keinen Anruf rein.
    Die Stelle in der main.js habe ich bereits auskommentiert und den Adapter neu gestartet.
    Muss ich ggf. im Bot noch etwas einstellen?

    Danke

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by liv-in-sky
    #21

    @falke69

    du nimmst das standard blockly von telegram, wenn der adpter in main.js geändert ist (unter sendto)

    Image 5.png

    oder als javascript:

    sendTo('telegram.1', 'call', {
       text: 'Some text',
       user: ''
        });
    

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    falke69F 1 Reply Last reply
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @falke69

      du nimmst das standard blockly von telegram, wenn der adpter in main.js geändert ist (unter sendto)

      Image 5.png

      oder als javascript:

      sendTo('telegram.1', 'call', {
         text: 'Some text',
         user: ''
          });
      

      falke69F Offline
      falke69F Offline
      falke69
      wrote on last edited by
      #22

      @liv-in-sky

      danke für die schnelle Rückmeldung.

      das mit diesem Baustein habe ich auch schon versucht.
      Da bekomme ich aber folgende Fehlermeldung:

      	Cannot make a call to @Test: <head> <script data-ad-client="ca-pub-120411544941234" async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js"></script> </head> <!-- Global site tag (gtag.js) - Google Analytics --> <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=UA-170177679-1"></script> <script> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag("js", new Date()); gtag("config", "UA-170177679-1"); </script> <font face="Courier New,Digital, Arial, Helvetica, sans-serif"><p>User @Test is not in the whitelist. Checking Authorization...<br>Using bot: @CallMeBot_API<p>Authorization for user @Test is not received.<p><font color="red">Warning! User not authorized. Click <a href="https://api2.callmebot.com/txt/auth.php">here</a> to authorize CallMeBot to contact you.</font>
      

      Den Benutzernamen und die Zahlengrupen habe ich ersetzt.

      liv-in-skyL 2 Replies Last reply
      0
      • falke69F falke69

        @liv-in-sky

        danke für die schnelle Rückmeldung.

        das mit diesem Baustein habe ich auch schon versucht.
        Da bekomme ich aber folgende Fehlermeldung:

        	Cannot make a call to @Test: <head> <script data-ad-client="ca-pub-120411544941234" async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js"></script> </head> <!-- Global site tag (gtag.js) - Google Analytics --> <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=UA-170177679-1"></script> <script> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag("js", new Date()); gtag("config", "UA-170177679-1"); </script> <font face="Courier New,Digital, Arial, Helvetica, sans-serif"><p>User @Test is not in the whitelist. Checking Authorization...<br>Using bot: @CallMeBot_API<p>Authorization for user @Test is not received.<p><font color="red">Warning! User not authorized. Click <a href="https://api2.callmebot.com/txt/auth.php">here</a> to authorize CallMeBot to contact you.</font>
        

        Den Benutzernamen und die Zahlengrupen habe ich ersetzt.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by
        #23

        @falke69 lass mal den user weg

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Reply Last reply
        0
        • falke69F falke69

          @liv-in-sky

          danke für die schnelle Rückmeldung.

          das mit diesem Baustein habe ich auch schon versucht.
          Da bekomme ich aber folgende Fehlermeldung:

          	Cannot make a call to @Test: <head> <script data-ad-client="ca-pub-120411544941234" async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js"></script> </head> <!-- Global site tag (gtag.js) - Google Analytics --> <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=UA-170177679-1"></script> <script> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag("js", new Date()); gtag("config", "UA-170177679-1"); </script> <font face="Courier New,Digital, Arial, Helvetica, sans-serif"><p>User @Test is not in the whitelist. Checking Authorization...<br>Using bot: @CallMeBot_API<p>Authorization for user @Test is not received.<p><font color="red">Warning! User not authorized. Click <a href="https://api2.callmebot.com/txt/auth.php">here</a> to authorize CallMeBot to contact you.</font>
          

          Den Benutzernamen und die Zahlengrupen habe ich ersetzt.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by liv-in-sky
          #24

          @falke69 ich meinte den empfänger

          muss den user angeben: '@Liv_in_sky'

          Image 6.png

          Image 7.png

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          falke69F 1 Reply Last reply
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @falke69 ich meinte den empfänger

            muss den user angeben: '@Liv_in_sky'

            Image 6.png

            Image 7.png

            falke69F Offline
            falke69F Offline
            falke69
            wrote on last edited by falke69
            #25

            @liv-in-sky

            da bekomme ich das:

            Cannot make a call, because no users stored in telegram.0.communicate.users
            

            Edit:

            das wäre die Meldung ohne Benutzer.

            Und das hier die Meldung mit Benutzer:

            Cannot make a call to @Test: <head> <script data-ad-client="ca-pub-120411544941234" async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js"></script> </head> <!-- Global site tag (gtag.js) - Google Analytics --> <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=UA-170177679-1"></script> <script> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag("js", new Date()); gtag("config", "UA-170177679-1"); </script> <font face="Courier New,Digital, Arial, Helvetica, sans-serif"><p>User @Test is not in the whitelist. Checking Authorization...<br>Using bot: @CallMeBot_API<p>Authorization for user @Test is not received.<p><font color="red">Warning! User not authorized. Click <a href="https://api2.callmebot.com/txt/auth.php">here</a> to authorize CallMeBot to contact you.</font>
            

            Ansonsten sollten die Einstellungen im Adaper stimmen.
            Ich habe es anstelle des Benutzernamens auch mit der ID versucht, aber auch ohne Erfolg.
            Alle anderen Blocklys, wo Telegram verbaut ist, funktionieren.

            falke69F 1 Reply Last reply
            0
            • falke69F falke69

              @liv-in-sky

              da bekomme ich das:

              Cannot make a call, because no users stored in telegram.0.communicate.users
              

              Edit:

              das wäre die Meldung ohne Benutzer.

              Und das hier die Meldung mit Benutzer:

              Cannot make a call to @Test: <head> <script data-ad-client="ca-pub-120411544941234" async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js"></script> </head> <!-- Global site tag (gtag.js) - Google Analytics --> <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=UA-170177679-1"></script> <script> window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag("js", new Date()); gtag("config", "UA-170177679-1"); </script> <font face="Courier New,Digital, Arial, Helvetica, sans-serif"><p>User @Test is not in the whitelist. Checking Authorization...<br>Using bot: @CallMeBot_API<p>Authorization for user @Test is not received.<p><font color="red">Warning! User not authorized. Click <a href="https://api2.callmebot.com/txt/auth.php">here</a> to authorize CallMeBot to contact you.</font>
              

              Ansonsten sollten die Einstellungen im Adaper stimmen.
              Ich habe es anstelle des Benutzernamens auch mit der ID versucht, aber auch ohne Erfolg.
              Alle anderen Blocklys, wo Telegram verbaut ist, funktionieren.

              falke69F Offline
              falke69F Offline
              falke69
              wrote on last edited by
              #26

              @falke69

              So habe den Fehler gefunden:-)

              Anrufe waren in der App gesperrt. 😥

              1 Reply Last reply
              0
              • F fastfoot

                @liv-in-sky sagte in Telegram Anruf:

                @fastfoot habe es auch in github hinterlegt

                habe ich gesehen, mit PR meinte ich die fertige Lösung welche nur noch akzeptiert werden muss damit die Codebase geändert wird.

                G Offline
                G Offline
                ghifunk
                wrote on last edited by ghifunk
                #27

                @fastfoot
                Hallo,
                Danke für die schnelle Antwort! Nach dem Auskommentieren der Zeile 1262 kommen nun die Sprachnachrichten an!
                Allerdings bekomme ich nach dem Ablauf der Meldung trotzdem noch einen Fehler im Protokoll angezeigt:

                ghi 03-11-_2021_16-43-14.jpg

                kann jemand daraus erkennen, was da noch falsch läuft?
                was sagt mir "User @myname is not in the whitelist"?
                Danke für die Hilfe
                Gruß
                Gerhard

                GlasfaserG 1 Reply Last reply
                0
                • G ghifunk

                  @fastfoot
                  Hallo,
                  Danke für die schnelle Antwort! Nach dem Auskommentieren der Zeile 1262 kommen nun die Sprachnachrichten an!
                  Allerdings bekomme ich nach dem Ablauf der Meldung trotzdem noch einen Fehler im Protokoll angezeigt:

                  ghi 03-11-_2021_16-43-14.jpg

                  kann jemand daraus erkennen, was da noch falsch läuft?
                  was sagt mir "User @myname is not in the whitelist"?
                  Danke für die Hilfe
                  Gruß
                  Gerhard

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  wrote on last edited by
                  #28

                  @ghifunk
                  lese ein Beitrag über dir , er hatte das gleich und auch gelöst

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  G VumerV 3 Replies Last reply
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @ghifunk
                    lese ein Beitrag über dir , er hatte das gleich und auch gelöst

                    G Offline
                    G Offline
                    ghifunk
                    wrote on last edited by
                    #29

                    @glasfaser

                    hallo,
                    nicht ganz, - die Sprachnachricht funktioniert ja, allerdings kommt trotzdem die Fehlermeldung.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @ghifunk
                      lese ein Beitrag über dir , er hatte das gleich und auch gelöst

                      G Offline
                      G Offline
                      ghifunk
                      wrote on last edited by ghifunk
                      #30

                      @glasfaser
                      Die gleiche Fehlermeldung kommt auch wenn ich den Anruf als javascript auslöse!03-11-_2021_17-20-52.jpg
                      Der Anruf mit der Durchsage auf mein Handy erfolgt ohne Probleme!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @ghifunk
                        lese ein Beitrag über dir , er hatte das gleich und auch gelöst

                        VumerV Offline
                        VumerV Offline
                        Vumer
                        wrote on last edited by Vumer
                        #31

                        @ghifunk
                        bei mir ist es genauso

                        @glasfaser sagte in Telegram Anruf:

                        lese ein Beitrag über dir , er hatte das gleich und auch gelöst

                        leider nicht, der Anruf funktioniert

                        F 1 Reply Last reply
                        0
                        • VumerV Vumer

                          @ghifunk
                          bei mir ist es genauso

                          @glasfaser sagte in Telegram Anruf:

                          lese ein Beitrag über dir , er hatte das gleich und auch gelöst

                          leider nicht, der Anruf funktioniert

                          F Offline
                          F Offline
                          fastfoot
                          wrote on last edited by
                          #32

                          @vumer sagte in Telegram Anruf:

                          leider nicht, der Anruf funktioniert

                          ich würde den Fehler erstmal ignorieren. Ich schaue es mir mal an...Der Patch bezog sich ja erstmal 'nur' darauf, Anrufe gangbar zu machen

                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                          G 1 Reply Last reply
                          1
                          • F fastfoot

                            @vumer sagte in Telegram Anruf:

                            leider nicht, der Anruf funktioniert

                            ich würde den Fehler erstmal ignorieren. Ich schaue es mir mal an...Der Patch bezog sich ja erstmal 'nur' darauf, Anrufe gangbar zu machen

                            G Offline
                            G Offline
                            ghifunk
                            wrote on last edited by
                            #33

                            @fastfoot

                            Danke! Es geht ja erst mal.
                            schön, daß jemand da ist, der sich auskennt und helfen kann!
                            Gruß
                            ghifunk

                            F 1 Reply Last reply
                            0
                            • G ghifunk

                              @fastfoot

                              Danke! Es geht ja erst mal.
                              schön, daß jemand da ist, der sich auskennt und helfen kann!
                              Gruß
                              ghifunk

                              F Offline
                              F Offline
                              fastfoot
                              wrote on last edited by
                              #34

                              @ghifunk sagte in Telegram Anruf:

                              schön, daß jemand da ist, der sich auskennt und helfen kann!

                              ähem... ich bin blutiger Anfänger(tm) 😁

                              habe es trotzdem gefunden. Die Zeile 1282 abändern zu
                              if (!body || response && response.status !== 200) {

                              Man sollte es mit dem Patchen jedoch nicht übertreiben, besser ist es eig. auf eine geänderte Version zu warten! Ich habe den PR auch erweitert, aber keine Ahnung ob er es ins nächste Release schafft und wenn wann das ist

                              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                              G David G.D 2 Replies Last reply
                              0
                              • F fastfoot

                                @ghifunk sagte in Telegram Anruf:

                                schön, daß jemand da ist, der sich auskennt und helfen kann!

                                ähem... ich bin blutiger Anfänger(tm) 😁

                                habe es trotzdem gefunden. Die Zeile 1282 abändern zu
                                if (!body || response && response.status !== 200) {

                                Man sollte es mit dem Patchen jedoch nicht übertreiben, besser ist es eig. auf eine geänderte Version zu warten! Ich habe den PR auch erweitert, aber keine Ahnung ob er es ins nächste Release schafft und wenn wann das ist

                                G Offline
                                G Offline
                                ghifunk
                                wrote on last edited by
                                #35

                                @fastfoot

                                Hallo,
                                TOP!! funktioniert ! jetzt ohne Fehlermeldung.
                                Ja, hoffentlich wird das auch im nächten Update berücksichtigt.
                                Nochmals großen Dank für die flotte Hilfe!
                                Gruß
                                Gerhard

                                F 1 Reply Last reply
                                0
                                • G ghifunk

                                  @fastfoot

                                  Hallo,
                                  TOP!! funktioniert ! jetzt ohne Fehlermeldung.
                                  Ja, hoffentlich wird das auch im nächten Update berücksichtigt.
                                  Nochmals großen Dank für die flotte Hilfe!
                                  Gruß
                                  Gerhard

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Flo 0
                                  wrote on last edited by
                                  #36

                                  thx. für den Hack hat 1A funktioniert!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F fastfoot

                                    @ghifunk sagte in Telegram Anruf:

                                    schön, daß jemand da ist, der sich auskennt und helfen kann!

                                    ähem... ich bin blutiger Anfänger(tm) 😁

                                    habe es trotzdem gefunden. Die Zeile 1282 abändern zu
                                    if (!body || response && response.status !== 200) {

                                    Man sollte es mit dem Patchen jedoch nicht übertreiben, besser ist es eig. auf eine geänderte Version zu warten! Ich habe den PR auch erweitert, aber keine Ahnung ob er es ins nächste Release schafft und wenn wann das ist

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    wrote on last edited by David G.
                                    #37

                                    @fastfoot sagte in Telegram Anruf:

                                    in der main.js des Adapters wird der Konstanten axios ein Wert zugewiesen, woraufhin der Anruf fehlschlägt. Einfach Zeile 1262 auskommentieren bzw. natürlich im issue erwähnen, habe gerade wenig Zeit dafür
                                    //axios = axios || require('axios'); <=== ist unnötig und erzeugt Fehler durch Zuweisung an die Konstante axios (definiert in Zeile 27)

                                    @fastfoot sagte in Telegram Anruf:

                                    @ghifunk sagte in Telegram Anruf:

                                    schön, daß jemand da ist, der sich auskennt und helfen kann!

                                    ähem... ich bin blutiger Anfänger(tm) 😁

                                    habe es trotzdem gefunden. Die Zeile 1282 abändern zu
                                    if (!body || response && response.status !== 200) {

                                    Muss man beides ändern oder reicht die Zeile 1262?

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      DarkDevil
                                      wrote on last edited by
                                      #38

                                      Heute wurde das issue auf github gelöst. Wie kann man auf die angesparte Version aktualisieren?
                                      Aktuell ist Version 1.10. die habe ich auch installiert.

                                      F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D DarkDevil

                                        Heute wurde das issue auf github gelöst. Wie kann man auf die angesparte Version aktualisieren?
                                        Aktuell ist Version 1.10. die habe ich auch installiert.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fastfoot
                                        wrote on last edited by
                                        #39

                                        @darkdevil sagte in Telegram Anruf:

                                        Heute wurde das issue auf github gelöst. Wie kann man auf die angesparte Version aktualisieren?
                                        Aktuell ist Version 1.10. die habe ich auch installiert.

                                        Ich gehe davon aus dass demnächst eine neue Version im Beta-Repo erhältlich ist. Solange würde ich abwarten

                                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @fastfoot

                                          super - danke funktioniert

                                          alle telegrm instanzen stoppen

                                          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.telegram/main.js

                                          Image 1.png

                                          mit blockly getestet !

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          pokersam
                                          wrote on last edited by
                                          #40

                                          @liv-in-sky
                                          Hallo zusammen,

                                          da guckt man einfach mal ein paar Wochen 🤦 nicht in seine eigene Anfrage, und schwupp gibt es eine Lösung.
                                          Vielen dank noch mal für die Unterstützung.
                                          Es hat sofort funktioniert.

                                          Falls mir noch jemand sagen kann, ob man sich auch über die Fritzbox (in meinem Fall Fritzbox 7590) anrufen lassen kann oder mich an den richtigen Thread/Anleitung verweisen kann, wäre das der Knaller.

                                          Also noch mal herzlichen Dank.
                                          💪 ✌ 🖖

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          601

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe