Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I Online
    I Online
    intruder7
    schrieb am zuletzt editiert von intruder7
    #693

    @crunchip die source für die Werte wäre interessant. Kann man im SQL Adapter sehen. Bei mir kommen negative Werte meistens vom sourceanalytics adapter. Dieser Fehler ist bekannt und wollte eigentlich als nächstes angegangen werden. Hab aber von @Dutchman schon ne Weile nichts gehört.

    F crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @fritzke316 wie ich gesagt habe, jetzt ist nur die Frage, warum wird da ein falscher Wert gesendet um 9:09, mögliches Netzwerkproblem/nicht erreichbar gewesen, Neustart/Update, oder oder oder

      andernfalls, wäre eine Möglichkeit, den Wert per Script in einen selbst erstellten DP zwischenzuspeichern, so das kein kleinerer Wert geschrieben wird und entsprechend den DP per SA zu loggen, anstatt den originalen

      F Online
      F Online
      fritzke316
      schrieb am zuletzt editiert von
      #694

      @crunchip
      Gute Idee mit dem separaten Datenpunkt, damit könnte ich das Problem sicherlichbeheben.
      Obwohl mir doch am liebsten wäre wenn man den Fehler am jeweiligen Adapter fixen könnte.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I intruder7

        @crunchip die source für die Werte wäre interessant. Kann man im SQL Adapter sehen. Bei mir kommen negative Werte meistens vom sourceanalytics adapter. Dieser Fehler ist bekannt und wollte eigentlich als nächstes angegangen werden. Hab aber von @Dutchman schon ne Weile nichts gehört.

        F Online
        F Online
        fritzke316
        schrieb am zuletzt editiert von fritzke316
        #695

        @intruder7
        Die Werte kommen vom Nibe Adapter (Nibe Uplink) und wurden mit dem History Adapter gelogt.
        Ob die kleineren Werte zwischendurch aber direkt von Nibe Uplink gesendet werden oder ob der Nibe Adapter den Fehler verursacht kann ich nicht sagen!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I intruder7

          @crunchip die source für die Werte wäre interessant. Kann man im SQL Adapter sehen. Bei mir kommen negative Werte meistens vom sourceanalytics adapter. Dieser Fehler ist bekannt und wollte eigentlich als nächstes angegangen werden. Hab aber von @Dutchman schon ne Weile nichts gehört.

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #696

          @intruder7 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Bei mir kommen negative Werte meistens vom sourceanalytics adapter

          sicher?
          im Fall von @fritzke316 kommt der "falsche" Wert vom Gerät selbst, dafür kann SA ja nichts, lediglich erkennt SA dies und weist darauf hin im Log

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          -1
          • crunchipC crunchip

            @intruder7 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Bei mir kommen negative Werte meistens vom sourceanalytics adapter

            sicher?
            im Fall von @fritzke316 kommt der "falsche" Wert vom Gerät selbst, dafür kann SA ja nichts, lediglich erkennt SA dies und weist darauf hin im Log

            I Online
            I Online
            intruder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #697

            @crunchip ganz sicher. Hier sehr gut zu sehen beim Wasserzähler von @jomjol . Der liefrt von haus schon keine negativen Werte.

            1eecf701-809f-4390-aceb-0ff2cd40ff21-image.png

            sourceanalytics schreibt hier aus irgendwelchen Gründen in den Datenpunkt. Selbiges Verhalten habe ich mit meinen Stromzählern von Homematic.

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I intruder7

              @crunchip ganz sicher. Hier sehr gut zu sehen beim Wasserzähler von @jomjol . Der liefrt von haus schon keine negativen Werte.

              1eecf701-809f-4390-aceb-0ff2cd40ff21-image.png

              sourceanalytics schreibt hier aus irgendwelchen Gründen in den Datenpunkt. Selbiges Verhalten habe ich mit meinen Stromzählern von Homematic.

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #698

              @intruder7 komm jetzt nicht ganz mit, was ist das für ein Bildausschnitt?

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              I 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Smallfeuer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #699

                Kann mir jemand sagen wann die Verrechnung der mtl. Gebühren für Strompreise umgesetzt wird? Der Haken ist ja da, hat aber aktuell noch keine Auswirkung auf die Kosten.
                Ich wollte nächstes Jahr alles in der VIS darstellen und jetzt stellt sich die Frage ob es sich noch lohnt selber die Verrechnung zu machen, oder einfach zu warten bis es integriert ist im Costs Ordner :)

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @intruder7 komm jetzt nicht ganz mit, was ist das für ein Bildausschnitt?

                  I Online
                  I Online
                  intruder7
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #700

                  @crunchip sql adapter. mitschnitt der daten von meiner wasseruhr.

                  98210008-a300-42c4-a17d-55caa00eab71-image.png

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I intruder7

                    @crunchip sql adapter. mitschnitt der daten von meiner wasseruhr.

                    98210008-a300-42c4-a17d-55caa00eab71-image.png

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #701

                    @intruder7 aber von alleine wird doch da kein Wert geschrieben, war da etwas bestimmtes zu dieser Uhrzeit, Backup, SA Instanz neu start oder sonst was

                    was sollen überhaupt 4Stellen nach dem Komma?

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @intruder7 aber von alleine wird doch da kein Wert geschrieben, war da etwas bestimmtes zu dieser Uhrzeit, Backup, SA Instanz neu start oder sonst was

                      was sollen überhaupt 4Stellen nach dem Komma?

                      I Online
                      I Online
                      intruder7
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #702

                      @crunchip der Fehler ist von dutchman auch schon eingeräumt worden. er weiss wohl auch schon woran es liegt. kam aber noch nicht dazu. :man-shrugging:

                      warum sollen es nicht vier Stellen sein?
                      fd258324-fbc8-4af4-ac9e-5450c388cf08-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #703

                        @intruder7 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        warum sollen es nicht vier Stellen sein?

                        weil SA nicht auf 100ml genau rechnet, sprich nur 3 Stellen nach dem Komma

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @intruder7 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          warum sollen es nicht vier Stellen sein?

                          weil SA nicht auf 100ml genau rechnet, sprich nur 3 Stellen nach dem Komma

                          I Online
                          I Online
                          intruder7
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #704

                          @crunchip mag sein...selbiges Problem auch bei meinen HM Stromzählern

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I intruder7

                            @crunchip mag sein...selbiges Problem auch bei meinen HM Stromzählern

                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #705

                            @intruder7 Die weitere Stelle kann aus dem Zeiger abgelesen werden, da die Zeiger auch mit Zwischenwerten digitalisiert werden.

                            I 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jomjol

                              @intruder7 Die weitere Stelle kann aus dem Zeiger abgelesen werden, da die Zeiger auch mit Zwischenwerten digitalisiert werden.

                              I Online
                              I Online
                              intruder7
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #706

                              @jomjol ich nutze ja 4 Stellen nach dem Komma. Mehr benötige ich nicht. Hier ging es um ein Problem mit sourceanalytics. Aus irgendwelchen Gründen erkennt er hier einen Devicereset. Warum auch immer

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dskrt
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #707

                                Hallo, ich habe aktuell sourceanalytix 0.4.12 installiert und nutze sourceanalytix schon seit mehr als 1 Jahr. Nun habe ich seit einigen Wochen ein Problem beim Tageswechsel: Ein Wert , nicht immer der gleiche, wird nicht auf 0 zurückgestellt. Starte ich dann sourceanalytix neu so wird auch dieser Wert auf 0 gesetzt.

                                Ich habe hier schon nach diesem Problem gesucht, aber nichts gefunden. Ist das Problem bekannt und gibt es eine Lösung dazu?

                                crunchipC David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D dskrt

                                  Hallo, ich habe aktuell sourceanalytix 0.4.12 installiert und nutze sourceanalytix schon seit mehr als 1 Jahr. Nun habe ich seit einigen Wochen ein Problem beim Tageswechsel: Ein Wert , nicht immer der gleiche, wird nicht auf 0 zurückgestellt. Starte ich dann sourceanalytix neu so wird auch dieser Wert auf 0 gesetzt.

                                  Ich habe hier schon nach diesem Problem gesucht, aber nichts gefunden. Ist das Problem bekannt und gibt es eine Lösung dazu?

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #708

                                  @dskrt

                                  • Um welches Gerät/Zähler handelt es sich?
                                  • Was wird geloggt(Unit)?
                                  • Verändert sich der Wert kontinuierlich, oder bleibt der auch mal über mehrere Tage auf dem gleichen Stand?
                                  • Gibt es irgendwelche Logmeldungen?

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Smallfeuer

                                    Kann mir jemand sagen wann die Verrechnung der mtl. Gebühren für Strompreise umgesetzt wird? Der Haken ist ja da, hat aber aktuell noch keine Auswirkung auf die Kosten.
                                    Ich wollte nächstes Jahr alles in der VIS darstellen und jetzt stellt sich die Frage ob es sich noch lohnt selber die Verrechnung zu machen, oder einfach zu warten bis es integriert ist im Costs Ordner :)

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Smallfeuer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #709

                                    @Dutchman kannst du schon sagen wann die Kosten integriert werden?

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dskrt

                                      Hallo, ich habe aktuell sourceanalytix 0.4.12 installiert und nutze sourceanalytix schon seit mehr als 1 Jahr. Nun habe ich seit einigen Wochen ein Problem beim Tageswechsel: Ein Wert , nicht immer der gleiche, wird nicht auf 0 zurückgestellt. Starte ich dann sourceanalytix neu so wird auch dieser Wert auf 0 gesetzt.

                                      Ich habe hier schon nach diesem Problem gesucht, aber nichts gefunden. Ist das Problem bekannt und gibt es eine Lösung dazu?

                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                      #710

                                      @dskrt

                                      Hab mir gestern nach langem auch nochmal SA installiert.
                                      Habe genau das selbe Problem.
                                      Habe einen manuell angelegten Datenpunkt in den ich Tagsüber fortlaufend eine Laufzeit hochzähle (hab SA einfach gesagt es wären kWh).

                                      Hier habe ich das selbe Problem festgestellt.
                                      Sobald allerdings der überwachte Wert aktualisiert wird, wird bei SA auch genullt.

                                      Ich habe es gelöst, indem ein Skript den Wert einfach um 00:01 nochmal mit seinem eigenen Wert befüllt. Das merkt SA dann und nullt seinen Zähler.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @dskrt

                                        • Um welches Gerät/Zähler handelt es sich?
                                        • Was wird geloggt(Unit)?
                                        • Verändert sich der Wert kontinuierlich, oder bleibt der auch mal über mehrere Tage auf dem gleichen Stand?
                                        • Gibt es irgendwelche Logmeldungen?
                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dskrt
                                        schrieb am zuletzt editiert von dskrt
                                        #711

                                        @crunchip Hallo, Meistens ist es der Zähler vom Ladegerät vom E-Auto (falls das geladen wurde), also in Kwh. Der Zählerwert wird erst am Ende des Ladevorgangs in einen Wert in 0_userdata geschrieben. Dieser Wert ist über linkeddevices mit sourceanalytix verbunden. Der Ursprung dieser Verfahrensweise wr mein früheres mobiles Ladegerät fürs Auto, das dieses Jahr durch eine Wallbox ersetzt wurde.
                                        Falls das Auto an einem Tag nicht geladen hat, wird ein anderes Gerät (meistens ein Fritz Dect Adapter) nicht genullt. Es gibt auch keine Logmeldungen dazu

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @dskrt

                                          Hab mir gestern nach langem auch nochmal SA installiert.
                                          Habe genau das selbe Problem.
                                          Habe einen manuell angelegten Datenpunkt in den ich Tagsüber fortlaufend eine Laufzeit hochzähle (hab SA einfach gesagt es wären kWh).

                                          Hier habe ich das selbe Problem festgestellt.
                                          Sobald allerdings der überwachte Wert aktualisiert wird, wird bei SA auch genullt.

                                          Ich habe es gelöst, indem ein Skript den Wert einfach um 00:01 nochmal mit seinem eigenen Wert befüllt. Das merkt SA dann und nullt seinen Zähler.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dskrt
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #712

                                          @david-g Danke, guter Tipp, werde ich auch mal versuchen...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          577

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe