Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IO Broker Backup Unraid

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

IO Broker Backup Unraid

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
11 Beiträge 4 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    Jacke
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen ich habe mal eine Frage ich versuche gerade mit meinem IoBroker umzuziehen.
    Aktuell läuft er als Vituelle Maschine in Proxmox nun wollte ich zu Unraid im Docker Container umziehen. Also habe ich über den Backup Adapter ein Backup gemacht und es anschließen vorm starten im Unraid in den IoBroker Data Ordner gepackt. Adapter tauche im Log auf und unter Objekte habe ich alle Datenpunkte. Wenn ich über den Browser auf Instanzen gehe ist die Seite leer IOBroker list instances gibt auch alle aus, aber nur admin und backup sind enabled der rest alles disabled.

    crunchipC HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • J Jacke

      Hallo zusammen ich habe mal eine Frage ich versuche gerade mit meinem IoBroker umzuziehen.
      Aktuell läuft er als Vituelle Maschine in Proxmox nun wollte ich zu Unraid im Docker Container umziehen. Also habe ich über den Backup Adapter ein Backup gemacht und es anschließen vorm starten im Unraid in den IoBroker Data Ordner gepackt. Adapter tauche im Log auf und unter Objekte habe ich alle Datenpunkte. Wenn ich über den Browser auf Instanzen gehe ist die Seite leer IOBroker list instances gibt auch alle aus, aber nur admin und backup sind enabled der rest alles disabled.

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @jacke hab zwar weder von Docker noch von Unraid Ahnung, jedoch startest du doch normal den "blanken" iobroker und spielst dann erst mittels Backitup dein Backup zurück. Dadurch werden ja deine Instanzen erst neu geladen.

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @jacke hab zwar weder von Docker noch von Unraid Ahnung, jedoch startest du doch normal den "blanken" iobroker und spielst dann erst mittels Backitup dein Backup zurück. Dadurch werden ja deine Instanzen erst neu geladen.

        J Offline
        J Offline
        Jacke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Das Docker Image von Unraid ist so aufgebaut das es beim ersten Start das Backup einstellt. Ist so auch dokumentiert. Sollte also passen.

        crunchipC J 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • J Jacke

          Das Docker Image von Unraid ist so aufgebaut das es beim ersten Start das Backup einstellt. Ist so auch dokumentiert. Sollte also passen.

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @jacke hilft das?
          https://forum.iobroker.net/post/603849

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            Jacke
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Genau so habe ich es ja gemacht

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jacke

              Das Docker Image von Unraid ist so aufgebaut das es beim ersten Start das Backup einstellt. Ist so auch dokumentiert. Sollte also passen.

              J Offline
              J Offline
              Jacke
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Müssen die versionen vom Iobroker alle übereinstimmen also node.js und npm?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Jacke

                Genau so habe ich es ja gemacht

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @jacke sagte in IO Broker Backup Unraid:

                Genau so habe ich es ja gemacht

                ehrlich gesagt habe ich in diesem Thread überhaupt nichts verstanden was du gemacht hast.

                Zugegebenerweise nutze ich auch weder Docker noch Unraid und kenne mich damit nicht aus.

                Aber wie bereits @crunchip fragte wird ein backup erst nach Installation wiederhergestellt.
                und nicht

                @jacke sagte in IO Broker Backup Unraid:

                das es beim ersten Start das Backup einstellt

                was immer das bedeuten soll.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @jacke sagte in IO Broker Backup Unraid:

                  Genau so habe ich es ja gemacht

                  ehrlich gesagt habe ich in diesem Thread überhaupt nichts verstanden was du gemacht hast.

                  Zugegebenerweise nutze ich auch weder Docker noch Unraid und kenne mich damit nicht aus.

                  Aber wie bereits @crunchip fragte wird ein backup erst nach Installation wiederhergestellt.
                  und nicht

                  @jacke sagte in IO Broker Backup Unraid:

                  das es beim ersten Start das Backup einstellt

                  was immer das bedeuten soll.

                  J Offline
                  J Offline
                  Jacke
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Habe ich aus der Anleitung des Containers

                  Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet. Vollautomatisch.

                  Ist auch in dem hier schon verlinkten Thread zu finden nach der Anleitung bin ich vorgegangen.
                  Er installiert auch die Adapter. Aber wenn ich iobroker instances list ( glaube so lautet der Befehl) zeigt er mir alle an aber disabled. Außer Admin und backitup

                  HomoranH GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • J Jacke

                    Habe ich aus der Anleitung des Containers

                    Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet. Vollautomatisch.

                    Ist auch in dem hier schon verlinkten Thread zu finden nach der Anleitung bin ich vorgegangen.
                    Er installiert auch die Adapter. Aber wenn ich iobroker instances list ( glaube so lautet der Befehl) zeigt er mir alle an aber disabled. Außer Admin und backitup

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @jacke sagte in IO Broker Backup Unraid:

                    und für die Wiederherstellung verwendet. Vollautomatisch.

                    klingt erst einmal gut.

                    @jacke sagte in IO Broker Backup Unraid:

                    Ist auch in dem hier schon verlinkten Thread zu finden nach der Anleitung bin ich vorgegangen.

                    es wäre nur schön, wenn man als Helfender nicht alles mögliche lesen muss um dann helfen zu können.

                    @jacke sagte in IO Broker Backup Unraid:

                    zeigt er mir alle an aber disabled. Außer Admin und backitup

                    das ist doch sinnvoll.
                    Insbesondere wenn es ein cross restore von einem anderen System ist, wo dann bei den Instanzen z. B. noch IP Adressen angepasst werden müssen bevor diese gestartet werden

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Jacke

                      Habe ich aus der Anleitung des Containers

                      Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet. Vollautomatisch.

                      Ist auch in dem hier schon verlinkten Thread zu finden nach der Anleitung bin ich vorgegangen.
                      Er installiert auch die Adapter. Aber wenn ich iobroker instances list ( glaube so lautet der Befehl) zeigt er mir alle an aber disabled. Außer Admin und backitup

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @jacke

                      Zeige doch mal ein Log von der Restore , so kann man nur raten .

                      Hast du vorher Admin 5 gehabt ?

                      und dann noch die Ausgabe von

                      iobroker update -i
                      iobroker list instances
                      iobroker list adapters
                      iobroker version
                      

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Jacke

                        Hallo zusammen ich habe mal eine Frage ich versuche gerade mit meinem IoBroker umzuziehen.
                        Aktuell läuft er als Vituelle Maschine in Proxmox nun wollte ich zu Unraid im Docker Container umziehen. Also habe ich über den Backup Adapter ein Backup gemacht und es anschließen vorm starten im Unraid in den IoBroker Data Ordner gepackt. Adapter tauche im Log auf und unter Objekte habe ich alle Datenpunkte. Wenn ich über den Browser auf Instanzen gehe ist die Seite leer IOBroker list instances gibt auch alle aus, aber nur admin und backup sind enabled der rest alles disabled.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @jacke sagte in IO Broker Backup Unraid:

                        Wenn ich über den Browser auf Instanzen gehe ist die Seite leer

                        das habe ich ohne Punkt und Komma vollkommen überlesen!

                        @glasfaser sagte in IO Broker Backup Unraid:

                        Hast du vorher Admin 5 gehabt ?

                        das wäre die wahrscheinlichste Ursache

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        778

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe