NEWS
Hue Push API für Hue Adapter
-
@minta79 Was mich bei den Screenshot wundert sich die wenigen Datenpunkte bei der Lampe!? Ist das eine org. Hue-Lampe? Hast Du es mal mit einen Raum probiert oder eine andere Lampe? Pass doch sonst mal das Script ein wenig an damit das Script mehr loggt. Vielleicht findetst Du dann das Problem.
-
@mcu
Danke ! Klappt perfekt und auf anhieb ! Jetzt kann ich endlich mein Hue Wall Switch Modul in Iobroker benutzen ! :tada:@murdockus
Freut mich, dass auch Wall Switch Module jetzt funktionieren. Was muss ich hierfür anpassen? Habe bei mir keinen verwertbaren Datenpunkt, bzw. es ändert sich beim Drücken nichts. Danke für eine Info.

-
@murdockus
Freut mich, dass auch Wall Switch Module jetzt funktionieren. Was muss ich hierfür anpassen? Habe bei mir keinen verwertbaren Datenpunkt, bzw. es ändert sich beim Drücken nichts. Danke für eine Info.

@sentinel schau mal bei Button Event den Zeitstempel an wenn du den betätigst. Meistens ändert sich nämlich nur Der Zeitstempel und bei Buttons oder Taster triggert man dann auf aktualisieren anstatt auf wurde geändert
-
@sentinel schau mal bei Button Event den Zeitstempel an wenn du den betätigst. Meistens ändert sich nämlich nur Der Zeitstempel und bei Buttons oder Taster triggert man dann auf aktualisieren anstatt auf wurde geändert
@ciddi89
Danke für den Tipp. Dabei ist mir aufgefallen, dass sämtliche Hue Datenpunkte nicht mehr aktualisiert werden. Starte ich den Hue Adapter neu, werden sie eine Zeit lang aktualisiert, dann aber nicht mehr. Der Wall Switch "lastupdated" Status ändert sich aber gar nicht mehr.
Hue und javascript Adapter habe ich auf debug gestellt und lediglich diese Warnung erhalten:

-
Bei mir lief das Script mit dem hue Adapter ohne Probleme. Ich habe nun aber auf den hue extended Adapter umgestellt und damit bekomme ich es nicht zum laufen. Die Bewegungsmelder reagieren gar nicht mehr. Irgendetwas dass ich ausser dem Wechsel zum Extended Adapter und neuem Benutzer im Codeblock am Anfang des Scripts beachten muss?
-
Bei mir lief das Script mit dem hue Adapter ohne Probleme. Ich habe nun aber auf den hue extended Adapter umgestellt und damit bekomme ich es nicht zum laufen. Die Bewegungsmelder reagieren gar nicht mehr. Irgendetwas dass ich ausser dem Wechsel zum Extended Adapter und neuem Benutzer im Codeblock am Anfang des Scripts beachten muss?
-
@Pman Ich nutze die Script 1.1.2 von deinem Script und bin sehr begeistert, vielen Dank :) Gibt es noch die Möglichkeit, dass bei Gruppen die Datenpunkte level und on auch per push aktualisiert werden?
@stony2k
Freut mich, dass dir das Skript nützlich ist. Bei Gruppen vom Typ Room und LightGroup sollte on funktionieren, zumindest hat die Bridge diesen Status in der Push API zuletzt noch übermittelt. Nach dem letzten Bridge Update habe ich es noch nicht getestet. Andere Datenpunkte der Gruppen werden von der Push API leider nicht übermittelt. -
@stony2k
Freut mich, dass dir das Skript nützlich ist. Bei Gruppen vom Typ Room und LightGroup sollte on funktionieren, zumindest hat die Bridge diesen Status in der Push API zuletzt noch übermittelt. Nach dem letzten Bridge Update habe ich es noch nicht getestet. Andere Datenpunkte der Gruppen werden von der Push API leider nicht übermittelt.@pman Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe im Raum Wohnzimmer eine Gruppe Schreibtisch erstellt, da wird der on Datenpunkt leider nicht aktualisiert. Ich habe auch mal testweise den Verzeichnisbaum gelöscht und vom HUE Adapter neu erstellen lassen. Gibt es denn die Möglichkeit, Polling und das Script parallel zu betreiben, sodass die restlichen Datenpunkte durchs Polling aktualisiert werden? Oder bringt das Probleme?
-
@pman Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe im Raum Wohnzimmer eine Gruppe Schreibtisch erstellt, da wird der on Datenpunkt leider nicht aktualisiert. Ich habe auch mal testweise den Verzeichnisbaum gelöscht und vom HUE Adapter neu erstellen lassen. Gibt es denn die Möglichkeit, Polling und das Script parallel zu betreiben, sodass die restlichen Datenpunkte durchs Polling aktualisiert werden? Oder bringt das Probleme?
@stony2k @Pman
Ich kann bestätigen, dass Datenpunkte für Gruppen nicht "live" sondern nur verzögert über das Skript aktualisiert werden. Bei den Typen habe ich noch manuell "Zone" mit aufgenommen, das kann vielleicht in einer späteren Skript Version ergänzt werden.Die Einzelkomponenten der Gruppe werden sofort aktualisiert, für die Gruppen habe ich noch keinen funktionierenden Weg gefunden.
-
@stony2k @Pman
Ich kann bestätigen, dass Datenpunkte für Gruppen nicht "live" sondern nur verzögert über das Skript aktualisiert werden. Bei den Typen habe ich noch manuell "Zone" mit aufgenommen, das kann vielleicht in einer späteren Skript Version ergänzt werden.Die Einzelkomponenten der Gruppe werden sofort aktualisiert, für die Gruppen habe ich noch keinen funktionierenden Weg gefunden.
-
Dann sendet die Bridge wohl keine Updates für diese Art von Gruppen. Sollte die Bridge etwas senden und das Skript weiß nichts damit anzufangen gibt es eine Meldung im LOG:
missing update instructions for ...Polling parallel laufen lassen sollte eigentlich kein Problem sein, getestet habe ich es nicht.
-
wichtig für Zonen muss man ggf das Script anpassen. In groups.on.on muss noch "Zone" aufgenommen werden. Weiß nicht ob das in der aktuellen Version vom Script enthalten ist...
Somit wird nicht nur der Raum auf true gestellt sondern auch die Zone...
//groups 'groups.on.on': {stateName: 'on', validTypes: ['Room', 'LightGroup', 'Zone']}, -
Kann ich ebenfalls bestätigen. Gruppen gehen bei mir auch nicht. Ich hab das Polling parallel jede Minute laufen, bislang keine Probleme.
-
wichtig für Zonen muss man ggf das Script anpassen. In groups.on.on muss noch "Zone" aufgenommen werden. Weiß nicht ob das in der aktuellen Version vom Script enthalten ist...
Somit wird nicht nur der Raum auf true gestellt sondern auch die Zone...
//groups 'groups.on.on': {stateName: 'on', validTypes: ['Room', 'LightGroup', 'Zone']}, -
wichtig für Zonen muss man ggf das Script anpassen. In groups.on.on muss noch "Zone" aufgenommen werden. Weiß nicht ob das in der aktuellen Version vom Script enthalten ist...
Somit wird nicht nur der Raum auf true gestellt sondern auch die Zone...
//groups 'groups.on.on': {stateName: 'on', validTypes: ['Room', 'LightGroup', 'Zone']},@cash sagte in Hue Push API für Hue Adapter:
wichtig für Zonen muss man ggf das Script anpassen. In groups.on.on muss noch "Zone" aufgenommen werden. Weiß nicht ob das in der aktuellen Version vom Script enthalten ist...
Somit wird nicht nur der Raum auf true gestellt sondern auch die Zone...
//groups 'groups.on.on': {stateName: 'on', validTypes: ['Room', 'LightGroup', 'Zone']},Danke, damit funktioniert nun Push mit on/off auch bei Zonen. Polling parallel klappt bei mir auch. Hoffentlich arbeitet und weitet Signify die Push APi noch weiter aus.
-
@pman
Mir ist heute aufgefallen das meine BWM nicht mehr gehen. Zuerst dachte ich die Hue Bridge hat evtl. keine Verbindung aber die Datenpunkte "presence" werden geschalten. Dann ist mir eingefallen, ich hatte das schon einmal (leider weiß ich nicht mehr wie ich es gelöst habe,) das Problem ist wohl das der presence Datenpunkt als String ausgegeben wird und nicht als boolean, dadurch sprechen meine BWM Skripte nicht mehr darauf an. Irgendwie hab ich das schon mal geändert, aber weiß leider nicht mehr wie.Edit:
Habs glaube wieder gefunden,convert: (val) => {return val.toString()},die Zeile hab ich bei Presence bei den Motionsensoren gelöscht.
-
@pman
Mir ist heute aufgefallen das meine BWM nicht mehr gehen. Zuerst dachte ich die Hue Bridge hat evtl. keine Verbindung aber die Datenpunkte "presence" werden geschalten. Dann ist mir eingefallen, ich hatte das schon einmal (leider weiß ich nicht mehr wie ich es gelöst habe,) das Problem ist wohl das der presence Datenpunkt als String ausgegeben wird und nicht als boolean, dadurch sprechen meine BWM Skripte nicht mehr darauf an. Irgendwie hab ich das schon mal geändert, aber weiß leider nicht mehr wie.Edit:
Habs glaube wieder gefunden,convert: (val) => {return val.toString()},die Zeile hab ich bei Presence bei den Motionsensoren gelöscht.