Hallo zusammen,
nach erfolgreicher Installation des ioBrokers auf meinem Lokalen Windows Rechner. Konnte ich mich in den letzten Wochen schon mal intensiv damit beschäftigen und so einiges einbinden und eine Visualisierung erstellen.
Macht natürlich alles keinen Sinn, ohne einen Rechner, welcher 24/7 läuft, daher habe ich mir einen Fujitsu Esprimo Q920 mit i5-4590T 8GB RAM 240GB SSD organisiert. (Pi4 kenne ich mich null aus…)
Nun die große Frage, da ich kein IT`ler bin und nicht abschätzen kann was am Besten ist, unter was sollte ioBroker im Idealfall laufen? (VM/Linux/Hypervi/Proxmox/Docker…)
Hoffe mal man kann mir hier weiterhelfen.
DANKESCHÖN