Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Z-Wave Schalter ZME_WALLC-S - Einrichtungsfrage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z-Wave Schalter ZME_WALLC-S - Einrichtungsfrage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pman last edited by

      Wenn du gefunden hast, woran es lag, sag bitte bescheid.

      Bei mir werden die Gruppen angezeigt unter 0.7.

      Der Scan ist durchgelaufen? Betrifft es nur diesen einen Node?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        scan ist durch.. nein leider sind alle nodes betroffen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pman last edited by

          Sagt die Browserconsole irgendwas?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            nö… ich schau mal .. ewtl liegt es daran das sich mein Schalter nicht so oft meldet..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • X
              xADDRx last edited by

              Hallo zusammen,

              Ich bin der neue :D, seit gegrüßt.

              Gibt es zu diesem Thema schon was neues? Ich habe leider große Probleme den Wanstaster zu konfigurieren. Egal was ich drücke, es passiert gar nichts. Andere zwave Geräte habe ich konfigurieren können.

              Der Schalter ist soweit verbunden, leider reagiert er auf keinen Tastendruck. Jetzt habe ich echt schon alles durch (Anfänger). So wie ich das sehe ist der Schalter im schlaffmodus. Ich dachte das der Schalter bei Tastendruck automatisch aufwacht, scheint aber nicht so zu sein. Nun habe ich einiges über "wake up" gelesen. Muss ich das was verändern?

              Sorry falls die fragen etwas doof sind.

              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                nicht neues läuft alles

                also um einen Taster oder Schalter zu konfigurieren muss du verstehen wie ein batteriebetriebenes Gerät im zwave Netzwerk aggiert

                es gibt erstmal 2 optionen wie man den Taster/Schalter konfigurieren kann einmal das er in Scenen Modus(es geht hier nicht um iobroker Scenen) oder Associations arbeitet..

                im Scenen Modus hat jeder Knopp auf dem Schalter eine eigene Bedeutung ..einzeln im Associations aggieren die Knöppe wie in der Konfiguration eingestellt ist

                nicht jeder Taster/Schalter bietet die gleichen Konfigurationsmöglichkeiten.. was willst du machen ?? nur schalten dann in Associations

                das wakeup signal ist nur ein "ich bin da hier hast du meine Daten" signal.. um Batterie zu sparen geht dieser in den Schlafmodus.

                die Reaktion aus dem schlafmodus raus und wieder rein ist zu schnell .. somit wirst du es nicht im iobroker sehen (die strombetriebenenen Geräte gehen nie im Schlafmodus)

                um dir zu helfen würde ich sagen du machst ein Thread auf mit einem Screenshot deiner schalter Node Konfiguration

                davor aber liesmal die Bedienungsanleitung durch. da steht wie mal kurzfristig manuell den Schalter aus dem Schlafmodus holt.

                der Meldet sich dann am Iobroker und übermittelt seine jetzigen Werte

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sirmazze last edited by

                  hey leute, hat sich da was getan, bin beim selben punkt und hab auch keine associations drinnen?

                  danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OstfrieseUnterwegs
                    OstfrieseUnterwegs last edited by

                    Hat schon irgendjemand was sinnvolles mit dem WALLC-S anfangen koennen? Ich kann zwar ueber das Adapter UI eine Association anlegen, das funktioniert auch und ich kann mit dem Schalter einen Wall Plug schalten. Aber bei den Werten des Schalters selber in ioBroker tut sich nichts. Damit ist er fuer mich relativ nutzlos. Bleibt wohl nur zu warten, bis die Scenes in OZW implementiert sind. Oder sehe ich das falsch?

                    Gruss

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      @OstfrieseUnterwegs:

                      Bleibt wohl nur zu warten, bis die Scenes in OZW implementiert sind. Oder sehe ich das falsch? `

                      Wenn der mit CentralScenes arbeitet, ja… Ich hab selbst begonnen, an einem eigenen ZWave-Treiber zu arbeiten, aber der wird auch noch einige Zeit brauchen bis er nutzbar ist. Beim aktuellen Entwicklungstempo von OZW könnte meiner aber vorher fertig werden :lol:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sirmazze last edited by

                        @OstfrieseUnterwegs:

                        Hat schon irgendjemand was sinnvolles mit dem WALLC-S anfangen koennen? Ich kann zwar ueber das Adapter UI eine Association anlegen, das funktioniert auch und ich kann mit dem Schalter einen Wall Plug schalten. Aber bei den Werten des Schalters selber in ioBroker tut sich nichts. Damit ist er fuer mich relativ nutzlos. Bleibt wohl nur zu warten, bis die Scenes in OZW implementiert sind. Oder sehe ich das falsch?

                        Gruss `

                        darf ich fragen wie du die association angelegt hast damit er direkt schaltet? wäre für mich schon mal eine zwischenlösung!?

                        danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OstfrieseUnterwegs
                          OstfrieseUnterwegs last edited by

                          Ich habe einige Config-Parameter umgestellt.

                          Dann einmal mit Management-Mode und Button 2 (Wake-Up) damit er die Parameter auch einliest.

                          Und zum Schluss ueber den Association Tab im Adapter-Konfig mit einem anderen Node verbunden.

                          944_zwave.png

                          Ich hoffe, damit kommst Du weiter.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sirmazze last edited by

                            danke, das mit dem parametern kontrolliere ich noch, aber das problem ist glaubich das ich bei den associations zwar die ganzen Nodes sehe aber nirgens etwas auswählen kann zum verbinden.

                            Im Anhang sieht man das alles leer ist…
                            7044_2018-05-04_11_50_49-iobroker.admin.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OstfrieseUnterwegs
                              OstfrieseUnterwegs last edited by

                              Stell mal die Parameter ein, wenn ich mich recht erinnere, dann ging es bei mir auch erst danach.

                              944_zwave2.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                sirmazze last edited by

                                hallo, die associations sehe ich jetzt aber wie stelle ich das jetzt ein!?

                                kann ich mit dem 1 taster ein lich ein und beim zweiten drücken danach wieder ausschalten?

                                ich habe 3 lichter über ein fibaro relay angeschlosen und ich möchte sozusagen diese 3 mit je einem taster ein und aus schalten, geht das überhaupt?

                                oder kann ich z.b. einem taster sagen das er alle lichter ausschalten soll?

                                diese associatons werde ich warscheinlich über scripts nicht abrufen/ansteuern können?

                                danke für eure hilfe

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  Associations sind Direktverbindungen unter Geräten, da geht nichts über den ioBroker. Um die gesteuerten Kommandos per Skript auszulesen bzw. zu senden, muss das Kommando von der ZWave-Library unterstützt sein.

                                  Wenn ich den früheren Post richtig gelesen habe, kann das Gerät entweder CentralScene-Kommunikation mit dem Controller (nicht unterstützt!) oder eben Direkt-Kommunikation mit den anderen Geräten (ohne Infos über ioBroker).

                                  Bezüglich der Steuerungsfrage musst du mal die Anleitung und Konfigurationsoptionen genau studieren.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    AggroRalf Developer last edited by

                                    Hallo,

                                    ich habe einen Devolo-Schalter nun mittels des ZWave-Adapters integriert, da ich die Devolo-Zentrale gerne loswerden möchte und alles mit ioBroker machen will. Ich will den Schalter (wie bisher mit Devolo direkt) für Anwesenheit / Abwesenheit verwenden.

                                    Nun stoße ich aber auf vermutlich auf das hier beschriebene Verhalten. Ich kann am Schalter drücken was ich möchte, es kommt nichts bei ioBroker an.

                                    Da das Thema ja von Mai 2018 ist dachte ich mir ich hol es mal aus der Versenkung 😄

                                    Weiß jemand ob es was neues hierzu gibt ?

                                    Danke und Grüße

                                    Ralf

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dragondrummer71 last edited by

                                      Hallo,

                                      ich habe zwar keinen Devolo Schalter aber ich denke der ZME_WALLC-S ist gleich, und da ich nun einige Tage mir die Karte gelegt habe, wie ich damit am besten umgehe, hier etwas ausführlicher.

                                      Wenn du den Schalter nicht im "Associations"-Mode betreibst (Also direkt über Z-wave mit einem anderen Gerät verbunden hast) kannst du jeden Tastendruck auch in ioBroker super auslesen

                                      Ich Betreibe den Taster im Scenenmodus inkl. Doppelklick Funktion.

                                      Hier meine Konfiguration:
                                      18311_zme_wallc-s.jpg

                                      Mit diesen Werten:
                                      18311_zme_wallc-s-werte.jpg
                                      kannst du ihn dann auslesen.

                                      Ich verwendet hier die "zwave.0.NODE10.CLASSES91.Scene_Number_1" weil man hiermit alle Tastenbewegungen super auslesen kann.

                                      (Werte: links oben, rechts oben, links unten, rechts unten)

                                      Einfachklick (10,20,50,60) / Taster lang drücken mit Einfachklick (12, 22, 52, 62) / Taster loslassen nach langem Einfachklick (11, 21, 51, 61)

                                      Doppelklick (30,40,70,80) / Taster lang drücken mit Doppelklick (32, 42, 72, 82) / Taster loslassen nach langem Doppelklick (31, 41, 71, 81)

                                      Ich hoffe das hilft.

                                      PS: Ich steuere hiermit einen "FIBARO System FGD212 Dimmer 2" hierzu werde ich noch das Skript posten:

                                      viewtopic.php?f=20&t=19160

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AggroRalf Developer last edited by

                                        Hi,

                                        also die Configuration sieht bei mir genauso aus. Aber unter "CLASSES91" gibt es nur einen Eintrag "Scene_Count" mit Wert 0. Die anderen Sachen gibts bei mir nicht.

                                        Komischerweise wird ja in der "OZW_Log.txt" beim Tastendruck auch angezeigt, dass ich einen Knopf gedrückt habe. Leider kommts in ioBroker nicht an:

                                        2019-03-03 22:07:19.017 Detail, Node012,   Received: 0x01, 0x0d, 0x00, 0x04, 0x00, 0x0c, 0x05, 0x5b, 0x03, 0x08, 0x00, 0x01, 0xc7, 0x00, 0x69
                                        2019-03-03 22:07:19.018 Detail,
                                        2019-03-03 22:07:19.019 Info, Node012, Received Central Scene set from node 12: scene id=1 in 0 seconds. Sending event notification.
                                        2019-03-03 22:07:19.019 Warning, Node012, No ValueID created for Scene 1
                                        2019-03-03 22:07:19.986 Detail, Node012,   Received: 0x01, 0x0d, 0x00, 0x04, 0x00, 0x0c, 0x05, 0x5b, 0x03, 0x09, 0x00, 0x02, 0xcc, 0x00, 0x60
                                        2019-03-03 22:07:19.987 Detail,
                                        2019-03-03 22:07:19.988 Info, Node012, Received Central Scene set from node 12: scene id=2 in 0 seconds. Sending event notification.
                                        2019-03-03 22:07:19.988 Warning, Node012, No ValueID created for Scene 2
                                        2019-03-03 22:07:21.133 Detail, Node012,   Received: 0x01, 0x0d, 0x00, 0x04, 0x00, 0x0c, 0x05, 0x5b, 0x03, 0x0a, 0x00, 0x06, 0xcf, 0x00, 0x64
                                        2019-03-03 22:07:21.134 Detail,
                                        2019-03-03 22:07:21.138 Info, Node012, Received Central Scene set from node 12: scene id=6 in 0 seconds. Sending event notification.
                                        2019-03-03 22:07:21.138 Warning, Node012, No ValueID created for Scene 6
                                        2019-03-03 22:07:22.015 Detail, Node012,   Received: 0x01, 0x0d, 0x00, 0x04, 0x00, 0x0c, 0x05, 0x5b, 0x03, 0x0b, 0x00, 0x05, 0xc9, 0x00, 0x60
                                        2019-03-03 22:07:22.016 Detail,
                                        2019-03-03 22:07:22.016 Info, Node012, Received Central Scene set from node 12: scene id=5 in 0 seconds. Sending event notification.
                                        2019-03-03 22:07:22.017 Warning, Node012, No ValueID created for Scene 5
                                        

                                        Gruss Ralf

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        742
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.3k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        12
                                        41
                                        6667
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo