Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    BLRD
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1316

    Hallo zusammen,

    mit der Installation des Alexa Adapters2 habe ich so einige Probleme:

    Konstellation =

    Platform: linux
    Architecture: x64
    CPUs: 2
    Speed: 2001 MHz
    Model: Intel(R) Celeron(R) CPU J3355 @ 2.00GHz
    RAM: 9.5 GB
    System uptime: 08:24:14
    Node.js: v10.17.0
    NPM: 6.11.3
    Disk size: 2.6 TiB
    Disk free: 1.8 TiB
    adapters count: 301
    Uptime: 00:06:41
    Active instances: 22

    Alexa.JPG

    Wenn ich nun versuche den Adapter zum starten zu bringen, möchte er üver den Link http://172.17.0.3:37334/ eine Verbindung herstellen twecks Erwerb des Cookie.

    Dies geht aber nicht!

    Alexa 1.JPG

    Anbei die Einstellung am Adapter:

    Alexa 2.JPG Alexa 3.JPG

    Hat dies ggf. was mit dem bind am Docker oder Portainer zu tun!?

    Wer hat eine Idee?

    Danke.

    VG

    BLRD

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      duffbeer2000
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1317

      @BLRD
      Die 172.17.0.3 ist die interne IP im Dockereigenen Netzwerk, auf die hast du von außen keinen Zugriff deshalb klappt es nicht.

      Lösung:

      • Im Alexa Adapter unter Proxy-Einstellungen musst du unten bei "Externe Container-IP (Docker)" die IP-Adresse deiner Synology eintragen, dann sollte auch ein anderer Link mit der IP deiner Synology angezeigt werden.
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dos1973
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1318

        Hi zusammen, ich habe soeben erfolgreich mein Docker Image nach Portainer MacVLAN gebracht. es funktioniert alles soweit...

        Hintergrund waren die Shellys, ich möchte gerne cloud und iobroker nutzen und das geht nur mit COAP und MacVlan.

        das einzige was derzeit "gelb" ist ist der zigbee Adapter. ich habe an meiner Synologie so ein USB Dongle dran... gibt es dazu irgendwas zu beachten um den auch lauffähig zu bekommen.

        @andre
        Top Anleitung, gebe zu ich musste 2-3 Versuche starten aber jetzt läuft alles soweit.
        Danke für deine Mühe das alles so genau und gut bebildert zu beschreiben!

        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dos1973

          Hi zusammen, ich habe soeben erfolgreich mein Docker Image nach Portainer MacVLAN gebracht. es funktioniert alles soweit...

          Hintergrund waren die Shellys, ich möchte gerne cloud und iobroker nutzen und das geht nur mit COAP und MacVlan.

          das einzige was derzeit "gelb" ist ist der zigbee Adapter. ich habe an meiner Synologie so ein USB Dongle dran... gibt es dazu irgendwas zu beachten um den auch lauffähig zu bekommen.

          @andre
          Top Anleitung, gebe zu ich musste 2-3 Versuche starten aber jetzt läuft alles soweit.
          Danke für deine Mühe das alles so genau und gut bebildert zu beschreiben!

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1319

          @dos1973 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

          das einzige was derzeit "gelb" ist ist der zigbee Adapter. ich habe an meiner Synologie so ein USB Dongle dran... gibt es dazu irgendwas zu beachten um den auch lauffähig zu bekommen.

          Ja, dies ist bekannt.
          Hab ich hier schon beschrieben.

          Du musst ein chmod 777 /dev/ttyACM0 machen.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @dos1973 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

            das einzige was derzeit "gelb" ist ist der zigbee Adapter. ich habe an meiner Synologie so ein USB Dongle dran... gibt es dazu irgendwas zu beachten um den auch lauffähig zu bekommen.

            Ja, dies ist bekannt.
            Hab ich hier schon beschrieben.

            Du musst ein chmod 777 /dev/ttyACM0 machen.

            D Offline
            D Offline
            dos1973
            schrieb am zuletzt editiert von dos1973
            #1320

            @Negalein

            Klasse. Besten Dank, versuche ich heute Abend

            edit:
            hmm, irgendwas mache ich falsch, gebe zu ich bin mit der console & ssh nicht sehr vertraut.

            ich habe auf dem portioner die console geöffnet

            chmod: Zugriff auf '/dev/ttyACM0' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
            root@733f5e85428d:/dev# ls
            core  fd  full  mqueue  null  ptmx  pts  random  shm  stderr  stdin  stdout  tty  urandom  zero
            root@733f5e85428d:/dev#
            

            bekomme die FM
            im /dev Verzeichnis habe ich kein "ttyACM0"

            @Negalein noch ein Tipp für mich?

            PS. den Hostnamen änder ich nochmals...:-)
            Danke

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dos1973

              @Negalein

              Klasse. Besten Dank, versuche ich heute Abend

              edit:
              hmm, irgendwas mache ich falsch, gebe zu ich bin mit der console & ssh nicht sehr vertraut.

              ich habe auf dem portioner die console geöffnet

              chmod: Zugriff auf '/dev/ttyACM0' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
              root@733f5e85428d:/dev# ls
              core  fd  full  mqueue  null  ptmx  pts  random  shm  stderr  stdin  stdout  tty  urandom  zero
              root@733f5e85428d:/dev#
              

              bekomme die FM
              im /dev Verzeichnis habe ich kein "ttyACM0"

              @Negalein noch ein Tipp für mich?

              PS. den Hostnamen änder ich nochmals...:-)
              Danke

              D Offline
              D Offline
              dos1973
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1321

              ich habs gefunden.
              ich musste das Häckchen mit der hohe "Priorität" setzen und danach konnte ich die Rechte mit chmod ausführen

              Bildschirmfoto 2019-11-20 um 17.13.56.png

              ich habe dieses setting nicht in Portainer gefunden, bin dazu in die Docker Einstellung gewechselt... könnte mir jemand eine Tipp geben, wo ich das in Portainer setzen kann... Thx

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dos1973

                ich habs gefunden.
                ich musste das Häckchen mit der hohe "Priorität" setzen und danach konnte ich die Rechte mit chmod ausführen

                Bildschirmfoto 2019-11-20 um 17.13.56.png

                ich habe dieses setting nicht in Portainer gefunden, bin dazu in die Docker Einstellung gewechselt... könnte mir jemand eine Tipp geben, wo ich das in Portainer setzen kann... Thx

                D Offline
                D Offline
                duffbeer2000
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1322

                @dos1973 Container sollten nur in besonderen Ausnahmefällen mit hoher Priorität ausgeführt werden. Man gibt damit dem Container weitreichende Rechte auf dem Host wie z.B. der Synology. Der Container hat dadurch z.B. vollen Zugriff auf alle Geräte unter /dev auf dem Host und könnte alle Dateien löschen...

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D duffbeer2000

                  @dos1973 Container sollten nur in besonderen Ausnahmefällen mit hoher Priorität ausgeführt werden. Man gibt damit dem Container weitreichende Rechte auf dem Host wie z.B. der Synology. Der Container hat dadurch z.B. vollen Zugriff auf alle Geräte unter /dev auf dem Host und könnte alle Dateien löschen...

                  D Offline
                  D Offline
                  dos1973
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1323

                  @duffbeer2000
                  ok, Danke für den Hinweis.
                  Welche Möglichkeit habe ich denn ansonsten dass mir "/dev/ttyACM0" erstellt wird...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    duffbeer2000
                    schrieb am zuletzt editiert von duffbeer2000
                    #1324

                    Da ich nicht 100% weiß obs funktioniert bitte nur jemand testen der etwas Erfahrung hat!!!

                    Hi, ich hab leider keine Synology um es zu testen. Theoretisch sollte es reichen wenn der User der dialout Gruppe hinzugefügt wird. Dann hat er Zugriff auf /dev/ttyACM0 Dann müsste man im Container kein chmod 777 /dev/ttyACM0 mehr ausführen. Falls die Gruppe dialout im Container fehlen sollte könnte Andre die ohne Schmerzen integrieren.

                    Zum Testen folgendes ausführen:
                    Bevor jemand das testet bitte sicherstellen das der Container nicht priviledged gestartet wurde und das kein chmod 777 /dev/ttyACM0 im Container ausgeführt wurde sonst bringt der Test nichts.
                    Host = z.B. Synology

                    1. Auf dem Host und im Container prüfen ob es die Gruppe "dialout" gibt und wenn nicht anlegen:
                      grep dialout /etc/group
                      Die Ausgabe sollte sollte starten mit: dialout: x:20
                      Wenn es die Gruppe nicht geben sollte dann: groupadd -g 20 dialout

                    2. Auf dem Host den Stick der Gruppe dialout zuordnen: chown root:dialout /dev/ttyACM0
                      Achtung, diese Zuordnung bleibt nur solange bestehen bis man den Stick rauszieht oder der Host neu startet!

                    3. Test ob der Stick jetzt im Container funktioniert

                    Wenn der Stick jetzt im Container funktioniert dann folgendes machen um die Einstellung auch nach einem Reboot oder beim Stick aus und einstecken zu behalten:

                    1. Befehl auf dem Host ausführen: lsusb
                      Die Ausgabe ist dann sowas wie: "Bus 003 Device 002: ID 0403:6015 Future Technology Devices International, Ltd Bridge(I2C/SPI/UART/FIFO)"
                      Hier interessiert uns nur was bei ID steht.

                    2. Nun erstellt man eine Datei: /etc/udev/rules.d/99_zigbeestick
                      In die Datei trägt man folgendes ein (Achtung die idVendor und idProduct mit der ausgabe oben ersetzen! Ist bei jedem anders.):
                      SUBSYSTEM="tty", ATTRS{idVendor}=="0403", ATTRS{idProduct}=="6015", MODE="0660", GROUP="dialout"

                    3. Jetzt mit folgendem Befehl die Regel laden (alternativ den Host neu starten):
                      udevadm control --reload-rules && udevadm trigger

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • D duffbeer2000

                      Da ich nicht 100% weiß obs funktioniert bitte nur jemand testen der etwas Erfahrung hat!!!

                      Hi, ich hab leider keine Synology um es zu testen. Theoretisch sollte es reichen wenn der User der dialout Gruppe hinzugefügt wird. Dann hat er Zugriff auf /dev/ttyACM0 Dann müsste man im Container kein chmod 777 /dev/ttyACM0 mehr ausführen. Falls die Gruppe dialout im Container fehlen sollte könnte Andre die ohne Schmerzen integrieren.

                      Zum Testen folgendes ausführen:
                      Bevor jemand das testet bitte sicherstellen das der Container nicht priviledged gestartet wurde und das kein chmod 777 /dev/ttyACM0 im Container ausgeführt wurde sonst bringt der Test nichts.
                      Host = z.B. Synology

                      1. Auf dem Host und im Container prüfen ob es die Gruppe "dialout" gibt und wenn nicht anlegen:
                        grep dialout /etc/group
                        Die Ausgabe sollte sollte starten mit: dialout: x:20
                        Wenn es die Gruppe nicht geben sollte dann: groupadd -g 20 dialout

                      2. Auf dem Host den Stick der Gruppe dialout zuordnen: chown root:dialout /dev/ttyACM0
                        Achtung, diese Zuordnung bleibt nur solange bestehen bis man den Stick rauszieht oder der Host neu startet!

                      3. Test ob der Stick jetzt im Container funktioniert

                      Wenn der Stick jetzt im Container funktioniert dann folgendes machen um die Einstellung auch nach einem Reboot oder beim Stick aus und einstecken zu behalten:

                      1. Befehl auf dem Host ausführen: lsusb
                        Die Ausgabe ist dann sowas wie: "Bus 003 Device 002: ID 0403:6015 Future Technology Devices International, Ltd Bridge(I2C/SPI/UART/FIFO)"
                        Hier interessiert uns nur was bei ID steht.

                      2. Nun erstellt man eine Datei: /etc/udev/rules.d/99_zigbeestick
                        In die Datei trägt man folgendes ein (Achtung die idVendor und idProduct mit der ausgabe oben ersetzen! Ist bei jedem anders.):
                        SUBSYSTEM="tty", ATTRS{idVendor}=="0403", ATTRS{idProduct}=="6015", MODE="0660", GROUP="dialout"

                      3. Jetzt mit folgendem Befehl die Regel laden (alternativ den Host neu starten):
                        udevadm control --reload-rules && udevadm trigger

                      D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1325

                      @duffbeer2000
                      ich würde mich ja für eine Teamviewer Session bereit erklären ;-)
                      gerne per pm...

                      alleine traue ich es mich nicht...

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dos1973

                        @duffbeer2000
                        ich würde mich ja für eine Teamviewer Session bereit erklären ;-)
                        gerne per pm...

                        alleine traue ich es mich nicht...

                        D Offline
                        D Offline
                        duffbeer2000
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1326

                        @dos1973 Können wir später gerne machen. Ich bin allerdings noch bei der Arbeit. Sobald ich zuhause bin und die Regierung mir Freizeit gewährt melde ich mich ;)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • StM47S Offline
                          StM47S Offline
                          StM47
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1327

                          Ich benötige schon wieder euere Hilfe.

                          Ich bekomme meinen Conbee Stick nicht installiert.
                          Ich kann keien API Key generieren.

                          Habe bereits in einem anderen Thread nachgefragt, haben aber noch keine Lösung gefunden.

                          Meine Vermutung ist, dass es ein Netzwerkproblem ist.

                          Ich habe mit viel Hilfe aus diesem Thread hier, meine ioBroker Installation mit Portainer und MACVLAN ans laufen gebracht.

                          ioBroker Installation hat die IP Adresse 192.168.178.100 und die Adapter hören auf die IP Adresse 192.168.178.50.

                          Auch die besagte Phoscon App läuft mit der IP 192.168.178.50:8077

                          Kann hier jemand helfen?

                          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                          haselchenH GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • StM47S StM47

                            Ich benötige schon wieder euere Hilfe.

                            Ich bekomme meinen Conbee Stick nicht installiert.
                            Ich kann keien API Key generieren.

                            Habe bereits in einem anderen Thread nachgefragt, haben aber noch keine Lösung gefunden.

                            Meine Vermutung ist, dass es ein Netzwerkproblem ist.

                            Ich habe mit viel Hilfe aus diesem Thread hier, meine ioBroker Installation mit Portainer und MACVLAN ans laufen gebracht.

                            ioBroker Installation hat die IP Adresse 192.168.178.100 und die Adapter hören auf die IP Adresse 192.168.178.50.

                            Auch die besagte Phoscon App läuft mit der IP 192.168.178.50:8077

                            Kann hier jemand helfen?

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1328

                            @StM47

                            Verlink mal bitte den anderen Thread, damit die User wissen was wir schon probiert haben.

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StM47S StM47

                              Ich benötige schon wieder euere Hilfe.

                              Ich bekomme meinen Conbee Stick nicht installiert.
                              Ich kann keien API Key generieren.

                              Habe bereits in einem anderen Thread nachgefragt, haben aber noch keine Lösung gefunden.

                              Meine Vermutung ist, dass es ein Netzwerkproblem ist.

                              Ich habe mit viel Hilfe aus diesem Thread hier, meine ioBroker Installation mit Portainer und MACVLAN ans laufen gebracht.

                              ioBroker Installation hat die IP Adresse 192.168.178.100 und die Adapter hören auf die IP Adresse 192.168.178.50.

                              Auch die besagte Phoscon App läuft mit der IP 192.168.178.50:8077

                              Kann hier jemand helfen?

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1329

                              Hier der Link wo @StM47 die Probleme hat , sonnst wird dieser Thread zu gespammt

                              Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                Hier der Link wo @StM47 die Probleme hat , sonnst wird dieser Thread zu gespammt

                                Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

                                StM47S Offline
                                StM47S Offline
                                StM47
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1330

                                @Glasfaser

                                Danke

                                ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D darkiop

                                  @StM47 Versuch mal

                                  iobroker stop admin.0
                                  iobroker set admin.0 --bind 192.168.178.100
                                  iobroker start admin.0
                                  

                                  Die Adapter werden nach den restore installiert, das kann auch gerne mal 1-2 Stunden dauern - je nach Menge und Leistung des Hosts.

                                  StM47S Offline
                                  StM47S Offline
                                  StM47
                                  schrieb am zuletzt editiert von StM47
                                  #1331

                                  @darkiop sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                  Versuch mal
                                  iobroker stop admin.0 iobroker set admin.0 --bind 192.168.178.100 iobroker start admin.0
                                  Die Adapter werden nach den restore installiert, das kann auch gerne mal 1-2 Stunden dauern - je nach Menge und Leistung des Hosts.

                                  Ich habe iobroker erneut wiederherstellen müssen, weil ich das Ganze jetzt doch im Bridge Modus laufen lassen möchte. Die IP Adresse soll jetzt die Gleiche sein, wie die von der Syno Diskstation.

                                  Ich habe die oben stehenden Befehle mit der neuen IP 192.168.178.50 ausgeführt. Ich dachte, es funktioniert auch anders herum.

                                  Leider bekomme ich jetzt Fehlermeldungen.

                                  Kannst du dir das mal anschauen?

                                  <
                                  , 
                                  ,------------------------------------------------------------
                                  ,-----   Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation   -----
                                  ,------------------------------------------------------------
                                  , 
                                  ,Installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                  , 
                                  ,------------------------------------------------------------
                                  ,-----   Step 3 of 5: Checking ioBroker installation    -----
                                  ,------------------------------------------------------------
                                  , 
                                  ,This is NOT the first run of the container. Some Steps will be skipped.
                                  , 
                                  ,(Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
                                  ,Done.
                                  , 
                                  ,Fixing "sudo-bug" by replacing sudo with gosu...
                                  ,Done.
                                  , 
                                  ,------------------------------------------------------------
                                  ,-----      Step 4 of 5: Applying special settings      -----
                                  ,------------------------------------------------------------
                                  , 
                                  ,Some adapters have special requirements which can be activated by the use of environment variables.
                                  ,For more information take a look at readme.md
                                  , 
                                  ,------------------------------------------------------------
                                  ,-----          Step 5 of 5: ioBroker startup           -----
                                  ,------------------------------------------------------------
                                  , 
                                  ,Starting ioBroker...
                                  , 
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.alexa2.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.backitup.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.broadlink2.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.daswetter.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.discovery.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.dwd.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.fritzbox.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.fritzdect.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.habpanel.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.harmony.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.history.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.husq-automower.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.ical.1" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.ical.2" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.info.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.iot.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.iqontrol.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.javascript.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.lupusec.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.mobile.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.node-red.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.openweathermap.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.places.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.pushover.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.radar2.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.sayit.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.scenes.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.snmp.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.synology.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.systeminfo.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.tankerkoenig.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.telegram.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.terminal.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.text2command.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.tileboard.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.tr-064-community.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.tuya.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.upnp.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.viessmannapi.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.virtualpowermeter.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-fancyswitch.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-google-fonts.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-history.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-hqwidgets.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-jqui-mfd.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-map.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-metro.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-timeandweather.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.web.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.yahka.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.yeelight-2.0" for host "iobroker"
                                  ,host.iobroker check instance "system.adapter.zigbee.0" for host "iobroker"
                                  ,{ Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.50:8081
                                  ,    at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1263:19)
                                  ,    at listenInCluster (net.js:1328:12)
                                  ,    at doListen (net.js:1461:7)
                                  ,    at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
                                  ,  code: 'EADDRNOTAVAIL',
                                  ,  errno: 'EADDRNOTAVAIL',
                                  ,  syscall: 'listen',
                                  ,  address: '192.168.178.50',
                                  ,  port: 8081 }
                                  ,
                                  ,================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]
                                  ,================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging]
                                  ,/>
                                  

                                  Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                  Hier gehts zur Hilfe.

                                  ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                  • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                  • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                  NegaleinN D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • StM47S StM47

                                    @darkiop sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                    Versuch mal
                                    iobroker stop admin.0 iobroker set admin.0 --bind 192.168.178.100 iobroker start admin.0
                                    Die Adapter werden nach den restore installiert, das kann auch gerne mal 1-2 Stunden dauern - je nach Menge und Leistung des Hosts.

                                    Ich habe iobroker erneut wiederherstellen müssen, weil ich das Ganze jetzt doch im Bridge Modus laufen lassen möchte. Die IP Adresse soll jetzt die Gleiche sein, wie die von der Syno Diskstation.

                                    Ich habe die oben stehenden Befehle mit der neuen IP 192.168.178.50 ausgeführt. Ich dachte, es funktioniert auch anders herum.

                                    Leider bekomme ich jetzt Fehlermeldungen.

                                    Kannst du dir das mal anschauen?

                                    <
                                    , 
                                    ,------------------------------------------------------------
                                    ,-----   Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation   -----
                                    ,------------------------------------------------------------
                                    , 
                                    ,Installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                    , 
                                    ,------------------------------------------------------------
                                    ,-----   Step 3 of 5: Checking ioBroker installation    -----
                                    ,------------------------------------------------------------
                                    , 
                                    ,This is NOT the first run of the container. Some Steps will be skipped.
                                    , 
                                    ,(Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
                                    ,Done.
                                    , 
                                    ,Fixing "sudo-bug" by replacing sudo with gosu...
                                    ,Done.
                                    , 
                                    ,------------------------------------------------------------
                                    ,-----      Step 4 of 5: Applying special settings      -----
                                    ,------------------------------------------------------------
                                    , 
                                    ,Some adapters have special requirements which can be activated by the use of environment variables.
                                    ,For more information take a look at readme.md
                                    , 
                                    ,------------------------------------------------------------
                                    ,-----          Step 5 of 5: ioBroker startup           -----
                                    ,------------------------------------------------------------
                                    , 
                                    ,Starting ioBroker...
                                    , 
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.alexa2.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.backitup.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.broadlink2.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.daswetter.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.discovery.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.dwd.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.fritzbox.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.fritzdect.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.habpanel.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.harmony.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.history.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.husq-automower.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.ical.1" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.ical.2" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.info.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.iot.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.iqontrol.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.javascript.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.lupusec.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.mobile.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.node-red.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.openweathermap.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.places.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.pushover.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.radar2.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.sayit.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.scenes.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.snmp.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.synology.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.systeminfo.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.tankerkoenig.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.telegram.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.terminal.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.text2command.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.tileboard.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.tr-064-community.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.tuya.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.upnp.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.viessmannapi.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.virtualpowermeter.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-fancyswitch.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-google-fonts.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-history.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-hqwidgets.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-jqui-mfd.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-map.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-metro.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-timeandweather.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.web.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.yahka.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.yeelight-2.0" for host "iobroker"
                                    ,host.iobroker check instance "system.adapter.zigbee.0" for host "iobroker"
                                    ,{ Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.50:8081
                                    ,    at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1263:19)
                                    ,    at listenInCluster (net.js:1328:12)
                                    ,    at doListen (net.js:1461:7)
                                    ,    at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
                                    ,  code: 'EADDRNOTAVAIL',
                                    ,  errno: 'EADDRNOTAVAIL',
                                    ,  syscall: 'listen',
                                    ,  address: '192.168.178.50',
                                    ,  port: 8081 }
                                    ,
                                    ,================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]
                                    ,================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging]
                                    ,/>
                                    

                                    Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                    Hier gehts zur Hilfe.

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1332

                                    @StM47 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                    Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.50:8081

                                    zeig bitte mal Screenshots deiner Dockereinstellungen?
                                    Vor-allem die der Port-Einstellungen.

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @StM47 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                      Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.50:8081

                                      zeig bitte mal Screenshots deiner Dockereinstellungen?
                                      Vor-allem die der Port-Einstellungen.

                                      StM47S Offline
                                      StM47S Offline
                                      StM47
                                      schrieb am zuletzt editiert von StM47
                                      #1333

                                      @Negalein

                                      Bildschirmfoto 2019-11-25 um 19.17.45.png

                                      Bildschirmfoto 2019-11-25 um 19.18.50.png

                                      Bildschirmfoto 2019-11-25 um 19.19.00.png

                                      Bildschirmfoto 2019-11-25 um 19.18.35.png

                                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • StM47S StM47

                                        @Negalein

                                        Bildschirmfoto 2019-11-25 um 19.17.45.png

                                        Bildschirmfoto 2019-11-25 um 19.18.50.png

                                        Bildschirmfoto 2019-11-25 um 19.19.00.png

                                        Bildschirmfoto 2019-11-25 um 19.18.35.png

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1334

                                        @StM47

                                        Hast du Host ….

                                        lösche die Ports :

                                        1.JPG

                                        2.JPG

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StM47S StM47

                                          @darkiop sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                          Versuch mal
                                          iobroker stop admin.0 iobroker set admin.0 --bind 192.168.178.100 iobroker start admin.0
                                          Die Adapter werden nach den restore installiert, das kann auch gerne mal 1-2 Stunden dauern - je nach Menge und Leistung des Hosts.

                                          Ich habe iobroker erneut wiederherstellen müssen, weil ich das Ganze jetzt doch im Bridge Modus laufen lassen möchte. Die IP Adresse soll jetzt die Gleiche sein, wie die von der Syno Diskstation.

                                          Ich habe die oben stehenden Befehle mit der neuen IP 192.168.178.50 ausgeführt. Ich dachte, es funktioniert auch anders herum.

                                          Leider bekomme ich jetzt Fehlermeldungen.

                                          Kannst du dir das mal anschauen?

                                          <
                                          , 
                                          ,------------------------------------------------------------
                                          ,-----   Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation   -----
                                          ,------------------------------------------------------------
                                          , 
                                          ,Installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                          , 
                                          ,------------------------------------------------------------
                                          ,-----   Step 3 of 5: Checking ioBroker installation    -----
                                          ,------------------------------------------------------------
                                          , 
                                          ,This is NOT the first run of the container. Some Steps will be skipped.
                                          , 
                                          ,(Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
                                          ,Done.
                                          , 
                                          ,Fixing "sudo-bug" by replacing sudo with gosu...
                                          ,Done.
                                          , 
                                          ,------------------------------------------------------------
                                          ,-----      Step 4 of 5: Applying special settings      -----
                                          ,------------------------------------------------------------
                                          , 
                                          ,Some adapters have special requirements which can be activated by the use of environment variables.
                                          ,For more information take a look at readme.md
                                          , 
                                          ,------------------------------------------------------------
                                          ,-----          Step 5 of 5: ioBroker startup           -----
                                          ,------------------------------------------------------------
                                          , 
                                          ,Starting ioBroker...
                                          , 
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.alexa2.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.backitup.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.broadlink2.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.daswetter.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.discovery.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.dwd.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.fritzbox.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.fritzdect.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.habpanel.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.harmony.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.history.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.husq-automower.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.ical.1" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.ical.2" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.info.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.iot.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.iqontrol.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.javascript.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.lupusec.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.mobile.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.node-red.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.openweathermap.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.places.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.pushover.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.radar2.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.sayit.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.scenes.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.snmp.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.synology.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.systeminfo.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.tankerkoenig.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.telegram.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.terminal.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.text2command.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.tileboard.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.tr-064-community.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.tuya.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.upnp.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.viessmannapi.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.virtualpowermeter.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-fancyswitch.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-google-fonts.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-history.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-hqwidgets.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-jqui-mfd.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-map.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-metro.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis-timeandweather.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.vis.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.web.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.yahka.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.yeelight-2.0" for host "iobroker"
                                          ,host.iobroker check instance "system.adapter.zigbee.0" for host "iobroker"
                                          ,{ Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.50:8081
                                          ,    at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1263:19)
                                          ,    at listenInCluster (net.js:1328:12)
                                          ,    at doListen (net.js:1461:7)
                                          ,    at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
                                          ,  code: 'EADDRNOTAVAIL',
                                          ,  errno: 'EADDRNOTAVAIL',
                                          ,  syscall: 'listen',
                                          ,  address: '192.168.178.50',
                                          ,  port: 8081 }
                                          ,
                                          ,================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [Process stopped]
                                          ,================================== > LOG REDIRECT system.adapter.admin.0 => false [system.adapter.admin.0.logging]
                                          ,/>
                                          

                                          Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                          Hier gehts zur Hilfe.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          duffbeer2000
                                          schrieb am zuletzt editiert von duffbeer2000
                                          #1335

                                          @StM47 Kann es sein das auf deiner Disksation auf Port 8081 noch was anderes läuft? Wenn der ioBroker-Conainer im Bridge Mode läuft dann Trage die Ports wieder ein.

                                          Versuch 1:
                                          iobroker stop admin.0
                                          iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0
                                          iobroker start admin.0

                                          Versuch 2 (Port 8089 wenn der nicht belegt ist sonst ein anderer und den bei den Ports dann auch eintragen):
                                          iobroker stop admin.0
                                          iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0
                                          iobroker set admin.0 --port 8089
                                          iobroker start admin.0

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe