Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ZigBee neue Version 1.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
579 Beiträge 72 Kommentatoren 147.8k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K klausiob

    @thomas-braun
    Verwahrort steht schon auf Default/Stable. Meinst Du mit alle die Adapter oder den js-controller. Mir geht es um den js-controller. Bei den 2 verbleibenden Adaptern (Web und HS 100) wird js-controller >=3.1.0 bzw. >= 3.0.0 erwartet.
    .... Jetzt habe ich mir bei dem ganzen aktualisieren mein Slave -> SD-Karte zerknallt. Somit bin ich jetzt dabei mit neuer SD-Karte ein aktuelles System mit nodejs V12 usw. aufzusetzen.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #150

    @klausiob Ich meine einen konsistenten Status in stable. Der js-controller ist stable 3.2.x, bedient also die beiden Adapter.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      disaster123
      schrieb am zuletzt editiert von
      #151

      Ich habe einige zigbee Geräte die "plötzlich" nicht mehr funktionieren und die ich nicht neu angelernt bekomme. Hat jemand eine Idee? Habe schon 1.4.4 und 1.5.5 getestet - löschen kann ich die Geräte auch nicht in iobroker.

      Log sieht so aus:

      zigbee.0	2021-05-13 16:51:45.300	warn	(446) Device '0x00158d00010b34ee' announced itself
      zigbee.0	2021-05-13 16:32:56.081	warn	(446) Device '0x00158d000253fa6f' announced itself
      zigbee.0	2021-05-13 16:01:49.165	warn	(446) Device '0x000d6f000bb2ee86' announced itself
      zigbee.0	2021-05-13 16:01:45.679	error	(446) Device 0x000d6f000bb2ee86 "undefined" not described in statesMapping.
      
      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D disaster123

        Ich habe einige zigbee Geräte die "plötzlich" nicht mehr funktionieren und die ich nicht neu angelernt bekomme. Hat jemand eine Idee? Habe schon 1.4.4 und 1.5.5 getestet - löschen kann ich die Geräte auch nicht in iobroker.

        Log sieht so aus:

        zigbee.0	2021-05-13 16:51:45.300	warn	(446) Device '0x00158d00010b34ee' announced itself
        zigbee.0	2021-05-13 16:32:56.081	warn	(446) Device '0x00158d000253fa6f' announced itself
        zigbee.0	2021-05-13 16:01:49.165	warn	(446) Device '0x000d6f000bb2ee86' announced itself
        zigbee.0	2021-05-13 16:01:45.679	error	(446) Device 0x000d6f000bb2ee86 "undefined" not described in statesMapping.
        
        K Offline
        K Offline
        klausiob
        schrieb am zuletzt editiert von
        #152

        @disaster123 Was sind das denn für Geräte?

        Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
        node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

        D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • K klausiob

          @disaster123 Was sind das denn für Geräte?

          D Offline
          D Offline
          disaster123
          schrieb am zuletzt editiert von
          #153

          @klausiob 3x Aqara DJT11LM und einmal ein 1x China PIR Sensor alle 4 liefen aber schonmal 2 Wochen am Stück. Dann hatte ich immer wieder Probleme mit dem USB Port und habe alles mögliche getestet. Nun schleife ich in die VM den gesamten PCI USB Hub durch damit ist das USB Problem nun weg aber irgendwie sind die Geräte nur halb angelernt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K klausiob

            @disaster123 Was sind das denn für Geräte?

            D Offline
            D Offline
            disaster123
            schrieb am zuletzt editiert von
            #154

            @klausiob gefühlt würde ich sagen einmal neu anlernen. Aber ich bekomme die Geräte nicht entfernt. Force remove bewirkt auch nichts -# ladebalken und dann "ende" Gerät bleibt drin.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              klausiob
              schrieb am zuletzt editiert von klausiob
              #155

              @disaster123 ja, ich hatte ähnliche Probleme mit den Aqaras, obwohl ich alles neu aufgesetzt hatte - SD-Karte, iobroker, node, js-controller. Hatte dann auch komische unbekannte Geräte drin, obwohl ich die nicht angelernt hatte. Die konnte ich teilweise auch nicht löschen. Bei den Aqara Temperatursensoren hat geholfen neue Batterien reinzumachen. Sobald die unter 2,9 V waren wollten die nicht mehr anlernen (bei 3 Stck.), danach ging es. Offenbar brauchen die zum Anlernen mehr Power, sah man schon, da die blauen LEDs schwach leuchteten. Wahrscheinlich soll man deshal die Geräte auch in der Nähe des Controllers anlernen. Mit USB habe ich noch nie Probleme gehabt. Benutze noch den ganz alten Zigbee-Stick.
              Manchmal hat sich nach einiger Wartezeit etwas geändert. Mal Adapter neu starten?

              Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
              node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                disaster123
                schrieb am zuletzt editiert von
                #156

                Batterien und Sensoren sind neu (4 Wochen alt) Batterie 3,2V Adapter und ganzen Server habe ich schon mehrfach neu gestartet.

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D disaster123

                  Batterien und Sensoren sind neu (4 Wochen alt) Batterie 3,2V Adapter und ganzen Server habe ich schon mehrfach neu gestartet.

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #157

                  @disaster123 du brauchst die ncht löschen... einfach nur neu anlernen.. reicht..

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @disaster123 du brauchst die ncht löschen... einfach nur neu anlernen.. reicht..

                    D Offline
                    D Offline
                    disaster123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #158

                    @arteck mega 😉 nur wie? Button 5s gedrückt neu anlernen angewählt in iobroker, Button Minuten lang alle 5s kurz gedrückt… nichts passiert in iobroker

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D disaster123

                      @arteck mega 😉 nur wie? Button 5s gedrückt neu anlernen angewählt in iobroker, Button Minuten lang alle 5s kurz gedrückt… nichts passiert in iobroker

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #159

                      @disaster123 kenne ich zu gute, hatte in der Vergangenheit auch Probleme ausgefallene Sensoren wieder einzubinden, weder neu pairen oder auch komplett heraus löschen, sie wurden nicht mehr erkannt. Vorallem, wenn ich die VM neugestartet oder mal ein backup der VM zurückgespielt hatte.
                      Desweiteren hatte ich auch festgestellt, das auch KEINE NEUEN SENSOREN mehr angelernt werden konnten. Musste dann jedes mal, alles neu machen. Dann sind auch alle Sensoren grün in der Netzwerkkarte und bleibt auch solange, bis ich die VM/ Proxmox Server reboote, danach sind sämtliche Sensoren rot, funktionieren aber noch.
                      Das Thema hatte ich schon mal mit @arteck in der Vergangenheit.
                      Die letzten Monate läuft es so halbwegs, hin und wieder fallen mal der ein oder andere Sensor aus, lassen sich aber bis jetzt, jedes mal wieder einbinden. Ob es an der Adapter version lieg/lag oder am Stick/Board, kann ich nicht sagen.

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        disaster123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #160

                        Mir fällt nun nur ein das shepard file zu löschen und von vorne zu starten. Hat jemand Vorschläge mit 1.4.4 oder 1.5.5?

                        K M arteckA 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • D disaster123

                          Mir fällt nun nur ein das shepard file zu löschen und von vorne zu starten. Hat jemand Vorschläge mit 1.4.4 oder 1.5.5?

                          K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #161

                          @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                          Hat jemand Vorschläge mit 1.4.4 oder 1.5.5?

                          1.4.4 läuft bei mir stabil, mit 1.5 hatte ich sporadische Probleme

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D disaster123

                            Mir fällt nun nur ein das shepard file zu löschen und von vorne zu starten. Hat jemand Vorschläge mit 1.4.4 oder 1.5.5?

                            M Offline
                            M Offline
                            Muchul
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #162

                            @disaster123
                            Ich habe 1.44 und seit dem ich den TI am USB habe, gar keine Probleme mehr.
                            Ich lerne die Sensor von ihrem Einsatzort aus an.
                            Versuch bitte mal folgendes:
                            Batterie aus dem Sensor für 30 Sekunden raus und wieder rein, danach im sekundentakt den kopf am BWM antippen, so das er blinkt.
                            Am besten inder nähe vom Stick.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              disaster123
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #163

                              Ich überlege gerade ob es nicht doch wieder einfacher ist einfach direkt ioBroker.deconz zu nutzen... damit kann ich auch einfacher im notfall von vorne anfangen in iobroker ohne alle Geräte neu anzulernen...

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D disaster123

                                Ich überlege gerade ob es nicht doch wieder einfacher ist einfach direkt ioBroker.deconz zu nutzen... damit kann ich auch einfacher im notfall von vorne anfangen in iobroker ohne alle Geräte neu anzulernen...

                                M Offline
                                M Offline
                                Muchul
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #164

                                @disaster123
                                Gib nicht auf, das dauert doch nur zwei Minuten.
                                Geh auf die 1.4.4 zurück, da wird es problemlos funktionieren.
                                Welchen Stick benutzt du eigentlich?

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Muchul

                                  @disaster123
                                  Gib nicht auf, das dauert doch nur zwei Minuten.
                                  Geh auf die 1.4.4 zurück, da wird es problemlos funktionieren.
                                  Welchen Stick benutzt du eigentlich?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  disaster123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #165

                                  @muchul Conbee II Stick 😉 5 Minuten leider nicht - denn die Installation ist 80km von mir entfernt... ich muss mir also vorher gut überlegen was ich als nächstes teste. Zusätzlich habe ich letzten mal 45 Minuten lang versucht einen einzigen Sensor erfolglos neu anzulernen 😞 Ich gucke ob ich morgen hinfahre...

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D disaster123

                                    @muchul Conbee II Stick 😉 5 Minuten leider nicht - denn die Installation ist 80km von mir entfernt... ich muss mir also vorher gut überlegen was ich als nächstes teste. Zusätzlich habe ich letzten mal 45 Minuten lang versucht einen einzigen Sensor erfolglos neu anzulernen 😞 Ich gucke ob ich morgen hinfahre...

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Muchul
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #166

                                    @disaster123
                                    Bist du eigentlich mittlerweile wieder auf stable zurück?
                                    Mit Admin 4?

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Muchul

                                      @disaster123
                                      Bist du eigentlich mittlerweile wieder auf stable zurück?
                                      Mit Admin 4?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      disaster123
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #167

                                      @muchul Ja

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D disaster123

                                        Mir fällt nun nur ein das shepard file zu löschen und von vorne zu starten. Hat jemand Vorschläge mit 1.4.4 oder 1.5.5?

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #168

                                        @disaster123 wie lang ist der timer bei dir eingestellt ?

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @disaster123 wie lang ist der timer bei dir eingestellt ?

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          disaster123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #169

                                          @arteck Welcher Timer?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          586

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe