NEWS
[Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor
[Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor
-
@madtrinity sagte in [Verkauft] Zigbee Bodenfeuchtesensor:
@klassisch hast du den auch einen conbee2 Stick
nein, das erschien mir zu kompliziert. Conbee, phoscon und dann noch Raspi. Mein ioBroker läuft auf Win und ich reduziere derzeit meinen Bestand an aktiven Single Board Computern.
Habe einen Stick auf Basis CC2652P, hier im Forum, Marktplatz. Geht gut. Ähnlich gut geht auch CC2538+CC2592 PAund was ist denn iobrocker Adapter?
das ist der ioBroker Zigbee Adapter, der in der ioBroker Adapterauswahl angeboten wird. Bei mir läuft die Version 1.4.4 sehr gut.
@klassisch Ich habe mir 20 von den V3 machen lassen. Leider dauert es noch eine Weile bis die Batteriehalterungen bei mir eintreffen. Weiss hier jemand ob ich diese auch mit einem Li Ion Akku betreiben kann? Dies sind ja bei etwa 4.2 V.
-
@klassisch Ich habe mir 20 von den V3 machen lassen. Leider dauert es noch eine Weile bis die Batteriehalterungen bei mir eintreffen. Weiss hier jemand ob ich diese auch mit einem Li Ion Akku betreiben kann? Dies sind ja bei etwa 4.2 V.
-
@_r_a_l_f_ vor etwa einem Monat bei JLCPCB, aber ohne Temperaturfühler. Den gibt es dort wahrscheinlich nie.
In einem Monat sollten die Batteriehalterungen ankommen, dann kann ich auch welche abgeben. Am liebsten aber nur innerhalb der Schweiz. -
@_r_a_l_f_ vor etwa einem Monat bei JLCPCB, aber ohne Temperaturfühler. Den gibt es dort wahrscheinlich nie.
In einem Monat sollten die Batteriehalterungen ankommen, dann kann ich auch welche abgeben. Am liebsten aber nur innerhalb der Schweiz. -
@_r_a_l_f_ vor etwa einem Monat bei JLCPCB, aber ohne Temperaturfühler. Den gibt es dort wahrscheinlich nie.
In einem Monat sollten die Batteriehalterungen ankommen, dann kann ich auch welche abgeben. Am liebsten aber nur innerhalb der Schweiz. -
@hafo
Du weißt das Weiterverkauf von V3 Sensoren vom Entwickler verboten ist?Und diese Topic hat mit Sensoren V3 nix zu tun.
@dimaiv
ich denke dass es bei allen Sensoren verboten ist sie gewinnbringend zu verkaufen. Ich werde auch die meisten selber benötigen und die restlichen ohne Gewinn an andere Interessierte weitergeben. Das ist sicher erlaubt und im Sinne des Entwicklers.
Stimmt. Es nicht einmal erlaubt sie zum Selbstkostenpreis abzugeben. Und daran werde ich mich halten!
Sorry für das Offtopic, aber ich wollte wegen dieser kleinen Frage keinen eigenen Topic eröffnen. -
@hafo
Du weißt das Weiterverkauf von V3 Sensoren vom Entwickler verboten ist?Und diese Topic hat mit Sensoren V3 nix zu tun.
-
@_r_a_l_f_
ich glaube wir hören besser mit dem Offtopic auf. Und nein, ich mir war nicht bewusst dass das Zeugs aktuell nicht erhältlich ist und weiss auch nicht wo du welche bestellen könntest. -
@_r_a_l_f_
ich glaube wir hören besser mit dem Offtopic auf. Und nein, ich mir war nicht bewusst dass das Zeugs aktuell nicht erhältlich ist und weiss auch nicht wo du welche bestellen könntest.Tag!
Derzeit bekomme ich sehr selten (1x am Tag?!) einen Wert vom Sensor. Um jedoch den Sensor bzw. den Limit für die Bodenfeuchtigkeit zu ermitteln, bräuchte ich Daten z.B. im 30-Minuten-Takt. Wie ändere ich die Frequenz der Dateiübertragung?
Gruss
Puls -
Tag!
Derzeit bekomme ich sehr selten (1x am Tag?!) einen Wert vom Sensor. Um jedoch den Sensor bzw. den Limit für die Bodenfeuchtigkeit zu ermitteln, bräuchte ich Daten z.B. im 30-Minuten-Takt. Wie ändere ich die Frequenz der Dateiübertragung?
Gruss
Puls -
@puls200
Hi, die Sensoren sind auf 30 Minuten eingestellt. Check bitte ob die Verbindung zum Coordinator stabil ist.Diese Befehle hier habe ich gefunden: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/DIYRuZ_Flower.html
30 Minuten sollten auf jeden Fall reichen. Aber Du hast Recht... die Verbindung ist nicht gaz so gut, jedoch bin ich nur ca. 3-4m vom Coordinator entfernt. Mmmhh, keine Ahnung wie ich die Verbindung noch besser machen kann...
-
Diese Befehle hier habe ich gefunden: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/DIYRuZ_Flower.html
30 Minuten sollten auf jeden Fall reichen. Aber Du hast Recht... die Verbindung ist nicht gaz so gut, jedoch bin ich nur ca. 3-4m vom Coordinator entfernt. Mmmhh, keine Ahnung wie ich die Verbindung noch besser machen kann...
- welches Zigbee Board?
- Wie loggst Du die Daten? Hast Du eingestellt, daß jedes eigehende Datum geloggt wird und nicht nur unterschiedliche?
- Was sagt die Batteriespannung?
- 4m vom Koordinator sollten funktionieren. Meine beiden sind im Garten, und nutzen jeweils einen Repeater (ikea Floalt und Heiman Alarmsirene). Linkquality 93 bzw. 105. Regelmäßige Sendung.
-
- welches Zigbee Board?
- Wie loggst Du die Daten? Hast Du eingestellt, daß jedes eigehende Datum geloggt wird und nicht nur unterschiedliche?
- Was sagt die Batteriespannung?
- 4m vom Koordinator sollten funktionieren. Meine beiden sind im Garten, und nutzen jeweils einen Repeater (ikea Floalt und Heiman Alarmsirene). Linkquality 93 bzw. 105. Regelmäßige Sendung.
@klassisch sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:
- welches Zigbee Board?
- Wie loggst Du die Daten? Hast Du eingestellt, daß jedes eigehende Datum geloggt wird und nicht nur unterschiedliche?
- Was sagt die Batteriespannung?
- 4m vom Koordinator sollten funktionieren. Meine beiden sind im Garten, und nutzen jeweils einen Repeater (ikea Floalt und Heiman Alarmsirene). Linkquality 93 bzw. 105. Regelmäßige Sendung.
- ConBee2 Stick
- Nein, ich logge noch nicht. Ich schaue derzeit regelmäßig auf den Wert, den der Sensor ausspuckt. Bin etwas ungläubig, da der Wert seit gestern bei 100% liegt, obwohl heute die Sonne den ganzen Tag auf das Hochbeet geschien hat
- Batteriespannung ist 3.3V... die Batterien sind neu und erst seit gestern in Benutzung
- Ich muss dazu sagen, dass eine Wand zwischen Coordinator und Sensor liegt. Also laut ioBroker-Objects ist die Verbindung da
Gruss
Puls -
@klassisch sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:
- welches Zigbee Board?
- Wie loggst Du die Daten? Hast Du eingestellt, daß jedes eigehende Datum geloggt wird und nicht nur unterschiedliche?
- Was sagt die Batteriespannung?
- 4m vom Koordinator sollten funktionieren. Meine beiden sind im Garten, und nutzen jeweils einen Repeater (ikea Floalt und Heiman Alarmsirene). Linkquality 93 bzw. 105. Regelmäßige Sendung.
- ConBee2 Stick
- Nein, ich logge noch nicht. Ich schaue derzeit regelmäßig auf den Wert, den der Sensor ausspuckt. Bin etwas ungläubig, da der Wert seit gestern bei 100% liegt, obwohl heute die Sonne den ganzen Tag auf das Hochbeet geschien hat
- Batteriespannung ist 3.3V... die Batterien sind neu und erst seit gestern in Benutzung
- Ich muss dazu sagen, dass eine Wand zwischen Coordinator und Sensor liegt. Also laut ioBroker-Objects ist die Verbindung da
Gruss
Puls@puls200 sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:
- ConBee2 Stick
Sorry, den kenne ich nicht persönlich und kann leider nichts dazu sagen.
Logge mal alle relevanten Daten und zwar immer, nicht nur bei Änderungen, also
- available
- link quality
- soil_moisture
- voltage
Dann hast Du verläßlichere Daten
-
@puls200 sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:
- ConBee2 Stick
Sorry, den kenne ich nicht persönlich und kann leider nichts dazu sagen.
Logge mal alle relevanten Daten und zwar immer, nicht nur bei Änderungen, also
- available
- link quality
- soil_moisture
- voltage
Dann hast Du verläßlichere Daten
OK, das Loggen dieser Daten habe ich aktiviert und melde mich morgen mit ein paar Daten zurück. Besten Dank!
-
Hersteller "Ich" Model "Modkam" Anzahl x 5 *Preis pro Stück 25.00€ (ab 2 Stück 23.00€), Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1 Versand "in DE inklusive" ----------------- --- Beschreibung "ZigBee Boden Feuchtesensor 0% - 100% (kein Helligkeit, kein Temperaturmessung " Es gibt 2 Varianten:
Variante 1: für 2x AAA Batterien (Batterielaufzeit 1 Jahr.
Variante 2: für 1x CR2032 (Batterielaufzeit 3 Monaten)Sendeintervall:
Alte Firmware : 15 Minuten (kann ich vor dem Versand ändern)
Neu Firmware: über Zigbee Adapter einstellbar


Neu Firmware:
Damit die Sensoren vollständig funktionieren muss externen Konverter eingerichtet werden !
Externen Konverter einrichten:
Flower_Neu.zip <- Herunterladen und entpacken.
Heruntergeladenen und entpackten Datei Flower_Neu.js in den Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/ reinkopieren.
In Zigbee Adapter Einstellungen (unten) bei "External converters" folgendes eintragen:
/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/Flower_Neu.jsAnlernen:
- Batterie einlegen.
- Pairing auf dem Coordinator starten.
- Taster 6 sek gedrückt halten, bis LED zum ersten mal erlischt. Pairing wird automatisch durchgeführt.
Resetten:
Sensor vom Coordinator abmelden.
Oder
Taster 10 sek gedrückt halten.Alte Firmware:
Anlernen:
Erst Pairing auf dem Coordinator starten, dann die Batterie einlegen. Pairing startet automatisch. Wenn angelernt ist, 10 Sekunden warten und ein Mal kleine Taster kurz betätigen.Weiteres Mal anlernen (Resetten):
- Sensor vom Coordinator abmelden.
- Taster 11 sek gedrückt halten.
- Los lassen und sofort Batterie raus.
- Pairing auf dem Coordinator starten und erst danach die Batterie einlegen.
- Pairing startet automatisch.
@dimaiv
Hallo,
Ich hätte auch intresse an solch einen Sensor!
gibt es eine Möglichkeit diesen zu bekommen?
mfg
Benny -
@dimaiv
Hallo,
Ich hätte auch intresse an solch einen Sensor!
gibt es eine Möglichkeit diesen zu bekommen?
mfg
Benny@bennyb2107
Ja. -
@klassisch cool, Danke fürs Teilen der Erfahrung. Hatte auch die Idee Ihn als Regensensor zu nutzen. Gerne weiter berichten

@dimaiv Tolle Hardware
-
Ich hab einfach ein Wasser melder von XIAOMI genommen und ne regensensor Platte rangeschraubt. Funktioniert einwandfrei und auf Anhieb
MfG
eMd
Evtl gibt es die BME wieder ab Oktober lt. Support.