Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #617

    @Arminhh:

    host.IOBrokerKeller	2017-08-17 14:29:32.146	error	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 1 ()
    host.IOBrokerKeller	2017-08-17 14:29:30.517	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1836
    host.IOBrokerKeller	2017-08-17 14:29:03.105	info	Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled
    ```` `  
    

    Starte den Adapter mal manuell über die Konsole sodass man den Fehler sieht:

    cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter
    node smartmeter.js --force --logs
    
    

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Arminhh
      schrieb am zuletzt editiert von
      #618

      Hier das Ergebnis!

      root@IOBrokerKeller:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter# node smartmeter.js --force --logs
      /opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:83
              throw e
              ^
      
      Error: Module version mismatch. Expected 46, got 48.
          at Error (native)
          at Object.Module._extensions..node (module.js:434:18)
          at Module.load (module.js:343:32)
          at Function.Module._load (module.js:300:12)
          at Module.require (module.js:353:17)
          at require (internal/module.js:12:17)
          at bindings (/opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:76:44)
          at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/serialport/lib/bindings.js:3:35)
          at Module._compile (module.js:409:26)
          at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
      root@IOBrokerKeller:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter#</anonymous> 
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #619

        Hattest du uns schon die nodejs version genannt mit der du arbeitest?

        ..und wenn du schon dabei bist, bitte auch die npm-Version

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          Arminhh
          schrieb am zuletzt editiert von
          #620

          @Homoran:

          Hattest du uns schon die nodejs version genannt mit der du arbeitest?

          ..und wenn du schon dabei bist, bitte auch die npm-Version

          Gruß

          Rainer `

          node -v

          v4.8.4

          npm -v

          2.15.11

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #621

            Da muss auch @apollon77 etwas zu sagen.

            Im MOment wird Nodejs 6.xx empfohlen mit npm 3.x

            nodejs 8.x ist noch buggy und bringt das aktuelle npm 5.xx mit

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #622

              @Arminhh:

              Error: Module version mismatch. Expected 46, got 48. `
              Du hast irgendwoher Serialport für NodeJS 6.x installiert, führst aber NodeJS 4.x aus. Ein Update auf 6.x sollte helfen (und wird irgendwann sowieso nötig).

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Arminhh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #623

                super Danke auf Node 6 upgedatet den Lesekopf auf 8n1 und es läuft!!!

                mfg

                Arminhh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #624

                  Perfekt, ich komm vom Pool und alles schon bestens gefixt. Danke an alle Mitwirkenden 😉

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • artur77A Offline
                    artur77A Offline
                    artur77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #625

                    Hallo apollon77,

                    Itron ACE3000 Typ 260

                    Emlog IR Schrein/lesekopf USB

                    Danke!

                    1437_itron_ace3000_typ260.png

                    @a200:

                    @apollon77:

                    Das bringt mich zu einer bitte: DIe Nutzer: Schickt mal bitte eure Zählertypen falls nicht von folgender Liste erfasst:

                    • Hager eHz Energy Meter

                    • EMH Energy Meter

                    • EFR SmartGridHub

                    • Siemens 2WR5 reader from an heat station

                    • Elster AS1440

                    • Iskraemeco MT174 `

                    *Hager EHZ363W5 - Sowohl die vordere, als auch die hintere Schnittstelle!

                    Danke! `

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #626

                      Hallo,

                      bin gerade über diesen Adapter gestolpert, aber der Thread ist nun auch schon etwas läglich. Habe ja mal den https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=35461 hochauflösend auslesbar gemacht. Ebenso wird der https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?p=328133#p328133 täglich vermessen und der Zustand des Heizbrennerventils per HM erfasst. Derzeit werden die Daten noch über die HM (CUxD) geleitet und dann an ioBroker. Geht so weit, graphiken können erstellt werden.

                      <u>Frage 1:</u>

                      Könnte der Adapter diese Daten auch aufgreifen und verarbeiten? Von der Wasseruhr und dem Heizölmesser kommen absolute Werte, vom Brennerventil Schaltzustände.

                      <u>Frage 2:</u>

                      Kann man dann noch etwas Statistik treiben?

                      Mein Wasserzähler macht. z.B. noch sowas direkt auf dem WeMos:

                      ! ````
                      ************** Histograms **********
                      ! figures in column 1 are the upper limits of the bins
                      ! ************** flow **********
                      liter/h count fraction
                      10.00 12413 0.20
                      200.00 20987 0.33
                      400.00 10396 0.16
                      800.00 18936 0.30
                      1000.00 388 0.01
                      1200.00 128 0.00
                      2000.00 66 0.00
                      4000.00 1 0.00
                      0.00 0 0.00
                      ! ************** ContinuousQuantity **********
                      liter count fraction
                      1.00 10274 0.59
                      2.00 1491 0.09
                      10.00 4830 0.28
                      20.00 747 0.04
                      100.00 152 0.01
                      200.00 0 0.00
                      400.00 0 0.00
                      1000.00 0 0.00
                      0.00 0 0.00
                      ! ************** ContinuousFlowTime **********
                      seconds count fraction
                      5.00 5878 0.34
                      15.00 2751 0.16
                      45.00 5589 0.32
                      105.00 2673 0.15
                      485.00 597 0.03
                      1485.00 6 0.00
                      3585.00 0 0.00
                      -15.00 0 0.00
                      ! ************** DailyQuantity **********
                      liter count fraction
                      10.00 0 0.00
                      50.00 0 0.00
                      100.00 3 0.02
                      200.00 12 0.09
                      300.00 52 0.37
                      600.00 70 0.50
                      1200.00 3 0.02
                      0.00 0 0.00
                      ! ************** maxElapsedTime **********
                      min count fraction
                      1.00 0 0.00
                      10.00 0 0.00
                      15.00 0 0.00
                      60.00 5 0.04
                      120.00 66 0.47
                      360.00 69 0.49
                      480.00 0 0.00
                      0.00 0 0.00
                      ! ************** end **********

                      ****<u>Frage 3:</u>****
                      
                      Falls die Daten, die eh schon auf dem ioBroker sind, so nicht nutzbar wären, könnte ich zumindest die von den WeMos (Wasser + Tank) direkt vom WeMos schicken. Dieses [http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=78915#p78915](http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=78915#p78915) könnte ich wahrscheinlich noch bedienen.
                      
                      Müßte ich den String dann über http direkt an den ioBroker schicken?
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #627

                        Hallo klassisch,

                        apollon77 ist gerade in Urlaub, wird es sich aber wahrscheinlich nicht nehmen lassen sich nachher dazu melden 😉

                        und das muss er auch, egal wann.

                        Wenn ich dich richtig verstanden habe könntest du die Daten im OBIS-Format liefern (??).

                        Das wäre ja schon etwas.

                        Im Moment werden die Daten über IR->USB Sensoren erfasst, also Signale, die über USB reinkommen, verarbeitet.

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #628

                          Ja, aber eigentlich sind die Daten ja schon auf dem ioBroker vorhanden.

                          Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #629

                            Hey Klassisch, wenn ich das richtig sehe sind das keine "smartmeter" sondern traditionelle Meter die per wemos abgelesen werden 😉 auch hat das nix mit OBIS oder smartmeter Protokollen zu tun. damit erstmal außerhalb des scopes des Adapters. Der Adapter implementiert relevante Protokolle und macht aus diesem Daten mit OBIS IDs sinnvolle menschenlesbare Datenpunkte. Die Daten selbst werden immer so genommen wie empfangen und maximal mit nachkommastellen richtig formatiert.

                            Auch ich lese noch einen wasserzähler wo ich mit nem arduino Impulse zähle und die dann im iobroker ankommen und dort wird dann der zählerwert als State gespeichert. Das ganze per kleinem JavaScript.

                            Ich denke das Thema "andere zählerformate in iobroker bringen" ist nen eigenen Thread wert. Werde die letzten Posts die nicht mit dem Adapter direkt zu tun hatten mal in nen eigenen Thread packen nächste Woche. Die Frage für mich ist: wie allgemeingültig ist das bzw wie spezifisch? Wenn bei jedem andere Daten auf andere Arten ankommen, dann kann man höchstens grob überlegen wie man das verarbeitet und man kann Beispiele von Skripten Posten. Wenn Demos immer das gleiche liefern kann man vllt. Mehr draus machen …

                            Schaue mir das nach dem Urlaub nochmal genauer an 😉

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #630

                              Vielen Dank für die Rückmeldung und noch einen schönen Urlaub!

                              Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                church
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #631

                                Hi,

                                gibt es was Neues bzgl. Easymeter Q3D? Würde den Zähler echt gerne in iobroker einbinden…

                                VG, Church

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #632

                                  @church:

                                  Hi,

                                  gibt es was Neues bzgl. Easymeter Q3D? Würde den Zähler echt gerne in iobroker einbinden…

                                  VG, Church `

                                  Der Zähler hat doch eine Optische D0 Schnittstelle und spricht das OBIS Protokoll.

                                  ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201708 ... 54d4a7.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170824/59bed15dbd97ff5382a5c3402354d4a7.jpg</link_text>" />

                                  Womit genau hast du denn ein Problem?

                                  Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro~~

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    church
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #633

                                    > Womit genau hast du denn ein Problem?

                                    Funktioniert bei Dir der Adapter mit einem Easymeter?

                                    Mein Problem steht ab Seite 30!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #634

                                      Schaue gerade alles durch was über Urlaub angefallen ist. Bin bald bei dem thema hier 😉

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #635

                                        @church:

                                        > Womit genau hast du denn ein Problem?

                                        Funktioniert bei Dir der Adapter mit einem Easymeter?

                                        Mein Problem steht ab Seite 30! `

                                        Nein, habe einen anderen Zähler.

                                        Hast du mal mit dem Abfrage Intervall gespielt? Vielleicht kommt sich da etwas ins Gehege wenn der Zähler eh alle 2 Sekunden sendet.

                                        Im Volkszähler Wiki zu dem Zähler steht das man die Poll Zeit auf "0" setzen soll wenn der Zähler seine Daten ohne Aufforderung sendet.

                                        https://wiki.volkszaehler.org/hardware/ … ymeter_q3d

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          church
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #636

                                          Das bringt leider auch nichts!

                                          Die Datenübertragung steht ja auf "nur lesen"

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          677

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe