Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Tesla-Motors v1.0.0

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Tesla-Motors v1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau @tombox last edited by

      @tombox ja, gefühlt sind es alle 15min. Aber ich meine das macht er bei mir nur seit einem bestimmten Update, ich glaube ab 1.1.1.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @lobomau last edited by

        @lobomau Was würdest du denn ändern wollen

        lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lobomau
          lobomau @tombox last edited by lobomau

          @tombox achso... so wie du es beschrieben hast, ist es ja richtig, so sollte es sein. Nur er macht es eben nicht bei mir. Obwohl sich die Werte ändern, kommt nur alle 15min ein Update.

          Das führt dann bei mir zu so einer Ladekurve:
          ed53f7e5-6553-459c-aff6-da1330ecb248-image.png

          Edit: oh... downgrade geht ja gar nicht mehr (funktionstüchtig), weil da ja auch was mit dem token oder so geändert wurde. Dann gehe ich wieder zurück auf 1.2.1

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @lobomau last edited by

            @lobomau Ok dann lass mal für 60min den debug log laufen und schick es mir dann per mail oder pn

            lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau @tombox last edited by

              @tombox ja, gerne. Macht aber keinen Sinn im sleep-modus, oder? Dann kann ich das morgen erst machen.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @lobomau last edited by

                @lobomau Probier nochmal die aktuelle github version ob es jetzt besser ist

                lobomau O 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • lobomau
                  lobomau @tombox last edited by

                  @tombox ja, sieht schon besser aus. Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    ostseeskipper @tombox last edited by ostseeskipper

                    @tombox
                    Moin aus dem Norden,😃
                    Habe seit 2 Wochen ein M3LR und war gespannt darauf den Adapter einzubinden.
                    Das hat super geklappt, Danke für die tolle Arbeit.
                    Die Werte kommen an, dachte ich bis heute. Ziel meiner Begierde ist den Ladestrom zu steuern in Anhängigkeit vom PV Überschuss
                    Hatte mit 13KW (1-Phasig) über die Steckdose angefangen.
                    IoBroker aufgemacht und mir die Werte angesehen. Sah plausibel aus.
                    Dann über die Handyapp den Ladestrom auf 10A geändert um zu schauen welcher der vielen States geändert werden.
                    Keiner, Adapter neu gestartet, den Updateintervall auf 30 sec gesetzt. Nichts.
                    Auch als ich das Laden (per App) stoppte zeigte "charge_state.charging_state" nach 10 Minuten immer noch laden an.

                    PS: Inzwischen nach dem Frühstück passen die Werte.

                    In welchem Intervall holt sich der Adapter die Werte zum aktualisieren?
                    Welchen Datenpunkt kann zum Einstellen der Laderate beschreiben?

                    Besten Dank und viele Grüsse von der Küste

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH @ostseeskipper last edited by JoergH

                      @ostseeskipper Du musst den Punkt charge.state/charge_amps beschreiben, dann funktioniert das. Das geht direkt ans Auto, also in wenigen Sekunden, bei mir habe ich 30 Sekunden im Adapter stehen.

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        ostseeskipper @JoergH last edited by

                        @joergh said in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                        @ostseeskipper Du musst den Punkt charge.state/charge_amps beschreiben, dann funktioniert das. Das geht direkt ans Auto, also in wenigen Sekunden.

                        Hmm, charge.state/charge_amps ist bei mir Read Only und wenn ich den Datenpunkt write auf true setze passiert nach 5 Minuten immer noch nichts

                        Ich habe auch 30 sek eingestellt.
                        Allerdings wenn ich per App den Wert ändere dauert das >10 Minuten bis die Änderungn im ioBroker ankommt.

                        Gibt es auch wo ne Übersicht welche States man noch beschreiben kann?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JoergH @ostseeskipper last edited by

                          @ostseeskipper Sorry, war auch falsch. Du musst unter remote.set_charging_amps-charging_amps einstellen, der andere Punkt ist nur zum Auslesen.

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • O
                            ostseeskipper @JoergH last edited by

                            @joergh
                            Ahh super, das hat geklappt👍
                            Denke die anderen unter Remote sind auch zum setzten.

                            Fragt sich nur warum es so ewig braucht bis Änderungen durch die Handyapp im ioBroker gezeigt werden.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JoergH @ostseeskipper last edited by

                              @ostseeskipper Ja, remote ist zum Steuern...Tja, keine Ahnung warum das dauert. Ich nutze das nicht, bei mir steuert mein PI das PV Laden und ich nutze die App dafür eigentlich nur, wenn ich mal außerhalb an der Steckdose lade, was quasi nie vorkommt.

                              O T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                ostseeskipper @JoergH last edited by

                                @joergh
                                ok, vielleicht hat ja noch einer ne Idee hier im Laufe des Tages

                                Eine Frage noch und wo/wie kann ich sagen Laden starten oder Laden Stoppen ?

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JoergH @ostseeskipper last edited by

                                  @ostseeskipper remote/charge.start und charge.stop

                                  O I 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • O
                                    ostseeskipper @JoergH last edited by

                                    @joergh
                                    ok wer lesen kann ist klar im vorteil🤦‍♂️

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JoergH @ostseeskipper last edited by

                                      @ostseeskipper 😂 😂 😂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Triple-M @JoergH last edited by

                                        @JoergH
                                        Ich habe mir ein Model Y bestellt und überlege mir dann die Tesla Wallbox zu holen. Nutzt du „nur“ AN/AUS über den Adapter oder auch die dynamische Regelung je nach PV-Überschuss?
                                        Schade das die Tesla Wallbox nicht von extern geregelt werden kann wie andere Wallboxen wie Keba z.B.
                                        Wenn nur ein Tesla an der Wallbox lädt klappt das ja evtl. ganz gut über den Adapter aber wenn dann mal ein Gast lädt wird es schwierig hier mit passenden Überschuss zu laden oder?

                                        J S peterk34 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JoergH @Triple-M last edited by JoergH

                                          @triple-m Ich habe einen Tesla, den ich zu 99,9% mit dem Steckernetzteil lade. Den Strom regele ich über mein Smarthome, meist lade ich also meinen PV Strom, auch wenn ich natürlich forciert laden kann mit dem System. Eine Wallbox brauche ich eigentlich dafür nicht. Gerade beim Tesla kann man auch, sollte man mal ganz dringend laden müssen, auch an den Supercharger fahren.
                                          Da meine Frau aber eine ZOE fährt und ich anfangs dachte, ich muss eine Wallbox haben, haben wir auch noch einen go-e charger, den ich ebenfalls über das Smarthome regele, natürlich auch mit PV Laden...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Schimi @Triple-M last edited by

                                            @triple-m
                                            Hi wenn die Tesla Wallbox nicht unbedingt sein muss....

                                            Ich bin mega zufrieden mit der cfos Wallbox. da funzt auch PV-überschuss laden

                                            Link mit 20,-€ Rabatt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            867
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            927
                                            199576
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo