NEWS
Küchenlicht
-
Ich möchte gerne bei betreten der Küche, dass das Licht an geht. Wenn keine Bewegung in der Küche mehr ist, soll der 15 Sek Timer starten und das Licht dann ausschalten. Das Einschalten funktioniert. Aber das Ausschalten leider nicht
-
@lustig29 dann zeig mal dein blocky damit man dir auch helfen kann
-
@lustig29 mach aus dem sonst Block ein sonst wenn (falls bewegungsmelder = false).
Sobald keine Bewegung mehr registriert wird geht in 15sek das Licht aus.
-
@frenkyio sagte in Küchenlicht:
mach aus dem sonst Block ein sonst wenn (falls bewegungsmelder = false)
Das ist unnötig. Wichtiger ist: mach aus dem „wurde aktualisiert“ im trigger ein „wurde geändert“, damit dein timeout wirklich nur einmal gestartet wird.
A.
-
Neues Problem.
Habe diese beiden Skripts laufen für das Küchenlicht. Das eine für einen Aqara Doppelschalter über den Decoonz und das andere mit Bewegungsmelder. Überschneiden sich die beiden Skripts? Wenn ich das Licht mit dem Doppelschalter einschalte geht es nach einiger Zeit von alleine aus.
-
@lustig29 Nein, die Skripte überschneiden sich nicht. Das ist das Problem.
Auch wenn das Licht nicht durch den BWM eingeschaltet wurde wird wenn der BWM keine Präsenz mehr in der Küche vorfindet das Licht ausgeschaltet.
A.
-
@asgothian
Ah ok verstehe ich. Wie löse ich das am besten? -
@lustig29 sagte; Wenn ich das Licht mit dem Doppelschalter einschalte geht es nach einiger Zeit von alleine aus.
Woher soll das BWM-Skript wissen, dass per Taster eingeschaltet wurde?
Füge beides zu einem Skript zusammen und setze Variablen (taster_ein), die den BWM-Teil sperren, etwa so: