NEWS
Raspb 2B start nicht unter putty
-
Moin,
Was hab ich wohl übersehen? (Anleitung gemäß: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … ion_Nodejs)
Sd Card Formatiert.
Neustes RASPBIAN Jessie (Lite) raufgezogen.
IP adresse gesucht und über Putty versucht zu starten (http://www.raspifun.de/viewtopic.php?t=4)
Er sagt: Network Error: connection refused.
Ok, dann halt noch die ssd datei angelegt, selbe nochmal probiert - keine Änderung?!
Hat jemand noch einen Tip?
die Daten sind alle unter Windows sichtbar, Karte ist somit ok - merkwürdig.
Gruß
Thomas
-
Hallo Thomas,
Wie hast du mit Putty versucht auf den raspi draufzukommen?
Ssh oder telnet
Mal gier gelesen?
http://www.iobroker.net/?page_id=6335&l … SSH-Client
Gruß
Rainer
-
Blöde Frage: Hast du putty auf ssh respektive port 22 eingestellt?
944_putty.png -
Ja, ist alles so eingestellt.
Hab alles nochmal installiert - leider immernoch das selbe Ergebnis, komisch.
-
Und du bist sicher, dass du die ip vom iobroker raspi hast?
Gruß
Rainer
-
Eigentlich schon,
Unter der DHCP Client-Geräte Seite wird nur ein Rasp gelistet mit der ID.
Anpingen kann ich ihn auch.
-
Ja, da ist ein Gerät, das sich auch anpingen lässt.
Mach mal einen Reboot vom raspi - notfalls "Stecker reset" und wenn su es dir leisten kannst auch einen neustart vom Router.
Gruß
Rainer
-
Ich hatte schon mal einen Rasp laufen, der ging auf anhieb.
Liegt das ev. an Win 10 ?
Das ist neu seitdem. Vorher lief auf dem Rasp noch was anderes - aber das sollte keinen Einfluss haben - SD Card ist neu.
-
Nicht zufällig die Möglichkeit Monitor und Tastatur an den Pi anzuschließen?
Windows allgemein: Firewall oder so?
-
Ich hatte schon mal einen Rasp laufen, der ging auf anhieb `
Und dessen name ist ggf. Noch im Router drin und die ip jetzt anderweitig vergeben.Und der neue Raspi hat eine andere ip.
Gruß
Rainer
-
hab mal den router neu gestartet mal schauen was er jetzt nimmt.
sonst probier ich es mit bildschirm und tastatur direkt
-
Ich hab das jetzt nicht alles durchgelesen, aber in der verlinkten Seite zu putty steht
` > !! Wichtige Info zum aktuellen Image !!
Im oben genannten Image funktioniert die alte Vorgehensweise mit dem Zugriff per SSH (z.B. Putty) nicht mehr, da RASPBIAN direkt nach dem Aufspielen des Images nicht mehr in den Textmodus bootet, sondern direkt in die grafische Oberfläche.
Zudem wurde standardmäßig SSH deaktiviert. `
Wenn das tatsächlich so ist, kommst nicht um Monitor/Tastatur herum
-
Er kommt aber wieder mit der selbsen IP hoch - daran scheins nicht zu liegen, jedenfalls wird keine anderes neues Gerät angezeigt.
Schon komisch heute.
-
Kurz gegoogelt:
-
Kurz gegoogelt:
Hab ich auch eben gesehen. Achtung: Wenn man in Windows im Explorer eingestellt hat, dass Erweiterungen bei bekannten Typen ausgeblendet werden, dann macht er eine ssh.txt und zeigt blöderweise .txt nicht an!!
-
Kurz gegoogelt:
https://www.technikkram.net/2016/12/ras … essie-lite `
Das irritiert mich jetzt gewaltig.Ich mache die Images immer mit RaspBian light und komme immer über putty drauf :?: :?:
Gruß
Rainer
-
Hey Leute,
Ja, das war es.
Fährt normal hoch nur hab ich leider keine USB tastatur - lol.
Wer lesen kann ich klar im Vorteil, sry das ich Euch unnötig bemüht hab aber danke für die schnelle Hilfe.
Mal schauen ob ich ein älteres Image finde - sollte auch gehen.
PS: Die ssd Datei war ohne txt-Endung
Grüße
-
Kurz gegoogelt:
https://www.technikkram.net/2016/12/ras … essie-lite `
Das irritiert mich jetzt gewaltig.Ich mache die Images immer mit RaspBian light und komme immer über putty drauf :?: :?:
Gruß
Rainer `
Ich habe bisher nur einen PI und den letztes Wochenende mit Jessie Lite aufgesetzt. Das mit Tastatur und Bildschirm.
Da musste ich über die rasbian Console erst SSH aktivieren.
-
Hey Leute,
Ja, das war es.
Fährt normal hoch nur hab ich leider keine USB tastatur - lol.
Wer lesen kann ich klar im Vorteil, sry das ich Euch unnötig bemüht hab aber danke für die schnelle Hilfe.
Mal schauen ob ich ein älteres Image finde - sollte auch gehen.
Grüße `
Äh,
Was war es genau?
Das mit der Endung .txt oder …?
-
Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Mein letztes Raspbian war von September, der Artikel von Dezember.
Ich habe noch nie SSH aktivieren müssen.
Lade gerade die Januar 2017 runter und würde direkt daraus wieder ein ioBroker-Image machen und berichte später.
Gruß
Rainer