NEWS
Gelöst: Backitup mountet Nas nicht
-
Hallo,
mein Backitup schafft es nicht mein Nas zu finden. Es kommt immer der Fehler:
Started iobroker ... [DEBUG] [mount] - noserverino option: false [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=IoBroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.178.3/Volume_1/Sicherungen /opt/iobroker/backups" [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ... [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=IoBroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.3/Volume_1/Sicherungen /opt/iobroker/backups" [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=IoBroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.3/Volume_1/Sicherungen /opt/iobroker/backups mount error(112): Host is down Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
auf dem Raspi steht folgendes:
pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ tail -f /var/log/kern.log Oct 8 10:08:35 raspberrypi kernel: [ 9292.739607] CIFS: Attempting to mount //192.168.178.3/Volume_1/Sicherungen Oct 8 10:08:35 raspberrypi kernel: [ 9292.739662] CIFS: VFS: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers Oct 8 10:08:35 raspberrypi kernel: [ 9292.766983] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13 Oct 8 10:08:35 raspberrypi kernel: [ 9292.818170] CIFS: Attempting to mount //192.168.178.3/Volume_1/Sicherungen Oct 8 10:08:35 raspberrypi kernel: [ 9292.826646] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -112 Oct 8 10:08:51 raspberrypi kernel: [ 9309.050644] CIFS: Attempting to mount //192.168.178.3/Volume_1/Sicherungen Oct 8 10:08:51 raspberrypi kernel: [ 9309.050695] CIFS: VFS: Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers Oct 8 10:08:51 raspberrypi kernel: [ 9309.077106] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -13 Oct 8 10:08:51 raspberrypi kernel: [ 9309.125520] CIFS: Attempting to mount //192.168.178.3/Volume_1/Sicherungen Oct 8 10:08:51 raspberrypi kernel: [ 9309.133902] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -112
Ich finde auch bei Google keine lösung.
Hat jemand eine Idee?
Mfg
Tom
-
@steinmetz_4 dann hast du ein anderes google alsi ch
"cifs mount error 13" = Permission denied.
Scheint ein Rechteproblem zu sein, passen user, passwort etc, stimmen die Freigaben auf dem Volume?"cifs mount 112" = Host ist down.
Sicher, dass der Raspi den NAS überhaupt erreichen kann? -
Sicher bin ich mir nicht.
pi@raspberrypi:/opt/iobroker/iobroker-data $ showmount -e 192.168.178.3 Export list for 192.168.178.3: /mnt/HD/HD_a2 * /mnt/HD/HD_a2/Name von der Redaktion geändert * /mnt/HD/HD_a2/Sicherungen *
-
@steinmetz_4 sagte in Backitup mountet Nas nicht:
Laut deiner Backitup Einstellung:
/Volume_1/Sicherungen
Laut
showmount
/mnt/HD/HD_a2/Sicherungen
Was ist das für eine NAS
-
Ist ein Dlink - ShareCenter
2-Bay Network Storage Enclosure DNS-320
-
Dlink
kenne ich leider nicht .
Die Meldung hast du auch gesehen !
SMB auch richtig eingestellt :CIFS Use of the less secure dialect vers=1.0 is not recommended unless required for access to very old servers
-
Ein altes NAS, das aber bisher immer zuverlässig seinen Dienst vollzogen hat...
Ja, habe ich gesehen. Ich weiß aber damit nichts anzufangen. Ich habe keine Ahnung, welche Version mein NAS denn bevorzugt. Soll ich das im Backitup mal ändern auf 2.0 oder höher?
Hab ich gerade gemacht, bringt alles nix...
-
@glasfaser sagte in Backitup mountet Nas nicht:
@steinmetz_4 sagte in Backitup mountet Nas nicht:Laut deiner Backitup Einstellung:
/Volume_1/Sicherungen
Laut
showmount
/mnt/HD/HD_a2/Sicherungen
Was ist das für eine NAS
wie kommst du auf /Volume_1 in der Pfandangabe
-
Keine Ahnung, hab ich aus Windows so im Kopf...
Hab es schon geändert auf /mnt/HD/HD_a2/Sicherungen, aber es ändert sich nichts. Es ist wohl irgendwo ein Fehler in den NAS- Einstellungen... -
@steinmetz_4 sagte in Backitup mountet Nas nicht:
Keine Ahnung, hab ich aus Windows so im Kopf...
Hab es schon geändert auf /mnt/HD/HD_a2/Sicherungen, aber es ändert sich nichts. Es ist wohl irgendwo ein Fehler in den NAS- Einstellungen...IMHO auch nicht richtig.
Bei CIFS musst du den Freigabenamen eingeben, wie er auf dem NAS dafür definiert ist (Das ist es doch hoffentlich!)
-
@homoran Du Goldschatz!
Wald vor lauter Bäumen und so...
Ich hab natürlich immer den ganzen Pfad angegeben mit "Volume_1"
Nun scheint sich was zu tun...Tausend Dank!
Wenn Du mal Richtung PLZ 866.. kommst, melde Dich. Es gibt ein Bier...
-
@steinmetz_4 sagte in Backitup mountet Nas nicht:
@homoran Du Goldschatz!
Oh je ...
angegeben mit "Volume_1"
deshalb auch meine Frage dazu
-
@steinmetz_4 sagte in Backitup mountet Nas nicht:
Ist ein Dlink - ShareCenter 2-Bay Network Storage Enclosure DNS-320
Habs leider erst jetzt gelesen. Läuft es jetzt?
Falls nicht, das DLINK Sharecenter hab ich auch (sogar 2mal). Ich kann dir da gerne meine Settings senden, mit denen es funktioniert.
-
Ja, läuft!
Du kannst mir aber trotzdem alles senden was Du hat, ich lass mich gerne eines besseren belehren....
-
@steinmetz_4 Also, im Sharecenter habe ich im Account Managemenrt einen Network Share "Volume1" angelegt
Darunter liegt ein Ordner "SicherungRaspi\Auto", den hab ich im Windows-Explorer auf dem Share angelegt.
Unter Usermanagement einen user "raspi" mit Passwort und Lese/Schreibrechten.
Dann im Backupadapter FTP einrichten mit IP Adresse und standardport 21, User und Passwort und der genauen Pfadangabe (Achtung Pfad mit "Slash" nicht "Backslash":