NEWS
Conbee 2 Adapter Installation (SW)
-
@willi-sch sagte in Conbee 2 Adapter Installation (SW):
was das
N: Datei »deconz.list“« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
bedeutet weiss ich nicht.Das kann ich dir vielleicht sagen, wenn du die Ausgabe auf
ls -l /etc/apt/sources.list.d/
posten würdest.
-
@thomas-braun , sorry, ich hab mich zwar ein bisschen mit iobroker beschäftigt (nur zum Spass um mein altes Hirn ein bisschen zu beschäftigen) und kann auch einiges damit machen aber mit dem Raspberry hab ich noch nie mehr (ausser der Insatllation) zu gehabt.
-rw-r--r-- 1 root root 45 Okt 7 14:13 deconz.list
-rw-r--r-- 1 root root 0 Okt 7 13:35 deconz.list“
-rw-r--r-- 1 root root 204 Jul 27 19:35 nodesource.list
-rw-r--r-- 1 root root 187 Mai 7 16:43 raspi.list
-rw-r--r-- 1 root root 41 Mai 7 16:43 vscode.list -
@willi-sch sagte in Conbee 2 Adapter Installation (SW):
deconz.list“
Da ist dir durch das wilde rumkopieren ein 'illegaler' Dateiname reingerutscht. Versuch mal den so zu löschen:
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
Kann aber sein, dass das so wegen des Sonderzeichens nicht geht. Aber probier erstmal.
-
@thomas-braun
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list'$'\n\n''sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden -
Bitte 1:1 die Konsolenein- wie auch die Ausgaben posten.
Hatte ich mir aber schon gedacht, dass das " da jetzt Probleme macht. -
Ich hab die Eingabe und die Ausgabe aus SSH raus kopiert.
-
Bitte alles posten. Auch den login / ersten Teil der Eingabeaufforderung.
Damit ich sehe welcher user da in welchem Verzeichnis rumspringt.Bitte
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list\"
versuchen.
-
@thomas-braun said in Conbee 2 Adapter Installation (SW):
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
Last login: Thu Oct 7 15:50:29 2021 from 192.168.0.116
pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list'$'\n''sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pi@raspberrypi:~ $ pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
-bash: pi@raspberrypi:~: Kommando nicht gefunden. -
Das war Blödsinn, sorry
pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefundenIch erwische leider immer wieder die rechte Maustaste in der Console, da kommen scheinbar die letzten Befehle immer wieder
-
@willi-sch sagte in Conbee 2 Adapter Installation (SW):
Ich erwische leider immer wieder die rechte Maustaste in der Console, da kommen scheinbar die letzten Befehle immer wieder
Ähh, was machst du denn bitte mit einer Maus in einem Terminal? Da nutzt man natürlich die Tastatur. Du schlägst ja auch keinen Nagel mit 'ner Maurerkelle in die Wand.
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list\"
liefert?
-
@thomas-braun zum kopieren (ich bin in putty eingelogt, ich weiss nicht ob das eine Rolle spielt)
pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden -
Du gibst offenbar immer noch was falsches ein:
sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list\"
Da muss ein Backslash \ vor " stehen.
-
@thomas-braun
irgendwie schluckt diese seite buchstabendas von der konsole rauskopierte ergebnis ist: (zuerst in den Editor und dann hier eingefügt)
pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden -
Nochmal:
Da muss ein Backslash \ vor " stehen. -
pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefundenIm Editor hier ist der backslash noch da, nach dem speichern ist er weg
hier verschwindet immer mal ein backslash oder so.. -
@willi-sch
Nein, tut es nicht.
Gib den Kram mal Buchstabe für Buchstabe über die Tastatur ein. -
pi@raspberrypi:~ $ pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list\" -bash: pi@raspberrypi:~: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/deconz.list\" rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/deconz.list"' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Jetzt hab ich das mit dem Code gefunden
-
@willi-sch ich hab mal folgendes versucht
pi@raspberrypi:/etc/apt/sources.list.d $ rm -i *econ* rm: reguläre Datei (schreibgeschützt) 'deconz.list' entfernen? j rm: das Entfernen von 'deconz.list' ist nicht möglich: Keine Berechtigung rm: reguläre leere Datei (schreibgeschützt) 'deconz.list“' entfernen? j rm: das Entfernen von 'deconz.list“' ist nicht möglich: Keine Berechtigung pi@raspberrypi:/etc/apt/sources.list.d $ ```Die datei gibts scheinbar 2 x
-
@willi-sch sagte in Conbee 2 Adapter Installation (SW):
rm -i econ
sudo rm *econ*
Dann musst du aber die deconz.list wieder anlegen.
-
pi@raspberrypi:/etc/apt/sources.list.d $ sudo rm *econ* rm: das Entfernen von '*econ*' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
einmal kommt nicht möglich, dann wieder nicht gefunden?