Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChrizC Chriz

    @homoran
    Hi Homoran, auch danke an dich für die zügige Antwort.
    Wie kann ich das zur Verfügung stellen.
    Wenn ich auf Log herunterladen klicke, ist in diesem Log alles drin, nicht nur der Smartmeter Adapter...

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3405

    @chriz sagte in Adapter "smartmeter":

    Wie kann ich das zur Verfügung stellen.

    erst einmal die Instanz auf Logstufe debug stellen
    dann Instanz neu starten und nur diesen Ausschnitt schicken

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    ChrizC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @chriz sagte in Adapter "smartmeter":

      Wie kann ich das zur Verfügung stellen.

      erst einmal die Instanz auf Logstufe debug stellen
      dann Instanz neu starten und nur diesen Ausschnitt schicken

      ChrizC Offline
      ChrizC Offline
      Chriz
      schrieb am zuletzt editiert von Chriz
      #3406

      @homoran
      Aber wie kann ich auswählen das im Log nur etwas über den Smartmeter Adapter steht? Da stehen bei mir viele weitere Dinge drin.
      82f708de-df93-442f-b8ba-44d05b390610-image.png
      Im Bild sieht man das ich nur den Smartmeter adapter ausgewählt habe, aber im herunterladbaren Log stehen auch alles anderen Sachen drin

      HomoranH Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • ChrizC Chriz

        @homoran
        Aber wie kann ich auswählen das im Log nur etwas über den Smartmeter Adapter steht? Da stehen bei mir viele weitere Dinge drin.
        82f708de-df93-442f-b8ba-44d05b390610-image.png
        Im Bild sieht man das ich nur den Smartmeter adapter ausgewählt habe, aber im herunterladbaren Log stehen auch alles anderen Sachen drin

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3407

        @chriz sagte in Adapter "smartmeter":

        aber im herunterladbaren Log stehen auch alles anderen Sachen drin

        dann schick doch nur den relevanten Ausschnitt

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ChrizC Chriz

          @homoran
          Aber wie kann ich auswählen das im Log nur etwas über den Smartmeter Adapter steht? Da stehen bei mir viele weitere Dinge drin.
          82f708de-df93-442f-b8ba-44d05b390610-image.png
          Im Bild sieht man das ich nur den Smartmeter adapter ausgewählt habe, aber im herunterladbaren Log stehen auch alles anderen Sachen drin

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3408

          @chriz

          iob logs --watch | uniq
          

          und mit dem Adapter agieren, neue Zeilen dann hier reinkopieren.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChrizC Chriz

            @homoran
            Aber wie kann ich auswählen das im Log nur etwas über den Smartmeter Adapter steht? Da stehen bei mir viele weitere Dinge drin.
            82f708de-df93-442f-b8ba-44d05b390610-image.png
            Im Bild sieht man das ich nur den Smartmeter adapter ausgewählt habe, aber im herunterladbaren Log stehen auch alles anderen Sachen drin

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #3409

            @chriz hast du am Zähler wieder INF auf on gestellt?
            anscheinend kommt nichts neues. Zählerstand ist nur ganze kWh

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            ChrizC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @chriz hast du am Zähler wieder INF auf on gestellt?
              anscheinend kommt nichts neues. Zählerstand ist nur ganze kWh

              ChrizC Offline
              ChrizC Offline
              Chriz
              schrieb am zuletzt editiert von Chriz
              #3410

              @homoran
              oh je ist das peinlich.
              Das wars!

              Ich habe nur den PIN eingegeben und nicht mehr dran gedacht, dass ich das Senden der Infos auch einschalten muss.
              Denn mein Zähler zeigt nach Eingabe des PINs "Info" an. Da dachte ich, dass er auch sendet.
              Aber das "Info" im Display gilt nur für die Anzeige am Zähler, nicht für die IR Schnittstelle!

              Herzlichen Dank Homoran und auch an klassisch und Thomas.

              Ich merke mir also beim EBZ DD3 muss man nach jedem "Stromausfall" das Senden der Datenblöcke im Zähler neu einschalten.

              Vielen herzlichen Dank nochmal und sorry das ich eure Zeit für sowas banales in Anspruch genommen habe.

              Gruß
              Chris

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ChrizC Chriz

                @homoran
                oh je ist das peinlich.
                Das wars!

                Ich habe nur den PIN eingegeben und nicht mehr dran gedacht, dass ich das Senden der Infos auch einschalten muss.
                Denn mein Zähler zeigt nach Eingabe des PINs "Info" an. Da dachte ich, dass er auch sendet.
                Aber das "Info" im Display gilt nur für die Anzeige am Zähler, nicht für die IR Schnittstelle!

                Herzlichen Dank Homoran und auch an klassisch und Thomas.

                Ich merke mir also beim EBZ DD3 muss man nach jedem "Stromausfall" das Senden der Datenblöcke im Zähler neu einschalten.

                Vielen herzlichen Dank nochmal und sorry das ich eure Zeit für sowas banales in Anspruch genommen habe.

                Gruß
                Chris

                H Offline
                H Offline
                hipohop
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3411

                Hallo,
                ich brauche mal Hilfe:
                Folgende Situation: Ich hatte eine funktionierende Installation nun hat der Energieversorger den Zähler gewechselt (wegen Solaranlage). Ich habe nun einen "APATOR Picus".
                Dieser soll laut Datenblatt die folgenden Parameter haben:
                Die Daten sind nicht verschlüsselt und sind für den Benutzer zugänglich. Datenübertragungsrate: 9.600 Bit/Sek. Modus: 8N1 Telegramm-Byte-Abstand: < 2 ms. Protokoll: SML + COSEM.
                Din PIN am Zähler habe ich eingegeben.
                Ich kann auf der Console auch folgendes beobachten .

                cat /dev/ttyUSB1 | od -tx1
                0000000 96 fa b6 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                0000020 05 01 32 53 92 0b 0a 96 fa b7 62 00 62 00 72 65
                0000040 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                0000060 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9a
                0000100 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                0000120 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 51
                0000140 96 fa b9 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                0000160 05 01 32 53 93 0b 0a 96 fa ba 62 00 62 00 72 65
                0000200 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                0000220 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9b
                0000240 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                0000260 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 51
                0000300 96 fa bc 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                0000320 05 01 32 53 94 0b 0a 96 fa bd 62 00 62 00 72 65
                0000340 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                0000360 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9c
                0000400 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                0000420 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 59
                0000440 96 fa bf 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                0000460 05 01 32 53 95 0b 0a 96 fa c0 62 00 62 00 72 65
                0000500 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                0000520 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9d
                0000540 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                0000560 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 59
                

                So sieht meine Konfiguration aus:
                Screenshot 2023-08-17 182611.png

                Das Debug log gibt mir aber wiederkehrend den folgenden Fehler aus:

                2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                2023-08-17 18:28:46.516  - debug: smartmeter.0 (1626220) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                2023-08-17 18:28:46.517  - warn: smartmeter.0 (1626220) No or too long answer from Serial Device after last request.
                2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                2023-08-17 18:29:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                2023-08-17 18:29:46.518  - debug: smartmeter.0 (1626220) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 10000
                2023-08-17 18:29:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                2023-08-17 18:29:46.518  - debug: smartmeter.0 (1626220) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 10000
                2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                2023-08-17 18:29:56.520  - warn: smartmeter.0 (1626220) No or too long answer from Serial Device after last request.
                2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                2023-08-17 18:29:56.520  - warn: smartmeter.0 (1626220) No or too long answer from Serial Device after last request.
                2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                

                Ich stehe total auf dem Schlauch und freue mich über jede Art von Hilfe.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hipohop

                  Hallo,
                  ich brauche mal Hilfe:
                  Folgende Situation: Ich hatte eine funktionierende Installation nun hat der Energieversorger den Zähler gewechselt (wegen Solaranlage). Ich habe nun einen "APATOR Picus".
                  Dieser soll laut Datenblatt die folgenden Parameter haben:
                  Die Daten sind nicht verschlüsselt und sind für den Benutzer zugänglich. Datenübertragungsrate: 9.600 Bit/Sek. Modus: 8N1 Telegramm-Byte-Abstand: < 2 ms. Protokoll: SML + COSEM.
                  Din PIN am Zähler habe ich eingegeben.
                  Ich kann auf der Console auch folgendes beobachten .

                  cat /dev/ttyUSB1 | od -tx1
                  0000000 96 fa b6 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                  0000020 05 01 32 53 92 0b 0a 96 fa b7 62 00 62 00 72 65
                  0000040 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                  0000060 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9a
                  0000100 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                  0000120 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 51
                  0000140 96 fa b9 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                  0000160 05 01 32 53 93 0b 0a 96 fa ba 62 00 62 00 72 65
                  0000200 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                  0000220 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9b
                  0000240 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                  0000260 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 51
                  0000300 96 fa bc 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                  0000320 05 01 32 53 94 0b 0a 96 fa bd 62 00 62 00 72 65
                  0000340 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                  0000360 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9c
                  0000400 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                  0000420 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 59
                  0000440 96 fa bf 62 00 62 00 72 65 00 00 01 01 76 01 01
                  0000460 05 01 32 53 95 0b 0a 96 fa c0 62 00 62 00 72 65
                  0000500 00 00 07 01 77 01 0b 0a 01 41 50 41 01 00 e5 8c
                  0000520 cb 07 01 00 62 0a ff ff 72 62 01 65 01 32 53 9d
                  0000540 74 77 07 01 00 60 32 01 01 01 01 01 01 41 50 41
                  0000560 01 77 07 01 00 60 01 00 ff 01 01 01 01 0b 0a 59
                  

                  So sieht meine Konfiguration aus:
                  Screenshot 2023-08-17 182611.png

                  Das Debug log gibt mir aber wiederkehrend den folgenden Fehler aus:

                  2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                  2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                  2023-08-17 18:28:46.516  - debug: smartmeter.0 (1626220) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                  2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2023-08-17 18:28:46.517  - warn: smartmeter.0 (1626220) No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                  2023-08-17 18:28:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                  2023-08-17 18:29:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                  2023-08-17 18:29:46.518  - debug: smartmeter.0 (1626220) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 10000
                  2023-08-17 18:29:46.517  - debug: smartmeter.0 (1626220) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                  2023-08-17 18:29:46.518  - debug: smartmeter.0 (1626220) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 10000
                  2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                  2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2023-08-17 18:29:56.520  - warn: smartmeter.0 (1626220) No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                  2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                  2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                  2023-08-17 18:29:56.519  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2023-08-17 18:29:56.520  - warn: smartmeter.0 (1626220) No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                  2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) Transport Reset!! Restart = true
                  2023-08-17 18:29:56.520  - debug: smartmeter.0 (1626220) SCHEDULE NEXT RUN IN 60s
                  

                  Ich stehe total auf dem Schlauch und freue mich über jede Art von Hilfe.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #3412

                  @hipohop sagte in Adapter "smartmeter":

                  Ich stehe total auf dem Schlauch

                  ist der USB Anschluss korrekt?
                  lass mal die Baudrate leer.

                  hayt du nach dem Zugriff über die Konsole die Schnittstelle wieder für den Adapter freigegeben?

                  was SML + COSEM bedeutet ist mir allerdings nicht bekannt.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @hipohop sagte in Adapter "smartmeter":

                    Ich stehe total auf dem Schlauch

                    ist der USB Anschluss korrekt?
                    lass mal die Baudrate leer.

                    hayt du nach dem Zugriff über die Konsole die Schnittstelle wieder für den Adapter freigegeben?

                    was SML + COSEM bedeutet ist mir allerdings nicht bekannt.

                    H Offline
                    H Offline
                    hipohop
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3413

                    @homoran said in Adapter "smartmeter":

                    ist der USB Anschluss korrekt?
                    lass mal die Baudrate leer.

                    hayt du nach dem Zugriff über die Konsole die Schnittstelle wieder für den Adapter freigegeben?
                    keine Ahnung. Ich habe das ganze mit Ctrl-C abgebrochen

                    was SML + COSEM bedeutet ist mir allerdings nicht bekannt.

                    USB Anschluss ist korrekt und Baudrate leer ändert leider nichts.
                    Ich vermutete SML steht für Smart Message Language

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hipohop

                      @homoran said in Adapter "smartmeter":

                      ist der USB Anschluss korrekt?
                      lass mal die Baudrate leer.

                      hayt du nach dem Zugriff über die Konsole die Schnittstelle wieder für den Adapter freigegeben?
                      keine Ahnung. Ich habe das ganze mit Ctrl-C abgebrochen

                      was SML + COSEM bedeutet ist mir allerdings nicht bekannt.

                      USB Anschluss ist korrekt und Baudrate leer ändert leider nichts.
                      Ich vermutete SML steht für Smart Message Language

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3414

                      @hipohop sagte in Adapter "smartmeter":

                      Ich vermutete SML steht für Smart Message Language

                      das ist mir klar!
                      aber das "+ COSEM" sagt mir nichts.

                      und was ist mit

                      @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                      hast du nach dem Zugriff über die Konsole die Schnittstelle wieder für den Adapter freigegeben?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @hipohop sagte in Adapter "smartmeter":

                        Ich vermutete SML steht für Smart Message Language

                        das ist mir klar!
                        aber das "+ COSEM" sagt mir nichts.

                        und was ist mit

                        @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                        hast du nach dem Zugriff über die Konsole die Schnittstelle wieder für den Adapter freigegeben?

                        H Offline
                        H Offline
                        hipohop
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3415

                        @homoran
                        keine Ahnung - ich habe das mit Ctrl C beendet
                        reicht das nicht?

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hipohop

                          @homoran
                          keine Ahnung - ich habe das mit Ctrl C beendet
                          reicht das nicht?

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3416

                          @hipohop sagte in Adapter "smartmeter":

                          reicht das nicht?

                          nein

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @hipohop sagte in Adapter "smartmeter":

                            reicht das nicht?

                            nein

                            H Offline
                            H Offline
                            hipohop
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3417

                            @homoran
                            ok - was müsste ich denn tun?

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hipohop

                              @homoran
                              ok - was müsste ich denn tun?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3418

                              @hipohop sagte in Adapter "smartmeter":

                              @homoran
                              ok - was müsste ich denn tun?

                              weiss ich nicht, ich kann kein Linux.
                              ich würde einen Reboot des Raspi machen.

                              ...oder im Forum suchen. Das war öfters ein Thema

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @hipohop sagte in Adapter "smartmeter":

                                @homoran
                                ok - was müsste ich denn tun?

                                weiss ich nicht, ich kann kein Linux.
                                ich würde einen Reboot des Raspi machen.

                                ...oder im Forum suchen. Das war öfters ein Thema

                                H Offline
                                H Offline
                                hipohop
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3419

                                @homoran
                                ok danke - das werde ich probieren

                                T H 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • H hipohop

                                  @homoran
                                  ok danke - das werde ich probieren

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                  #3420

                                  @hipohop

                                  Ich würde dir empfehlen den Lesekopf nicht über /dev/tty…. einzubinden, sonder per „/by-id“ da dieser statisch ist und sich nicht ändert.

                                  Was kommt bei zurück

                                  ls -l /dev/serial/by-id
                                  

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hipohop

                                    @homoran
                                    ok danke - das werde ich probieren

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hipohop
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3421

                                    @Homoran
                                    Der Reboot hat leider nicht geholfen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @hipohop

                                      Ich würde dir empfehlen den Lesekopf nicht über /dev/tty…. einzubinden, sonder per „/by-id“ da dieser statisch ist und sich nicht ändert.

                                      Was kommt bei zurück

                                      ls -l /dev/serial/by-id
                                      
                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hipohop
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3422

                                      @tt-tom said in Adapter "smartmeter":

                                      ls /dev/serial/by-id

                                      Da kommt nichts zurück.
                                      Das liegt sicher daran, dass mein iobroker in einem lxc Container unter Proxmox läuft.
                                      Da reiche ich den lesekopf als ttyUSB1 an den iobroker container durch

                                      auf dem Proxmox Host sieht das so aus:

                                      root@pve:~# ls -l /dev/serial/by-id
                                      total 0
                                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jul 17 19:29 usb-1a86_USB_Serial-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jul 19 11:18 usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0052-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
                                      
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3423

                                        @hipohop
                                        ich kenne mich mit Containern nicht aus. Lies mal diesen Thread / in diesem Post ist ein Link vielleicht hilft der dir weiter.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @hipohop
                                          ich kenne mich mit Containern nicht aus. Lies mal diesen Thread / in diesem Post ist ein Link vielleicht hilft der dir weiter.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hipohop
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3424

                                          @tt-tom
                                          Danke für den Hinweis:

                                          Am Ende lag es wie so oft am Container: Es fehlte das schreibrecht auf das Device.

                                          Vielen Dank an alle die geholfen haben

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          648

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe