Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fritzbox DECT Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Fritzbox DECT Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
163 Beiträge 31 Kommentatoren 33.4k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sugram

    @winni Vielen Dank.
    Das mit Flot habe ich bereits wo anders umgesetzt, allerdings weiß ich da nur wie man dann ein Diagramm erstellt. Wie kann man sich denn dort Zahlen anzeigen lassen?

    WinniW Offline
    WinniW Offline
    Winni
    schrieb am zuletzt editiert von Winni
    #16

    @sugram man kann mit Flot keine Werte darstellen, zumindest ist mir das nicht bekannt, aber mit VIS kann man auch Flot-Grafiken einbinden. Hier ein Beispiel, meine PV.
    2021_05_10_20.36.08.jpg

    Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WinniW Winni

      @sugram man kann mit Flot keine Werte darstellen, zumindest ist mir das nicht bekannt, aber mit VIS kann man auch Flot-Grafiken einbinden. Hier ein Beispiel, meine PV.
      2021_05_10_20.36.08.jpg

      S Offline
      S Offline
      SpeedyBlade
      schrieb am zuletzt editiert von SpeedyBlade
      #17

      @winni dc9a7940-708b-4f59-87d3-63f4b1265fc3-image.png

      die Leistung wird leider sehr spät an den ioBroker übergeben
      auch der status ob ein oder aus, wird nicht sofort übergeben :(

      WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S SpeedyBlade

        @winni dc9a7940-708b-4f59-87d3-63f4b1265fc3-image.png

        die Leistung wird leider sehr spät an den ioBroker übergeben
        auch der status ob ein oder aus, wird nicht sofort übergeben :(

        WinniW Offline
        WinniW Offline
        Winni
        schrieb am zuletzt editiert von Winni
        #18

        @speedyblade im Adapter gibt es die Einstellung Fritzbox Polling Interval (sek.). Ich hab das aktuelle auf 10 sec. eingestellt, damit passt das für mich.
        2023_08_01_10.53.05.jpg

        Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • WinniW Winni

          @speedyblade im Adapter gibt es die Einstellung Fritzbox Polling Interval (sek.). Ich hab das aktuelle auf 10 sec. eingestellt, damit passt das für mich.
          2023_08_01_10.53.05.jpg

          S Offline
          S Offline
          SpeedyBlade
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          @winni

          alles klar...besten Dank

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S SpeedyBlade

            @winni

            alles klar...besten Dank

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
            #20

            Einfach weil der Threadtitel passt ;)

            @foxthefox

            Seit dem Update auf 2.5.2 (beta) bekomme ich permanent wahllos diese (nervenden) Log Einträge:

            fritzdect.0
            	2023-10-17 14:30:12.895	info	glob state ["XXX00004718"]
            fritzdect.0
            	2023-10-17 14:27:12.743	info	glob state ["XXX00004718"]
            

            Noch jemand betroffen?

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              Einfach weil der Threadtitel passt ;)

              @foxthefox

              Seit dem Update auf 2.5.2 (beta) bekomme ich permanent wahllos diese (nervenden) Log Einträge:

              fritzdect.0
              	2023-10-17 14:30:12.895	info	glob state ["XXX00004718"]
              fritzdect.0
              	2023-10-17 14:27:12.743	info	glob state ["XXX00004718"]
              

              Noch jemand betroffen?

              F Offline
              F Offline
              fichte_112
              schrieb am zuletzt editiert von fichte_112
              #21

              @haselchen
              Bei mir sieht es so aus

              fritzdect.0
              2023-10-17 19:30:09.926	warn	[Polling] <== TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'count')
              
              fritzdect.0
              2023-10-17 19:30:08.461	info	glob state ["XXXX00053174","grpXXXA7D-XXX175E9E"]
              
              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fichte_112

                @haselchen
                Bei mir sieht es so aus

                fritzdect.0
                2023-10-17 19:30:09.926	warn	[Polling] <== TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'count')
                
                fritzdect.0
                2023-10-17 19:30:08.461	info	glob state ["XXXX00053174","grpXXXA7D-XXX175E9E"]
                
                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                @fichte_112

                Mal schaun, ob der Entwickler hier mitliest und sich eventuell meldet.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @fichte_112

                  Mal schaun, ob der Entwickler hier mitliest und sich eventuell meldet.

                  F Abwesend
                  F Abwesend
                  foxthefox
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  @haselchen
                  Im Forum lese ich nur sporadisch mit, wenn ein Issue auf github erstellt wird, dann bekomme ich das eher mit.

                  info glob state -> habe ich auf debug gelegt, kommt also nicht mehr
                  Der Fehler mit 'count' kommt von der ausgesteckten Steckdose, da antwortet die FB anders und das wird in 2.5.3 behoben sein.
                  Ich versuche heute noch die 2.5.3 auf github zu veröffentlichen.

                  Mit der Version 2.5 habe ich die Statistiken die die FB macht nun in IOB verfügbar, plus noch das Aufaddieren der Werte.

                  Gruß
                  Klaus

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • F foxthefox

                    @haselchen
                    Im Forum lese ich nur sporadisch mit, wenn ein Issue auf github erstellt wird, dann bekomme ich das eher mit.

                    info glob state -> habe ich auf debug gelegt, kommt also nicht mehr
                    Der Fehler mit 'count' kommt von der ausgesteckten Steckdose, da antwortet die FB anders und das wird in 2.5.3 behoben sein.
                    Ich versuche heute noch die 2.5.3 auf github zu veröffentlichen.

                    Mit der Version 2.5 habe ich die Statistiken die die FB macht nun in IOB verfügbar, plus noch das Aufaddieren der Werte.

                    Gruß
                    Klaus

                    F Abwesend
                    F Abwesend
                    foxthefox
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    habe die version 2.5.3 auf github erstellt, bitte installieren und testen

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F foxthefox

                      habe die version 2.5.3 auf github erstellt, bitte installieren und testen

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #25

                      @foxthefox

                      Das kommt nach dem Update

                      fritzdect.0
                      	2023-10-20 16:14:14.358	error	login not possible, check user and permissions
                      fritzdect.0
                      	2023-10-20 16:14:14.358	error	API err => [object Object]
                      fritzdect.0
                      	2023-10-20 16:14:14.358	error	no response part in returned error message
                      fritzdect.0
                      	2023-10-20 16:14:14.358	error	API funct => login_SID
                      fritzdect.0
                      	2023-10-20 16:14:14.357	error	API msg => error calling executeCommand
                      fritzdect.0
                      	2023-10-20 16:14:14.356	error	--------------- error calling the fritzbox -----------
                      

                      Und wieso wird die VIS neu gestartet?

                      host.
                      	2023-10-20 16:14:14.676	info	stopInstance system.adapter.vis.0 (force=false, process=true)
                      host.
                      	2023-10-20 16:14:14.676	info	"system.adapter.vis.0" enabled
                      host.
                      	2023-10-20 16:14:14.621	info	stopInstance system.adapter.vis.0 (force=false, process=true)
                      host
                      	2023-10-20 16:14:14.620	info	"system.adapter.vis.0" disabled
                      

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Abwesend
                        F Abwesend
                        foxthefox
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #26

                        @haselchen

                        am login habe ich nichts geändert, der sollte bei unveränderten Berechtigungen weiterhin gehen.
                        Kommt diese Meldung gleich am Anfong oder irgendwann?
                        Ein log ab Start des Adapters wäre dann aussagekräftiger.
                        Bei mir (dev-server und production) ist nichts mit login-Problemen aufgetreten, auch nicht bei denen, die in github das issue aufgemacht haben.

                        Der Adapter hat auch widgets mit dabei, deswegen kann ich mir vorstellen, daß da was neu gestartet wird.
                        Ob das normal ist, kann ich nicht einschätzen. Auf jeden Fall werden beim Installieren die widgets mit hochgeladen.

                        Gruß
                        Klaus

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • F foxthefox

                          @haselchen

                          am login habe ich nichts geändert, der sollte bei unveränderten Berechtigungen weiterhin gehen.
                          Kommt diese Meldung gleich am Anfong oder irgendwann?
                          Ein log ab Start des Adapters wäre dann aussagekräftiger.
                          Bei mir (dev-server und production) ist nichts mit login-Problemen aufgetreten, auch nicht bei denen, die in github das issue aufgemacht haben.

                          Der Adapter hat auch widgets mit dabei, deswegen kann ich mir vorstellen, daß da was neu gestartet wird.
                          Ob das normal ist, kann ich nicht einschätzen. Auf jeden Fall werden beim Installieren die widgets mit hochgeladen.

                          Gruß
                          Klaus

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #27

                          @foxthefox

                          Bin erstmal zurück auf die 2.5.2
                          Die Fehlermeldungen oben kamen gleich nach Adapterstart.
                          Beim Downgrade lief alles wunderbar durch....Start, Anmeldung an der FB, DP erstellen....

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F foxthefox

                            @haselchen

                            am login habe ich nichts geändert, der sollte bei unveränderten Berechtigungen weiterhin gehen.
                            Kommt diese Meldung gleich am Anfong oder irgendwann?
                            Ein log ab Start des Adapters wäre dann aussagekräftiger.
                            Bei mir (dev-server und production) ist nichts mit login-Problemen aufgetreten, auch nicht bei denen, die in github das issue aufgemacht haben.

                            Der Adapter hat auch widgets mit dabei, deswegen kann ich mir vorstellen, daß da was neu gestartet wird.
                            Ob das normal ist, kann ich nicht einschätzen. Auf jeden Fall werden beim Installieren die widgets mit hochgeladen.

                            Gruß
                            Klaus

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                            #28

                            @foxthefox

                            Neuen Versuch gestartet

                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:46.090	info	finished creating templates (if any)
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.769	info	start creating templates
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.768	info	finished creating devices/groups (if any)
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.408	info	create Main object DECT_ 116116116116  Waschmaschine switch
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.408	info	____________________________________________
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.405	info	CREATE Devices 1
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.090	info	start creating devices/groups
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.088	info	finished creating global values
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.030	info	create Main object global channel list
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.029	info	____________________________________________
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.028	info	start creating global values
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:45.028	info	the rights are : {"Rights":{"Name":["Dial","App","HomeAuto","BoxAdmin","Phone","NAS"],"Access":["x","x","x","x","x","x"]}}
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:44.790	info	checking user permissions
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:42.329	info	fritzdect uses USER: XXXX
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:42.294	info	fritzdect entered ready
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:42.270	info	starting. Version 2.5.3 (non-npm: foxthefox/ioBroker.fritzdect) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v18.18.2, js-controller: 4.0.24
                            

                            Passt soweit oder?

                            Muss man jetzt mal schauen, ob die "global" Log Einträge verschwinden.

                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:46.739	info	going over to cyclic polling, messages to poll activity only in debug-mode
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:46.738	info	finished initial updating devices/groups
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:46.394	info	start initial updating devices/groups
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:46.393	info	finished creating routines (if any)
                            fritzdect.0
                            	2023-10-26 22:08:46.091	info	start creating routines 
                            

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Abwesend
                              F Abwesend
                              foxthefox
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #29

                              @haselchen
                              aus meiner Sicht ist der Adapter korrekt gestartet

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              haselchenH S 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • F foxthefox

                                @haselchen
                                aus meiner Sicht ist der Adapter korrekt gestartet

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                #30

                                @foxthefox

                                Wenn ich das im Log so überblicken kann, dann werden die Global Meldungen "unterdrückt" bzw. sind nicht mehr vorhanden.

                                Danke für den Fix.

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F foxthefox

                                  @haselchen
                                  aus meiner Sicht ist der Adapter korrekt gestartet

                                  S Abwesend
                                  S Abwesend
                                  Shadowhunter23
                                  schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                                  #31

                                  @foxthefox nach dem Update auf 2.5.5 hatte ich auch Probleme mit dem Login. Einmal das Passwort neu eingegen und es funktioniert wieder.

                                  fritzdect.0
                                  2023-11-03 19:08:59.456	error	login not possible, check user and permissions
                                  
                                  fritzdect.0
                                  2023-11-03 19:08:59.456	error	API err => [object Object]
                                  
                                  fritzdect.0
                                  2023-11-03 19:08:59.456	error	no response part in returned error message
                                  
                                  fritzdect.0
                                  2023-11-03 19:08:59.456	error	API funct => login_SID
                                  
                                  fritzdect.0
                                  2023-11-03 19:08:59.456	error	API msg => error calling executeCommand
                                  
                                  fritzdect.0
                                  2023-11-03 19:08:59.455	error	--------------- error calling the fritzbox -----------
                                  

                                  Adapter war trotz dieser Meldung grün.

                                  Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                  Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Abwesend
                                    F Abwesend
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    @shadowhunter23 sagte in Fritzbox DECT Adapter:

                                    grün.

                                    Hätte ich nochmal erwähnen können, daß beim update auf jsonUI der Algorithmus für die Verschlüsselung anders ist und deswegen braucht es die Neueingabe des Passworts.

                                    Der Adapter hat keine Überwachung für die Kommunikation, nur die Verbindung zu Host und Lebenszeichen.

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • F foxthefox

                                      @shadowhunter23 sagte in Fritzbox DECT Adapter:

                                      grün.

                                      Hätte ich nochmal erwähnen können, daß beim update auf jsonUI der Algorithmus für die Verschlüsselung anders ist und deswegen braucht es die Neueingabe des Passworts.

                                      Der Adapter hat keine Überwachung für die Kommunikation, nur die Verbindung zu Host und Lebenszeichen.

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                      #33

                                      @foxthefox

                                      Kam nach dem Update auf 2.5.5

                                      fritzdect.0
                                      	2023-11-04 17:39:04.598	error	login not possible, check user and permissions
                                      fritzdect.0
                                      	2023-11-04 17:39:04.598	error	API err => [object Object]
                                      fritzdect.0
                                      	2023-11-04 17:39:04.598	error	no response part in returned error message
                                      fritzdect.0
                                      	2023-11-04 17:39:04.597	error	API funct => login_SID
                                      fritzdect.0
                                      	2023-11-04 17:39:04.597	error	API msg => error calling executeCommand
                                      fritzdect.0
                                      	2023-11-04 17:39:04.596	error	--------------- error calling the fritzbox -----------
                                      

                                      Edit:

                                      Wenn man nochmal das PW eingeben soll nach einem oder dem Update, PUH, dann wirds haarig.
                                      Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich mir das aufschreibe, andere User haben da evtl. mehr Probleme.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      S MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @foxthefox

                                        Kam nach dem Update auf 2.5.5

                                        fritzdect.0
                                        	2023-11-04 17:39:04.598	error	login not possible, check user and permissions
                                        fritzdect.0
                                        	2023-11-04 17:39:04.598	error	API err => [object Object]
                                        fritzdect.0
                                        	2023-11-04 17:39:04.598	error	no response part in returned error message
                                        fritzdect.0
                                        	2023-11-04 17:39:04.597	error	API funct => login_SID
                                        fritzdect.0
                                        	2023-11-04 17:39:04.597	error	API msg => error calling executeCommand
                                        fritzdect.0
                                        	2023-11-04 17:39:04.596	error	--------------- error calling the fritzbox -----------
                                        

                                        Edit:

                                        Wenn man nochmal das PW eingeben soll nach einem oder dem Update, PUH, dann wirds haarig.
                                        Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich mir das aufschreibe, andere User haben da evtl. mehr Probleme.

                                        S Abwesend
                                        S Abwesend
                                        Shadowhunter23
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #34

                                        @haselchen sagte in Fritzbox DECT Adapter:

                                        Wenn man nochmal das PW eingeben soll nach einem oder dem Update, PUH, dann wirds haarig.
                                        Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich mir das aufschreibe, andere User haben da evtl. mehr Probleme.

                                        Das Passwort der Fritzbox sollte man aber schon wissen.

                                        Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                        Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • haselchenH haselchen

                                          @foxthefox

                                          Kam nach dem Update auf 2.5.5

                                          fritzdect.0
                                          	2023-11-04 17:39:04.598	error	login not possible, check user and permissions
                                          fritzdect.0
                                          	2023-11-04 17:39:04.598	error	API err => [object Object]
                                          fritzdect.0
                                          	2023-11-04 17:39:04.598	error	no response part in returned error message
                                          fritzdect.0
                                          	2023-11-04 17:39:04.597	error	API funct => login_SID
                                          fritzdect.0
                                          	2023-11-04 17:39:04.597	error	API msg => error calling executeCommand
                                          fritzdect.0
                                          	2023-11-04 17:39:04.596	error	--------------- error calling the fritzbox -----------
                                          

                                          Edit:

                                          Wenn man nochmal das PW eingeben soll nach einem oder dem Update, PUH, dann wirds haarig.
                                          Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich mir das aufschreibe, andere User haben da evtl. mehr Probleme.

                                          MartinPM Online
                                          MartinPM Online
                                          MartinP
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #35

                                          @haselchen said in Fritzbox DECT Adapter:

                                          Wenn man nochmal das PW eingeben soll nach einem oder dem Update, PUH, dann wirds haarig.
                                          Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich mir das aufschreibe, andere User haben da evtl. mehr Probleme.

                                          Einen neuen User in der Fritzbox anlegen ist doch keine Sache ... wenn man denn meint, es solle nicht der "normale" User sein, den man auch für Konfiguration usw. nutzt...

                                          Solange man DESSEN Password und Namen weiß ist das doch kein Beinbruch ...

                                          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                                          Linux pve 6.8.12-16-pve
                                          6 GByte RAM für den Container
                                          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          860

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe