Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test PV Forecast Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test PV Forecast Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
forecastphotovoltaik
881 Posts 114 Posters 284.3k Views 108 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Malz1902

    So siehts heute aus, keine Veränderung:
    32861227-91f9-4bfd-9013-6ff9bb4dd322-grafik.png

    Was halt komisch ist, unter Service stehen Daten
    9454a562-8535-4aa5-aa76-16ab7061b152-grafik.png

    Und wenn ich den API Link aufrufe stehen da auch allle Daten

    haus-automatisierungH Online
    haus-automatisierungH Online
    haus-automatisierung
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #686

    @malz1902 mit einem debug-log würde man genau sehen was passiert (oder auch nicht)

    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

    M 1 Reply Last reply
    0
    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

      @malz1902 mit einem debug-log würde man genau sehen was passiert (oder auch nicht)

      M Offline
      M Offline
      Malz1902
      wrote on last edited by Malz1902
      #687

      Edit: warum auch immer jetzt wurden die Werte aktualisiert

      1 Reply Last reply
      0
      • D Offline
        D Offline
        disaster123
        wrote on last edited by
        #688

        Bekommt irgendjemand hier valide / gute Werte zurück? Aktuell nutze ich forecast.solar

        Bei mir sieht es aktuell so aus:
        c04498bd-b873-4259-852a-d5366182d0df-image.png

        O A 2 Replies Last reply
        0
        • D disaster123

          Bekommt irgendjemand hier valide / gute Werte zurück? Aktuell nutze ich forecast.solar

          Bei mir sieht es aktuell so aus:
          c04498bd-b873-4259-852a-d5366182d0df-image.png

          O Online
          O Online
          oxident
          wrote on last edited by
          #689

          @disaster123 Hmm, derzeit passt es bei +/- 10%. Aber in den letzten Monaten hatte ich auch teilweise komplettes Versagen in beide Richtungen.

          Vielleicht kommt der Algorithmus doch noch nicht so gut mit spontanen Wetteränderungen klar.

          D 1 Reply Last reply
          0
          • O oxident

            @disaster123 Hmm, derzeit passt es bei +/- 10%. Aber in den letzten Monaten hatte ich auch teilweise komplettes Versagen in beide Richtungen.

            Vielleicht kommt der Algorithmus doch noch nicht so gut mit spontanen Wetteränderungen klar.

            D Offline
            D Offline
            disaster123
            wrote on last edited by
            #690

            @oxident Ich habe aktuell keinen professionellen Account mit Wetterdaten... bringt das etwas? Hat das jemand getestet?

            haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
            0
            • D disaster123

              @oxident Ich habe aktuell keinen professionellen Account mit Wetterdaten... bringt das etwas? Hat das jemand getestet?

              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #691

              @disaster123 Nein, das ist mir auch zu teuer.

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              1 Reply Last reply
              0
              • D disaster123

                Bekommt irgendjemand hier valide / gute Werte zurück? Aktuell nutze ich forecast.solar

                Bei mir sieht es aktuell so aus:
                c04498bd-b873-4259-852a-d5366182d0df-image.png

                A Offline
                A Offline
                andi2055
                wrote on last edited by
                #692

                @disaster123
                ich habe Forecast.solar und solcast die letzten Wochen intensiver getestet und beobachtet.

                Solcast stimmt bei mir meist ziemlich gut - so, dass ich damit etwas anfangen kann. Natürlich kann da auch mal bei wechselhaften Wetter rauskommen, dass 90kwh geschätzt wurden ich nur 70 erreiche. Das finde ich ok.

                Forecast.solar schwankte bei mir extrem teilweise zw. 15-90kWh an nur einem Tag - wird ja stündlich aktualisiert. Das ging beliebig hin und her. Am Ende behauptete es teils an Sonnentagen, dass ich nur 30kWh produziert hätte und ich war bei 100. Auch mit dem Bezahlaccount. Würfeln war mir da genauer. Eigentlich schade. Auch der Entwickler ist sehr engagiert und hilfsbereit. Leider konnte ich aber keine besseren Werte erhalten. Werde das aber in Zukunft nochmal testen, ob sich da was verbessert hat.

                Wie ist eure Erfahrung?

                D O ___manalishi_ 3 Replies Last reply
                1
                • A andi2055

                  @disaster123
                  ich habe Forecast.solar und solcast die letzten Wochen intensiver getestet und beobachtet.

                  Solcast stimmt bei mir meist ziemlich gut - so, dass ich damit etwas anfangen kann. Natürlich kann da auch mal bei wechselhaften Wetter rauskommen, dass 90kwh geschätzt wurden ich nur 70 erreiche. Das finde ich ok.

                  Forecast.solar schwankte bei mir extrem teilweise zw. 15-90kWh an nur einem Tag - wird ja stündlich aktualisiert. Das ging beliebig hin und her. Am Ende behauptete es teils an Sonnentagen, dass ich nur 30kWh produziert hätte und ich war bei 100. Auch mit dem Bezahlaccount. Würfeln war mir da genauer. Eigentlich schade. Auch der Entwickler ist sehr engagiert und hilfsbereit. Leider konnte ich aber keine besseren Werte erhalten. Werde das aber in Zukunft nochmal testen, ob sich da was verbessert hat.

                  Wie ist eure Erfahrung?

                  D Offline
                  D Offline
                  disaster123
                  wrote on last edited by
                  #693

                  @andi2055 Bei Solcast habe ich irgendwie noch nicht verstanden ob ich nun meine PV Anlage in solcast anlegen muss oder nicht. Und wenn ich es dort anlege, wie ich meine Instanz dann damit verknüpfe oder ob es reicht wenn ich in der Instanz meine Dachflächen hinterlege.

                  haus-automatisierungH A 2 Replies Last reply
                  0
                  • D disaster123

                    @andi2055 Bei Solcast habe ich irgendwie noch nicht verstanden ob ich nun meine PV Anlage in solcast anlegen muss oder nicht. Und wenn ich es dort anlege, wie ich meine Instanz dann damit verknüpfe oder ob es reicht wenn ich in der Instanz meine Dachflächen hinterlege.

                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #694

                    @disaster123 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                    Bei Solcast habe ich irgendwie noch nicht verstanden ob ich nun meine PV Anlage in solcast anlegen muss oder nicht.

                    Dort wurde viel umgebaut. "Früher" hat man nur einen Account angelegt und dann einen API-Key bekommen. Heute muss man die verschiedenen Ausrichtungen ja dann irgendwie als mehrere Anlagen anlegen usw.

                    Habe ich mich noch nicht weiter mit beschäftigt. Es könnte sein, dass der Adapter aktuell nicht mit Solcast auf neuen Konten funktioniert.

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    arteckA 1 Reply Last reply
                    0
                    • D disaster123

                      @andi2055 Bei Solcast habe ich irgendwie noch nicht verstanden ob ich nun meine PV Anlage in solcast anlegen muss oder nicht. Und wenn ich es dort anlege, wie ich meine Instanz dann damit verknüpfe oder ob es reicht wenn ich in der Instanz meine Dachflächen hinterlege.

                      A Offline
                      A Offline
                      andi2055
                      wrote on last edited by
                      #695

                      @disaster123
                      Also ich habe in meinem Account nur eine Seite angelegt zum Testen. Weiter habe ich das auf der Webseite nicht ausprobiert.
                      Im Adapter habe ich meine 4 Seiten hinterlegt und der fragt wohl jede einzelne ab und summiert dann entsprechend.

                      Siehst ja dann an den Werten ob das stimmen kann vom Prinzip her. Also einfach ausprobieren.
                      43519cb2-ab08-4428-a1a8-f3f61dfa1cde-grafik.png

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @disaster123 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                        Bei Solcast habe ich irgendwie noch nicht verstanden ob ich nun meine PV Anlage in solcast anlegen muss oder nicht.

                        Dort wurde viel umgebaut. "Früher" hat man nur einen Account angelegt und dann einen API-Key bekommen. Heute muss man die verschiedenen Ausrichtungen ja dann irgendwie als mehrere Anlagen anlegen usw.

                        Habe ich mich noch nicht weiter mit beschäftigt. Es könnte sein, dass der Adapter aktuell nicht mit Solcast auf neuen Konten funktioniert.

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #696

                        @haus-automatisierung doch sollte....da hab ich letzten auch die summierung angelegt da ich auch 2 strings habe

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • A andi2055

                          @disaster123
                          ich habe Forecast.solar und solcast die letzten Wochen intensiver getestet und beobachtet.

                          Solcast stimmt bei mir meist ziemlich gut - so, dass ich damit etwas anfangen kann. Natürlich kann da auch mal bei wechselhaften Wetter rauskommen, dass 90kwh geschätzt wurden ich nur 70 erreiche. Das finde ich ok.

                          Forecast.solar schwankte bei mir extrem teilweise zw. 15-90kWh an nur einem Tag - wird ja stündlich aktualisiert. Das ging beliebig hin und her. Am Ende behauptete es teils an Sonnentagen, dass ich nur 30kWh produziert hätte und ich war bei 100. Auch mit dem Bezahlaccount. Würfeln war mir da genauer. Eigentlich schade. Auch der Entwickler ist sehr engagiert und hilfsbereit. Leider konnte ich aber keine besseren Werte erhalten. Werde das aber in Zukunft nochmal testen, ob sich da was verbessert hat.

                          Wie ist eure Erfahrung?

                          O Online
                          O Online
                          oxident
                          wrote on last edited by
                          #697

                          @andi2055 said in Test PV Forecast Adapter:

                          Wie ist eure Erfahrung?

                          In der Tat vergleichbar. Einigermaßen vernünftige Werte erhalte ich auch nur bei Solcast.

                          Interessanterweise ist auch die neue Prognose von Victron. Diese nutzt wohl auch die eigene Historie und vermischt das dann irgendwie. Passt bei mir noch etwas besser als bei Solcast. Hinzu kommt, dass die sogar zusätzlich auch eine Verbrauchsprognose erstellen.

                          Geht aber logischerweise nur für Victron-Systeme 😞

                          schaefersklausS 1 Reply Last reply
                          1
                          • O oxident

                            @andi2055 said in Test PV Forecast Adapter:

                            Wie ist eure Erfahrung?

                            In der Tat vergleichbar. Einigermaßen vernünftige Werte erhalte ich auch nur bei Solcast.

                            Interessanterweise ist auch die neue Prognose von Victron. Diese nutzt wohl auch die eigene Historie und vermischt das dann irgendwie. Passt bei mir noch etwas besser als bei Solcast. Hinzu kommt, dass die sogar zusätzlich auch eine Verbrauchsprognose erstellen.

                            Geht aber logischerweise nur für Victron-Systeme 😞

                            schaefersklausS Online
                            schaefersklausS Online
                            schaefersklaus
                            wrote on last edited by schaefersklaus
                            #698

                            @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

                            [...] Interessanterweise ist auch die neue Prognose von Victron. Diese nutzt wohl auch die eigene Historie und vermischt das dann irgendwie. Passt bei mir noch etwas besser als bei Solcast. Hinzu kommt, dass die sogar zusätzlich auch eine Verbrauchsprognose erstellen.
                            Geht aber logischerweise nur für Victron-Systeme 😞

                            Oder man kann die Daten irgendwie extrahieren!?! Kann das jemand? 😁

                            O 1 Reply Last reply
                            0
                            • schaefersklausS schaefersklaus

                              @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

                              [...] Interessanterweise ist auch die neue Prognose von Victron. Diese nutzt wohl auch die eigene Historie und vermischt das dann irgendwie. Passt bei mir noch etwas besser als bei Solcast. Hinzu kommt, dass die sogar zusätzlich auch eine Verbrauchsprognose erstellen.
                              Geht aber logischerweise nur für Victron-Systeme 😞

                              Oder man kann die Daten irgendwie extrahieren!?! Kann das jemand? 😁

                              O Online
                              O Online
                              oxident
                              wrote on last edited by
                              #699

                              @schaefersklaus Nee, wird nicht funktionieren da die Werte auch auf der historischen Produktion Deiner eigenen Anlage basieren. Das macht es ja so genau.

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • A andi2055

                                @disaster123
                                ich habe Forecast.solar und solcast die letzten Wochen intensiver getestet und beobachtet.

                                Solcast stimmt bei mir meist ziemlich gut - so, dass ich damit etwas anfangen kann. Natürlich kann da auch mal bei wechselhaften Wetter rauskommen, dass 90kwh geschätzt wurden ich nur 70 erreiche. Das finde ich ok.

                                Forecast.solar schwankte bei mir extrem teilweise zw. 15-90kWh an nur einem Tag - wird ja stündlich aktualisiert. Das ging beliebig hin und her. Am Ende behauptete es teils an Sonnentagen, dass ich nur 30kWh produziert hätte und ich war bei 100. Auch mit dem Bezahlaccount. Würfeln war mir da genauer. Eigentlich schade. Auch der Entwickler ist sehr engagiert und hilfsbereit. Leider konnte ich aber keine besseren Werte erhalten. Werde das aber in Zukunft nochmal testen, ob sich da was verbessert hat.

                                Wie ist eure Erfahrung?

                                ___manalishi_ Offline
                                ___manalishi_ Offline
                                ___manalishi
                                wrote on last edited by ___manalishi
                                #700

                                @andi2055 Gleiche Erfahrungen gemacht. Der Adapter ist sinnvoll aufgebaut und gut umgesetzt. Schade dass die Werte nicht zur Steuerung von PV Anlagen mit Batteriespeicher geeignet sind

                                /ioBoker auf PVE LXC

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  drdoener
                                  wrote on last edited by
                                  #701

                                  Hallo zsm,

                                  danke für den tollen Adapter!
                                  Habt Ihr eventuell in Planung, den Forecast von "solarprognose.de" mit in den Adapter aufzunehmen?
                                  Die Resultate aus diesem Forecast sind u.a. durch Daten den DWD in unserer Gegend sehr zuverlässig.
                                  Wäre echt klasse, wenn man diese über Deinen Adapter auch beziehen könnte.

                                  Danke & Grüße
                                  Michael

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    CaneTLOTW
                                    wrote on last edited by
                                    #702

                                    Ich nutze Forecast.solar und bekomme vom Adapter diese werte für 2 Ausrichtungen Süd/Ost

                                    Die Sonne scheint hier nur von 5 - 9 ...
                                    Da stimmt doch was nicht...
                                    7e0b5fec-4671-42d3-af68-c130a089c456-image.png

                                    M ? 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • C CaneTLOTW

                                      Ich nutze Forecast.solar und bekomme vom Adapter diese werte für 2 Ausrichtungen Süd/Ost

                                      Die Sonne scheint hier nur von 5 - 9 ...
                                      Da stimmt doch was nicht...
                                      7e0b5fec-4671-42d3-af68-c130a089c456-image.png

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Malz1902
                                      wrote on last edited by
                                      #703

                                      @canetlotw zeig mal deine einstellungen

                                      C 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • C CaneTLOTW

                                        Ich nutze Forecast.solar und bekomme vom Adapter diese werte für 2 Ausrichtungen Süd/Ost

                                        Die Sonne scheint hier nur von 5 - 9 ...
                                        Da stimmt doch was nicht...
                                        7e0b5fec-4671-42d3-af68-c130a089c456-image.png

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #704

                                        @canetlotw da stimmt vieles nicht, eine Zufallszahl aus dem Intervall ist min,max ist ebenso zuverlässig. Bei mir (Kleinanlage) schwankt die Prognose über den Tag von 1kWh bis 6kWh was im Grunde das ganze Intervall abdeckt 🙂

                                        O 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? A Former User

                                          @canetlotw da stimmt vieles nicht, eine Zufallszahl aus dem Intervall ist min,max ist ebenso zuverlässig. Bei mir (Kleinanlage) schwankt die Prognose über den Tag von 1kWh bis 6kWh was im Grunde das ganze Intervall abdeckt 🙂

                                          O Online
                                          O Online
                                          oxident
                                          wrote on last edited by
                                          #705

                                          @alinaclg ... was dann vermutlich auch wieder die Sinnhaftigkeit und den Nutzen derartiger Prognosen generell in Frage stellt.

                                          Eventuell kann man es eher dafür nutzen, um zu schätzen, ob es ein "Einkaufstag" oder "Überschusstag" wird.

                                          ? 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe