NEWS
FritzFon klingeln lassen, TR-64 Adapter??
-
@Glasfaser
Geht leider nur versetzt. Also Telefon 610 klingelt zB 5 Sekunden -> Hört auf zu klingeln und Telefon 611 fängt nach 5 Sekunden an zu klingeln. Gleichzeitig funktioniert nicht, weil der Adapter nur eine Nummer gleichzeit zu lässt.Versuche es jetzt noch mit Gruppennummern an der Fritzbox.
Auch das mit den 16 Sekunden kann ich bestätigen. Ist bei mir auch so.
-
@Hansi1234 sagte in FritzFon klingeln lassen, TR-64 Adapter??:
EDIT: @cvidal und @amg_666
Auch das mit den 16 Sekunden kann ich bestätigen. Ist bei mir auch so.Hat dieses Problem schon jemand lösen können? Egal welche Zeit ich eintrage, es klingelt immer nur 15 oder 16 Sekunden.
Grüße Andreas -
@weimaraner
Leider nicht. Ist bei mir auch noch so -
@weimaraner Hm, kann ich so nicht bestätigen, ich habe das grade nochmal ausprobiert:
setState("tr-064.0.states.ring"/ring/, '**612,5'); klingelt ca 5 Sek
setState("tr-064.0.states.ring"/ring/, '**612,15'); klingelt ca 15 Sek
setState("tr-064.0.states.ring"/ring/, '**612,20'); klingelt ca 20 SekAaaaaber:
setState("tr-064.0.states.ring"/ring/, '**612,25'); klingelt ca 5 Sek. Kann das evtl damit zusammenhängen dass ich in der Fritzbox einen Anrufbeantworter aktiviert habe, der nach 20 Sekunden annimmt und dass hier irgendwas durcheinanderläuft?Also bis 20 Sekunden klappt bei mir und das reicht mir auch so aus.
Ach ja: Ist ne Fritzbox 7590 und ein FritzFon C5, falls das von Interesse ist...
-
@amg_666 sagte in FritzFon klingeln lassen, TR-64 Adapter??:
Ach ja: Ist ne Fritzbox 7590 und ein FritzFon C5, falls das von Interesse ist...
Diese Hardware betreibe ich auch. Bei mir läuft es über ein blockly. Sollte aber auch egal sein. Selbst wenn ich den State Ring in Objekte ändere, komme ich nicht über 15 Sekunden. Kürzer als 15 geht aber.
Grüße Andreas -
Ich lasse bei mir das Telefon Klingeln wenn jemand die Klingel betätigt,ist es möglich da ein Text an zu zeigen,ich meine sowas mal gelesen zu haben!?
-
@Bluelightcrew Ich hab das über Telegram gelöst. Wenns klingelt bekomme ich eine Benachrichtigung aufs Handy. Das läuft bei mir aber über die Homematic CCU und nicht über iobroker, müsste da aber ja auch realisierbar sein. Wenn du das so lösen willst brauchst du einen Telegram Account und musst dir dort einen Chatbot einrichten. Ansprechen kannst du es dann so:
https://api.telegram.org/bot"#botAPI#"/sendMessage -F text='"#msg#"' -F chat_id="#chatid
wobei botAPI die Telegram-Nummer deines Bots ist, chatid die Telegram id und msg der Text, der gesendet werden soll.
In Telegram, bots und chat-ids muss man sich ein bisschen einlesen, ist aber relativ einfach.
-
Hab das Problem mit dem versetzten Klingeln lösen können.
Man kann im Telefonbuch eine interne Nummer anlegen, welche dann die einzelnen Telefone zugeordnet werden können. Somit klingeln die gewünschen Telefone gleichzeit.Falls es noch jemand braucht
-
@Hansi1234 Kannst Du das bitte nochmal genauer spezifizieren.
Wo und wie legst Du im TB die Nummern an.
Danke -
-
@Hansi1234 Super, Danke Dir!!
-
Hi,
ich habe eine Doorline und kann mit der Zeichenfolge #9 die Tür öffnen. Um dies von unterwegs machen zu können, wollte ich die Türstation mit der internen Nummer **1 über den Adapter anrufen und anschließend die Zeichenfolge senden.- Ist das senden einer Zeichenkette mit dem Adapter möglich?
- Warum klingelt das Telefon mit der **61, sobald ich mit dem Adapter die **1 wähle? Ideen?
Bei mir funktionieren die internen Anrufe mit dem Adapter bei allen Mobilteilen und auch externe Anrufe gehn.
Nur wenn ich die **1 Doorline anrufe, klingelt das Mobilteil 1. -
@Peoples und auch von mir nochmal ein riesen Danke! Habe schon lange gesucht und beinahe aufgegen: Wählhilfe UND nicht das Telefon was klingeln soll auswählen hats bei mir gefixt! Danke, Danke, Danke
-
@mayokleckz
hast du eine Lösung gefunden? Ich hab ne Siedle und kann mit **614 die Haustüre anrufen, muss warten bis verbunden ist, dann kann ich mit #9 öffnen. Genau das möchte ich per Knopf auch machen. Würde mich riesig freuen. -
wenn ich versuche eine interne Nummer mit **622,10 anzurufen, mach der Adapter auch was, es klingelt aber nicht.
Im log steht folgendes:
2021-04-02 21:29:13.023 - warn: tr-064.2 (89396) Ring Error: Error: sendSOAPActionRequest Error action=X_AVM-DE_DialNumber serviceType=urn:dslforum-org:service:X_VoIP:1: 500
Man könnte meinen dass der Adapter über VoIP nach außen anrufen will anstatt intern.
Wir kann ich die Wahlhilfe über den Adapter ansprechen? Ich finde dazu keinen Datenpunkt, obwohl sie in der Fritte aktiv ist -
Hallöchen Ihr Beiden,
beim Stöbern meiner Geräte ist mir aufgefallen, dass meine beiden C6 Fritzfons nirgends eingebunden sind.
Ich hätte gedacht sie beim fritzdect Adapter zu finden.
Bin dann die anderen "Fritz Adapter" durchgegangen.
Müsste ich das als Feature Request irgendwo angeben oder habe ich was übersehen? -
@haselchen Das ist bei mir auch so (allerdings C5). Wozu willst du die "sehen"? Klingeln lassen kannst du sie ja über die Kurzwahl.
-
Den Akkustand als Beispiel.
Wenn die Holde das gute Stück hat liegenlassen.
Hm, oder , wenn machbar, die Lautstärke Tasten steuern.
(Wenn man keine Hand frei hat und in der Küche was zubereitet).Ist nen Luxusproblem , aber Smart Home macht ja so vieles möglich
Vielleicht auch das. -
Greife den Thread hier nochmal auf:
Auch ich habe das Problem, dass, egal was ich eintrage, es immer nur 15 Sekunden klingelt.
Gibt es da inzwischen eine Lösung?Dies betrifft übrigens nur die Sache mit der Türsprechanlage.
Wenn ich beispielsweise mein Handy über die Ring-Funktion anrufe, funktioniert die Angabe der Dauer.Vielleicht liegt es auch am Gerät? Ich benutze ein Fritfon C5
-
@gender Das scheint am Telefon zu liegen. Die FritzFon App klingelt ewig, das DECT Telefon nur 15s.
Du kannst aber ein Script basteln, dass Dir den Datenpunkt alle 15 s aktualisiert. Damit hast Du zumindest einen funktionierenden Workaround.
Glaube, da es am Endgerät liegt, nicht dass man da über den Adapter was machen kann.