Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Badlüfter Drehzahl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Badlüfter Drehzahl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • michl75
      michl75 last edited by

      Guten Morgen, meine Damen im Haus beschweren sich zunehmen über den Lüfter im Bad, älteres Model 🙂 Wenn die Damen der Meinung sind, das Bad zu einer Sauna zu machen, stört das Geräusch das Wohlbefinden 😈 😂

      Gegen zwei hat man als Man trotz Unterstützung durch Sohnemann keine Chance...

      Daher würde ich gerne den Lüfter Drehzahlregeln. Die Frage ob das der Lüfter überhaupt kann, kann ich nicht beantworten, werde ihn aber in den nächsten Tagen mal ausbauen und mal guggen was das für ein Teil ist.

      Aber sollte dieser Drehzahlmäßig regelbar sein, stelle ich mir die Frage mit was für einen Aktor wäre das umsetzbar. Ein HM Dimmer ist da ja nicht geeignet - leider, auch wenn's schön wäre...

      Wie habt ihr sowas gelöst?

      Viele Grüße
      M.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @michl75 last edited by

        @michl75 sagte in Badlüfter Drehzahl:

        Ein HM Dimmer ist da ja nicht geeignet - leider

        willkommen im Club!
        Meld dich, wenn du was hast

        michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • michl75
          michl75 @Homoran last edited by

          @homoran na die Antwort ging ja schnell 😂 Da dies so ist, leite ich davon ab, selbst du hast bis heute nichts brauchbares gefunden ... und bist ja schon länger dabei als ich.

          Ergo - wird nichts gescheites geben 👻 👻

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @michl75 last edited by

            @michl75 Ich kenne deinen Lüfter nicht. Ob das ein alter Maico et al. ist, oder ein 12V Rohreinschub, oder, oder, oder.

            Du bastelst doch auch mit Wemos & Co.
            OpenSourceNomad hat im Schimmelthread ja eine Lösung dafür gebracht

            michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • michl75
              michl75 @Homoran last edited by

              @homoran said in Badlüfter Drehzahl:

              Ich kenne deinen Lüfter nicht.

              ja muss den erst ausbauen, aber der hat 230 V und kennt bisher nur 0 oder Vollgas. Geschaltet wird er jetzt über Homematic Unterputzschaltaktor - war mir pauschal erst mal Wurst, da ELV sagte manchmal kann so eine Last sogar für das Relais hilfreich sein, wenn der Lichtbogen das Relais freibrennt 🙄 okeeee....

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nordischerjung @michl75 last edited by Nordischerjung

                @michl75 Moin,

                muss der in iOBroker integriert sein? Es gibt sonst extra Drehzahlregler für 230V Lüfter.

                michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • michl75
                  michl75 @Nordischerjung last edited by

                  @nordischerjung said in Badlüfter Drehzahl:

                  muss der in iOBroker integriert sein?

                  Guten Morgen, jup, den wollte ich schon integrieren ... je nach Feuchte und Temp etc. dann eben Regeln lassen.

                  Am Liebsten dann sogar, wenn die Damen des Hauses fertig sind - eine Boots Funktion einbauen dass innerhalb weniger Sekunden der gesamte Raum abgesaugt ist - wer noch drinnen ist, erlebt halt dann Tornado 😂

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Radi @michl75 last edited by

                    @michl75 Hallo,

                    ich habe das Problem für mich mit einem ECA 100 ipro K gelöst. Dieser hat zwei Geschwindigkeiten, die ich über Homematic Aktoren luftfeuchteabhängig ansteuere. Vllt. genügt das ja schon den Ansprüchen der holden Weiblichkeit 😉 .

                    michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • michl75
                      michl75 @Radi last edited by

                      @radi said in Badlüfter Drehzahl:

                      die ich über Homematic Aktoren luftfeuchteabhängig ansteuere

                      Hi, mit einem Doppelschaltaktor für Stufe und schaltet 2 Aktor dazu dann Stufe 2 ?

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Radi @michl75 last edited by

                        @michl75 Ich habe das beim Hausumbau schon so geplant und dafür 2 Kanäle eines 4-fach Funkschaltaktors benutzt. Es sollte sich aber sicher mit einem Shelly 2.5 oder z.B. einem Homematic HM-LC-SW2-FM realisieren lassen. Erst Stufe 1 einschalten und dann bei Bedarf Stufe2 dazu.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        924
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        441
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo