Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @cash ich habe kein hm-irgendwas, letztendlich brauchst du einen Gesamtzähler in kwh, wenn nicht vorhanden dann Wh.
    was geben denn diese aus?

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1164

    @crunchip Wh.

    Wenn ich den Wert aktiviere was gebe ich denn nun ein?

    Das Gerät hat einen Wert von 27308 Wh.

    Ich möchte das Source Analytik bei 0 anfängt. Muss ich nun alle Felder füllen? Oder muss ich die umrechnen in kWh?Bildschirmfoto 2022-07-07 um 16.31.50.png

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC cash

      @crunchip Wh.

      Wenn ich den Wert aktiviere was gebe ich denn nun ein?

      Das Gerät hat einen Wert von 27308 Wh.

      Ich möchte das Source Analytik bei 0 anfängt. Muss ich nun alle Felder füllen? Oder muss ich die umrechnen in kWh?Bildschirmfoto 2022-07-07 um 16.31.50.png

      B Offline
      B Offline
      bommel_030
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1165

      @cash
      Du solltest unter Basiseinstellung Wh einstellen (kanpp oberhalb deines Screenshots) und bei allen Werten 27308 eintragen. Dann hast du einen Verbrauch der heute bei 0 anfängt.
      Ggf. solltest du dir überlegen noch nen alias anzulegen und den mit SA zu loggen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #1166

        @cash dann wählst du (in deinem screen nicht sichtbar) oben rechts die Unit aus wh und die Preisdefinition.
        bei Day trägst du den aktuellen Zählerstand ein, den Rest kannst du leer lassen, das füllt sich automatisch bei Erreichung des Ereignisses

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        cashC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @cash dann wählst du (in deinem screen nicht sichtbar) oben rechts die Unit aus wh und die Preisdefinition.
          bei Day trägst du den aktuellen Zählerstand ein, den Rest kannst du leer lassen, das füllt sich automatisch bei Erreichung des Ereignisses

          cashC Offline
          cashC Offline
          cash
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1167

          @crunchip @bommel_030 das habe ich gemacht. Also oben Alias und wh nur leider errechnet er nun ein hohes Minus beim Verbrauch.

          Ich habe nun oben wh gelassen aber unten den Wert in kWh eingetragen dann ist alles 0...

          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • cashC cash

            @crunchip @bommel_030 das habe ich gemacht. Also oben Alias und wh nur leider errechnet er nun ein hohes Minus beim Verbrauch.

            Ich habe nun oben wh gelassen aber unten den Wert in kWh eingetragen dann ist alles 0...

            DutchmanD Online
            DutchmanD Online
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1168

            @cash sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            @crunchip @bommel_030 das habe ich gemacht. Also oben Alias und wh nur leider errechnet er nun ein hohes Minus beim Verbrauch.

            Ich habe nun oben wh gelassen aber unten den Wert in kWh eingetragen dann ist alles 0...

            So wie es auch bei den Einstellungen im banner steht :)

            Schermafbeelding 2022-07-11 om 09.33.22.png

            cashC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @cash sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              @crunchip @bommel_030 das habe ich gemacht. Also oben Alias und wh nur leider errechnet er nun ein hohes Minus beim Verbrauch.

              Ich habe nun oben wh gelassen aber unten den Wert in kWh eingetragen dann ist alles 0...

              So wie es auch bei den Einstellungen im banner steht :)

              Schermafbeelding 2022-07-11 om 09.33.22.png

              cashC Offline
              cashC Offline
              cash
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1169

              @dutchman

              Im Banner steht z. B. Wh oder kWh. Ich habe aber beim Datenpunkt oben Wh gesagt. Trotzdem muss ich unten die Werte in kWh eingeben.

              Wenn ich es nochmal lese steht dort aber Zieleinheit. Kann ich die denn irgendwo auswählen? Denn Ziel kWh macht ja auch eigentlich Sinn. Nur wenn ich es nicht auswählen kann woher soll ich dann wissen was die Zieleinheit ist wenn mein Ausgang wh ist?

              Zusatzfrage ich habe einfach über den Admi installiert bin im Beta-Zweig. Ist das die aktuelle Version oder wäre github eine neuere (mit gleicher Version?). Oben im Thread wurde das mehrmals erwähnt das man von github installieren soll da dort Fehler xy bereits gefixt ist.

              crunchipC DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • cashC cash

                @dutchman

                Im Banner steht z. B. Wh oder kWh. Ich habe aber beim Datenpunkt oben Wh gesagt. Trotzdem muss ich unten die Werte in kWh eingeben.

                Wenn ich es nochmal lese steht dort aber Zieleinheit. Kann ich die denn irgendwo auswählen? Denn Ziel kWh macht ja auch eigentlich Sinn. Nur wenn ich es nicht auswählen kann woher soll ich dann wissen was die Zieleinheit ist wenn mein Ausgang wh ist?

                Zusatzfrage ich habe einfach über den Admi installiert bin im Beta-Zweig. Ist das die aktuelle Version oder wäre github eine neuere (mit gleicher Version?). Oben im Thread wurde das mehrmals erwähnt das man von github installieren soll da dort Fehler xy bereits gefixt ist.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #1170

                @cash nochmal, hier wählst du die gewünschte Preisdefinition, die du ja in der Instanz eintragen musst
                d4f54435-b062-424f-a70d-ee6cd0a4c22a-image.png

                und bei deinem jeweiligen Zähler/Datenpunkt den du mit SA loggen möchtest, stellst du die unit ein, die er tatsächlich ausgibt
                392e608e-3f73-4d27-99e8-eb37c366a7b8-image.png
                937dee58-563f-4e80-80d1-0aa6e5ffa73f-image.png

                ergibt dann im SA Verzeichnis
                8a3fa236-1abb-4d26-977d-fa427359ecd5-image.png

                @cash sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                wäre github eine neuere (mit gleicher Version?)

                wenn ich mich nicht täusche gab es ein zwei Änderungen jedoch mit gleicher versionsnummer, von daher dann per github installieren, allerdings ist die letzte Änderung vom 9.April, also schon ne weile her

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • cashC cash

                  @dutchman

                  Im Banner steht z. B. Wh oder kWh. Ich habe aber beim Datenpunkt oben Wh gesagt. Trotzdem muss ich unten die Werte in kWh eingeben.

                  Wenn ich es nochmal lese steht dort aber Zieleinheit. Kann ich die denn irgendwo auswählen? Denn Ziel kWh macht ja auch eigentlich Sinn. Nur wenn ich es nicht auswählen kann woher soll ich dann wissen was die Zieleinheit ist wenn mein Ausgang wh ist?

                  Zusatzfrage ich habe einfach über den Admi installiert bin im Beta-Zweig. Ist das die aktuelle Version oder wäre github eine neuere (mit gleicher Version?). Oben im Thread wurde das mehrmals erwähnt das man von github installieren soll da dort Fehler xy bereits gefixt ist.

                  DutchmanD Online
                  DutchmanD Online
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                  #1171

                  @cash sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Wenn ich es nochmal lese steht dort aber Zieleinheit. Kann ich die denn irgendwo auswählen?

                  ja, siehe adapter Konfiguration da kannst du Futur den gewünschten typen al diese Sachen definieren (und auch die kosten)

                  @crunchip danke fuer deine detaillierte erklalehrung!

                  crunchipC a200A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @cash sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Wenn ich es nochmal lese steht dort aber Zieleinheit. Kann ich die denn irgendwo auswählen?

                    ja, siehe adapter Konfiguration da kannst du Futur den gewünschten typen al diese Sachen definieren (und auch die kosten)

                    @crunchip danke fuer deine detaillierte erklalehrung!

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1172

                    @dutchman mach ich doch gerne, damit du mehr Zeit hast für die kommende Version😜

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    3
                    • DutchmanD Dutchman

                      @cash sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Wenn ich es nochmal lese steht dort aber Zieleinheit. Kann ich die denn irgendwo auswählen?

                      ja, siehe adapter Konfiguration da kannst du Futur den gewünschten typen al diese Sachen definieren (und auch die kosten)

                      @crunchip danke fuer deine detaillierte erklalehrung!

                      a200A Offline
                      a200A Offline
                      a200
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1173

                      @dutchman wenn sich die Quelle für meine Daten sich ändert, kann ich die alten Werte behalten und mit der neuen Quelle weiterführen? Ich habe mein Solarertrag über den Adapter A bekommen und in SA ausgewertet. Jetzt bekomme ich den Ertrag aus dem Adapter B. Wie kann ich die Berechnung fortführen?

                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • a200A a200

                        @dutchman wenn sich die Quelle für meine Daten sich ändert, kann ich die alten Werte behalten und mit der neuen Quelle weiterführen? Ich habe mein Solarertrag über den Adapter A bekommen und in SA ausgewertet. Jetzt bekomme ich den Ertrag aus dem Adapter B. Wie kann ich die Berechnung fortführen?

                        DutchmanD Online
                        DutchmanD Online
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1174

                        @a200 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        @dutchman wenn sich die Quelle für meine Daten sich ändert, kann ich die alten Werte behalten und mit der neuen Quelle weiterführen? Ich habe mein Solarertrag über den Adapter A bekommen und in SA ausgewertet. Jetzt bekomme ich den Ertrag aus dem Adapter B. Wie kann ich die Berechnung fortführen?

                        schwierig, genau aus diesem Grund sollte man immer mit aliassen arbeiten.
                        In der jetzigen version kan man das nicht umstellen da alles auf den Datenpunkt basiert ist (auch die Struktur).

                        Ergo: immer alias verwenden dan ist eine aenderung des source Datenpunktes egal

                        a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @a200 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          @dutchman wenn sich die Quelle für meine Daten sich ändert, kann ich die alten Werte behalten und mit der neuen Quelle weiterführen? Ich habe mein Solarertrag über den Adapter A bekommen und in SA ausgewertet. Jetzt bekomme ich den Ertrag aus dem Adapter B. Wie kann ich die Berechnung fortführen?

                          schwierig, genau aus diesem Grund sollte man immer mit aliassen arbeiten.
                          In der jetzigen version kan man das nicht umstellen da alles auf den Datenpunkt basiert ist (auch die Struktur).

                          Ergo: immer alias verwenden dan ist eine aenderung des source Datenpunktes egal

                          a200A Offline
                          a200A Offline
                          a200
                          schrieb am zuletzt editiert von a200
                          #1175

                          @dutchman Und wenn ich die Werte aus dem alten Baum kopieren würde? Würde das ausreichen um korrekt weiter zu zählen? Denn dann würde ich versuchen den kompletten Unterbaum mit den Values in eine JSON Datei zu schreiben und sie dann unter dem neuen Namen einzuspielen.

                          Kann das Erfolg haben?

                          Habe ein kleines Skript geschrieben, der die Werte aus einem Unterbaum in das neue überträgt. Mal schauen ob das auch morgen funktioniert.

                          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • a200A a200

                            @dutchman Und wenn ich die Werte aus dem alten Baum kopieren würde? Würde das ausreichen um korrekt weiter zu zählen? Denn dann würde ich versuchen den kompletten Unterbaum mit den Values in eine JSON Datei zu schreiben und sie dann unter dem neuen Namen einzuspielen.

                            Kann das Erfolg haben?

                            Habe ein kleines Skript geschrieben, der die Werte aus einem Unterbaum in das neue überträgt. Mal schauen ob das auch morgen funktioniert.

                            BananaJoeB Online
                            BananaJoeB Online
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1176

                            @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript :-)

                            Ich tue mich etwas schwer mit dem Alias Adapter. Ohne Assistent mag er die Aliase nicht, mit Assistent ... verdammt, ich will nur einen Datenpunkt verknüpfen und kein ganzes Gerät daraus stampfen ...

                            Ich habe angefangen diese Verknüpfungen halt in meinen Skripten selbst zu erstellen.
                            Aber ich hätte Bedarf eine Menge Datenpunkte "umzuziehen" nachdem ich meinen IP-Adressbereich umgestellt habe (und jede Menge Geräte mit IP-Adresse im Namen die nun nicht mehr stimmt)

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BananaJoeB BananaJoe

                              @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript :-)

                              Ich tue mich etwas schwer mit dem Alias Adapter. Ohne Assistent mag er die Aliase nicht, mit Assistent ... verdammt, ich will nur einen Datenpunkt verknüpfen und kein ganzes Gerät daraus stampfen ...

                              Ich habe angefangen diese Verknüpfungen halt in meinen Skripten selbst zu erstellen.
                              Aber ich hätte Bedarf eine Menge Datenpunkte "umzuziehen" nachdem ich meinen IP-Adressbereich umgestellt habe (und jede Menge Geräte mit IP-Adresse im Namen die nun nicht mehr stimmt)

                              a200A Offline
                              a200A Offline
                              a200
                              schrieb am zuletzt editiert von a200
                              #1177

                              @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript :-)

                              Du kannst es ausprobieren. Ich bin so vorgegangen:

                              1. Neuen DP mit SA anlegen.
                              2. SA stoppen.
                              3. quelle und ziel anpassen(!) und dann das Skript ausführen:
                              var aliste, i;
                              var quelle="sourceanalytix.0.sonoff__0__SonoffPOW__SENSOR__ENERGY__Total";
                              var ziel="sourceanalytix.0.alias__0__SolarErtrag__Total";
                              
                              aliste = [];
                              var i_list = Array.prototype.slice.apply($("channel[state.id="+quelle+"*]"));
                              for (var i_index in i_list) {
                                i = i_list[i_index];
                                log(i.replace(quelle, ziel) + " = " + getState(i).val);
                                //setState(i.replace(quelle, ziel), getState(i).val);
                              }
                              

                              setState ist ist erstmal inaktiv damit du über die Konsole die Änderungen prüfen kannst. Wenn es passt, dann die setState Zeile aktivieren.
                              4. Werte in dem neuen SA Unterbaum prüfen und SA starten.

                              [update]
                              Es scheint zu gehen. Der Tageswechsel mit current- und preiousDay sowie Week hat überall (costs, meterReadings und current) funktioniert. Wenn das jemand bestätigt, dann werde ich daraus einen eigenen Thread machen.

                              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                              BananaJoeB JB_SullivanJ 2 Antworten Letzte Antwort
                              2
                              • JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1178

                                Kann mir jemand erklären, was das zu bedeuten hat. Ich habe gestern ioBroker neu gestartet und nun bekomme ich negative Werte von SA, obwohl meiner Meinung nach alle Werte korrekt sind.

                                Ich habe den Shelly erst letzte Woche in Betrieb genommen. Steht also noch nicht so wirklich viel drin. Nach dem ioB Neustart passt es aber nicht mehr.

                                2e009769-2c3f-423c-a0ed-8cb5f9bf91c9-image.png

                                91a4f78d-5347-473e-b49a-d10d407283b7-image.png

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • a200A a200

                                  @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript :-)

                                  Du kannst es ausprobieren. Ich bin so vorgegangen:

                                  1. Neuen DP mit SA anlegen.
                                  2. SA stoppen.
                                  3. quelle und ziel anpassen(!) und dann das Skript ausführen:
                                  var aliste, i;
                                  var quelle="sourceanalytix.0.sonoff__0__SonoffPOW__SENSOR__ENERGY__Total";
                                  var ziel="sourceanalytix.0.alias__0__SolarErtrag__Total";
                                  
                                  aliste = [];
                                  var i_list = Array.prototype.slice.apply($("channel[state.id="+quelle+"*]"));
                                  for (var i_index in i_list) {
                                    i = i_list[i_index];
                                    log(i.replace(quelle, ziel) + " = " + getState(i).val);
                                    //setState(i.replace(quelle, ziel), getState(i).val);
                                  }
                                  

                                  setState ist ist erstmal inaktiv damit du über die Konsole die Änderungen prüfen kannst. Wenn es passt, dann die setState Zeile aktivieren.
                                  4. Werte in dem neuen SA Unterbaum prüfen und SA starten.

                                  [update]
                                  Es scheint zu gehen. Der Tageswechsel mit current- und preiousDay sowie Week hat überall (costs, meterReadings und current) funktioniert. Wenn das jemand bestätigt, dann werde ich daraus einen eigenen Thread machen.

                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1179

                                  @a200 wegen Umzugs-Skript:
                                  Ich ziehe heute ein paar Datenpunkte um. Ob das klappt kann ich dann aber erst Sonntag bestätigen da ich morgen unterwegs bin

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #1180

                                    @jb_sullivan welchen Wert hat denn dein Shelly Zählerstand?
                                    gibts dazu nen Eintrag im Log?

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @jb_sullivan welchen Wert hat denn dein Shelly Zählerstand?
                                      gibts dazu nen Eintrag im Log?

                                      nik82N Offline
                                      nik82N Offline
                                      nik82
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1181

                                      Hallo,
                                      heute sollte sich ja eigentlich der Datenpunkt "currentMonth" wieder auf 0 setzen.
                                      Hat er aber leider bei einem Objekt nicht gemacht, die anderen haben sich zurückgesetzt.

                                      91edca1a-f0f7-4ef7-8fd3-f36fd43ffd94-image.png

                                      Was kann ich da jetzt machen, damit sich der eine Datenpunkt auch wieder zurücksetzt?

                                      Danke im Voraus.

                                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • nik82N nik82

                                        Hallo,
                                        heute sollte sich ja eigentlich der Datenpunkt "currentMonth" wieder auf 0 setzen.
                                        Hat er aber leider bei einem Objekt nicht gemacht, die anderen haben sich zurückgesetzt.

                                        91edca1a-f0f7-4ef7-8fd3-f36fd43ffd94-image.png

                                        Was kann ich da jetzt machen, damit sich der eine Datenpunkt auch wieder zurücksetzt?

                                        Danke im Voraus.

                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1182

                                        @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        der eine Datenpunkt

                                        CurrentWeek ist auch nicht zurückgesetzt !
                                        Läuft der Adapter ?

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          der eine Datenpunkt

                                          CurrentWeek ist auch nicht zurückgesetzt !
                                          Läuft der Adapter ?

                                          nik82N Offline
                                          nik82N Offline
                                          nik82
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1183

                                          Sorry, ich war zu vorschnell, habe gerade gesehen, dass sich der Datenpunkt seit gestern nicht mehr verändert hat, somit stehen natürlich die alten Werte noch drin.
                                          Habe den Datenpunkt jetzt manuell um 0,1 hochgesetzt, jetzt stimmts wieder:

                                          c9b2c696-c17e-4ed3-8938-395b152bf36a-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          542

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe