Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChristianMC ChristianM

    @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    @christianm das obere ist doch dein Zählerstand pro Woche und der untere Screen dein Verbrauch pro Woche und da sieht man den Fehler in Kalenderwoche 21
    9b20762c-3a99-4e24-b02c-df54eb2928a5-image.png

    Richtig, die frage ist nur, warum es passiert ist, weil in den Rohdaten ist es ja mehr oder weniger richtig.

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2244

    @christianm sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    weil in den Rohdaten ist es ja mehr oder weniger richtig.

    mehr oder weniger?
    musst du dir die Daten ansehen was übertragen wurde

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hg6806H Offline
      hg6806H Offline
      hg6806
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2245

      Hi,

      leider hängt es bei mir am Workaround durch einen Geräte-Reset.
      Und zwar kann ich die Zeilen nicht löschen, bzw. den JSON zurückschreiben.

      6377e1c7-aaee-4f42-add6-d63a51f46053-image.png

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • hg6806H hg6806

        Hi,

        leider hängt es bei mir am Workaround durch einen Geräte-Reset.
        Und zwar kann ich die Zeilen nicht löschen, bzw. den JSON zurückschreiben.

        6377e1c7-aaee-4f42-add6-d63a51f46053-image.png

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #2246

        @hg6806 geht nur im experten Modus (grünerKopf) oben in der Leiste
        Und wichtig, Instanz muss dazu gestoppt werden.
        Ps..
        In deinem Fall ist ein Komma zu viel, direkt neben dem Cursor.

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @hg6806 geht nur im experten Modus (grünerKopf) oben in der Leiste
          Und wichtig, Instanz muss dazu gestoppt werden.
          Ps..
          In deinem Fall ist ein Komma zu viel, direkt neben dem Cursor.

          hg6806H Offline
          hg6806H Offline
          hg6806
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2247

          @crunchip
          War im Experten Modus und gestoppt war auch.
          Lag aber im Endeffekt an dem Komma.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • hg6806H Offline
            hg6806H Offline
            hg6806
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von hg6806
            #2248

            @a200
            Ich muss auch einige Datenpunkte neu erstellen und wollte die SA Werte mit übernehmen und bin auch dein Script gestoßen.
            Allerdings funktioniert es nicht und ich bekomme Warnings.
            Und zwar wollte ich es nur vorerst mal mit dem Ordner "2023" tun.
            0c030d2b-485a-4323-8e3f-653a2613d48e-image.png
            Die Warnings helfen mir allerdings nicht weiter.

            Nachtrag: Ich glaube es liegt wohl an den Ordnern die noch erstellt werden müssten. Wie kann man das in das Script noch implementieren?

            a200A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hg6806H hg6806

              @a200
              Ich muss auch einige Datenpunkte neu erstellen und wollte die SA Werte mit übernehmen und bin auch dein Script gestoßen.
              Allerdings funktioniert es nicht und ich bekomme Warnings.
              Und zwar wollte ich es nur vorerst mal mit dem Ordner "2023" tun.
              0c030d2b-485a-4323-8e3f-653a2613d48e-image.png
              Die Warnings helfen mir allerdings nicht weiter.

              Nachtrag: Ich glaube es liegt wohl an den Ordnern die noch erstellt werden müssten. Wie kann man das in das Script noch implementieren?

              a200A Offline
              a200A Offline
              a200
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2249

              @hg6806 Es ist schon länger her.

              1. Hast du deinen neuen Datenpunkt: sourceanalytix.0.userdata__0__Strom........2023 angelegt?
              2. Hast du Sourceanalytix-Adapter davor gestoppt?

              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

              hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • a200A a200

                @hg6806 Es ist schon länger her.

                1. Hast du deinen neuen Datenpunkt: sourceanalytix.0.userdata__0__Strom........2023 angelegt?
                2. Hast du Sourceanalytix-Adapter davor gestoppt?
                hg6806H Offline
                hg6806H Offline
                hg6806
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2250

                @a200

                Hat sich wohl etwas überschnitten mit meinem Nachtrag.

                1. Ja, aber nur den Ordner "2023". Ich denke da fehlen wohl die ganzen Unterordner, die man wohl einzeln anlegen müsste, insofern man das ins Script nicht implementieren kann.
                2. Ja, war gestoppt.
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hg6806H Offline
                  hg6806H Offline
                  hg6806
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von hg6806
                  #2251

                  @a200
                  Hat sich hiermit gelöst:
                  https://forum.iobroker.net/topic/65437/gelöst-sourceanalytix-neuer-alias-hist-werte-übernehmen/3
                  bzw. hiermit
                  https://forum.iobroker.net/topic/31637/tochterobjekte-kopieren/5

                  Wie vergesslich man doch ist...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    0.4.8-alpha.10 (2021-01-14)

                    • (Dutchman) Bugfix : Avoid loop if init value is set and > reading
                    • (Dutchman) Bugfix : Throw error if value is NULL for troubleshooting instead of handling incorrect calculation
                    matze55M Offline
                    matze55M Offline
                    matze55
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2252

                    @dutchman
                    Hallo....ich habe mir den Adapter installiert. Eine Tolle Saxhe das man dort Strompreis berechnen kann. Nur meine Frage ist was muss ich eintragen...bzw. aktivieren?

                    Ich habe eine Tasmota Nous A1T.
                    Meine Fragen sind:
                    Was muss in der Instanz aktiviert, eingetragen werden wenn ich den Preis nur auf die eine Steckdose heraus zu bekommen.
                    Vieleicht hat da ja schon einer von euch sie schon intergriert.

                    Danke erst mal im vooraus...lg

                    Homematic CCU3,-Synology NAS 4TB,- 2 Sonos One,- Gigabyte N4500 8GB DDR4 2TB
                    Tapo C210 Cam

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • matze55M matze55

                      @dutchman
                      Hallo....ich habe mir den Adapter installiert. Eine Tolle Saxhe das man dort Strompreis berechnen kann. Nur meine Frage ist was muss ich eintragen...bzw. aktivieren?

                      Ich habe eine Tasmota Nous A1T.
                      Meine Fragen sind:
                      Was muss in der Instanz aktiviert, eingetragen werden wenn ich den Preis nur auf die eine Steckdose heraus zu bekommen.
                      Vieleicht hat da ja schon einer von euch sie schon intergriert.

                      Danke erst mal im vooraus...lg

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2253

                      @matze55 in der Instanz hinterlegt du die Preise.

                      Wenn du nun ein Gerät mit SA erfassen möchtest, muss du in die Objekte, dort bei deinem Zählerstand deines Gerätes rechts aufs Zahnrad und SA auswählen und da die Einstellungen tätigen.
                      Siehe Beschreibung des Adapters

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        buchner51
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2254

                        Hallo, ich habe das Problem das ich einen Wasserwert die Definition m³ und Wasser ständig verliert. Dann kommt ein fehler im Log wenn ich es wieder einstelle dauert es nicht lange dann sind die werte wieder weg. Kennt das jemand?

                        HomoranH crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • B buchner51

                          Hallo, ich habe das Problem das ich einen Wasserwert die Definition m³ und Wasser ständig verliert. Dann kommt ein fehler im Log wenn ich es wieder einstelle dauert es nicht lange dann sind die werte wieder weg. Kennt das jemand?

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2255

                          @buchner51 ich hab's gerade nicht präsent, aber irgendwo kann man einstellen dass er bei negativen Werten neu anfängt.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B buchner51

                            Hallo, ich habe das Problem das ich einen Wasserwert die Definition m³ und Wasser ständig verliert. Dann kommt ein fehler im Log wenn ich es wieder einstelle dauert es nicht lange dann sind die werte wieder weg. Kennt das jemand?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #2256

                            @buchner51 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            ich einen Wasserwert die Definition m³ und Wasser ständig verliert

                            fragen wir mal von vorne

                            • woher kommt der Wert
                            • ist das ein fortlaufender Gesamtzählerwert?

                            @buchner51 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Kennt das jemand?

                            ja, aber

                            @buchner51 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            ein fehler im Log

                            der da wäre?

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              arnold
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2257

                              Wird das Objekt 2025 (Jahr) automatisch angelegt ?
                              Muss ich was am Adapter ändern?(vielleicht nur Preise anpassen)

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A arnold

                                Wird das Objekt 2025 (Jahr) automatisch angelegt ?
                                Muss ich was am Adapter ändern?(vielleicht nur Preise anpassen)

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2258

                                @arnold sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Muss ich was am Adapter ändern?

                                per cron einstellen, das der Adapter automatisch einmal neu startet, damit werden die Datenpunkte fürs Neue Jahr angelegt
                                3715fa59-3fec-4fbe-a8a3-e3afee0e1083-image.png

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @marty56 wie kommst du darauf, daß er nicht mehr daran arbeitet?
                                  Dieser Adapter wird mittels Typescript von grundauf neu entwickelt.
                                  Wann er in den Startlöchern steht kann ich dir allerdings nicht beantworten.

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  Willi-Wunder
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2259

                                  @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  @marty56 wie kommst du darauf, daß er nicht mehr daran arbeitet?
                                  Dieser Adapter wird mittels Typescript von grundauf neu entwickelt.
                                  Wann er in den Startlöchern steht kann ich dir allerdings nicht beantworten.

                                  @Dutchman
                                  Wünsche euch allen erstmal ein gesundes neues Jahr. :-)
                                  Kannst du uns hier sagen ob du hierfür schon Zeit hattest und weitergekommen bist? Kann man etwas neues irgendwo testen und mithelfen?

                                  Gruß Willi

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DasMoritz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2260

                                    Moin,

                                    ich brauche mal Hilfe.
                                    Ich nutze SourceAnalytix schon etwas länger und habe immer mal wieder Problem, dass die Aufsummierung von Werten nicht stimmt.

                                    Ein Beispiel:
                                    a7892a47-001d-42d2-9dc5-6066bfe59b78-image.png

                                    Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht so richtig erklären.
                                    Den Zähler lese ich per IR Lesekopf (Hichi) aus, das funktioniert soweit eigentlich auch.

                                    Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann oder wie ich das prüfen kann woran das liegt?

                                    Danke,
                                    Moritz

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2261

                                      @dasmoritz im July ebenfalls

                                      @dasmoritz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      woran das liegen kann oder wie ich das prüfen kann woran das liegt?

                                      aus dem Stehgreif schwierig, da müsste ja diesbezüglich an einem/mehreren einzelnen Tagen etwas schief gelaufen sein.
                                      Dazu wüsste es auch eventuell ne Meldung im Log gegeben haben.

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @dasmoritz im July ebenfalls

                                        @dasmoritz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        woran das liegen kann oder wie ich das prüfen kann woran das liegt?

                                        aus dem Stehgreif schwierig, da müsste ja diesbezüglich an einem/mehreren einzelnen Tagen etwas schief gelaufen sein.
                                        Dazu wüsste es auch eventuell ne Meldung im Log gegeben haben.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DasMoritz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2262

                                        @crunchip

                                        Dankeschön.

                                        Tjah, die Log Meldungen habe ich natürlich nicht mehr.

                                        Ich habe eine Vermutung: Ich habe SA direkt auf dem MQTT Datenpunkt aktiviert, in den quasi der ESP8266 über den Hichi IR Lesekopf schreibt. Da kommen gelegentlich auch mal Werte mit vielen Nachkommastellen.

                                        Das ganze habe ich nun umgebaut dass der ioBroker die eingehenden Werte zunächst auf zwei Nachkommastellen rundet und in eine Zahl umwandelt und dann in einen Datenpunkt schreibt. Auf diesem Datenpunkt ist dann SA aktiviert.

                                        Gibt es sonst Hinweise hinsichtlich BestPractice?

                                        Danke,
                                        Moritz

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D DasMoritz

                                          @crunchip

                                          Dankeschön.

                                          Tjah, die Log Meldungen habe ich natürlich nicht mehr.

                                          Ich habe eine Vermutung: Ich habe SA direkt auf dem MQTT Datenpunkt aktiviert, in den quasi der ESP8266 über den Hichi IR Lesekopf schreibt. Da kommen gelegentlich auch mal Werte mit vielen Nachkommastellen.

                                          Das ganze habe ich nun umgebaut dass der ioBroker die eingehenden Werte zunächst auf zwei Nachkommastellen rundet und in eine Zahl umwandelt und dann in einen Datenpunkt schreibt. Auf diesem Datenpunkt ist dann SA aktiviert.

                                          Gibt es sonst Hinweise hinsichtlich BestPractice?

                                          Danke,
                                          Moritz

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2263

                                          @dasmoritz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Da kommen gelegentlich auch mal Werte mit vielen Nachkommastellen.

                                          Solange ein Nachfolgender Wert nicht kleiner als der vorherige ist, sollte es in der Regel funktionieren, wobei zu viele Nachkommastellen eine mögliche Störquelle sein könnte.

                                          @dasmoritz sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Gibt es sonst Hinweise hinsichtlich

                                          Einfach mal beobachten

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          694

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe