Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Differenzsteuerung Pool mit Blockly

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Differenzsteuerung Pool mit Blockly

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
22 Beiträge 4 Kommentatoren 1.6k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MrBinford

    So ich habe das Skript soweit nachgebaut und ich denke auch so verstanden 🙂

    Ich habe noch eine Zeile eingefügt um den KH manuell zu schließen. Kann das so funktionieren?

    4be89ad9-f1fb-4b60-956e-0b1eab35ea69-image.png

    Ich werds jetzt einfach mal testen. Was soll schon passieren!? 😰

    Gruß
    Michl

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von paul53
    #13

    @mrbinford sagte: So ich habe das Skript soweit nachgebaut

    Nicht ganz:

    Bild_2021-06-11_160749.png

    @mrbinford sagte in Differenzsteuerung Pool mit Blockly:

    Und eigentlich müsste doch der KH auch schließen wenn die Pumpe aus ist

    Der KH schließt, wenn die Pumpe ausschaltet. Wenn die Pumpe bei Skriptstart aus ist, schließt der KH erst beim nächsten Trigger-Ereignis.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      MrBinford
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      Ah das Plus - danke, Adlerauge 👍

      trotzdem schließ der KH nicht wenn die Pumpe aus geht. Vielleicht liegt es an was anderem?
      Hier mal meine Objekte:
      e8985734-a02d-4088-8105-df1f1e7db218-image.png

      Gruß
      Michl

      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MrBinford

        Ah das Plus - danke, Adlerauge 👍

        trotzdem schließ der KH nicht wenn die Pumpe aus geht. Vielleicht liegt es an was anderem?
        Hier mal meine Objekte:
        e8985734-a02d-4088-8105-df1f1e7db218-image.png

        Gruß
        Michl

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @mrbinford sagte: Hier mal meine Objekte:

        Weshalb enthält "Pumpenstatus" eine 0 oder gar "0"?
        Ebenso KH manuell auf/zu?

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MrBinford
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          Ja weil sie "aus" sind. Was sollte sonst drin stehen? wahr/falsch?

          Irgendwie läuft die Steuerung auch immer. Also wenn die Pumpe aus ist und ich die Solltemperatur ändere geht der KH auf oder zu.

          Gruß
          Michael

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MrBinford

            Ja weil sie "aus" sind. Was sollte sonst drin stehen? wahr/falsch?

            Irgendwie läuft die Steuerung auch immer. Also wenn die Pumpe aus ist und ich die Solltemperatur ändere geht der KH auf oder zu.

            Gruß
            Michael

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @mrbinford sagte: Was sollte sonst drin stehen?

            true bzw. false (boolean).

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • paul53P paul53

              @mrbinford sagte: Was sollte sonst drin stehen?

              true bzw. false (boolean).

              M Offline
              M Offline
              MrBinford
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @paul53 die Werte kamen so von Node-Red. Habs geändert und siehe da, es funktioniert. 👍 👍

              Aber ist das jetzt richtig, das ist noch den "Kugehalhn manuell zu" mit eingebaut habe? Kann mir nicht vorstellen wie das anders funktioniern soll.

              Gruß
              Michael

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MrBinford

                @paul53 die Werte kamen so von Node-Red. Habs geändert und siehe da, es funktioniert. 👍 👍

                Aber ist das jetzt richtig, das ist noch den "Kugehalhn manuell zu" mit eingebaut habe? Kann mir nicht vorstellen wie das anders funktioniern soll.

                Gruß
                Michael

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                @mrbinford sagte: Aber ist das jetzt richtig, das ist noch den "Kugehalhn manuell zu" mit eingebaut habe?

                Nein, der benötigt eine höhere Priorität.

                Bild_2021-06-11_171911.png

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M Offline
                  M Offline
                  MrBinford
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  Es läuft!!!!! Vielen vielen Dank für die Hilfe. Alleine hätte ich das nicht hingebracht.

                  Ich werde das jetzt mal übers Wochenende testen und berichten wie es gelaufen ist.

                  Schönen Fußballabend

                  Gruß
                  Michl

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    MrBinford
                    schrieb am zuletzt editiert von MrBinford
                    #21

                    Guten Morgen zusammen,

                    jetzt habe ich noch eine Problem: seitdem das Script läuft verabschieden sich in unregelmäßigen Abständen meine Temperatursensoren:
                    0983405c-0417-4241-a2d0-dfcb7614d969-image.png
                    7cdb6805-d73e-420e-86bc-4d87f109a1a8-image.png

                    Nach kurzer Zeit sind sie wieder da:
                    4eb5cbe0-f888-4577-8dbb-be7df2a64a86-image.png

                    Manchmal ist es nur bei einem so, manchmal sind alle weg.

                    Es handelt sich hierbei um 3x ds18b20 Sensoren. Sie sind direkt am Raspberry angeschlossen und werden über Node-Red abgefragt:
                    c24ab770-3de9-450a-9532-217011bd44a4-image.png

                    Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte?

                    Vielen Dank
                    Gruß
                    Michl

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      MrBinford
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      Hab gerade diese Warnungen gesehen:
                      fc7acd95-4006-4fa9-8886-276935c1ea8c-image.png

                      99a2ab8b-3048-4ae9-94e5-ffb08198a890-image.png

                      Kann das vielleicht damit zusammenhängen?

                      Gruß
                      Michl

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      735

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe