Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Rolladenantrieb / Gurtwickler

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Rolladenantrieb / Gurtwickler

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
27 Beiträge 11 Kommentatoren 6.3k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
    #12

    @jey-cee

    Ich wälze schon seit Stunden das Netz.
    Tatsächlich gibt es nur ne handvoll Anleitungen (auch mit Video, aber da dann ohne Bauanleitung).
    Die Rademacherteile sind preislich ja jenseits von Gut und Böse.
    Schellenberg genauso.
    Hatte noch den JAROMAT Level | AP 15-23/5 im Auge (passt preislich), aber das Gefummel mit den ganzen Boards und löten von Kabeln schreckt nicht nur mich sondern die Hausherrin ab.
    Soll ja am plazierten Ort nicht aussehen wie nach nem Bombeneinschlag.

    Ich hatte die Idee, das man ne Fernbedienung vom Gurtwickler an nen Sonoff 4ch Pro mit Kabeln verbindet (meinetwegen auch lötet) und die dann versteckt Richtung Rollladen zeigen lässt.

    Edit: Ich denke, die Schwere beträgt um die 40-50kg

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @jey-cee

      Ich wälze schon seit Stunden das Netz.
      Tatsächlich gibt es nur ne handvoll Anleitungen (auch mit Video, aber da dann ohne Bauanleitung).
      Die Rademacherteile sind preislich ja jenseits von Gut und Böse.
      Schellenberg genauso.
      Hatte noch den JAROMAT Level | AP 15-23/5 im Auge (passt preislich), aber das Gefummel mit den ganzen Boards und löten von Kabeln schreckt nicht nur mich sondern die Hausherrin ab.
      Soll ja am plazierten Ort nicht aussehen wie nach nem Bombeneinschlag.

      Ich hatte die Idee, das man ne Fernbedienung vom Gurtwickler an nen Sonoff 4ch Pro mit Kabeln verbindet (meinetwegen auch lötet) und die dann versteckt Richtung Rollladen zeigen lässt.

      Edit: Ich denke, die Schwere beträgt um die 40-50kg

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      @haselchen sagte in Rolladenantrieb / Gurtwickler:

      Die Rademacherteile sind preislich ja jenseits von Gut und Böse.
      Schellenberg genauso.

      Für mich sehen die Schellenberg aus wie Rademacher nur mit anderem Aufdruck.
      Auch JAROMAT sind von Rademacher, scheint sowas wie die Low Coast Marke von Rademacher zu sein.

      @haselchen sagte in Rolladenantrieb / Gurtwickler:

      JAROMAT Level | AP 15-23/5

      Der schafft wohl nur 30kg und dürfte damit raus sein. Aber irgendwie finde ich auch keinen der mehr Schafft.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Jey Cee

        @haselchen sagte in Rolladenantrieb / Gurtwickler:

        Die Rademacherteile sind preislich ja jenseits von Gut und Böse.
        Schellenberg genauso.

        Für mich sehen die Schellenberg aus wie Rademacher nur mit anderem Aufdruck.
        Auch JAROMAT sind von Rademacher, scheint sowas wie die Low Coast Marke von Rademacher zu sein.

        @haselchen sagte in Rolladenantrieb / Gurtwickler:

        JAROMAT Level | AP 15-23/5

        Der schafft wohl nur 30kg und dürfte damit raus sein. Aber irgendwie finde ich auch keinen der mehr Schafft.

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        @jey-cee

        Wenn Du ne schlaue Idee hast, wie ich das irgendwie bewerkstelligen kann, ohne preislich aus dem Ruder zu laufen, immer her damit.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @jey-cee

          Wenn Du ne schlaue Idee hast, wie ich das irgendwie bewerkstelligen kann, ohne preislich aus dem Ruder zu laufen, immer her damit.

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          @haselchen Also wenn du Preislich bei etwa 100€ bleiben willst, fährst du mit Rolladenmotor und Aktor am besten.

          Sonst gibt es halt die Lösung von Rademacher mit DuoFern, aber da bist du nur für den Gurtwickler schon bei ~160€.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            @jey-cee

            Ja, hab schon einige Threads gesehen, wo Du auch mit beteiligt warst 🙂
            Wirklich günstige Lösungen sind da auch nicht rausgekommen.
            Meist um die 260€ mit allen Geräten, die man braucht , um es in Iobroker zu bringen.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              @jey-cee

              Da ich nun nix weiter gefunden habe, werde ich diese Lösung versuchen:

              1. elektr. Gurtwickler Superrollo GW60 Universal-Gurtwickler für Aufputz-/ und Unterputzmontage
              2. Sonoff 4ch Pro

              -> Anleitung

              https://www.pushsafer.com/de/alexa-google-home-shutters-ifttt-sonoff

              Vielleicht macht es jemand schneller als ich, dann bitte Feedback 🙂

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              Jey CeeJ S 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @jey-cee

                Da ich nun nix weiter gefunden habe, werde ich diese Lösung versuchen:

                1. elektr. Gurtwickler Superrollo GW60 Universal-Gurtwickler für Aufputz-/ und Unterputzmontage
                2. Sonoff 4ch Pro

                -> Anleitung

                https://www.pushsafer.com/de/alexa-google-home-shutters-ifttt-sonoff

                Vielleicht macht es jemand schneller als ich, dann bitte Feedback 🙂

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                @haselchen also ich hab mir das gleiche Teil heute Vormittag mal bestellt, ich denke mit dem Teil lässt es sich sehr viel besser Umsetzen als mit allen anderen.
                Bin aber gespannt ob das Teil deinen Rolladen packt.

                Ich bezweifle das ich was fertig hab bevor du die Paar Drähte angelötet hast.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @haselchen also ich hab mir das gleiche Teil heute Vormittag mal bestellt, ich denke mit dem Teil lässt es sich sehr viel besser Umsetzen als mit allen anderen.
                  Bin aber gespannt ob das Teil deinen Rolladen packt.

                  Ich bezweifle das ich was fertig hab bevor du die Paar Drähte angelötet hast.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                  #19

                  @jey-cee

                  Ich krieg die Krise.
                  Die Rezensionen sagen, dass das Teil selbst leichte Rolläden nicht packen soll.
                  Komisch, obwohl die Beschreibung ja eigentlich was anderes sagt.

                  Unser Rolladen ist 1,9m breit und hoch 2,2m
                  Ich hab ne Waage drunter gepackt beim Runterlassen.
                  Hat 10kg angezeigt.
                  Sollte dann ja kein Problem sein.
                  Eigentlich.

                  Ich weiss nicht, ob die Anleitung auch für andere Gurtwickler passt. Ich habe mich jetzt so sehr drauf versteift.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @jey-cee

                    Da ich nun nix weiter gefunden habe, werde ich diese Lösung versuchen:

                    1. elektr. Gurtwickler Superrollo GW60 Universal-Gurtwickler für Aufputz-/ und Unterputzmontage
                    2. Sonoff 4ch Pro

                    -> Anleitung

                    https://www.pushsafer.com/de/alexa-google-home-shutters-ifttt-sonoff

                    Vielleicht macht es jemand schneller als ich, dann bitte Feedback 🙂

                    S Offline
                    S Offline
                    Steff75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    @haselchen Hast du vielleicht 'ne Fritzbox mit DECT?
                    Dann könnte der Rademacher RolloTron DECT Gurtwickler 1213 evt. was für dich sein. Ca. 120 €, keine neue Bridge erforderlich und kein Löten.
                    Integration ins Smart Home sollte auch kein Problem sein.

                    Ich bin jetzt selbst neugierig geworden und habe mir (erst mal) Einen bestellt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @jey-cee

                      Ich krieg die Krise.
                      Die Rezensionen sagen, dass das Teil selbst leichte Rolläden nicht packen soll.
                      Komisch, obwohl die Beschreibung ja eigentlich was anderes sagt.

                      Unser Rolladen ist 1,9m breit und hoch 2,2m
                      Ich hab ne Waage drunter gepackt beim Runterlassen.
                      Hat 10kg angezeigt.
                      Sollte dann ja kein Problem sein.
                      Eigentlich.

                      Ich weiss nicht, ob die Anleitung auch für andere Gurtwickler passt. Ich habe mich jetzt so sehr drauf versteift.

                      Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                      #21

                      @haselchen sagte in Rolladenantrieb / Gurtwickler:

                      Ich weiss nicht, ob die Anleitung auch für andere Gurtwickler passt

                      Warum sollte das nicht gehen, es wird ja nur der Taster gebrückt.

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ralla66R Ralla66

                        @haselchen sagte in Rolladenantrieb / Gurtwickler:

                        Ich weiss nicht, ob die Anleitung auch für andere Gurtwickler passt

                        Warum sollte das nicht gehen, es wird ja nur der Taster gebrückt.

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        @ralla66

                        Ich bin da immer ängstlich , wenn bei einer Anleitung ein anderes Gerät aufmal benutzt wird 🙂
                        Bin unentschlossen , ob ich die 60er Version probieren sollte und es mit der Zugkraft funktioniert oder eben ein Gerät aufwärts nehme.

                        @Steff75

                        Bei mir geht nur Aufputz, sonst wäre der Wickler mit DECT schon mein 🙂

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @ralla66

                          Ich bin da immer ängstlich , wenn bei einer Anleitung ein anderes Gerät aufmal benutzt wird 🙂
                          Bin unentschlossen , ob ich die 60er Version probieren sollte und es mit der Zugkraft funktioniert oder eben ein Gerät aufwärts nehme.

                          @Steff75

                          Bei mir geht nur Aufputz, sonst wäre der Wickler mit DECT schon mein 🙂

                          Ralla66R Offline
                          Ralla66R Offline
                          Ralla66
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #23

                          @haselchen

                          dann werde ich mal den Lötkolben anwerfen und bei mir testen,
                          wollte ich immer schon mal machen.
                          Muss mal schauen welche ich da habe für meine Terasse.

                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ralla66R Ralla66

                            @haselchen

                            dann werde ich mal den Lötkolben anwerfen und bei mir testen,
                            wollte ich immer schon mal machen.
                            Muss mal schauen welche ich da habe für meine Terasse.

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #24

                            @ralla66

                            Deshalb mag ich die Leut hier....alle praktisch veranlagt 🙂

                            Wenn Du das hinbekommst ist Dir ein Like gewiss 😝

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @ralla66

                              Deshalb mag ich die Leut hier....alle praktisch veranlagt 🙂

                              Wenn Du das hinbekommst ist Dir ein Like gewiss 😝

                              Ralla66R Offline
                              Ralla66R Offline
                              Ralla66
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #25

                              @haselchen

                              keine Taster zum löten da, dann muß ich wohl den Motor schalten 🙂

                              Rollodrive.jpg

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Ralla66

                                @haselchen

                                keine Taster zum löten da, dann muß ich wohl den Motor schalten 🙂

                                Rollodrive.jpg

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #26

                                @ralla66 sagte in Rolladenantrieb / Gurtwickler:

                                keine Taster zum löten da,

                                aber sicher!

                                die Gummiknöppe dürften mit Graphit o.ä. bestreut sein und die quadratischen Pads kurzschließen

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @ralla66 sagte in Rolladenantrieb / Gurtwickler:

                                  keine Taster zum löten da,

                                  aber sicher!

                                  die Gummiknöppe dürften mit Graphit o.ä. bestreut sein und die quadratischen Pads kurzschließen

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                                  #27

                                  @homoran

                                  wer will da löten , bissl klein alles !

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  756

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe