Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: fritzdect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
706 Beiträge 90 Kommentatoren 224.4k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    Nebulus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #36

    Die Installation klappt leider nicht (siehe Anhang)

    woher bekomme ich jetzt node 0.10.40
    1191_1.jpg

    <size size="85">Pi1: Raspberrymatic / Pi2: Jessie, ioBroker Amazon Echo / Phillips Hue

    Adapter: Fritzbox, Tankerkönig, Cloud Adapter</size>

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      csamaggi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #37

      Auch damit keine Chance.

      root@ioBroker-Masterserver:/home/pi# iobroker add fritzdect
      host.ioBroker-Masterserver Unknown packetName fritzdect
      
      

      MFG Maggi

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        foxthefox
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #38

        @csamaggi:

        Auch damit keine Chance.

        root@ioBroker-Masterserver:/home/pi# iobroker add fritzdect
        host.ioBroker-Masterserver Unknown packetName fritzdect
        
        ```` `  
        

        also wenn ich es richtig interpretiere, dann ist es das falsche Verzeichnis.

        iobroker liegt unter /opt/iobroker , im home Verzeichnis von pi laufen die Installationen so nicht

        cd /opt/iobroker

        npm install iobroker.fritzdect

        -> sollte nach reload im admin drin sein, ansonsten

        iobroker add fritzdect

        iobroker list instances

        ggf sudo wenn man nicht root ist

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          csamaggi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #39

          Nun ist es da.

          Es lag am Verzeichniss.

          Update: kann ich mit dem Adapter auch den Stromdurchsatz anzeigen lassen denn darum geht es mir hauptsächlich bei den Dect 200 Geräten?

          Danke Fox

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            foxthefox
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #40

            @csamaggi:

            Nun ist es da.

            Es lag am Verzeichniss.

            Update: kann ich mit dem Adapter auch den Stromdurchsatz anzeigen lassen denn darum geht es mir hauptsächlich bei den Dect 200 Geräten? `

            na dann hat es sich ja geklärt.

            Naja, es geht auch um das Schalten der Steckdose 😮

            Man kann zur Zeit nur die aktuelle Leistung sehen. Evtl. kannst du über ein script die zyklisch abgefragte Leistung dazu benutzen um daraus die Energie für den Zyklus zu berechnen und dann die Werte aufaddieren.

            Leider ist das Auslesen aus der Fritzbox zur Zeit nicht in dem verwendeten node-modul enthalten, steht auch auf dem Plan in der readme des Adapters, das hier noch etwas Entwicklungspotential da ist.

            Gruß

            Klaus

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              csamaggi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #41

              Ah ok ich wollte sie nicht zum schalten benutzen sonder eigentlich nur um den Verbrauch/Durchsatz zu messen um dann ein Ereigniss auszulösen wenn kein Strom mehr fließt.

              MFG Maggi

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                foxthefox
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #42

                @csamaggi:

                Ah ok ich wollte sie nicht zum schalten benutzen sonder eigentlich nur um den Verbrauch/Durchsatz zu messen um dann ein Ereigniss auszulösen wenn kein Strom mehr fließt. `

                Kein Strom fließt -> keine Leistung mehr, das geht ja mit der heutigen Implementierung.

                Verbrauch -> Energiemessung wäre für das Erkennen denke ich eher ungeeignet.

                MfG

                Klaus

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  csamaggi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #43

                  Ok das verstehe ich nun nicht ganz wie du das meinst. Gibt es da eine Möglichkeit?

                  Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #44

                    ich will ja nicht meckern aber … GastWlan status der Fritzbox wird nicht abgefragt.. ich kann es zwar Schalten aber es wird nicht mehr abgefragt... kacke

                    der tr-064 macht es .. also BUG
                    1518_3.png

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      foxthefox
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #45

                      @csamaggi:

                      Ok das verstehe ich nun nicht ganz wie du das meinst. Gibt es da eine Möglichkeit? `

                      Also wenn Strom fließt, dann wird auch eine Leistung ermittelt und angezeigt. Dafür gibt es den Datenpunkt power.

                      Da sich die Änderung nicht automatisch an iobroker mitteilt, muß zyklisch abgefragt werde, was im Adapter einstellbar ist.

                      Die gewünschte Schalthandlung lässt sich also, mit einer gewissen Verzögerung in der Erkennung, ableiten

                      Die verbrauchte Menge also Energie wird zwar in der fritzbox angezeigt, steht aber nicht im Adapter zur Verfügung.

                      Dazu müsste das benutzte npm-Modul aufgenordet werden. Theoretisch sollte es möglich sein und ist von mir angedacht.

                      Ich hoffe jetzt ists klarer

                      Gruß

                      Klaus

                      Adapterüberblick: Profil Github;

                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                      Ein Aufruf: video

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        foxthefox
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #46

                        @arteck:

                        ich will ja nicht meckern aber … GastWlan status der Fritzbox wird nicht abgefragt.. ich kann es zwar Schalten aber es wird nicht mehr abgefragt... kacke

                        der tr-064 macht es .. also BUG `

                        tja, Fokus lag bei mir auf der Steckdose. Da hab ich das zyklische polling eingebaut. GuestWLAN war ein Abfallprodukt von der Steckdose.

                        Wenn ich Zeit hab, bau ich es dazu.

                        Gruß

                        Klaus

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          chs
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #47

                          Vermutlich stelle ich mich etwas an, aber wie installiert man den Adapter.

                          Bei mir erscheint er nicht in der Liste der Adapter obwohl ich sie aktualisiert habe.

                          Für manuelle Adapter installation (das kleine Github Symbol oben), habe ich schon eine Reihe von URLs ausprobiert.

                          Was genau muss man denn ausführen, damit man den Adapter hinzufügen kann?

                          Danke!
                          2021_bildschirmfoto_2017-02-27_um_22.08.59.png

                          CCU2, Raspberry Pi 3B, Echo, Echo dot, Mediola

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            foxthefox
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #48

                            @chs:

                            Was genau muss man denn ausführen, damit man den Adapter hinzufügen kann? `

                            in Verzeichnis von iobroker (bei raspi z.B /opt/iobroker)

                            den Befehl

                            npm install iobroker.fritzdect (ggf mit sudo) ausführen

                            danach die admin Oberfläche refreshen/neu laden

                            und dann ist die Zeile für fritzdect mit drin

                            Gruß

                            Klaus

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              chs
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #49

                              @foxthefox:

                              @chs:

                              Was genau muss man denn ausführen, damit man den Adapter hinzufügen kann? `

                              in Verzeichnis von iobroker (bei raspi z.B /opt/iobroker)

                              den Befehl

                              npm install iobroker.fritzdect (ggf mit sudo) ausführen

                              danach die admin Oberfläche refreshen/neu laden

                              und dann ist die Zeile für fritzdect mit drin

                              Gruß

                              Klaus `

                              Ah - das Verzeichnis war das Problem. Hab es einfach im PI installiert… Muss einem ja gesagt werden.

                              DANKE!

                              CCU2, Raspberry Pi 3B, Echo, Echo dot, Mediola

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #50

                                @chs:

                                Ah - das Verzeichnis war das Problem. Hab es einfach im PI installiert… Muss einem ja gesagt werden.

                                DANKE! `
                                auf <u>dieser</u> Seite, etwas hochscrollen, keine 10 Einträge zuvor wurde exakt die gleiche Frage beantwortet …

                                Man mus sich auch etwas sagen lassen wollen (bzw. lesen)!

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • X Offline
                                  X Offline
                                  xelarep
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #51

                                  Hallo,

                                  ich häng mich hier mal dran. Habe gerade den fritzdect Adapter installiert

                                  cd /opt/iobroker
                                  sudo npm install iobroker.fritzdect
                                  

                                  Taucht auch nach Reload schön in der Adapterliste auf. Soweit so gut. Beim Hinzufügen zu den Instanzen bekomme ich leider folgenden Fehler:

                                  $ ./iobroker add fritzdect
                                  ERROR: events.js:160      throw er; // Unhandled 'error' event
                                        ^
                                  
                                  Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:9001
                                      at Object.exports._errnoException (util.js:1022:11)
                                      at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1045:20)
                                      at Server._listen2 (net.js:1259:14)
                                      at listen (net.js:1295:10)
                                      at Server.listen (net.js:1391:5)
                                      at _initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2627:24)
                                      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2725:9
                                      at new ObjectsInMemServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2732:7)
                                      at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2644:27)
                                      at ontimeout (timers.js:365:14)
                                  
                                  ERROR: process exited with code 1
                                  

                                  Nach einem Reboot funktioniert erst mal alles, ich kann fritzdect hinzufügen, aber:

                                  ich sehe nur ein Objekt GuestWLAN, nicht aber meine FritzDECT Steckdose?

                                  FritzBox 7490, Benutzer wie Bild im Anhang.

                                  Was läuft falsch?
                                  2253_bildschirmfoto_2017-03-04_um_09.47.57.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    HeRo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #52

                                    Hallo hast Du auch in der Fritz!Box die Smartgeräte freigegeben?

                                    Gruß

                                    Roland
                                    2026_fb.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • X Offline
                                      X Offline
                                      xelarep
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #53

                                      Hoppla, das Häkchen hat tatsächlich gefehlt, aber auch nach Setzen und Reboot meines ioBroker Raspis sehe ich nur das GuestWLAN?!

                                      Meine WLAN Fritz iOS App hat jedenfalls Zugriff auf Smart Home.

                                      More ideas?

                                      Alexander

                                      Nachtrag: hier mal das Log nach Neustart des Adapter

                                      fritzdect.0	2017-03-04 12:02:10.518	error	fritzdect.0 errorhandler switchstatus: 0000000000000000
                                      fritzdect.0	2017-03-04 12:02:10.335	error	fritzdect.0 errorhandler switchstatus: 0000000000000000
                                      fritzdect.0	2017-03-04 12:02:10.144	error	fritzdect.0 errorhandler thermostats: 0000000000000000
                                      fritzdect.0	2017-03-04 12:02:09.958	error	fritzdect.0 errorhandler switches: 0000000000000000
                                      fritzdect.0	2017-03-04 12:02:09.800	error	fritzdect.0 errorhandler wlan: 0000000000000000
                                      fritzdect.0	2017-03-04 12:02:08.731	info	fritzdect.0 polling! fritzdect is alive
                                      fritzdect.0	2017-03-04 12:02:08.728	info	fritzdect.0 entered ready
                                      fritzdect.0	2017-03-04 12:02:08.697	info	fritzdect.0 starting. Version 0.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v6.10.0
                                      fritzdect.0	2017-03-04 12:01:46.246	info	terminating
                                      fritzdect.0	2017-03-04 12:01:46.015	info	cleaned everything up...
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • X Offline
                                        X Offline
                                        xelarep
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #54

                                        Aha!

                                        Nach Studium des Logs meiner Fritzbox konnte sich mein neuer user 'iobroker' noch nie anmelden! Der iobroker.FritzDect Adapter wiederum liefert keine Login Fehlermeldungen?!

                                        Hab jetzt mehrfach und reproduzierbar mit Extra User und Kennwörtern getestet: Der Adapter kann sich NIE einloggen!

                                        Lediglich die Kombination 'admin' und Master-Passwort funktioniert?! Nicht schön :?

                                        Nochmal meine Konfiguration: ioBroker 0.15.3, node 6.10.0, fritzdect 0.0.6 - Fritzbox 7490 / Fritz!OS 6.80

                                        Alexander

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #55

                                          @xelarep:

                                          Aha!

                                          Nach Studium des Logs meiner Fritzbox konnte sich mein neuer user 'iobroker' noch nie anmelden! Der iobroker.FritzDect Adapter wiederum liefert keine Login Fehlermeldungen?!

                                          Hab jetzt mehrfach und reproduzierbar mit Extra User und Kennwörtern getestet: Der Adapter kann sich NIE einloggen!

                                          Lediglich die Kombination 'admin' und Master-Passwort funktioniert?! Nicht schön :? `

                                          Hallo Alexander,

                                          Evtl. Liegt es an der neueren fritzOS 6.8, ich hab nur die 7390 und muss mal schauen ob ich es dahingehend updaten kann.

                                          Zuerst hatte ich im Adapter nur den Admin drin, bis ich freundlich darauf hingewiesen wurde, das dies variabler sein soll. Das hatte ich erweitert und schien dann auch zu funktionieren. Bzgl error codes für Login, muss ich mich erst schlau machen.

                                          Rein Interesse halber, auch wenn es unschön ist, würden denn die DECT-Geräte mit dem Admin-Login denn angelegt werden und sind steuerbar?

                                          Evtl. Ist ja noch mehr in 6.8 anders.

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe