Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 393.4k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    nousefor82
    schrieb am zuletzt editiert von
    #201

    Hi,

    kenne mich mit FHEM überhaupt nicht aus.

    Was muss in FHEM dann einstellen/installieren um den UNIFI einzubinden?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HiltexH Offline
      HiltexH Offline
      Hiltex
      schrieb am zuletzt editiert von
      #202

      Du musst das Teil nur definieren:

      define <name>Unifi <ip><port><username><password>Dann hast du Zugriff auf den Controller.</password></username></port></ip></name>

      Blog: indibit.de

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        nousefor82
        schrieb am zuletzt editiert von
        #203

        Hi,

        hab ich gestern rausgefunden.

        Nur stand da immer disconnected.

        :?:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          helftheo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #204

          Für denjenigen, die das gleiches Problem wie Fuga und ich haben, hier eine Lösung.

          Nach lange suchen und fummeln hat es einfaches Downgrade der Controller-Software auf die v5.6.40 geholfen.

          Nur als Info!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            aleks-83
            schrieb am zuletzt editiert von
            #205

            @aleks-83:

            Erstmal eine generelle Frage:

            Funktioniert der Adapter aktuell überhaupt noch?

            Meine UniFi Instanz startet und läuft laut Log sauber.

            Aber wenn ich die IP mit dem Port aufrufe (was bisher sofort funktionierte) wird das Laden der Seite irgendwann mit einer Zeitüberschreitung abgebrochen. der Firefox kommt noch bis zum "TLS-Handshake". Dieser scheint dann zu lange zu dauern.

            Wenn ich z.B. einen falschen Port angebe, merkt der Browser das sofort und meldet "Verbindung fehlgeschlagen".

            Eine Neuinstallation des Adapters hat nicht geholfen.

            Starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v8.12.0
            ```` `  
            

            Hier auch nochmal ne Rückmeldung.

            Ich habe den Controller auf dem Pi von 5.8.30 auf 5.9.29 geupdatet. Jetzt gehts.

            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
            Glasfaser 400

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              adlerauge1980
              schrieb am zuletzt editiert von
              #206

              Hallo Zusammen

              Ich nutze den UniFi Controller V.5.9.29 auf einer Syno Diskstation. Den Adapter konnte ich Installieren und auch verbinden mit dem UniFi Controller.

              Unter Objekte wird jedoch nur "System.Adapter.Unifi.0" angezeigt. Daten in diesem Adapter sind vorhanden. aber wenn ich das richtig verstehe sollte ich auch einen Adapter von meinem AP sehen, respektive dann da z.B. Gästenetz ect. welches ich eingerichtet habe….

              Hat Jemand eine Idee? oder ggf. kann jemand bestätigen das der Adapter unter V5.9.29 funktioniert?

              17008_bildschirmfoto_2019-01-27_um_14.47.42.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Online
                K Online
                Kuddel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #207

                Suche mal nach unifi.0 und nicht System.adapter.unifi.0

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  adlerauge1980
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #208

                  Hallo Knuddel

                  Das habe ich vermutet, das dieser so heissen müsste. aber er wird nicht aufgelistet ( habe keinen Filter aktiv und unter u… ist er nicht drin...., habe noch nicht so viele Adapter installiert).

                  habe bei Github gesehen das im Dez auch schon User mit der Version 5.9 Probleme haben (Api error...). Ich vermute deshalb das das noch nicht gefixt ist. und Manuell kann ich den ja nicht hinzufügen oder?

                  Auch ich habe diese Meldung mit der Controller V.5.9.xx
                  17008_bildschirmfoto_2019-01-27_um_15.09.54.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #209

                    bei mir befinden sich die UniFi Geräte unter unifi.0.default.devices

                    bspw. für ein AP-AC-Pro:

                    unifi.0.default.devices.xx:xx:xx:xx:xx:xx.vap_table.ath1.essid
                    

                    wobei xx.xx … die jeweilige MAC Adresse des UniFi Gerätes ist.

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      adlerauge1980
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #210

                      Hallo Heiko

                      Danke für deine Info. Diese Objekte wurden aber automatisch angelegt oder?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BBTownB Offline
                        BBTownB Offline
                        BBTown
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #211

                        ja, nachdem ich die Zugangsdaten zum UniFi-Controller eingetragen habe und dem entsprechenden Neustart des Adapters wurden die Angaben aus dem UniFi-Controller übernommen.

                        Es sind die gleichen Angaben die Du auch verwendest um den UniFi-Controller per Web-Seite aufzurufen

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          adlerauge1980
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #212

                          Hallo Heiko

                          Verbinden tut er ja, die Admin infos erhalte ich ja.

                          Welche uniFi Controller Version verwendest du? 5.9.xx?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • a200A Offline
                            a200A Offline
                            a200
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #213

                            @adlerauge1980:

                            Hallo Heiko

                            Verbinden tut er ja, die Admin infos erhalte ich ja.

                            Welche uniFi Controller Version verwendest du? 5.9.xx? `

                            Ich nutze 5.9.29

                            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #214

                              @adlerauge1980:

                              Welche uniFi Controller Version verwendest du? 5.9.xx? `
                              ebenfalls 5.9.29 (Version: atag_5.9.29_11384)

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                adlerauge1980
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #215

                                @BBTown:

                                ja, nachdem ich die Zugangsdaten zum UniFi-Controller eingetragen habe und dem entsprechenden Neustart des Adapters wurden die Angaben aus dem UniFi-Controller übernommen.

                                Es sind die gleichen Angaben die Du auch verwendest um den UniFi-Controller per Web-Seite aufzurufen `

                                Hallo BBTown, dein Profilbild ist passend! Für mich! Sorry habe den Fehler, dein Hinweis gleiches PWD / User wie Web war der Schlüssel zum Erfolg. habe den nochmals geprüft und siehe da, falscher User / Pwd benutzt. Kam aber nicht drauf, da er mir die Sysdaten ausgelesen / angezeigt hatte.

                                Grosses Sorry für die Umstände! Wieder einmal mehr ein Problem vor dem PC 😢

                                habe ich die Möglichkeit mein Pwd für das Netz "Gäste" auszulesen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #216

                                  @adlerauge1980:

                                  Grosses Sorry für die Umstände! Wieder einmal mehr ein Problem vor dem PC 😢 ` alles gut, dafür ist ein Forum ja da 😉

                                  @adlerauge1980:

                                  habe ich die Möglichkeit mein Pwd für das Netz "Gäste" auszulesen? ` kann ich mir nicht vorstellen … ich konnte es zumindest nicht finden 8-)

                                  Das kannst Du aber ja im Controller selbst auslesen/anzeigen lassen (falls Du es vergessen haben solltest)

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    adlerauge1980
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #217

                                    Danke BBTown!

                                    betreffend dem Auslesen des Gäste Pwd, war meine überlegung dass wenn ich es dann in dem Moment wieder mal vergessen habe wenn ich Gäste habe, ich auf meinen Bildschirm an der Wand (mit ioBroker) nachschauen kann was ich aktuell gesetzt habe.

                                    Alternativ wäre auch eine Möglichkeit mit Voucher zu arbeiten. aber das ist glaub so auch nicht einfach implementierbar. also dass es mir das Voucher Ticket dann im ioBroker anzeigt und ich das meinem Gast abgeben kann, oder er am Bildschirm sogar selbst eins generieren kann.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HiltexH Offline
                                      HiltexH Offline
                                      Hiltex
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #218

                                      Gäste-Voucher kann man mit dem unifi-Adapter weder anzeigen noch generieren. Allerdings kann das FHEM-Modul das. Du könntest also den Umweg über FHEM gehen.

                                      Eine alternative wäre auch, einen QR-Code in die VIS einzufügen. Dafür gibt es verschiedene Generatoren im Netz. Ich selbst benutze diesen hier:

                                      https://qifi.org/

                                      Blog: indibit.de

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • a200A Offline
                                        a200A Offline
                                        a200
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #219

                                        ich habe mal ein Skript geschrieben mit dem man QR Code für WLAN erzeugen und als Datenpunkt speichern kann. Hier die Anleitung: viewtopic.php?f=20&t=4932#p48938

                                        Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

                                        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HiltexH Offline
                                          HiltexH Offline
                                          Hiltex
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #220

                                          Wow, das ist echt mega!

                                          Jetzt muss ich doch irgendwie dynamisch an das Passwort für das Gäste-WLAN kommen :lol:

                                          Blog: indibit.de

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          632

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe