Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Conbee 2 Adapter Installation (SW)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Conbee 2 Adapter Installation (SW)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      willi Sch @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun , sorry, ich hab mich zwar ein bisschen mit iobroker beschäftigt (nur zum Spass um mein altes Hirn ein bisschen zu beschäftigen) und kann auch einiges damit machen aber mit dem Raspberry hab ich noch nie mehr (ausser der Insatllation) zu gehabt.
      -rw-r--r-- 1 root root 45 Okt 7 14:13 deconz.list
      -rw-r--r-- 1 root root 0 Okt 7 13:35 deconz.list“
      -rw-r--r-- 1 root root 204 Jul 27 19:35 nodesource.list
      -rw-r--r-- 1 root root 187 Mai 7 16:43 raspi.list
      -rw-r--r-- 1 root root 41 Mai 7 16:43 vscode.list

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @willi Sch last edited by Thomas Braun

        @willi-sch sagte in Conbee 2 Adapter Installation (SW):

        deconz.list“

        Da ist dir durch das wilde rumkopieren ein 'illegaler' Dateiname reingerutscht. Versuch mal den so zu löschen:

        sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
        

        Kann aber sein, dass das so wegen des Sonderzeichens nicht geht. Aber probier erstmal.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          willi Sch @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
          rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list'$'\n\n''sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @willi Sch last edited by

            @willi-sch

            Bitte 1:1 die Konsolenein- wie auch die Ausgaben posten.
            Hatte ich mir aber schon gedacht, dass das " da jetzt Probleme macht.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              willi Sch @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Ich hab die Eingabe und die Ausgabe aus SSH raus kopiert.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @willi Sch last edited by

                @willi-sch

                Bitte alles posten. Auch den login / ersten Teil der Eingabeaufforderung.
                Damit ich sehe welcher user da in welchem Verzeichnis rumspringt.

                Bitte

                sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list\"
                

                versuchen.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  willi Sch @Thomas Braun last edited by willi Sch

                  @thomas-braun said in Conbee 2 Adapter Installation (SW):

                  sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"

                  Last login: Thu Oct 7 15:50:29 2021 from 192.168.0.116
                  pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"

                  sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                  rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list'$'\n''sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                  rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                  rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  pi@raspberrypi:~ $ pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                  -bash: pi@raspberrypi:~: Kommando nicht gefunden.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    willi Sch @willi Sch last edited by willi Sch

                    Das war Blödsinn, sorry

                    pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                    rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                    Ich erwische leider immer wieder die rechte Maustaste in der Console, da kommen scheinbar die letzten Befehle immer wieder

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @willi Sch last edited by

                      @willi-sch sagte in Conbee 2 Adapter Installation (SW):

                      Ich erwische leider immer wieder die rechte Maustaste in der Console, da kommen scheinbar die letzten Befehle immer wieder

                      Ähh, was machst du denn bitte mit einer Maus in einem Terminal? Da nutzt man natürlich die Tastatur. Du schlägst ja auch keinen Nagel mit 'ner Maurerkelle in die Wand.

                      sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list\"
                      

                      liefert?

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        willi Sch @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun zum kopieren (ich bin in putty eingelogt, ich weiss nicht ob das eine Rolle spielt)

                        pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                        rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @willi Sch last edited by

                          @willi-sch

                          Du gibst offenbar immer noch was falsches ein:

                          sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list\"
                          

                          Da muss ein Backslash \ vor " stehen.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            willi Sch @Thomas Braun last edited by willi Sch

                            @thomas-braun
                            irgendwie schluckt diese seite buchstaben

                            das von der konsole rauskopierte ergebnis ist: (zuerst in den Editor und dann hier eingefügt)

                            pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                            rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @willi Sch last edited by

                              @willi-sch

                              Nochmal:
                              Da muss ein Backslash \ vor " stehen.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                willi Sch @Thomas Braun last edited by willi Sch

                                @thomas-braun

                                pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                                rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                Im Editor hier ist der backslash noch da, nach dem speichern ist er weg
                                hier verschwindet immer mal ein backslash oder so..

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @willi Sch last edited by

                                  @willi-sch
                                  Nein, tut es nicht.
                                  Gib den Kram mal Buchstabe für Buchstabe über die Tastatur ein.

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    willi Sch @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    pi@raspberrypi:~ $ pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list\"
                                    -bash: pi@raspberrypi:~: Kommando nicht gefunden.
                                    pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list\"
                                    rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                    
                                    

                                    Jetzt hab ich das mit dem Code gefunden

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      willi Sch @willi Sch last edited by willi Sch

                                      @willi-sch ich hab mal folgendes versucht

                                      pi@raspberrypi:/etc/apt/sources.list.d $ rm -i *econ*
                                      rm: reguläre Datei (schreibgeschützt) 'deconz.list' entfernen? j
                                      rm: das Entfernen von 'deconz.list' ist nicht möglich: Keine Berechtigung
                                      rm: reguläre leere Datei (schreibgeschützt) 'deconz.list“' entfernen? j
                                      rm: das Entfernen von 'deconz.list“' ist nicht möglich: Keine Berechtigung
                                      pi@raspberrypi:/etc/apt/sources.list.d $
                                      
                                      ```Die datei gibts scheinbar 2 x
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @willi Sch last edited by Thomas Braun

                                        @willi-sch sagte in Conbee 2 Adapter Installation (SW):

                                        rm -i econ

                                        sudo rm *econ*
                                        

                                        Dann musst du aber die deconz.list wieder anlegen.

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          willi Sch @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun

                                          pi@raspberrypi:/etc/apt/sources.list.d $ sudo rm *econ*
                                          rm: das Entfernen von '*econ*' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          
                                          

                                          einmal kommt nicht möglich, dann wieder nicht gefunden?

                                          W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            willi Sch @willi Sch last edited by willi Sch

                                            @willi-sch

                                            jetzt sind scheinbar beide weg

                                            pi@raspberrypi:/etc/apt/sources.list.d $ ls
                                            nodesource.list  raspi.list  vscode.list
                                            
                                            

                                            d.h. ich kann wieder von vorne anfangen und hoffen das die Befehle jetzt funktionieren.

                                            Lg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            866
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            43
                                            1918
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo