Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Adapter: fritzdect

Adapter: fritzdect

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
706 Posts 90 Posters 224.3k Views 27 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    foxthefox
    Developer
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo ioBroker Gemeinde,

    erstmal einen riesigen Dank für das umfangreiche Entwickeln in diesem tollen Projekt.

    Ich bin begeistert und will auch einen Beitrag leisten, auch wenn das durchfräsen durch bestehenden Code nicht so einfach ist, wenn man die Ideen und Konzepte nicht kennt.

    Nachdem ich nun auch widgets erstellt habe, möchte ich euch nun meine erstellten Adapter vorstellen:

    ****MOD eric2905:

    DIe anderen Adapter wurden in jeweils eigene Threads gepackt****

    ioBroker.fritzdect (auf npm)

    -       Zur Steuerung der DECT-Steckdosen und des DECT-Thermostaten, die an der Fritzbox angemeldet sind

    -       Die benutzte nodejs-Bibliothek benutzt ein eine automatische Suche nach den Geräten

    -       Es muß im admin die IP-adresse und das Passwort der Fritzbox eingegeben werden

    -       Leider habe ich kein DECT-Thermostat, hier ist noch zu programmieren und zu testen

    -       Ein widget im metro-style ist Teil des adapters

    ****MOD eric2905:

    DIe anderen Adapter wurden in jeweils eigene Threads gepackt****

    Ich hoffe ich erfülle alle Randbedingungen für eine offizielle Aufnahme in den ioBroker admin Bereich und würde mich freuen wenn es passiert.

    Es gibt noch jede Menge zu tun, aber ein Grundstein ist gelegt. Ich hoffe es kommen keine gravierenden Fehler bei der Benutzung in anderen Umgebungen. Ich habe unter node 4.5 und 4.7 getestet.

    Die folgenden Dinge würde ich gern angehen und bräuchte Hilfe:

    • zyklisches Aufrufen einer Statusabfrage im Adapter um bei lifx, fritzdect auch Zustandsänderungen außerhalb von ioBroker mitzubekommen, da bräuchte ich ein Konstrukt/Idee, wie man da vorgehen kann

    • Benutzung von Prototypen/meta.roles, hier hab ich mir mal hm-rpc und cul angeschaut, bin aber nicht klar gekommen.

    Ich hoffe auf Anregungen/Vorschläge/Verbesserungswünsche.

    Gruß

    Klaus

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    Jan-Stefan JanetzkyJ 1 Reply Last reply
    0
    • Alex1808A Offline
      Alex1808A Offline
      Alex1808
      wrote on last edited by
      #2

      @foxthefox:

      Bevor ich hier mit halbfertigen Dingen anfange, wollte ich einen guten Stand erreichen (auch mit passenden widgets). `

      Hallo Klaus! Und Danke für neue Adaptern

      Habe ioBroker.fritzdect installiert, kriege aber keine werte. Ich vermute aber das es an der Login liegt, habe nämlich ein Login und Password um anzumelden. Bei Einstellungen gibst aber nur password.

      Mit freundlichen Grüßen

      Alex

      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        foxthefox
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo Alex,

        an ein veränderten Login namen habe ich nicht gedacht, ich war davon ausgegangen, daß admin immer existiert und somit nur das Passwort im Adapter zu konfigurieren ist. Wenn die node-js Bibliothek es unterstützt, sollte es keine lange Geschichte sein.

        Gruß

        Klaus

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Reply Last reply
        0
        • F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          wrote on last edited by
          #4

          Hallo Alex,

          Tja, manches ist einfacher als gedacht.

          Hab 3 files angepasst und damit solltes es jetzt laufen, werde es allerdings morgen erst bei mir testen.

          Falls du es jetzt schon probieren willst, so müsstest du es über github installieren.

          Gruß

          Klaus

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          1 Reply Last reply
          0
          • Alex1808A Offline
            Alex1808A Offline
            Alex1808
            wrote on last edited by
            #5

            @foxthefox:

            Hallo Alex,

            Tja, manches ist einfacher als gedacht.

            Hab 3 files angepasst und damit solltes es jetzt laufen, werde es allerdings morgen erst bei mir testen.

            Falls du es jetzt schon probieren willst, so müsstest du es über github installieren.

            Gruß

            Klaus `

            Danke!

            Hat sofort funktioniert. Werte sind da und die Steckdose lässt sich schalten! Perfect! 🙂

            MfG

            Alex

            1 Reply Last reply
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              jo sieht gut aus..klasse Arbeit..

              4 Tage früher hättest du mir Arbeit erspart… :lol:

              Bluefox kannst übernehmen 8-) .. soweit alles gut.. Langzeittest wird zeigen ob alles läuft.. aber da stell ich ein defect ein ..

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Reply Last reply
              0
              • F Offline
                F Offline
                foxthefox
                Developer
                wrote on last edited by
                #7

                so, neue Version mit konfigurierbaren user ist in npm hochgeladen.

                bräuchte nun Hilfe, wie ich das mit dem zyklischen Einlesen am besten machen kann

                Gruß

                Klaus

                PS. Ich hatte massiv Probleme mich im Forum anzumelden, bis ich es mit dem InternetExplorer versucht habe (Safari, Firefox ging nicht).

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @foxthefox:

                  Ich hatte massiv Probleme mich im Forum anzumelden, bis ich es mit dem InternetExplorer versucht habe (Safari, Firefox ging nicht). `
                  Wenn du mit den anderen Browsern früher schon mal hier drin warst musst du den gesamten Cache und die Cookies löschen.

                  Da hat es Änderungen gegeben!

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #9

                    hab es mit dem zyklischen Abfragen des Status jetzt auch ohne Hilfe herausgefunden.

                    neue Version liegt auf npm

                    Bin offen für Kommentare/Anregungen/Problemklärung.

                    Gruß

                    Klaus

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      HeRo
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Hallo Klaus,

                      Ich habe fritzdect installiert.

                      Der Adapter holt auch die Infos von der Fritzbox von DECT 200 und Comet DECT ab.

                      Leider wird beim Vis das Widget nicht richtig angezeigt, und kann somit nicht verwendet werden.

                      Installiert ist auf einem Raspberry 3.

                      Über einen Tipp würde ich mich freuen.

                      Gruß

                      Roland
                      2026_fritzdect.jpg

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        foxthefox
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Hallo Roland,

                        ich vermute mal, das du kein jqui-mfd widget installiert hast.

                        Ich hab mich bei der Erstellung des metro-widget diverser links bedient.

                        D.h. Teile von dem fritzdect widget greifen auf metro-widget und jqui-mfd zurück.

                        Bitte mal diese beiden installieren und vis ggf. neu starten/neu laden.

                        Falls du Firefox oder Chrome verwendest, kann man in der web-console sehen, ob es Komplikationen beim Laden gibt.

                        Gruß

                        Klaus

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          HeRo
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Hallo Klaus,

                          super das war es!!!!

                          Ich habe heute auch ein FRITZ!DECT 300 bekommen, der wird ja von deinem Adapter noch nicht unterstützt.

                          Wenn ich Dir irgenwie helfen kann, einfach melden.

                          Danke Roland

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            foxthefox
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Hallo Roland,

                            cool, den hab ich nämlich nicht.

                            Demnächst sollte sowieso die Sollwertemperatur dazugebaut werden.

                            Melde mich wenn ich in github was geändert habe.

                            Gruß

                            Klaus

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              foxthefox
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @HeRo:

                              Ich habe heute auch ein FRITZ!DECT 300 bekommen, der wird ja von deinem Adapter noch nicht unterstützt.

                              Wenn ich Dir irgenwie helfen kann, einfach melden. `

                              Hallo Roland,

                              habe die Einstellung für die Solltemperatur in den Adapter eingebaut. Liegt auf github, mit 0.0.5.

                              Du könntest es jetzt mal testen.

                              Schau auch mal bei dir, ob sich die Objektzustände in der admin-page nach dem Absetzen der vis-Befehle ändern.

                              Ich hab grad den komischen Effekt, daß weder im log noch in der admin-page/Objekte sich etwas ändert. Befehl wird aber trotzden korrekt abgesetzt und in fritzbox realisiert.

                              Gruß

                              Klaus

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                HeRo
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Hallo Klaus,

                                soweit ich sehe hat sich nichts verändert.

                                Bei mir ändern sich die Objektzustände.

                                Bei der Batterie im Wert steht V wäre % hier nicht besser?

                                Gruß

                                Roland
                                2026_comet.jpg

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  foxthefox
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @HeRo:

                                  Bei der Batterie im Wert steht V wäre % hier nicht besser? `

                                  Hallo Roland,

                                  Wenn der Wert in % übermittelt wird, ist's natürlich besser. 😉

                                  Hab ich in github drin.

                                  Sonst funktioniert es mit dem setzen der Temperatur?

                                  Dann würd ich es auf npm hochladen.

                                  Gruß

                                  Klaus

                                  Adapterüberblick: Profil Github;

                                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                  Ein Aufruf: video

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    HeRo
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Hallo Klaus,

                                    habe Dir eine PN gesendet!

                                    Roland

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      HeRo
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @foxthefox:

                                      @HeRo:

                                      Sonst funktioniert es mit dem setzen der Temperatur?

                                      Wenn ich die Solltemperatur im ioBroker ändere , steht nach einer Zeit wieder die alte Temperatur drin, so wie in der FB.

                                      Wenn ich die Solltemperatur in der FB ändere wird die Temperatur im ioBroker auch geändert.

                                      Roland

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        HeRo
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Hallo Klaus,

                                        ich habe noch weiter getestet,

                                        und mir ist dabei folgendes aufgefallen.

                                        Du prüfst die var dp und schreibst sie muss immer "state" sein.

                                        Bei mir ist dp bei Änderung der Temperatur aber 'targettemp'

                                        Ich habe die Variable im Programm eingetragen, und siehe da, die Temperatur wird geändert.

                                        Gruß

                                        Roland

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @HeRo:

                                          Du prüfst die var dp und schreibst sie muss immer "state" sein.

                                          Bei mir ist dp bei Änderung der Temperatur aber 'targettemp'

                                          Ich habe die Variable im Programm eingetragen, und siehe da, die Temperatur wird geändert. `

                                          Hallo Roland

                                          hab ich übersehen.

                                          Hab es in github geändert.

                                          D.h. dann sollte es passen und ich kann es nach npm schieben?

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          78

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe