NEWS
[ Geklärt ] Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen
-
@altersrentner sagte in Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen:
/boot/cmdline.tx
Auf der SSD im Ordner
/boot
-
@altersrentner
Ich habe im Januar auf SSD umgestellt und fand es nicht ganz einfach.
Auf der SSD hast Du ein funktionierendes System?
Hast Du es von der SD-Karte/vorhandener Harddisk geclont oder neu installiert?Tippe mal bitte
mount
ein, damit wir wissen, wo wir stehen.
Und danncat /boot/cmdline.txt
-
@ente34 Hallo,
Ich habe nicht geclont, sondern direkt mittels
Pi Imager installiert.
Nur es fehlt die SSH Datei und somit gibt es keine Verbindung
Habe die jetzt nachgeschoben und das ist das Ergebnispi@raspberrypi:~ $ cat /boot/cmdline.txt console=serial0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=add8200f-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait quiet splash plymouth.ignore-serial-consoles pi@raspberrypi:~ $ mount /dev/sda2 on / type ext4 (rw,noatime) devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=1827288k,nr_inodes=97773,mode=755) sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) proc on /proc type proc (rw,relatime) securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev) devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000) tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,mode=755) tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k) tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (ro,nosuid,nodev,noexec,mode=755) cgroup2 on /sys/fs/cgroup/unified type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate) cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,xattr,name=systemd) none on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700) cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio) cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpu,cpuacct) cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,perf_event) cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls,net_prio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,net_cls,net_prio) cgroup on /sys/fs/cgroup/pids type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,pids) cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices) cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset) cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer) systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=28,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct) sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime) mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime) debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime) configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,relatime) /dev/sda1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro) tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=391876k,mode=700,uid=1000,gid=1000)
Freundliche Grüße
Michael -
@altersrentner
Glückwunsch, Du bist auf der SSD
Bei mir sieht sie so aus (vgl. root=), aber wenn es funktioniert, würde ich nichts ändernroot=/dev/sda2 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait
-
@ente34 Genau so sollte man es nicht machen. Der Pfad kann sich ändern, UUID nicht (so schnell). Deswegen trägt man die statt des absoluten Pfades dort ein.
elevator=deadline kann bei aktuellen Systemen auch ersatzlos gestrichen werden, die Option gibt es bei aktuellen Kernel nicht mehr.
-
@thomas-braun
Echt?
Ich bin entsetzt.
Ach so, Du meinst, wenn man mehrere SSD's hat, dass er dann möglicherweise die falsche bootet.
Ja, verstanden
@Altersrentner also alles richtig gemacht! -
@ente34
Ist meine Einstellung jetzt OK,
oder sollte noch etwas geändert werden?
MfG Michael -
-
@altersrentner
Soweit ich beurteilen kann, ist alles Ok -
@thomas-braun
Ich meinte natürlichroot=PARTUUID=cf419ffc-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait
-
@ente34
Dann werde ich jetzt über iobroker dot net
die Installation ausführen. -
@altersrentner Gibt einen einzeiler zu vollständigen Installation. Den kennst du?
-
@wendy2702 NEIN
- Erst Node.js installieren (wenn noch nicht vorhanden):
oder
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
MfG Michael
- Erst Node.js installieren (wenn noch nicht vorhanden):
-
@altersrentner Kein Node mehr manuell installieren.
Das macht der Installer automatisch.
-
@wendy2702 Danke
-
@altersrentner
Das root-Filesystem hast Du erweitert?df -h
-
@ente34
Nein, und jetzt?
Die Installation läuft gerade -
@altersrentner Danach machen.
Ist zwar die falsche Reihenfolge aber kannst nicht mehr wie erneut von vorne anfangen.
-
@altersrentner
Kannst Du noch später machen ...
Falls Du keine weiteren Partitionen auf der SSD brauchst
sudo raspi-config
6-Advanved Options/A1 Expand filesystem -
pi@raspberrypi:~ $ df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on /dev/root 440G 3.5G 419G 1% / devtmpfs 1.8G 0 1.8G 0% /dev tmpfs 1.9G 0 1.9G 0% /dev/shm tmpfs 1.9G 17M 1.9G 1% /run tmpfs 5.0M 4.0K 5.0M 1% /run/lock tmpfs 1.9G 0 1.9G 0% /sys/fs/cgroup /dev/sda1 253M 46M 207M 18% /boot tmpfs 383M 0 383M 0% /run/user/1000 pi@raspberrypi:~ $