NEWS
Wie kann man view-Vorschläge übernehmen? Button für nächste Seite (view)?
-
Um ein erstes schnelles Erlebnis einer Visualisierung zu haben, habe ich mir zunächst auf einem Baltt Papier skizziert, was ich mit meinem Tablet auf der Startseite darstellen will. Dazu sollen eine Uhr, ein Wetter-widget, der Status meiner drei Türsensoren gehören und die Aussentemperatur meines Temp-Sensors. Zudem ein Button zum Wechseln auf Seite 2, wo ein Grundriß unserer Wohnung zu sehen sein soll.
Unter https://iobroker.net:8080/ schaute ich mir also Beispiele an und eins gefiel mir besonders gut, da es viele Anforderungen bereits enthielt: https://iobroker.net:8080/vis/edit.html … e#001_Main
Nun stehe ich vor dem Problem und auf dem Schlauch, wie ich die Elemente in meine Vorlage kopiere. Alles markieren und Kopieren geht.
Beim Einfügen auf meiner Seite scheitere ich kläglich.
Strg V geht nicht
rechte Maustaste -> einfügen - will nicht
ein Menue sehe ich auch nicht
Was tun?
Oder ist ein anderes Vorgehen für schnelle erste Ergebnisse geboten?
Danke und Grüße
Andreas
-
Hallo Andreas,
@weimaraner:Oder ist ein anderes Vorgehen für schnelle erste Ergebnisse geboten? `
Ja:
Doku wird heute hoffentlich fertig
Gruß
Rainer
-
wenn Du in der Beispielview auf den Teiter "View" klickst gibt es da den Schalter "Export View"
Dann macht sich ein Editor mit dem Export file auf. Den kopierst Du mit STRG+C.
Und in deiner View klickst du auf Import View und fügst das kopierte ein.
Hab ich zwar noch nie probiert, sollte aber gehen, denn das Importieren von Widgets geht auch auf ähnlichem Weg
-
Rainer war wieder mal schneller
-
Hi,
… und eins gefiel mir besonders gut, da es viele Anforderungen bereits enthielt: https://iobroker.net:8080/vis/edit.html … e#001_Main `
danke - schön das es Dir gefällt.Viel Spaß damit. Wenn Du Fragen hast, einfach raus damit.
Rainer war wieder mal schneller
`
Rainer ist fast immer schneller :lol:Gruß,
Eric
-
Super! Das hat schonmal geklappt.
Rainer, ich werde Deine Doku auf Herz und Nieren prüfen
, da ich völliger Neueinsteiger bin.
So brauche ich z. B. schon ewig, um herauszufinden, wie man einen Button setzt, um von einer Seite zur nächsten zu blättern. :lol: Ich warte also geduldig auf die Fertigstellung, in der Hoffnung, daß ALLE meine Fragen zu iobroker und allen Dingen dieser Welt beantwortet werden. Du siehst, die Erwartunslatte liegt hoch.
Im Ernst: Ich schrieb es zwar schon, aber sage es nochmal. Tolle Leistung, was ihr hier zeigt. Ich versuche mich auch gerne als fast-DAU einzubringen und nicht nur zu konsumieren.
Grüße Andreas
-
Rainer, ich werde Deine Doku auf Herz und Nieren prüfen , da ich völliger Neueinsteiger bin. `
So etwas freut mich immer!Ich warte also geduldig auf die Fertigstellung, in der Hoffnung, daß ALLE meine Fragen zu iobroker und allen Dingen dieser Welt beantwortet werden. Du siehst, die Erwartunslatte liegt hoch. `
Da muss ich dich leider ziemlich enttäuschen.Heute wird, so denn ich noch einige Informationen zusammenbekomme "nur" die Doku für den vis-Editor, (parallel die zu dem Flot-Editor in den näschten Tagen) fertig.
Das Einsteigertutorial liegt als übernächstes nach den Datenbanken auf dem Plan.
Aber:
@weimaraner:Ich versuche mich auch gerne als fast-DAU einzubringen `
Das ist doch ein guter AnsatzWir helfen dir hier Schritt für Schritt und du dokumentierst das aus Sicht eines Einsteigers für Einsteiger.
Das schickst du mir und ich verschlimmbessere es und setze es auf die Website.
Apropos! Hast du http://www.iobroker.net schon mal reingesehen?
Gruß
Rainer
-
Hallo Andreas,
So brauche ich z. B. schon ewig, um herauszufinden, wie man einen Button setzt, um von einer Seite zur nächsten zu blättern. :lol: `
in einem anderen Thread hat User "csamaggi" genau dazu eine Frage gestellt (ich habe den User gebeten, hier in diesen Thread zu kommen, damit die Infos zusammen bleiben).Evtl. möchtest Du erklären, wie Du es gemacht hast - so von Einsteiger zu Einsteiger?
Dann kann Homoran das schonmal für seine Doku verwenden.
Gruß,
Eric
-
Evtl. möchtest Du erklären, wie Du es gemacht hast - so von Einsteiger zu Einsteiger?
Dann kann Homoran das schonmal für seine Doku verwenden.
Gruß,
Eric `
Ich habe es noch nicht geschafft… :?
@Rainer: vis-Doku ist, glaube ich, genau das Richtige für newbies, wie mich. Der Wunsch nach Visualisierung auf einem Tablet hat mich zu iobroker geführt. Von daher werde ich es gerne kritisch und mit "Anfängeraugen" durchsehen. Meine Fragen im Forum sind dann schon Anhaltspunkte für weitere Erklärungen. Ich trage es gerne zusammen, um die Doku zu optimieren.
Grüße Andreas
Edit: habe den Fred-Namen angepaßt
-
habe den Fred-Namen angepaßt `
ich benutze die Bar-Navigation widgets. Da sind dann direkt alle verfügbaren (vion mir da eingetragen) Views drauf und dieser Bar kommt auf jeden View an die gleiche Stelle.(Siehe Bild oben)
Gruß
Rainer
-
Ich glaube ein Problem ist am Anfang, daß man nicht weiß, welches widget-Paket zunächst das Richtige ist, um zumindest an ein paar "Grundwidgets" die Funktionsweise auszuprobieren und sich reinzufuchsen.
"Grundwidgets" wären für mich: Lampe, Taster, Rolladen, Thermostat (habe ich selber zwar nicht), schaltbare Steckdose, Temperatur, Tür/Fensterkontakt, Uhr, Wetter, Navi-Buttons, Beschriftungsfelder.
Noch was?
Grüße Andreas
-
Die Widgetsätze sind allerdings nach Design-Aspekten zusammengestellt.
In den meisten gibt es diese Grundwidgets.
Ich würde empfehlen, die HQ-Widgets (HighQuality) die sind wirklich sehr schön, jqui-mfd (sehr umfangreich) und timeandweather zu nehmen.
Je nachdem was du sonst noch darstellen willst noch einen Satz mit Gauges (Tacho, Thermometer stil)
Wenn du natürlich alles im Win8/10 Stil haben willst musst du die Metro Widgets nehmen.
Gruß
Rainer
-
Erstmal Danke dass man hier sehr schnell Antworten und Hilfe bekommt. Das mit dem Button zu anderen Views habe ich mittlerweile herausgefunden.
Aber ich denke es werden noch einige Fragen auftauchen.
-
Aber ich denke es werden noch einige Fragen auftauchen. `
wir laufen so schnell nicht weg.Gruß
Rainer
-
Ok das ist super da ist mir auch gleich noch ein Frage eingefallen unzwar.
Würde ich gerne meinen Googlekalender einbinden, dass habe ich auch schon mittels dem ical Adapter hinbekommen allerdings würde ich gerne meinen Abfallkalender so auslesen das er aus dem was dort drin steht eine Icon macht also auf meiner Visu sollte dann nicht "Restmüll" stehen sondern eben ein bestimmtes Icon aufleuchten.
MFG Maggi
-
aus dem was dort drin steht eine Icon macht also auf meiner Visu sollte dann nicht "Restmüll" stehen sondern eben ein bestimmtes Icon aufleuchten. `
Ich könnte wetten, dass das geht.Und der, der das hinbekommt, kann mir dann auch noch die fehlenden Infos für die vis-Doku geben
mir schwebt da jemand ganz bestimmtes vor.
Gruß
Rainer
-
Das mit dem Button zu anderen Views habe ich mittlerweile herausgefunden.
… `
Läßt du mich bitte teilhaben an Deinem Wissen?
Grüße Andreas
-
Las mich raten:
auf der linken Seite in der Widget-Sidebar das Filterwort Nav oder navigation eingegeben und das widget genommen, was dann auftauchte…
Gruß
Rainer
-
Ah so sorry wollte dir dass natürlich nicht vor enthalten.
Ich habe es jetzt nicht dierekt mit einem Button gelöst sondern links in der Suche den Punkt "HTML Navigation" gefunden.
Und dann kannst du rechts unter "Eigenschaften" -> "Allgemein" -> "Zum View navigieren".
Siehe Bilder ich hoffe das Hilft die weiter.
1901_html_naivgation.png
1901_rechts_allgemein.png -
Ah. Jetzt klappts.
Am Tablet ist es noch etwas hakelig, aber das wird bestimmt auch noch.
So langsam komme ich voran.
Grüße und viel Erfolg auch für Dich.
Andreas