Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Widget zeigt nicht aktuellen status

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Widget zeigt nicht aktuellen status

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      Guten Morgen,

      Ich habe ein Samsung Tablet an der Wand wo ich vis darstelle.

      U.a. Habe ich ein da on/off Widget wo der Hm Aktor Zwischenstecker, daran hängt ein Fernseher, angezeigt wird.

      Durch ein Script wird dieser Aktor nach erreichen einer gewissen einschaltdauer auf false gesetzt .

      Sprich der Fernseher geht dann aus.

      Das klappt auch.

      Nur wird ab und zu das Widget nicht aktualisiert. Sprich der Aktor ist aus, aber das Widget sagt er wäre noch an.

      Wenn ich dann das programm auf dem Tablet manuell aktualisiere oder neu starten lassen wird der Status richtig angezeigt.

      Habt ihr sowas auch schon mal gehabt.

      Nachtrag: es handelt sich nicht um eine sv auf der ccu, dürfte also nichts mit diesem Pooling zu tun haben.

      Mit freundlichen Grüßen

      Dieter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        welchen Browser nutzt du dafür ??

        nicht dass dir der cache dessen dazwischen funkt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          Ich benutze verschiedene

          Vis App

          Web view Control

          Boat Browser

          Ich habe noch kein Muster erkennen können.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jeeper.at
            Jeeper.at last edited by

            Hallo,

            wenn das Stati aus der CCU sind, dann kann es schon mal dauern. Die haben ein Polling Intervall von 30 sec.

            Lg

            Günther

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              Hallo Günther,

              30 sek. Geht ja noch.

              Aber das ist es nicht.

              Das Widget wird nicht aktualisiert, auch nach längerer Zeit nicht.

              Z.B. 30 min.

              P.s.

              Ich dachte bisher immer das das Pooling von 30 sek. Nur sv betrifft.

              Die anderen Aktoren werden doch sofort berichtigt.

              Bin ich da falsch?

              Mit freundlichen Grüßen

              Dieter

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @bahnuhr:

                Ich dachte bisher immer das das Pooling von 30 sek. Nur sv betrifft.

                Die anderen Aktoren werden doch sofort berichtigt. `
                Korrekt:

                gepollt wird alles was über rega läuft, also hauptsächlich die SV. Da kann es dann bis zu 30 Sekunden dauern.

                GeräteStates, die über hm-rpc kommen werden von der CCU gepusht und sollten sofort zu sehen sein.

                Ich fürchte hier schlägt das gleiche Problem zu, was bei dir diese langen resync Zeiten in der vis-App verursacht, was immer das auch ist.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  Ich fürchte hier schlägt das gleiche Problem zu, was bei dir diese langen resync Zeiten in der vis-App verursacht, was immer das auch ist.
                  
                  

                  Ne,glaub ich nicht.

                  Das Problem mit dem Resynch hab ich ja gelöst. Lag ja an dem Code mit dem html Widget. Ohne diesen Code brauch ich 1 min 30 sek. Für mich sehr guter Wert.

                  Mit dem Code geht's gar nicht. Deshalb möchte ich ja so gerne dass Bluefox den Adapter vis-map erweitert ( vgl anderer Thread).

                  Kann man denn vis irgendwie anschupsen, dass per Code/Script (oder wie auch immer) alle Widget erneuert/überprüft werden.

                  Mfg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    Hi Bahnuhr,

                    das hatte ich auch. Es war letztendlich ein performance problem, weil auf dem Client zuviel Last lag.

                    Das lag damals daran wie die Lastverteilung geregelt war. (durch VIS). Das Verhalten wurde ab VIS Version 0.11.x geändert.

                    Alle Versionen > 0.10.x wurden aber bisher nur über GIT installiert.

                    Mein Vorschlag zur Vorgehensweise:

                    1. falls du VIS < 0.11.x hast, dann versuche erstmal die VIS BETA. (ggf pausiere beim Test die VIS instanz)

                    2. Pausiere alle Instanzen (bis auf die REGA und RPC , VIS und Javascript.

                    Wenn das Problem noch auftaucht, dann pausiere auch mal die Scripte bis auf das, das du für den Test vermutlich brauchst.

                    Taste dich langsam mit dem Anschalten von Scripten und Adaptern an das Problem heran.

                    Ist ein wenig trial and error aber performance Probleme kannst du ggf finden oder eben ausschliessen.

                    vG Looxer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                      Loser, danke für deine Ausführungen.

                      Ich Probier die Beta nochmal aus.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Dieter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        HomeTed last edited by

                        Gibt es hier neue Erkenntnisse?

                        Ich schlage mich praktisch mit dem gleichen Problem rum, ich habe den vis-map-Adapter im Einsatz. Über eine App auf meinen Smartphone werden 2 Objekte mit Längen- und Breitengrad gefüllt, das funktioniert auch, habe ich getestet. Im Map-Adapter habe ich dann die Objekte für den Längen- und Breitengrad angegeben. Die Map aktualisiert sich aber nicht bei jeder Veränderung der Objekte. Mal klappt es, mal nicht, ein Schema konnte ich noch nicht aus machen.

                        Deswegen auch meine Frage hier, kann ich das Widget zwingen, sich in einem bestimmten Intervall zu aktualisieren?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        485
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        10
                        1564
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo