NEWS
[Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden
-
Hallo Zusammen, ich bin’s schon wieder.. ich habe ne Netatmo Wetterstation (Innen+Aussenmodul) und dazu habe ich noch ne Hydrawise Station für meine Beregnungsanlage. Meine Netatmo wollte ich nun gerne in die Hydrawise einbinden über weatherunderground. Das geht aber so nicht mehr da beide Netatmo und WU die Zusammenarbeit aufgelöst haben
Nun gibt es aber doch noch ne Möglichkeit und zwar über eine URL ... wenn man diese füllt und die im Browser kopiert und Enter drückt , werden die Daten an weatherunderground übergeben... genau das was ich brauche!! Hoffe das ist bis jetzt verständlich?
Hier mal die URL:
https://weatherstation.wunderground.com/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=<ID_einfügen>&PASSWORD=<Passwort_einfügen>&dateutc=now&tempf=<temperatur_einfügen>*1.8+32&humidity=<feuchtigkeit_einfügen>&windspeedmph=<wind_in_kmh_einfügen>&dailyrainin=<niederschlag_von_heute_in_mm_einfügen>*0.039370078740157/1.609344&action=updateraw
Den Netatmo Adapter habe ich auch installiert und er liefert auch die Datenpunkte!!
Jetzt weiß ich aber nicht wie ich die temp datenpunkt und vorerst mal noch den humidity datenpunkt autom. in die url bekomme und die url dann alle 10 min an WEatherunderground sendet (sozusagen wie ein Enter im Browser)
Hoffe ihr versteht was ich meine? Hier braucht’s auf alle Fälle ein Blockly, aber wie muss das aussehen??
Über Hilfe und Tipps herzlichen Dank.. so groß in dem Blockly bin ich aber noch nicht
Gruss
-
@kusselin keiner da der das weiss?
Gruss -
@kusselin Zum Beispiel so:
-
@kusselin Aufgrund deiner PN-Anfrage, hier der Export vom Blockly:
Du musst nur noch deine ID und den Key eintragen und deine Datenpunkte auswählen. Solche die du nicht hast, kannst du löschen (auch dort wo der Link zusammengestellt wird).
-
@dr-bakterius perfekt..so funktioniert das und man kann die Netatmo trotzdem noch bei WU verwenden. Danke Dir Dr. Bakterius
-
@kusselin Dr. Bakterius bitte, soviel Zeit muss sein! Als Österreicher steht man auf Titel.
Freut mich, dass es funktioniert. Kannst ja noch das Thema als gelöst markieren...
-
@dr-bakterius erledigt
-
@kusselin So muss das sein.
-
@dr-bakterius hi, ich bins nochmal...habe heute meinen netatmo wind und regensensor bekommen udn eingerichtet...nun warst du ja so freundlich und hast mir dein Blockly zur Verfügung gestellt......o.k. bissl Englisch kann ich ja aber habe trotzdem bei den datenpunkte auswählen meine Schwierigkeiten....kannst du vielelicht sagen was ich genau bei meiner netatmo station auswählen muss um das das Blockly dann einwandfrei funktioniert......? das wäre nett ...ich poste hier mal die datenpunkte vom Windsensor und regensensor udn das was ich bis jetzt ausgewählt habe....hoffe das stimmt soweit?
Den Luftdruck habe ich nicht gefunden..aslo den datenpunkt....ist der unter der Temperatur??? das nennt sich doch air pressure...kann ich aber nirgends als Datenpunkt auch finden..??
Temperaturdatenpunkte:
Winddatenpunkte:
Regendatenpunkte:
Wäre suüer wenn du mir das noch nennen könntest was ich wo mit welchem datenpunkt in deinem Blockly verbindenn muss..
Hier das Blockly wie ich es ausgefüllt habe bis jetzt:
und hier bei den Meldungen denke ich kommt es weil der Luftdruckdatenpunkt nicht geählt wurde..richtig?
Gruss Kussel
Oder ist das der Pressure vom Innenmodul?? da gibt es Pressure.....
Ich möchte ja das meine daten alle an Weatherundergroung gesendet werden...UV gibt es da auch noch.....aber das weiss ich auch nicht wo ich den UV Wert finde??? hast du den nicht im Blockly mit einbezogen?
-
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
was ich bis jetzt ausgewählt habe....hoffe das stimmt soweit?
Fast. Bei Windrichtung würde ich eher den Datenpunkt 'WindAngle' nehmen. Bei Windspitzen sollte 'GustStrength' ausgewählt sein und bei Regenmenge der Datenpunkt 'Rain'.
Den Luftdruck habe ich nicht gefunden
Den findest du beim Innenmodul unter 'Pressure.Pressure'.
und hier bei den Meldungen denke ich kommt es weil der Luftdruckdatenpunkt nicht geählt wurde..richtig?
Richtig.
Ich möchte ja das meine daten alle an Weatherundergroung gesendet werden...UV gibt es da auch noch.....aber das weiss ich auch nicht wo ich den UV Wert finde??? hast du den nicht im Blockly mit einbezogen?
Nein, den liefert Netatmo nicht. Haben aber auch die wenigsten privaten Wetterstationen. Man könnte auch noch den Bewölkungsgrad liefern (hat Netatmo auch nicht)...
-
@dr-bakterius o.k. Danke.. wieder was über das Wetter und deren Daten gelernt. Danke nach Austria
️
-
@dr-bakterius Hi, ich wollte mich nochmal zu deinem Script melden....was ist denn jetzt eigentlich der richtige Umrechnungsfaktor für den Script wenn ich von Fahrenheit in Celsius anzeigen will?
-
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
Umrechnungsfaktor
gibt es nicht - Formel ist angesagt:
(Fahrenheit-Wert − 32) / 1,8 = Celsius-Wert
-
@djmarc75 o.k. gibt man das mit "," oder "." an?
-
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
@djmarc75 o.k. gibt man das mit "," oder "." an?
musst probieren aber ich glaub mit Punkt
mal eben aufgebaut und funktioniert.
Number ist bei mir ein einfacher NummernDP welchen ich manuell verändere.Ergebnis bei 212 im Debug "100" weil 212 der Siedepunkt in FH ist.
-
@kusselin Warum denn hier noch einmal?
Du hast doch dazu schon einen Thread aufgemacht -
@homoran sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
@kusselin Warum denn hier noch einmal?
Du hast doch dazu schon einen Thread aufgemachtÖhhm...weis ich gar nicht mehr..hast Link
-
@djmarc75 sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
@djmarc75 o.k. gibt man das mit "," oder "." an?
musst probieren aber ich glaub mit Punkt
mal eben aufgebaut und funktioniert.
Number ist bei mir ein einfacher NummernDP welchen ich manuell verändere.Ergebnis bei 212 im Debug "100" weil 212 der Siedepunkt in FH ist.
O.K. ..ich habe das Blockly vom Dr Bakterius oben genommen.....
-
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
..weis ich gar nicht mehr.
ist jetzt nicht wahr, oder?
https://forum.iobroker.net/topic/56467/weatherunderground-daten-stimmen-nicht/11 -
@kusselin sagte in [Gelöst]NETATMO Daten per URL an weatherunderground senden:
O.K. ..ich habe das Blockly vom Dr Bakterius oben genommen.....
Na ok, seh da zwar nur ne Umrechnung in °F aber ok.
Dann viel Erfolg.EDIT: ok,den Spoiler übersehen... dann hätte ich mir meine Beiträge ja eigentlich sparen können, ist eh schon warm genug