Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Triple-M

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 49
    • Best 1
    • Groups 1

    Triple-M

    @Triple-M

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    49
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Triple-M Follow
    Starter

    Best posts made by Triple-M

    • RE: [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

      @sneak-l8
      Danke dir. Ich werde es testen allerdings werde ich es vor dem WE leider nicht schaffen.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Triple-M

    Latest posts made by Triple-M

    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @strobelix
      Alles klar danke. Dann warten wir mal ab.

      posted in Entwicklung
      T
      Triple-M
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @massiveattack
      Es kommt bei mir immer noch die Fehlermeldung das ich kein Pemium-Account hätte (wegen Forecast) aber das stimmt nicht und der Zähler für die kWh für den Rest des Tages wird nicht bzw. nicht regelmässig aktualisiert.

      posted in Entwicklung
      T
      Triple-M
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @strobelix
      Auch mit dieser Einstellung werden bei mir die Daten nicht regelmäßig abgerufen.

      posted in Entwicklung
      T
      Triple-M
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @strobelix
      Ich hatte deine Änderung heute morgen eingefügt und dann lief es erstmal ganz normal durch. Im laufe des Tages stockte es dann 2-3 mal und die Werte wurden nicht aktualisiert. Habe dann das Skript neugestartet und es lief wieder.

      posted in Entwicklung
      T
      Triple-M
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @strobelix
      Das hat bei mir leider nichts gebracht.

      posted in Entwicklung
      T
      Triple-M
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @Steff
      Ja bei mir auch und zusätzlich wird angezeigt das ich angeblich keinen Premium-Account hätte aber den habe ich definitiv

      posted in Entwicklung
      T
      Triple-M
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      Im ioBroker Log kommt kein Eintrag wenn ich den Schalter in Loxone schalte aber der Wert wird in den Datenpunkt geschrieben.

      posted in Tester
      T
      Triple-M
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      Danke, ich habe den Datenpunkt "setValue" dort gefunden und das Script umgeändert und nun steht dort z.b. "forcedReduced" drin anstatt "null" aber geändert wird an der Heizung nichts. Woran kann das dann liegen?

      posted in Tester
      T
      Triple-M
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      Ich habe, mit Hilfe eines Users aus dem Loxforum, ein Blockly erstellt das den Wert des oben genannten Datenpunkts z.B. auf "forcedReduced" setzt wenn unter Loxone ein Schalter aktiviert wird. Das klappt soweit auch, der Wert wird geändert/geschrieben aber bei der Heizung tut sich nichts und der Wert "forcedReduced" wird nach ein paar Minuten, wenn der Adapter sich wieder mit der Cloud verbindet, wieder überschrieben.

      Sorry ich bin da nicht so firm drin in dem Thema, was heisst denn setValue? Ist das nicht das was das Script von oben macht?

      posted in Tester
      T
      Triple-M
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      Welchen Datenpunkt muss man denn benutzen um den Betriebsmodus eines Heizkreises zu ändern? Ich habe folgenden probiert aber das klappt leider nicht:

      viessmannapi.0.93635.0.features.heating.circuits.2.operating.modes.active.properties.value.value

      Oder anders gefragt, was kann man machen um ein Heizkreis herunterzufahren z.B. wenn man das Haus verlässt oder so?

      posted in Tester
      T
      Triple-M
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo