Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Test ViessmannAPI v2.0.0

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
802 Posts 127 Posters 279.5k Views 124 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Tiger VIT Offline
    Tiger VIT Offline
    Tiger VI
    wrote on last edited by
    #281

    Hallo,

    bei mir geht seit heute Mittag gar nichts mehr über die API,

    "DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","extendedPayload":{"code":"404","reason":"GATEWAY_OFFLINE"}}"

    Mein Gateway scheint zwar ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden zu sein, aber auch über die ViCare App gibt es keine Verbindung.
    Geht es anderen Leuten ähnlich, oder muss ich den Fehler in meinem Setup suchen?

    B 1 Reply Last reply
    0
    • Tiger VIT Tiger VI

      Hallo,

      bei mir geht seit heute Mittag gar nichts mehr über die API,

      "DEVICE_COMMUNICATION_ERROR","extendedPayload":{"code":"404","reason":"GATEWAY_OFFLINE"}}"

      Mein Gateway scheint zwar ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden zu sein, aber auch über die ViCare App gibt es keine Verbindung.
      Geht es anderen Leuten ähnlich, oder muss ich den Fehler in meinem Setup suchen?

      B Offline
      B Offline
      berniiiii
      wrote on last edited by
      #282

      @tiger-vi Hallo,
      bei mir geht beides.

      Gruß Berniiiii

      Hant0rH Tiger VIT 2 Replies Last reply
      0
      • B berniiiii

        @tiger-vi Hallo,
        bei mir geht beides.

        Hant0rH Offline
        Hant0rH Offline
        Hant0r
        wrote on last edited by
        #283

        Hmm, ich weiß nicht was ich falsch mache, aber ich bekomme den Adapter nicht installiert.

        Installiere es wie im ersten Porst beschrieben über die Katze, er läuft durch und erst sieht alles gut aus. Aber ich sehe keine Instanz dazu.
        Unter den Objekten seteht nur das:
        4813627b-10fc-4636-b831-abc1a1593651-image.png

        Was mache ich falsch?

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • Hant0rH Hant0r

          Hmm, ich weiß nicht was ich falsch mache, aber ich bekomme den Adapter nicht installiert.

          Installiere es wie im ersten Porst beschrieben über die Katze, er läuft durch und erst sieht alles gut aus. Aber ich sehe keine Instanz dazu.
          Unter den Objekten seteht nur das:
          4813627b-10fc-4636-b831-abc1a1593651-image.png

          Was mache ich falsch?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #284

          @hant0r sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

          über die Katze, er läuft durch und erst sieht alles gut aus. Aber ich sehe keine Instanz dazu.

          Uber "die Katze" muss man Instanzen selber hinzufügen.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          Hant0rH 1 Reply Last reply
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @hant0r sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

            über die Katze, er läuft durch und erst sieht alles gut aus. Aber ich sehe keine Instanz dazu.

            Uber "die Katze" muss man Instanzen selber hinzufügen.

            Hant0rH Offline
            Hant0rH Offline
            Hant0r
            wrote on last edited by
            #285

            @thomas-braun sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

            Uber "die Katze" muss man Instanzen selber hinzufügen.

            Habe so noch nie einen Adapter installiert. Wie mache ich das?

            1 Reply Last reply
            0
            • Hant0rH Offline
              Hant0rH Offline
              Hant0r
              wrote on last edited by
              #286

              habs hinbekommen, danke 🙂

              1 Reply Last reply
              0
              • B berniiiii

                @tiger-vi Hallo,
                bei mir geht beides.

                Tiger VIT Offline
                Tiger VIT Offline
                Tiger VI
                wrote on last edited by
                #287

                @berniiiii Danke für die Rückmeldung.

                Hab das Vitoconnect nun komplett zurückgesetzt. Jetzt geht es auch wieder, leider habe ich jetzt auch eine neue Gateway ID bekommen und muss die ganzen Datenpunkte in den Skripten anpassen. Kurz nach dem Reset hat sich das Gateway auch eine neue Firmware gezogen, evtl hat das das "Aufhängen" verursacht.

                1 Reply Last reply
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  LaBamba
                  wrote on last edited by
                  #288

                  @tombox
                  Ich bekomme jetzt!

                  viessmannapi.0
                  21775 2021-12-14 17:09:20.674 error {"viErrorId":"req-****************************","statusCode":500,"errorType":"INTERNAL_ERROR","message":"Internal server error"}
                  viessmannapi.0
                  21775 2021-12-14 17:09:20.673 error Error: Request failed with status code 500
                  viessmannapi.0
                  19242 2021-12-14 17:03:43.821 error Error: Request failed with status code 500
                  viessmannapi.0
                  19242 2021-12-14 17:03:43.816 error https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features

                  Da steht dann:
                  viErrorId "req-************************"
                  statusCode 400
                  errorType "UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE"
                  message "UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE"
                  extendedPayload {}

                  C 1 Reply Last reply
                  0
                  • M Online
                    M Online
                    mading
                    wrote on last edited by mading
                    #289

                    mega Adapter, ich gehe noch durch die Daten durch.

                    Wenn ich es richtig sehe, lässt sich die Zirkulationspumpe über folgenden ansteuern: viessmannapi.0.64851.0.features.heating.dhw.pumps.circulation.schedule.commands.setSchedule.setValue

                    Ich nöchte aber die in der Heizung selbst programmierte Zurkulationszeit nicht ändern. Wird die damit überschrieben?

                    Auf git wird ja beschrieben wie ein Zeitplan gesetzt werden kann

                                  "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                  "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                  "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}]}'
                     
                    setState("viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(standard)); 
                    

                    Lässt sich die Zirkulationspumpe darüber manuell einmal anstarten? Ich möchte ungern via festem Zeitplan die Zirkulationspumpe mehrfach mit Tempersturverlust laufen lassen, daher wäre das super. Toll wäre, wenn ich sie über den Adapter manuell anstarten kann. Dann könnte ich einen Taster im Bad anbringen, den man dafür betätigt. Meine Frau würde sich freuen

                    B 1 Reply Last reply
                    1
                    • M mading

                      mega Adapter, ich gehe noch durch die Daten durch.

                      Wenn ich es richtig sehe, lässt sich die Zirkulationspumpe über folgenden ansteuern: viessmannapi.0.64851.0.features.heating.dhw.pumps.circulation.schedule.commands.setSchedule.setValue

                      Ich nöchte aber die in der Heizung selbst programmierte Zurkulationszeit nicht ändern. Wird die damit überschrieben?

                      Auf git wird ja beschrieben wie ein Zeitplan gesetzt werden kann

                                    "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                    "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}],\
                                    "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"standard","position":0}]}'
                       
                      setState("viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.ventilation.schedule.commands.setSchedule.setValue", JSON.parse(standard)); 
                      

                      Lässt sich die Zirkulationspumpe darüber manuell einmal anstarten? Ich möchte ungern via festem Zeitplan die Zirkulationspumpe mehrfach mit Tempersturverlust laufen lassen, daher wäre das super. Toll wäre, wenn ich sie über den Adapter manuell anstarten kann. Dann könnte ich einen Taster im Bad anbringen, den man dafür betätigt. Meine Frau würde sich freuen

                      B Offline
                      B Offline
                      BigChris
                      wrote on last edited by
                      #290

                      @mading
                      Ich hatte so was auch vor.
                      Mit dem Adapter kann man relativ wenig an Daten schreiben kommt mir im Moment vor. Aber die Datenpunkte zum Auslesen sind der Hammer!

                      Ich dachte mir, die Zikulationspumpe einfach übeŕ einen Shelly Schalter zu steuern und von der Steuerung der Heizung entweder komplett runter zu nehmen (dann den Zeitplan komplett über den Shelly zu realisieren) oder parallel dazu die Versorgungsspannung ein / abzuschalten.

                      M 1 Reply Last reply
                      1
                      • B BigChris

                        @mading
                        Ich hatte so was auch vor.
                        Mit dem Adapter kann man relativ wenig an Daten schreiben kommt mir im Moment vor. Aber die Datenpunkte zum Auslesen sind der Hammer!

                        Ich dachte mir, die Zikulationspumpe einfach übeŕ einen Shelly Schalter zu steuern und von der Steuerung der Heizung entweder komplett runter zu nehmen (dann den Zeitplan komplett über den Shelly zu realisieren) oder parallel dazu die Versorgungsspannung ein / abzuschalten.

                        M Online
                        M Online
                        mading
                        wrote on last edited by
                        #291

                        @bigchris danke für deinen Input. Hast du das schon weiterverfolgt bzgl. Machbarkeit? Muss erstmal schauen welches die Zirkulationspumpe ist und wo die verbaut ist inkl. Stromzufuhr

                        B 1 Reply Last reply
                        0
                        • M mading

                          @bigchris danke für deinen Input. Hast du das schon weiterverfolgt bzgl. Machbarkeit? Muss erstmal schauen welches die Zirkulationspumpe ist und wo die verbaut ist inkl. Stromzufuhr

                          B Offline
                          B Offline
                          BigChris
                          wrote on last edited by
                          #292

                          @mading
                          Noch nicht. Ich müsste den Stecker mal runter nehmen und schauen was für Leitungen da rein gehen. Mal schauen wann ich dazu komme, kann nicht versprechen das ich noch in diesem Jahr dazu komme.

                          M 2 Replies Last reply
                          0
                          • B BigChris

                            @mading
                            Noch nicht. Ich müsste den Stecker mal runter nehmen und schauen was für Leitungen da rein gehen. Mal schauen wann ich dazu komme, kann nicht versprechen das ich noch in diesem Jahr dazu komme.

                            M Online
                            M Online
                            mading
                            wrote on last edited by
                            #293

                            @bigchris danke. Ja, kein Stress. Ich schaue auch mal ob ich die ZP bei mir ausmachen kann und wie sie mit Strom verbunden ist. Ich befürchte aber, dass sie Strom von der Heizung bekommt (Viessmann Sole WP).

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L LaBamba

                              @tombox
                              Ich bekomme jetzt!

                              viessmannapi.0
                              21775 2021-12-14 17:09:20.674 error {"viErrorId":"req-****************************","statusCode":500,"errorType":"INTERNAL_ERROR","message":"Internal server error"}
                              viessmannapi.0
                              21775 2021-12-14 17:09:20.673 error Error: Request failed with status code 500
                              viessmannapi.0
                              19242 2021-12-14 17:03:43.821 error Error: Request failed with status code 500
                              viessmannapi.0
                              19242 2021-12-14 17:03:43.816 error https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features

                              Da steht dann:
                              viErrorId "req-************************"
                              statusCode 400
                              errorType "UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE"
                              message "UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE"
                              extendedPayload {}

                              C Offline
                              C Offline
                              ceram
                              wrote on last edited by ceram
                              #294

                              @labamba Bei mir gleicher Fehler seit gleicher Zeit. Ich dachte zuerst, es hinge mit einer Wartung zusammen, da dies vor einigen Tagen in der ViCare-App angezeigt wurde. Aber jetzt ist die Meldung verschwunden und es geht immer noch nicht.

                              Hat sonst noch jemand Probleme mit Fehler 500 aktuell?

                              Edit: Fehler gefunden. Der Adapter hat - aus welchen Gründen auch immer - die Credentials (Client-ID und API-Account-Passwort) verloren. Neu eintragen, speichern, geht wieder.

                              L 1 Reply Last reply
                              0
                              • C ceram

                                @labamba Bei mir gleicher Fehler seit gleicher Zeit. Ich dachte zuerst, es hinge mit einer Wartung zusammen, da dies vor einigen Tagen in der ViCare-App angezeigt wurde. Aber jetzt ist die Meldung verschwunden und es geht immer noch nicht.

                                Hat sonst noch jemand Probleme mit Fehler 500 aktuell?

                                Edit: Fehler gefunden. Der Adapter hat - aus welchen Gründen auch immer - die Credentials (Client-ID und API-Account-Passwort) verloren. Neu eintragen, speichern, geht wieder.

                                L Offline
                                L Offline
                                Lucascoco
                                wrote on last edited by Lucascoco
                                #295

                                Hallo,
                                ich bekomme immer folgenden Fehler

                                viessmannapi.0
                                2021-12-21 09:14:01.082 error Error: Request failed with status code 502

                                viessmannapi.0
                                2021-12-21 09:14:01.082 error https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features

                                Es fehle auch komplett der Datenpunkt features

                                Gruß

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  skokarl
                                  wrote on last edited by
                                  #296

                                  Hallo zusammen,
                                  Hat jemand schon die Schnellwahltasten gefunden ?

                                  Es gibt eine Taste an der Anlage um einmal Warmwasser aufzuheizen.
                                  Ist gedacht, wenn jemand spontan duschen will, das Wasser aber gerade nicht bei der Solltemperatur liegt.

                                  Gruß

                                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                  L B 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • S skokarl

                                    Hallo zusammen,
                                    Hat jemand schon die Schnellwahltasten gefunden ?

                                    Es gibt eine Taste an der Anlage um einmal Warmwasser aufzuheizen.
                                    Ist gedacht, wenn jemand spontan duschen will, das Wasser aber gerade nicht bei der Solltemperatur liegt.

                                    Gruß

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Lucascoco
                                    wrote on last edited by
                                    #297

                                    @skokarl
                                    Ja gibt es in der App, ist ein Button unten recht in der Ecke.

                                    B 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L Lucascoco

                                      @skokarl
                                      Ja gibt es in der App, ist ein Button unten recht in der Ecke.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      BigChris
                                      wrote on last edited by
                                      #298

                                      @lucascoco
                                      Ich denke die Frage bezog sich darauf, wo man das in dem Adapter schalten kann.

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • S skokarl

                                        Hallo zusammen,
                                        Hat jemand schon die Schnellwahltasten gefunden ?

                                        Es gibt eine Taste an der Anlage um einmal Warmwasser aufzuheizen.
                                        Ist gedacht, wenn jemand spontan duschen will, das Wasser aber gerade nicht bei der Solltemperatur liegt.

                                        Gruß

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        BigChris
                                        wrote on last edited by
                                        #299

                                        @skokarl
                                        Ich habe mal geschaut.
                                        viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> activate -> params -> setValue

                                        Hier kann man das einmalige Aufheizen aktivieren

                                        viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> deactivate -> params -> setValue

                                        Hier wieder deaktiveren.

                                        S 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • B BigChris

                                          @skokarl
                                          Ich habe mal geschaut.
                                          viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> activate -> params -> setValue

                                          Hier kann man das einmalige Aufheizen aktivieren

                                          viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> deactivate -> params -> setValue

                                          Hier wieder deaktiveren.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          wrote on last edited by
                                          #300

                                          @bigchris

                                          Besten Dank... und Du meinst das bezieht sich auf Warmwasser ?,
                                          warum dann wieder ausschalten ?

                                          der soll nur den Boiler einmal voll machen

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          B 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          147

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe