NEWS
[Gelöst] Wie starte ich eine Szene mit einem Taster
-
Hallo,
bin Einsteiger und habe heute recherchiert und recherchiert und nichts auf diese vermutliche einfache Frage und lesen Umsetzung gefunden.
Wie kann ich eine Szene (SzenenAdapter 2.3.6) mit einem Homematic Wandtaster (HM-PB-2-WM55-2) starten?
Ich hätte jetzt über "Auslöser" den Taster hinterlegt (in diesen Fall "Press-Short") und mit == True verglichen.
Aber das geht nicht. Bin ich jetzt hier komplett auf dem Holzweg?
Vielleicht zusätzlich als Info. Die Szene soll auch über Alexa startbar sein.
Danke euch schon mal für die Hilfe. -
@draexler sagte in Wie starte ich eine Szene mit einem Taster:
Bin ich jetzt hier komplett auf dem Holzweg?
nicht wirklich!
die Wandtaster wissen nichts von iobroker.
das muss ihnen erst beigebracht werdenStichwort Dummy-Programm
-
@homoran Ah, wieder etwas schlauer
Jetzt das nächste Problem und wahrscheinlich wieder einfach. Komme aber trotzdem mit viel rumprobieren und rechechieren nicht weiter.
Laut Beiträge sollte ich ich dem Dummyprogramm das jeweilige Event auswählen. z.B. Press Short oder ähnlich.
Leider bekomme ich das nicht zur Auswahl. Achja, ich nutze die Raspberrymatic. -
@draexler Bei mir sieht die Bedingung für das Dummyprogramm für eine 8 Tasten HMIP Fernbedienung so aus:
Das eigentliche Programm kann dann leer bleiben oder macht halt irgendwas
-
@draexler sagte in Wie starte ich eine Szene mit einem Taster:
Leider bekomme ich das nicht zur Auswahl.
du hast den falschen Kanal,
.0 ist für Geräteinfos -
@homoran sagte: Stichwort Dummy-Programm
... oder folgendes Javascript auf jeden Taster-Kanal anwenden:
// Dieses Skript einmal für jeden Taster-Kanal ausführen const inst = 'hm-rpc.0'; // Instanz anpassen const channel = 'XEQ1234567:1'; // Kanal-Adresse anpassen sendTo(inst, 'reportValueUsage', {ID: channel, paramType: 'PRESS_SHORT', params: 1}, res => { log(JSON.stringify(res)); });
-
@homoran : Genau das war der Fehler. Wobei die fehlenden Kanäle erst nach einem komplette Restart der Raspberrymatic angezeigt wurden
Hatte den Taster erst gestern neu angelernt...
-
Nochmal Danke für die Hilfe. Eine Frage noch. Das ganze wird von zwei Tastern gesteuert. Einer ist ja bereits als Trigger eingestellt.
Wie integriere ich jetzt noch den zweiten Taster in diese Szene? -
@Homoran: Wäre ein eigener Datenpunkt hier der richtige Ansatz? Oder gibt es doch innerhalb der Szene eine Möglichkeit das ganze irgendwie mit einen OR zu realisieren?
-
Habe gemerkt das ich bei Javascript Adapter mit Blockly besser aufgehoben bin
Und dort benötigt man auch keine Dummyprogramme für die Taster.
Aber nochmal danke für eure Hilfe. -
@draexler Echt? Bei mir konnte ich die HM Taster (Fernbedienung) erst nutzen, nachdem ich das Dummy Programm auf der debmatic gestartet habe
-
@draexler sagte in Wie starte ich eine Szene mit einem Taster:
Und dort benötigt man auch keine Dummyprogramme für die Taster.
natürlich braucht man diese.
oder das Skript von @paul53.es reicht allerdings dieses einmalig zu starten.
@ahnungsbefreit sagte in Wie starte ich eine Szene mit einem Taster:
Bei mir konnte ich die HM Taster (Fernbedienung) erst nutzen, nachdem ich das Dummy Programm auf der debmatic gestartet habe
das ist auch richtig so.
Die Taster senden sonst keine Info an die CCU um Funkverkehr zu sparen. -
@homoran: Mir ist es halt aufgefallen wie ich ein weiteres Blockly erstellt hatte, das für diesen Taster noch kein Dummyprogramm existiert. Es funktionierte aber auch ohne. Deswegen hatte ich versuchsweise in der Raspmatic die ganzen anderen Dummyprogramme gelöscht (Wären ja schnell wieder erstellt). Und was soll ich sagen. Nach Neustart, gestern einen Update der Raspmatic funktioniert es immer noch.
-
@draexler sagte in Wie starte ich eine Szene mit einem Taster:
Und was soll ich sagen. Nach Neustart, gestern einen Update der Raspmatic funktioniert es immer noch.
wie ich schrob wurde der CCU durch einmaliges ausführen des Scriptes mitgeteilt, dass jemand diese Infos braucht.
@draexler sagte in Wie starte ich eine Szene mit einem Taster:
das für diesen Taster noch kein Dummyprogramm existiert.
dann vielleicht ein "echtes" Programm?
oder sonst bereits mal "irrtümlich" irgendwo eingebunden gewesen? -
@homoran: Nein, die Taster waren komplett jungfräulich.