Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: milight

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: milight

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
314 Posts 55 Posters 80.3k Views 16 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    foxthefox
    Developer
    wrote on last edited by
    #81

    @chucky666:

    Danke für den Adapter

    Läuft super, nur das Widget stürzt immer wieder ab `

    Hast du v5 oder v6 in Benutzung?

    Sag bescheid was evtl. nicht läuft.

    Gruß

    Klaus

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    1 Reply Last reply
    0
    • chucky666C Online
      chucky666C Online
      chucky666
      wrote on last edited by
      #82

      Blöde Frage aber wo steht das ?

      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        foxthefox
        Developer
        wrote on last edited by
        #83

        @chucky666:

        Blöde Frage aber wo steht das ? `
        Wenn du den Adapter konfigurierst, entscheidest du dich für deine interface Box und die Lampen. Dort steht 5 für die ältere Box und 6, wenn du eine neuere hast.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Reply Last reply
        0
        • chucky666C Online
          chucky666C Online
          chucky666
          wrote on last edited by
          #84

          Hallo

          Steht auf Version 6 . Ich habe da aber nichts eingestellt . Auf der Wifibridge steht box2

          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            foxthefox
            Developer
            wrote on last edited by
            #85

            @chucky666:

            Hallo

            Steht auf Version 6 . Ich habe da aber nichts eingestellt . `

            Das ist die Voreinstellung, gut das es läuft. Ein paar Posts vorher, war das Feedback nicht so toll

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            1 Reply Last reply
            0
            • chucky666C Online
              chucky666C Online
              chucky666
              wrote on last edited by
              #86

              Schalten kann ich alles , nur das Milight Widget stürzt immer ab . Ich habe mir dann andere Schalter gemacht

              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                Mercyful
                wrote on last edited by
                #87

                @foxthefox:

                Bitte lösch den Adapter wieder und installier wie folgt:

                im Verzeichnis /opt/iobroker

                sudo npm install https://github.com/foxthefox/ioBroker.milight/tarball/master --production
                

                dann refresh in iobroker admin page und über + die Instanz installieren (sollte 0.3.0 anzeigen) `
                Habe ich getan, den alten deinstalliert und den neuen installiert. So weit so gut, ich sehe den Adapter

                in iobroker.Admin und habe eine Instanz, die auch mit der MiLight Bridge verbunden ist.
                @foxthefox:

                für das widget sollte auch vis-jqui-mfd installiert, werden, da hier auf die png's zurückgegriffen wird.

                Das widget ist an v5/v4 angepasst, also nur bedingt für v6 geeignet.

                die Objekte werden angelegt, wenn man in admin.instances die admin page des Adapters aufgerufen hat und die Konfiguration vorgenommen hat.

                Gruß

                Klaus `

                vis-jqui-mfd habe ich ebenfalls nachträglich installiert, ist auch in der iobroker.admin vorhanden. Eine Instanz ist ebenso vorhanden.

                Wenn ich im VIS bin und mein Projekt öffne, dann sehe ich unter MiLight Widget noch immer kein Icon und kann das Widget nicht benutzen.

                Wenn ich mir im VIS vis-jqui.mfd ansehe, sind auch dort die Icons nicht vorhanden bzw. brocken.

                Was kann ich noch erledigen um das Widget zum fliegen zu bringen?

                Gruß Mercy
                2465_milight_widget_without_icon_2.png
                2465_jqui-mfd_brocken_icons.png

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  foxthefox
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #88

                  > Was kann ich noch erledigen um das Widget zum fliegen zu bringen?

                  Da bin ich grad überfragt, hängt evtl. mit einer anderen vis Umgebung zusammen. Da müsste ich mal testweise was aufsetzen, bin hier noch mit einer alten Version dabei.

                  Ansonsten kannst du auch ein anderes OFF/ON widget mit dem milight.state verbinden um es zu schalten.

                  Gruß

                  Klaus

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    junius
                    wrote on last edited by
                    #89

                    @foxthefox:

                    nach Recherche der v6 API habe ich nun den Adapter leicht modifiziert und erweitert. `

                    Vielen Dank! 🙂

                    Habe auf 0.3.0 upgedatet. Jetzt funktioniert es bei V6 auch mit der Einstellung RGBW bei meinen entsprechenden Lampen. Weiterhin kann ich mit der neuen Version nun die Helligkeit steuern (Prozentangabe bei brightness). Sehr gut! Bei brightness2 tut sich aber nichts - was schade ist, denn so kann ich nur eine bestimmte Helligkeit über Echo-Sprachbefehl einstellen (die ich bei brightness als Prozentzahl eingetragen habe). Mit brightness2 hätte ich eine 2. Helligkeitsstufe.

                    Dass mit den Abstürzen des Adapters - wie von chucky666 geschrieben - muss ich leider nach einigen Tages des Testens auch bestätigen. Obwohl ich eingestellt habe, dass sich der Adapter stündlich neu starten soll, funktioniert die Ansteuerung der Lampen am nächsten Morgen manchmal nicht mehr. Ich muss dann den Adapter einmal manuell neu starten, dann geht`s wieder. Ich werde mal beobachten, wie es mit V 0.3.0 über einen längeren Zeitraum läuft und dann wieder berichten.

                    Gruß Nico

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      foxthefox
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #90

                      @junius:

                      Bei brightness2 tut sich aber nichts - was schade ist, denn so kann ich nur eine bestimmte Helligkeit über Echo-Sprachbefehl einstellen (die ich bei brightness als Prozentzahl eingetragen habe). Mit brightness2 hätte ich eine 2. Helligkeitsstufe. `

                      Bei v6 ist auch nur brightness implementiert. Brightness2 gibt es da nicht. Lediglich bei v5 ist es implementiert, damit 2 Abstufungen mehr möglich sind.

                      Theoretisch könnte ich auch in v6 einen weiteren datenpunkt anlegen, aber eigentlich ist das eher kontraproduktiv.

                      Gruß

                      Klaus

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Adapterüberblick: Profil Github;

                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                      Ein Aufruf: video

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        foxthefox
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #91

                        @Mercyful:

                        vis-jqui-mfd habe ich ebenfalls nachträglich installiert, ist auch in der iobroker.admin vorhanden. Eine Instanz ist ebenso vorhanden.

                        Wenn ich im VIS bin und mein Projekt öffne, dann sehe ich unter MiLight Widget noch immer kein Icon und kann das Widget nicht benutzen.

                        Wenn ich mir im VIS vis-jqui.mfd ansehe, sind auch dort die Icons nicht vorhanden bzw. brocken.

                        Was kann ich noch erledigen um das Widget zum fliegen zu bringen? `

                        habe nun mit vis 0.10.15 und admin 1.7.3 auf qnap_x86 das gleiche Problem.

                        irgendwie werden die vis Pakete nicht richtig in die vis Instanz rübergeschrieben.

                        mit

                        iobroker visdebug milight

                        und den gleichen Befehl noch auf jqui-mfd und ggf andere vis-adapter bereinigt die Dateien.

                        Danach war der Aufruf von vis noch hängengeblieben, dort half

                        iobroker restart

                        Jetzt scheint es zu laufen. Was die Ursache war kann ich nicht erkennen, da reichen meine Kenntnisse nicht aus.

                        Gruß

                        Klaus

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Mercyful
                          wrote on last edited by
                          #92

                          Hallo Klaus!

                          @foxthefox:

                          mit

                          iobroker visdebug milight

                          und den gleichen Befehl noch auf jqui-mfd und ggf andere vis-adapter bereinigt die Dateien.

                          Danach war der Aufruf von vis noch hängengeblieben, dort half

                          iobroker restart

                          Jetzt scheint es zu laufen. Was die Ursache war kann ich nicht erkennen, da reichen meine Kenntnisse nicht aus.

                          Gruß

                          Klaus `

                          Bingo! Das hat bei mir auch geholfen, nun sehe ich die ganzen Widgets mit den Icons. Danke für den Tipp.

                          Ich werde weiter probieren.

                          Gruß Jürgen

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            junius
                            wrote on last edited by
                            #93

                            @junius:

                            Dass mit den Abstürzen des Adapters - wie von chucky666 geschrieben - muss ich leider nach einigen Tages des Testens auch bestätigen. Obwohl ich eingestellt habe, dass sich der Adapter stündlich neu starten soll, funktioniert die Ansteuerung der Lampen am nächsten Morgen manchmal nicht mehr. Ich muss dann den Adapter einmal manuell neu starten, dann gehts wieder. Ich werde mal beobachten, wie es mit V 0.3.0 über einen längeren Zeitraum läuft und dann wieder berichten.

                            Kurze Rückmeldung: seitdem ich v0.3.0 installiert habe, läuft der Adapter weitgehend stabil. Weiß jetzt aber nicht genau, ob es mit der neuen Version zusammenhängt, oder daran, dass ich den Adapter-Neustart-Intervall nochmal angepasst habe. Ist nun bei mir auf 2x täglich eingestellt und nicht wie vorher einmal pro Minute (hatte ich versehentlich falsch eingestellt, wollte eigentlich zum Testen einmal pro Stunde…)

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Sandhase
                              wrote on last edited by
                              #94

                              Hallo Milight-Gemeinde,

                              ich nutzte seit einiger Zeit Homematic und auch Milight .

                              Den Adapter (v. 0.3.0) konnte ich problemlos in iobroker installieren und die Instanz auch starten.

                              Den jqui-mfd Adapter habe ich auch installiert

                              Im iobroker wird er z.B. unter "Objekte" auch sauber dargestellt, siehe folgender Screenshot.
                              2523_milight.objekte.jpg
                              Leider wird im VIS aber das Widget zum einen nicht korrekt dargestellt und funtioniert auch nicht, wenn ich es in die VIS-Oberfläche ziehe, siehe folgender Screenshot.
                              2523_milight.vis.jpg
                              Interessanterweise werden aber z.B. alles Widgets im jqui-Adapter nicht korrekt dargestellt:
                              2523_jqui.vis.jpg
                              Da ich bereits einiges mit Milight auf der CCU in Betrieb habe, wäre es für mich schön, damit auch erste größere "Erfolge" in iobroker zu haben.

                              Dementsprechend freue ich mich über jeden konstruktiven Tipp.

                              Sandhase

                              Homematic CCU3
                              Raspi 3
                              Synology NAS
                              Milight (v.5)
                              Keymatic
                              Philips HUE

                              …

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                foxthefox
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #95

                                Versuch doch mal die Befehle aus dem vorletzten Beitrag (visdebug …).

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                Adapterüberblick: Profil Github;

                                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                Ein Aufruf: video

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Sandhase
                                  wrote on last edited by
                                  #96

                                  hab ich durchaus schon probiert.

                                  interessanterweise habe ich jetzt alles mehrfach gestoppt und wieder gestartet, erst nur vis, dann auch mehrfach iobroker. jetzt sehe ich die Widgets und kann auch grundsätzlich damit arbeiten.

                                  Jetzt wäre es interessant, ob es auch eine genauere Beschreibung gibt, denn ich habe die folgenden Effekte, die sicher einfach zu beheben sind, wenn man weiß, was wie funktioniert.

                                  Ich habe einfach mal für zwei meiner milight Zonen das Widget genutzt:
                                  2523_milight-widget1.jpg
                                  2523_milight-vis1.jpg
                                  Dabei stellt sich für mich die Frage, welche Parameter ich für welche Buttons bzw. Regler auzuwählen habe, denn wenn ich die so ausgewählten Widgets im VIS teste, ergibt sich:

                                  An/aus geht garnicht

                                  Weiß/Farbe geht garnicht

                                  Helligkeit funktioniert

                                  Farbverstellung funktioniert, wenn ich auf color HUE gehe, aber dann sind rot und blau vertauscht.

                                  Ich bin etwas ratlos, weiß aber in der Masse der Infos auch nicht, wo ich dazu was finden kann.

                                  Danke schonmal vorab,

                                  Sandhase

                                  Homematic CCU3
                                  Raspi 3
                                  Synology NAS
                                  Milight (v.5)
                                  Keymatic
                                  Philips HUE

                                  …

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #97

                                    @Sandhase:

                                    Dabei stellt sich für mich die Frage, welche Parameter ich für welche Buttons bzw. Regler auzuwählen habe, denn wenn ich die so ausgewählten Widgets im VIS teste, ergibt sich:

                                    An/aus geht garnicht `
                                    benutze bitte das objekt "…state" anstatt "..on"

                                    @Sandhase:

                                    Weiß/Farbe geht garnicht `
                                    bitte "Modus" mit objekt "..mode" belegen

                                    @Sandhase:

                                    Farbverstellung funktioniert, wenn ich auf color HUE gehe, aber dann sind rot und blau vertauscht. `
                                    ich weiß, es steht auch als bekannter Problempunkt in der readme, da brauch ich ein anderes Hintergrundbild für den slider

                                    @Sandhase:

                                    Ich bin etwas ratlos, weiß aber in der Masse der Infos auch nicht, wo ich dazu was finden kann.

                                    Danke schonmal vorab,

                                    Sandhase `
                                    Ich hab in der readme schon recht viel neu hinterlegt, aber immer weiter fragen!

                                    Gruß

                                    Klaus

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Sandhase
                                      wrote on last edited by
                                      #98

                                      Hallo Klaus,

                                      danke für die Antwort.

                                      Die nächsten Tage bin ich jetzt erst mal unterwegs und werde danach testen.

                                      Wär cool, wenn das funktionieren würde.

                                      Danke schon mal vorab für den Aufwand den Du und Bluefox hier investiert habt.

                                      Sandhase

                                      Homematic CCU3
                                      Raspi 3
                                      Synology NAS
                                      Milight (v.5)
                                      Keymatic
                                      Philips HUE

                                      …

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Sandhase
                                        wrote on last edited by
                                        #99

                                        Hi Klaus,

                                        Dein Supprt hat erste Früchte getragen:

                                        Zum einen bin ich jetzt auch tiefer in deine Readme eingestiegen und zum anderen funktioniert jetzt auch fast alles, allerdingst klappt leider die weiß/Farbe-Umschaltung noch nicht.

                                        Ich hab die folgenden Leuchtmittel im Einsatz, die auch defintiv weiß unterstützen:
                                        2523_milight-leuchtmittel.jpg
                                        Die Konfig sieht so aus:
                                        2523_milight-widget2.jpg
                                        Hast Du noch ne Idee, woran das liegen kann?

                                        Ich nutze übrigens den Milight controller V.5

                                        Danke,

                                        Sandhase

                                        Homematic CCU3
                                        Raspi 3
                                        Synology NAS
                                        Milight (v.5)
                                        Keymatic
                                        Philips HUE

                                        …

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #100

                                          @Sandhase:

                                          Dein Supprt hat erste Früchte getragen:

                                          Zum einen bin ich jetzt auch tiefer in deine Readme eingestiegen und zum anderen funktioniert jetzt auch fast alles, allerdingst klappt leider die weiß/Farbe-Umschaltung noch nicht.

                                          Ich nutze übrigens den Milight controller V.5 `

                                          Hallo Sandhase,

                                          Das freut einem doch, wenn es voran geht.

                                          Der einzige Stolperstein wäre evtl. das verwendete widget, ich hatte jetzt 2 verschiedene eingebaut. In einem deiner screenshots kann man es auch gut sehen. Es gibt ein spezifisches für v4/v5 und eines für v6.

                                          Der Unterschied liegt in der Benennung der Modi.

                                          Also zieh nach vis nochmal ein neues v4/v5 hinein und konfigurier es wie gehabt.

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe