Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa Routinen aktivieren und deaktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa Routinen aktivieren und deaktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @IceD112 last edited by

      @iced112
      Der Kalender pflegt sich ja automatisch, da sich in meinem Fall der Schichtplan nicht ändert und man den einträgt und dann eben die wiederholen Funktion nutzt, so wird der auf Jahre im voraus schon eingetragen. Dasselbe gilt für die Wochenenden, einmal eintragen und ein Leben lang Ruhe. Die Feiertage macht der Feiertag Adapter, also auch ne einmalige Geschichte. Somit trage ich lediglich mein Urlaub ein, mehr nicht.
      Ich hatte da auch schon die Möglichkeit mit eingebaut, dass ich die Uhrzeit über Alexa für den Wecker per Sprachbefehl eingebe. Hat aber nicht z 100% funktioniert. Somit bin ich bei der Funktion Wecker an oder aus geblieben und muss mir nie Gedanken machen, ob der nun a ist oder nicht. Der weiß ja wann er an sein soll. Wenn ich mal krank sein sollte, schalte ich den per Sprachbefehl einfach aus 😉

      Dein Wunsch mit VIS, hatte ich berücksichtigt und das löst über einen manuell erstellten DP den Du in VIS visualisieren und schalten kannst. Der DP dient dann wie bei mir der Kalender lediglich der FALLs Freigabe des Wecker.
      Also die iCAL Geschichte ist nur ein Beispiel wie man es machen könnte und ist für die Routine kein muss.

      I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • I
        IceD112 @Jan1 last edited by

        @jan1
        Klingt für deinen Fall auch einleuchtend. Ich bin grade dabei, eine Routine selbst zu bauen und frage mich an deinem Beispiel:
        Screenshot_2021-01-30 1612027667284-098728d0-b916-4f77-8ee8-ad721565be73-grafik png (PNG-Grafik, 795 × 547 Pixel).png

        Das Blockly "steure MH...." Das er da die Farbe ansteuert hab ich verstanden, aber setzt es auch den "PowerState" von false auf true?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @IceD112 last edited by

          @iced112
          Ja, bei den Dingern reicht es den RGB Wert anzugeben, da das die Helligkeit ja beinhaltet um die gewünschte Farbe und Helligkeit zu erreichen. Da siehst auch, dass ich die Helligkeit langsam erhöhen, will ja nicht erschreckt sondern geweckt werden 🙂

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            IceD112 @Jan1 last edited by IceD112

            @jan1 Und eine Verzögerung... bezieht sich die dann auch alle folgenden Blocklys oder gilt die Verzögerung nur auf diesen Block

            Screenshot_2021-01-30 javascript - ioBroker(2).png

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @IceD112 last edited by

              @iced112
              Nur auf den Block an dem sie aktiv ist.
              Nimm beim Trigger besser ein Cron und kein Zeitplan. Sollte zwar auch laufen, hab damit aber schon seltsame Probleme gehabt.

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                IceD112 @Jan1 last edited by

                @jan1
                Den cron müsste ich ja dann für jede Objekt ID verwenden? Oder kann ich denn auch so einsetzen dass ich damit das ganze so schalte wie ich es jetzt im Zeitplan habe?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  IceD112 @Jan1 last edited by

                  @jan1

                  Und mit DP meinst du sicher einen Datenpunkt? Mit dem ich stelle ich von True auf false, also Skript starten oder stoppen?
                  Wo erstelle ich den?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @IceD112 last edited by

                    @iced112
                    Den Trigger einfach als Cron nicht als Zeitplan.
                    Eigene DPs sollten unter 0.userdata erstellt werden. Einfach da rein und oben auf das +. Einfach mal machen, dann verstehst das am schnellsten.

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      IceD112 @Jan1 last edited by

                      @jan1

                      Screenshot_2021-01-30 javascript - ioBroker(3).png

                      Du meinst so?

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @IceD112 last edited by

                        @iced112
                        Genau, ist auch übersichtlicher.

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          IceD112 @Jan1 last edited by

                          @jan1
                          Ok,

                          Dann für heute noch eine abschließende Frage:

                          Warum muss ich ein DP erstellen? Ich kann das Skript ja starten oder stoppen, das könnte ich doch auch in der VIS verwenden um den "Wecker zu aktivieren oder deaktivieren oder nicht?
                          Screenshot_2021-01-30 objects - ioBroker(2).png

                          Screenshot_2021-01-30 vis.png

                          Screenshot_2021-01-30 objects - ioBroker(3).png

                          Screenshot_2021-01-30 vis(1).png

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @IceD112 last edited by

                            @iced112
                            Geht auch, was ich auch mit bei ein paar Scripten so mache. Aber das wird hier nicht so gerne gesehen und ist zwar möglich aber so schlicht nicht vorgesehen.
                            In dem Fall fungiert das Script aber als Wecker und da bin ich auch bei Dir, den schaltet man auch ein oder aus.
                            Kannst also so machen, wird wahrscheinlich noch einer was dazu schreiben, aber im Prinzip geht das.

                            Der korrekte und gewünschte Weg geht eben über ein DP .

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              IceD112 @Jan1 last edited by

                              @jan1

                              Dann muss ich noch die Frage hinterher schießen und zwar wie ich zwischen dem DP und dem Skript eine Verbindung herstellen kann?

                              Den DP hab ich erstellt, als Schalter, aber ich verstehe irgendwie nicht wie ich damit den Wecker ein und ausschalten kann. Sorry für die Sau doofen Fragen 🤦🏽‍♂️

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @IceD112 last edited by

                                @iced112
                                Den DP fragst in der Falls Bedingung ab, also falls DP true, dann starte Script, wenn false mach nix. Also genau wie alle anderen Bedingung damit ein Script läuft oder eben nicht.
                                Das ist exakt das Prinzip wie Scripte aufgebaut werden. Trigger der das gesamt Script startet, bei Dir der Cron und dann eben mach das wenn... als FALLS Bedingung.
                                Wenn das verstanden hast, hast Blockly verstanden.

                                I haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  IceD112 @Jan1 last edited by

                                  @jan1
                                  Ich habe es mal damit versucht! Mit einer Variablen, wenn der DP auf True, dann soll der Zeitplan druchlaufen und entsprechende Aktionen durchführen, wenn auf false, dann halt nicht
                                  Kann das so funktionieren?

                                  Screenshot_2021-01-31 javascript - ioBroker.png

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

                                    Wenn du schon fleissig am Antworten bist @Jan1 🙂
                                    ich hab eine WAF Frage 🙂
                                    Wir haben eine Steckdose für Receiver und TV am Bett. Die ist täglich zu einer bestimmten Uhrzeit eingestellt, um die beiden Geräte auszuschalten.
                                    Über die Alexa App (ist eine geflashte Gosund)
                                    Nun müsste ich die App auf das Handy installieren und ihr erklären wie man das weiterstellt, wenn die beiden Geräte noch nicht ausgehen sollen.
                                    Ist mir zu kompliziert und zeitaufwendig für sie 😉
                                    Kann ich über iobroker was managen , dass wir Alexa sagen : Stelle Routine auf XY Uhr ?

                                    Vielleicht hat @dslraser als Experte auch noch ne Idee.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @haselchen last edited by

                                      @haselchen
                                      Das Würde schon über Alexa funktionieren, aber da denkst Du einfach zu kompliziert 😉

                                      Ich habe ein DP der heißt wach und den kann man dann schön für genau solche Dinge verwenden. Ok, dazu muss ich auch erklären das ich zwei Routinen habe, die aufstehen und Feierabendheißen, die wiederum den wach DP ein und ausschalten.

                                      Schon verstanden wie einfach man dann manche zeitlich gesteuerte Scripte eben etwas smarter machen kann? 😉

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                                        @jan1

                                        Vielleicht ist durch den Schnee bei mir das Hirn eingefroren,
                                        aber ich will Alexa ja Uhrzeit wie bei einem Timer mitgeben.
                                        In der Routine ist sagen wir täglich 23Uhr eingestellt.
                                        Und wenn Trulla weiter fernsehen will, soll sie sagen: Alexa stelle Routine auf 1Uhr.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @haselchen last edited by

                                          @haselchen
                                          Das ist zu umständlich, würde aber auch gehen was aber einiges an Blocky Gefummel erfordert und aus Erfahrung nicht 100% klappt, was nur weiteren Stress mit Deiner Liebsten bedeutet.
                                          Denk Dich mal in mein Zentrum rein, ist Kindergeburtstag und tot sicher 🙂

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                                            @jan1

                                            Ist schon spät und ich alt 😁 😁
                                            Kann man mit deiner Lösung Alexa ansprechen, wie ich es möchte?

                                            JA / NEIN

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            889
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alexa2 adapter iot routinen
                                            5
                                            74
                                            7987
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo