NEWS
FritzFon klingeln lassen, TR-64 Adapter??
-
Ich habe heute das mit "ring" mit der 0.3.11 auch mal versucht (habe zwei DECT Geräte an der FB 6360 von unitymedia) … Passiwrt nix mit **613 als Beispiel. DIe **9 geht bei mir auch nicht ...
Debug loggin bringt nix relevantes ...
Any idea?
-
im Log steht bei mir das:
code=500 sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 500
versteh aber nicht was das bedeutet
-
Nachdem ich noch mal getestet habe, ist mit folgendes aufgefallen:
Entsprechend der Anleitung des Adapters ist in der Fritzbox ein Defaulttelefon zu konfigurieren: Telefonie/Anrufe/[Tab]Wahlhilfe/Wählhilfe.
Ich habe bei mir "ISDN- und Schnurlostelefone" ausgewählt.
Danach habe ich für ring den Sammelruf eingegeben (**9) - alle Telefone klingelten, interne Direktwahl - das Telefon klingelte, externe Nummer - und auch das klappte.
Das Standardtelefon muss also in jedem Fall aktiviert und konfiguriert sein.
@stoepselinho:code=500 sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 500 ` Das hat wohl eher etwas mit WLAN zu tun.
Adapterversion 0.3.11
-
ich versteh es irgendwie nicht
-
Was genau?
Von unterwegs getippert
-
bekomm ich die gleiche Fehlermeldung wie schon oben beschrieben. und der ganze Adapter funktioniert nicht
-
Hast Du das Standardtelefon definiert?
Was steht im Log, wenn Du den Adapter neu startest?
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
das steht im Log
tr-064.0 2017-04-04 21:02:00.745 error code=500 sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 500
tr-064.0 2017-04-04 21:01:30.202 error code=unknown error code Device responded with fault Error: Credentials incorrect
tr-064.0 2017-04-04 21:01:25.375 info starting. Version 0.3.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v4.7.2
bei mir klappt auch das WLAN schalten nicht
-
-
mehr als meine da einzu tippen klappt doch nicht oder? hab einen neuen Benutzer erstellt und die daten da reingestellt
-
Welche Rechte hat denn der Benutzer?
Die Meldung ist ziemlich eindeutig.
Von unterwegs getippert
-
habs noch mal als admin versucht und jetzt kommt nur noch die WLAN fehlermeldung
-
Welche Fritzbox?
Wird das WLAN von ebendieser Fritzbox aufgebaut, die auch abgefragt wird?
Hat der Name des WLAN irgendwelche Sonderzeichen, Leerzeichen oder Umlaute?
Es wäre wünschenswert, wenn man nicht alle möglichen Infos immer abfragen muss, sondern die auch mal gesammelt von selber kommen … die Meldung spricht von WLAN ... da könnten solche Infos auch direkt mitgegeben werden ....
Von unterwegs getippert
-
Welche Fritzbox?
Wird das WLAN von ebendieser Fritzbox aufgebaut, die auch abgefragt wird?
Hat der Name des WLAN irgendwelche Sonderzeichen, Leerzeichen oder Umlaute?
Es wäre wünschenswert, wenn man nicht alle möglichen Infos immer abfragen muss, sondern die auch mal gesammelt von selber kommen … die Meldung spricht von WLAN ... da könnten solche Infos auch direkt mitgegeben werden ....
Von unterwegs getippert `
Fritzbox 7390, und das WLAN hat Leerzeichen.
Schwierig alle Daten mitzuteilen wenn man nicht weis welche
-
Kannst Du probehalber mal das Leerzeichen aus dem WLAN-Namen rausnehmen und es dann nochmal probieren?
Von unterwegs getippert
-
Habe mir das hier jetzt mehrmals durch gelesen und anschließend per Blockly versucht, mein Telefon klingeln zu lassen.
Bekomme es aber nicht gebacken.
Kann mir jemand helfen und vielleicht ein Beispiel schreiben, wie es mir Javascript oder Blockly aussehen muss um das Telefon klingeln zu lassen?
Ich habe ebenfalls einen Klingelsensor hm-sen-db-pcb.
-
Moin Moin,
Nicht wundern ich habe zwei Telefone nacheinander angesteuert
<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201707 ... de938b.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170731/59157e25544863974473f18ae9de938b.jpg</link_text>" /> -
Danke für die Hilfe.
Hatte es fast genauso. Nur bei "wurde aktualisiert" hatte ich "wahr" drin.
Aber es funktiniert trotzdem nicht.
Muss ich in der Fritzbox noch etwas einstellen?
EDIT: Hatte die Wählhilfe falsch eingestellt. Jetzt funktioniert es. Danke!
-
Hi,
da ich mich heute ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt habe und es nach gefühlten 100 Stunden auch hinbekommen habe, möchte ich euch schildern wie ich das mit dem "Telefon klingeln Lassen" gemacht habe.
Ich nutze zwar kein Blocky sondern Script aber glaube auch nicht dass da der Fehler liegt.
Ich besitze eine Fritzbox 7490 mit FW.06.83 und bei mir hat es erst funktioniert als ich unter Telefonie -> Anrufe -> die Wählhilfe eingerichtet habe.
Festgestellt habe ich hier auch dass man nicht das Gerät eintragen darf welches man später klingeln lassen möchte, denn wenn die Geräte identisch sind hat es (zumindest bei mir) nicht funktioniert.
Ich nutze zudem die Möglichkeit mir das Videobild meiner Ip-Kamera an der Türe anzeigen zu lassen.
Dazu habe ich unter Telefoniegeräte ein neues Gerät des Typs "Türsprechanlage a/b" angelegt, als Anschluss die von mir nicht belegte "Fon2" Buchse gewählt und bei der Wählhilfe die Türsprechanlage ausgewählt. Abschließend in den Einstellungen der Türsprechanlage noch die IP-Kamera-Adresse eingetragen, fertig.
Wenn jetzt einer klingelt, steht auf dem Display Türsprechanlage und das Bild der Kamera wird angezeigt.
So setze ich den Status in "ring":
... setState("tr-064.0.states.ring"/*ring*/, '**612 ,25'); ...
So klingelt die Interne Nummer **612 für 25 Sekunden
Hoffe es bringt den Einen oder Anderen weiter
Gruß
Steffen
-
erst einmal Danke für die schöne Erklärung !
nur leider funzzt es bei mir noch nicht…
kannst Du vielleicht mal die Einstellungen in der Box posten?
oder hab ich im Blockly etwas falsch?
3618_bildschirmfoto_2017-09-26_um_14.51.28.png