Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FritzFon klingeln lassen, TR-64 Adapter??

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FritzFon klingeln lassen, TR-64 Adapter??

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stoepselinho last edited by

      das Modell ist eine 7390 mit FW 06.80

      hab einen Benutzer angelegt und habe den Port 1012 in der FB freigeschaltet

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • greyhound
        greyhound last edited by

        Ich bin begeistert, seit heute gibt es eine Beschreibung und ein Changlog. 😄

        ` > a) können mehrere Instanzen aktiv sein?

        Ich möchte z. B. eine Instanz für die Telefongeschichten, Polling-Intervall z. B. alle 30 Sekunden, eine Instanz nur für die Prüfung der Devices, Polling-Intervall alle 5 Sekunden (Anwesenheitserkennung) und eine Instanz zum Ausführen spezieller Kommandos.

        b) Nach meiner Beobachtung werden Kommandos (WLAN, ring, etc.) sofort ausgeführt. Ist das richtig?

        c) "Watch devices", Ich hinterlege da IP und MAC. Was passiert, wenn sich via DHCP die IP ändert? Wird sie korrigiert?

        d) Welche Kommandos sind im Datenpunkt "command" zulässig und wie ist deren Syntax?

        e) Ich meine, in der Beschreibung des npmjs 'tr-064' gelesen zu haben, dass auch ein "Subscribe to Events with included EventServer" mögliche wäre. Mein Interesse geht dahin, über neue bzw. abgemeldete (WLAN-) Geräte informiert zu werden. Dann wäre für meine Variante der Anwesenheitserkennung keine Überwachung der IPs (und damit kein Pollen der Box) mehr notwendig, sondern es würde via subscription funktionieren. Ähnliches wäre sicherlich auch für bestimmte andere Ereignisse interessant (Internet, USB, System). `
        zu a) gehe ich eigentlich von aus, erledigt

        zu b) denke ja, erledigt

        zu c) offen

        zu d) erledigt

        zu e) offen

        Danke "soef"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stoepselinho last edited by

          Ich bekomm den Adapter irgendwie nicht richtig zum laufen. Die externe Ip wird angezeigt aber sonst nichts. Kann auch nichts schalten WLAN, Gäste wlan etc

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • greyhound
            greyhound last edited by

            Hast du denn schom mal unter Instanzen den Debugmodus eingeschaltet und dir angeschaut, ob es im Log Fehlermeldungen gibt, wenn du den Adapter startest?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Ich habe heute das mit "ring" mit der 0.3.11 auch mal versucht (habe zwei DECT Geräte an der FB 6360 von unitymedia) … Passiwrt nix mit **613 als Beispiel. DIe **9 geht bei mir auch nicht ...

              Debug loggin bringt nix relevantes ...

              Any idea?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stoepselinho last edited by

                im Log steht bei mir das:

                code=500 sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 500

                versteh aber nicht was das bedeutet

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • greyhound
                  greyhound last edited by

                  Nachdem ich noch mal getestet habe, ist mit folgendes aufgefallen:

                  Entsprechend der Anleitung des Adapters ist in der Fritzbox ein Defaulttelefon zu konfigurieren: Telefonie/Anrufe/[Tab]Wahlhilfe/Wählhilfe.

                  Ich habe bei mir "ISDN- und Schnurlostelefone" ausgewählt.

                  Danach habe ich für ring den Sammelruf eingegeben (**9) - alle Telefone klingelten, interne Direktwahl - das Telefon klingelte, externe Nummer - und auch das klappte.

                  Das Standardtelefon muss also in jedem Fall aktiviert und konfiguriert sein.
                  @stoepselinho:

                  code=500 sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 500 ` Das hat wohl eher etwas mit WLAN zu tun.

                  Adapterversion 0.3.11

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stoepselinho last edited by

                    ich versteh es irgendwie nicht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Was genau?

                      Von unterwegs getippert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stoepselinho last edited by

                        bekomm ich die gleiche Fehlermeldung wie schon oben beschrieben. und der ganze Adapter funktioniert nicht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Hast Du das Standardtelefon definiert?

                          Was steht im Log, wenn Du den Adapter neu startest?

                          Gruß,

                          Eric

                          Von unterwegs getippert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stoepselinho last edited by

                            das steht im Log

                            tr-064.0 2017-04-04 21:02:00.745 error code=500 sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 500

                            tr-064.0 2017-04-04 21:01:30.202 error code=unknown error code Device responded with fault Error: Credentials incorrect

                            tr-064.0 2017-04-04 21:01:25.375 info starting. Version 0.3.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v4.7.2

                            bei mir klappt auch das WLAN schalten nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Natürlich klappt nichts.
                              @stoepselinho:

                              Error: Credentials incorrect `

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stoepselinho last edited by

                                mehr als meine da einzu tippen klappt doch nicht oder? hab einen neuen Benutzer erstellt und die daten da reingestellt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  Welche Rechte hat denn der Benutzer?

                                  Die Meldung ist ziemlich eindeutig.

                                  Von unterwegs getippert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stoepselinho last edited by

                                    habs noch mal als admin versucht und jetzt kommt nur noch die WLAN fehlermeldung

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Welche Fritzbox?

                                      Wird das WLAN von ebendieser Fritzbox aufgebaut, die auch abgefragt wird?

                                      Hat der Name des WLAN irgendwelche Sonderzeichen, Leerzeichen oder Umlaute?

                                      Es wäre wünschenswert, wenn man nicht alle möglichen Infos immer abfragen muss, sondern die auch mal gesammelt von selber kommen … die Meldung spricht von WLAN ... da könnten solche Infos auch direkt mitgegeben werden ....

                                      Von unterwegs getippert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stoepselinho last edited by

                                        @eric2905:

                                        Welche Fritzbox?

                                        Wird das WLAN von ebendieser Fritzbox aufgebaut, die auch abgefragt wird?

                                        Hat der Name des WLAN irgendwelche Sonderzeichen, Leerzeichen oder Umlaute?

                                        Es wäre wünschenswert, wenn man nicht alle möglichen Infos immer abfragen muss, sondern die auch mal gesammelt von selber kommen … die Meldung spricht von WLAN ... da könnten solche Infos auch direkt mitgegeben werden ....

                                        Von unterwegs getippert `

                                        Fritzbox 7390, und das WLAN hat Leerzeichen.

                                        Schwierig alle Daten mitzuteilen wenn man nicht weis welche

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Kannst Du probehalber mal das Leerzeichen aus dem WLAN-Namen rausnehmen und es dann nochmal probieren?

                                          Von unterwegs getippert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Superdad last edited by

                                            Habe mir das hier jetzt mehrmals durch gelesen und anschließend per Blockly versucht, mein Telefon klingeln zu lassen.

                                            Bekomme es aber nicht gebacken.

                                            Kann mir jemand helfen und vielleicht ein Beispiel schreiben, wie es mir Javascript oder Blockly aussehen muss um das Telefon klingeln zu lassen?

                                            Ich habe ebenfalls einen Klingelsensor hm-sen-db-pcb.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            956
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            39
                                            128
                                            31539
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo