Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Hue Push API für Hue Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hue Push API für Hue Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hene42 @foxriver76 last edited by Negalein

      @foxriver76 Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe es als Typescript angelegt, jedoch geht da gar nichts. Folgende Fehlermeldung kommt da:

      1.9.2021, 14:35:54.737	[info ]: javascript.0 (29898) script.js.common.test.HUE_-_Test_neu: compiling TypeScript source...
      1.9.2021, 14:35:56.722	[error]: javascript.0 (29898) script.js.common.test.HUE_-_Test_neu: TypeScript compilation failed:
          'lights.status.status': { stateName: 'reachable', convert: (val) => { return val === 'connected' ? true : false; }, validTypes: ['Extended color light', 'Color temperature light', 'Dimmable light', 'On/Off plug-in unit'], after: (stateId, value) => { updateHueState(stateId.substring(0, stateId.lastIndexOf('.')) + '.on', value); } },
                                                                                                                                                                                                                                                                     ^
      ERROR: Expected 3 arguments, but got 2.
      
          'sensors.button.last_event': { stateName: 'buttonevent', convert: (val) => { return (UUIDs[this.idv2]?.metadata?.control_id ?? 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0); }, validTypes: ['ZLLSwitch'] },
                                                                                                     ^
      ERROR: Object is possibly 'undefined'.
      
          updateHueState(stateId + '.r', Math.round(rgb.Red * 255));
          ^
      ERROR: Expected 3 arguments, but got 2.
      
          updateHueState(stateId + '.g', Math.round(rgb.Green * 255));
          ^
      ERROR: Expected 3 arguments, but got 2.
      
          updateHueState(stateId + '.b', Math.round(rgb.Blue * 255));
          ^
      ERROR: Expected 3 arguments, but got 2.
      

      eventuell kannst du mir hier nochmals helfen.
      Danke.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pman last edited by Pman

        @hene42 said in Hue Push API für Hue Adapter:

        @pman Hallo, ich habe dein Script mal getestet und bin auch schon begeistert.

        Bei mir ist jedoch in der Zeile 32:

        'sensors.button.last_event': {stateName: 'buttonevent', convert: (val) => {return (UUIDs[this.idv2]?.metadata?.control_id ?? 0) * 1000 + (val === 'repeat' ? 1 : 0) + (val === 'short_release' ? 2 : 0) + (val === 'long_release' ? 3 : 0)}, validTypes: ['ZLLSwitch']},

        das Wort "idv2" unterstrichen, wenn ich die Zeile aus kommentiere dann läuft es, jedoch ohne die Button zu aktualisieren.

        Auch meine Gruppen (z.Bsp. einmal 4 Lampen zusammen) werden nicht aktualisiert. Wenn du mir auch noch ein wenig weiterhelfen könntest, das wäre super. Mein Wissen hält sich hier in Grenzen.

        DANKE.

        Es sollte als Javascript erstellt werden und das in Zeile 32 ist in Ordnung. Die convert Funtion wird im context einer andere Funktion ausgeführt wo this.idv2 definiert ist, das erkennt der Editor nur nicht richtig.

        Die Gruppen bekommen leider nicht viele Updates von der Push API. Nur "on" sobald mindestens eine Lampe in der Gruppe an ist, sonst "off", dementsprechend wird auch nur der on-State aktualisiert.

        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer @Pman last edited by

          @pman Optional chaining in nodejs allerdings erst ab v14, das ist das Problem.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pman @foxriver76 last edited by

            @foxriver76 said in Hue Push API für Hue Adapter:

            @pman Optional chaining in nodejs allerdings erst ab v14, das ist das Problem.

            Hatte ich nicht auf dem Schirm, dann schreib ich das mal in kompliziert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pman last edited by Pman

              Neue Version (siehe start Post), ich habe gleich noch Versucht das Skript kompatibel mit dem hue-extended Adapter zu machen, ist aber weitestgehend ungetestet.
              Wichtig: benötigt nun das modul "hue-push-client" statt "eventsource".

              M T 2 Replies Last reply Reply Quote 7
              • M
                MCU @Pman last edited by MCU

                @pman Du hast da noch Deine eigene IP drin:

                const client = new HuePushClient
                

                Damit keine info-Meldungen bzgl state kommen, habe ich die presence-State auf boolean gesetzt (Update js-controller auf 3.3.15). Jetzt kommt mit dem Script immer:

                javascript.0
                2021-09-01 20:06:45.916	warn	at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                
                javascript.0
                2021-09-01 20:06:45.915	warn	at listOnTimeout (internal/timers.js:556:17)
                
                javascript.0
                2021-09-01 20:06:45.914	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1485:29)
                
                javascript.0
                2021-09-01 20:06:45.914	warn	at Object.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1427:20)
                
                javascript.0
                2021-09-01 20:06:45.912	warn	You are assigning a string to the state "hue-extended.0.sensors.002-wohnzimmer.state.presence" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                

                Bei lightlevel:

                
                javascript.0
                2021-09-01 20:09:22.051	info	State value to set for "hue-extended.0.sensors.025-hue_ambient_light_sensor_5.state.lightlevel" has to be type "number" but received type "string"
                
                
                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pman @MCU last edited by

                  @mcu
                  Danke, IP habe ich im Skript korrigiert. Das mit state type ist komisch, der Hue-Extended Adapter hat bei mir presence und lightlevel als String angelegt, daher habe ich im Skript beides auch zu String convertiert. Wenn es bei dir anders ist kannst das ".toString()" in der UPDATEMAP_HUE_EXTENDED rausnehmen.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Pman last edited by

                    @pman Ja wenn man nun mit 3.3.15 nur den hue-extended laufen lässt bekommt man dauernd Fehler angezeigt. Da mein Log ziemlich voll gelaufen ist, habe ich es bei mir auf die angemekkerten Werte (boolean oder number) geändert.
                    Ich versuch es mal mit "toString entfernen". Danke
                    Was ich bis jetzt erkennen läuft es sonst super. Klasse.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pman @MCU last edited by

                      @mcu
                      Jetzt verstehe ich, die anderen Meldungen kamen dann vom polling des Adapters selber.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Pman last edited by MCU

                        @pman Den hatte ich schon ausgeschaltet mit Polling 0.
                        Hab die toString rausgenommen und siehe da, bislang keine info- oder warn-Logs.
                        Jetzt kommt:

                        missing update instructions for sensors.power_state.battery_state
                        20:28:34.363	info	javascript.0 (25955) script.js.HUE-EXTENDED.HUE-NEWAPI: {"power_state":{"battery_level":69,"battery_state":"normal"}}
                        
                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Pman @MCU last edited by Pman

                          @mcu
                          Das ist absicht und kommt für alle unbekannten Updates. Wenn es dich stört kannst du die Zeile im Code auskommentieren wo geloggt wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            Murdockus @hene42 last edited by Negalein

                            @hene42
                            @Pman

                            Ich habe das gleiche Problem wie hene42 und bekomme beim Starten des Scriptes eine Fehlermeldung in der selben Zeile

                            2.9.2021, 00:35:23.253	[error]: javascript.0 (1409) script.js.common.Huescript compile failed:
                            at script.js.common.Huescript:63
                            

                            Danke

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Murdockus last edited by MCU

                              @murdockus
                              Script aus Post 12 neuladen (wurde geändert!): https://forum.iobroker.net/topic/47391/hue-push-api-für-hue-adapter/12

                              d6ee0351-9313-4241-a73f-2a7ed759f133-image.png

                              In der javascript Instanz: hue-push-client eintragen:

                              b015d4a1-ef44-4b98-a8d3-56a185e15df7-image.png

                              Script in ein neues javascript Objekt kopieren.
                              c9186b86-8ee4-47c5-b5fd-0ac6390829bd-image.png

                              Die Definitionen im Script ändern: IP, TOKEN, INSTANCE.
                              Und dann das Script starten.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Pman last edited by

                                @pman Hallo,

                                erstmal ein Riesen Dankeschön für das Skript. Es hat sofort und ohne Fehler funktioniert. Ich denke viele Leute, die keinen Zigbee Stick haben, haben darauf gewartet um die BWM und andere dinge so ohne Verzögerung zu nutzen. Man hofft ja das es irgendwann noch native im Adapter unterstützt wird.

                                Hab aber noch eine frage: Wäre es vielleicht möglich noch die Datenpunkte "AnyOn" und "AllOn" für Lights mit zu implementieren? Ich nutze die Datenpunkte in Skripte um z.B. festzustellen ob evtl. das Licht manuell eingeschaltet worden ist und somit der BWM nicht dazwischenfunkt.

                                Trotzdem noch mal vielen Dank!! 🙂

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pman @Guest last edited by

                                  @ciddi89
                                  Für anyOn kannst du in Zeile 25 einfach

                                  stateName: 'on'
                                  

                                  ändern zu

                                  stateName: 'anyOn'
                                  

                                  Das ist auch eher der richtige Datenpunkt und entspricht dem, was die Push Api sendet. Für allOn bedarf ist einer extra Logik, die nach einem Update einer Lampe jeweils die Gruppen dieser Lampe und alle andere Lampen darin überprüft und ggf. allOn ändert. Die Push API selber sendet leider nichts dergleichen.

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @Pman last edited by A Former User

                                    @pman ok danke, werde es so ausprobieren. 🙂

                                    //Edit:

                                    leider klappt es nicht mit den stateName umbenennen. Wenn ich es in Zeile 25 auf 'anyOn' ändern, dann pusht er garnicht mehr und alle States bleiben wie sie sind.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Guest last edited by

                                      @ciddi89 Wenn der DP "AnyOn" ist musst du auch

                                      stateName: 'AnyOn'
                                      

                                      nehmen.

                                      P ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        Pman @MCU last edited by

                                        @mcu
                                        Anscheinend fehlt bei den Objekten allOn und anyOn unter native die id, so findet das Skript allerdings das richtige Objekt. Ist alles etwas mühselig, da ein Skript keine Kenntnis der Objektstruktur des Adapters hat.
                                        Ab irgendeinem Punkt ist es deutlich einfacher so etwas direkt in die Adapter aufzunehmen, ich möchte ich das Skript nicht übermäßig aufblasen. Ich denke die Adapterentwickler bzw. die Entwickler der zugrundeliegenden Module werden früher oder später die Push Api direkt implementieren.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @MCU last edited by

                                          @mcu said in Hue Push API für Hue Adapter:

                                          @ciddi89 Wenn der DP "AnyOn" ist musst du auch

                                          stateName: 'AnyOn'
                                          

                                          nehmen.

                                          Das ist mir bewusst das ich die Groß.- und Kleinschreibung beachten muss. Aber Der Datenpunkt ist tatsächlich 'anyOn'

                                          Bildschirmfoto 2021-09-02 um 18.27.53.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Fabian1 last edited by

                                            Absolut mega das Skript! Funktioniert spitzenmässig! Super Arbeit!
                                            Ich hab nur ein kleines Problem, mein log ist hiermit voll:

                                            missing update instructions for sensors.power_state.battery_state

                                            Weiß jemand wie ich das beheben kann?

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            947
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            46
                                            164
                                            22475
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo