Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Node JS update unter windows

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Node JS update unter windows

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
16 Beiträge 6 Kommentatoren 2.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ben1983B Offline
    Ben1983B Offline
    Ben1983
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    da IO Broker die Meldung brachte, dass man node-js auf größer 12.x updaten solle, habe ich wie unter google zu finden dies über den WIndows installer auf 14.16.1 getan... installer ist sauber durchgelaufen, allerdings zeigt iobroker und auch der Befehl:

    node -v
    

    immer noch 10.17 an.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke

    HomoranH sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Ben1983B Ben1983

      Hallo,

      da IO Broker die Meldung brachte, dass man node-js auf größer 12.x updaten solle, habe ich wie unter google zu finden dies über den WIndows installer auf 14.16.1 getan... installer ist sauber durchgelaufen, allerdings zeigt iobroker und auch der Befehl:

      node -v
      

      immer noch 10.17 an.

      Hat jemand eine Idee?

      Danke

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @ben1983 sagte in Node JS update unter windows:

      da IO Broker die Meldung brachte, dass man node-js auf größer 12.x updaten solle

      wo kam die denn?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #3

        @ben1983 Ich geh mal davon aus, dass der iobroker seine eigene node.js Version mitbringt.

        Wenn Du das über den Windows Installer laufen läßt wird node.js standardmäßig unter C:\Programme\node.js installiert.

        Ich würde mal schauen, ob Du unter dem iobroker Verzeichnis unter Windows nicht was ähnliches hast bzw. noch ein Installation hat. Und ohne Garantie (steht ja auch nichts in der offiziellen Anleitung) müsste man dort wahrscheinlich die Installation in diesem Verzeichnis machen. Schau mal ob Du unter Windows unter Deinem iobroker Verzeichnis eine node.js Installation findest .

        4cb44a6a-c40f-4662-be56-0fae80adb51a-image.png

        das habe ich aus dem Thread: https://phoenixnap.com/kb/update-node-js-version

        Wenn Du unter Deiner iobroker Installation node - v aufrufen kannst - müsste doch auch option 2 gehen in dem Thread:

        Option 2: Update Node.js on Windows and macOS with NPM
        If you want to upgrade Node.js from the command line, use the n model within the npm command. The n feature allows you to interact with different Node.js versions.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          DarkSoul
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Der ioBroker hat sein eigenes Node JS Verzeichnis im Baum ioBroker/smarthome/. Da bringt es nichts den Installer drüber laufen zu lassen.
          Versuch es mal mit der Lösung: NodeJS unter Windows updaten
          Hat bei mir Heute sauber funktioniert.

          Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @ben1983 sagte in Node JS update unter windows:

            da IO Broker die Meldung brachte, dass man node-js auf größer 12.x updaten solle

            wo kam die denn?

            Ben1983B Offline
            Ben1983B Offline
            Ben1983
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @homoran
            Als ich iobroker im Browser gestartet habe, kam es als Popup.

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ben1983B Ben1983

              Hallo,

              da IO Broker die Meldung brachte, dass man node-js auf größer 12.x updaten solle, habe ich wie unter google zu finden dies über den WIndows installer auf 14.16.1 getan... installer ist sauber durchgelaufen, allerdings zeigt iobroker und auch der Befehl:

              node -v
              

              immer noch 10.17 an.

              Hat jemand eine Idee?

              Danke

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @ben1983

              1: Konsole: iobroker stop
              2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs auf dem Desktop
              3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
              4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs Ordner.
              5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs
              6: Konsole: iobroker start

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • D DarkSoul

                Der ioBroker hat sein eigenes Node JS Verzeichnis im Baum ioBroker/smarthome/. Da bringt es nichts den Installer drüber laufen zu lassen.
                Versuch es mal mit der Lösung: NodeJS unter Windows updaten
                Hat bei mir Heute sauber funktioniert.

                Ben1983B Offline
                Ben1983B Offline
                Ben1983
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @darksoul habe es in den iobroker Ordner installiert.
                Jetzt hat es funktioniert.
                Hatte es unter Programme schon mal installiert, da ich früheres node red genutzt hatte, bevor ich auf den iobroker gekommen bin.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @ben1983

                  1: Konsole: iobroker stop
                  2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs auf dem Desktop
                  3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
                  4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs Ordner.
                  5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs
                  6: Konsole: iobroker start

                  Ben1983B Offline
                  Ben1983B Offline
                  Ben1983
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @sigi234 habe es mit dem Windows installier gemacht.
                  Was genau ist die nodevars.bat?
                  Hatte die jetzt nicht kopiert.
                  Aber scheint alles zu funktionieren.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ben1983B Ben1983

                    @homoran
                    Als ich iobroker im Browser gestartet habe, kam es als Popup.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @ben1983 sagte in Node JS update unter windows:

                    @homoran
                    Als ich iobroker im Browser gestartet habe, kam es als Popup.

                    stand da drin "größer v12"
                    das glaube i h nicht

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @ben1983 sagte in Node JS update unter windows:

                      @homoran
                      Als ich iobroker im Browser gestartet habe, kam es als Popup.

                      stand da drin "größer v12"
                      das glaube i h nicht

                      Ben1983B Offline
                      Ben1983B Offline
                      Ben1983
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @homoran doch da stand kleiner 12.x wird nicht mehr Supported.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ben1983B Ben1983

                        @homoran doch da stand kleiner 12.x wird nicht mehr Supported.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @ben1983 sagte in Node JS update unter windows:

                        @homoran doch da stand kleiner 12.x wird nicht mehr Supported.

                        das stimmt ja auch.
                        Ist aber eine andere Aussage.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @ben1983 sagte in Node JS update unter windows:

                          @homoran doch da stand kleiner 12.x wird nicht mehr Supported.

                          das stimmt ja auch.
                          Ist aber eine andere Aussage.

                          Ben1983B Offline
                          Ben1983B Offline
                          Ben1983
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @homoran jetzt wollte ich ein backup machen und das geht nun nicht mehr.
                          sobald ich die iobroker kommandozeile öffnen will erscheint das hier:

                          Kommandozeile.png

                          was kann man hier tun?

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ben1983B Ben1983

                            @homoran jetzt wollte ich ein backup machen und das geht nun nicht mehr.
                            sobald ich die iobroker kommandozeile öffnen will erscheint das hier:

                            Kommandozeile.png

                            was kann man hier tun?

                            A Offline
                            A Offline
                            aleks-83
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @ben1983
                            Hast du eine Lösung gefunden?

                            Ich habe hier das gleiche Problem geschildert.

                            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                            Glasfaser 400

                            Ben1983B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A aleks-83

                              @ben1983
                              Hast du eine Lösung gefunden?

                              Ich habe hier das gleiche Problem geschildert.

                              Ben1983B Offline
                              Ben1983B Offline
                              Ben1983
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @aleks-83 Nein leider nicht.
                              Und Kommentare, dass man seinen eingenen Weg gewählt habe bringen einen da leider auch nicht weiter ;-)

                              sigi234S A 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Ben1983B Ben1983

                                @aleks-83 Nein leider nicht.
                                Und Kommentare, dass man seinen eingenen Weg gewählt habe bringen einen da leider auch nicht weiter ;-)

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                #15

                                @ben1983

                                Gelöscht

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Ben1983B Ben1983

                                  @aleks-83 Nein leider nicht.
                                  Und Kommentare, dass man seinen eingenen Weg gewählt habe bringen einen da leider auch nicht weiter ;-)

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  aleks-83
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @ben1983 sagte in Node JS update unter windows:

                                  @aleks-83 Nein leider nicht.
                                  Und Kommentare, dass man seinen eingenen Weg gewählt habe bringen einen da leider auch nicht weiter ;-)

                                  Das verstehe ich nicht.
                                  Ich habe doch nicht meinen eigenen Weg gewählt.

                                  Für das Problem hat ein User in meinem erwähnten Thread eine Lösung gepostet.
                                  Falls das für dich in frage kommt!?

                                  = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                  = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                  Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                  Glasfaser 400

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  581

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe