Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly für Conbee II/Deconz mit Osram Smart+ Mini Switch

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Blockly für Conbee II/Deconz mit Osram Smart+ Mini Switch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Querbeet last edited by

      Hi,

      ich habe einen Osram Smart+ MiniSwitch, der wohl etwas komplizierter ist, weswegen ich nun ein Blockly für ihn schreiben will, tue mich aber schwer.
      Der Schalter: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/AC0251100NJ_AC0251700NJ.html

      Ich kann ihn sowohl mit einem CC2531 über den zigbee Adapater als auch mit einen ConBeeII über Phoscon pairen.

      In Blockly stehe ich total am Anfang, war aber soweit, dass ich die Werte vom CC2531/zigbee Adapter auslesen konnte und entsprechend ein anderes device steuern konnte. Da war dieser Thread natürlich hilfreich:
      https://forum.iobroker.net/topic/32323/gelöst-skript-für-osram-switch-mini-state-up-down-circle
      Da ich nur ein Device ein- oder auschalten will, egal wie der Wert vorher war, ist das bei mir ein sehr kleines vereinfachtes Skript ggü dem o.a. Thread.

      Leider hat mein CC2531 einen richtig schlechtem Empfang. So bin ich auf den ConBee Stick gewechselt und habe das Skript entsprechend auf den Deconz Adapater und entsprechendes Objekt angepasst. Die Tastendrücke werden auch schön in ioborker angezeigt. Nur seit dem geht das Skript nicht mehr. Es passiert einfach nix mehr.

      Vielleicht liegt es an den Werten, die ich auslesen will. Obwohl die Tastenwerte eigentlich nur statt up/down/circle nun 1,2,3 benannt sind und es auch einen Wert für die letzte Tastenaktion gibt. (siehe Screenshot des Objekts)

      Die Tasten spezifischen Einträge (z.B. 1 -> release_press) wechseln immer nur für weniger als 1 Sekunde von false auf true sind also flüchtig. Wenn ich die im Blockly auswähle, scheint nix im Skript ausgewertet zu werden, egal ob ich den Block auf "wurde geändert" oder "wurde aktualisiert" setze. M.E. würde beides ja stimmen. Ebenso gibt es den Wert "buttonpressed" der Wert des letzten Tastendrucks auch kurz anzeigt, um dann wieder auf Null zu gehen.

      Es gibt aber auch noch einen übergeordneten Wert "buttonevent", der dauerhaft jeweils die letzte Aktion bereit bereithält. (z.B. 1001 für die Taste 1, und kurzes Drücken, 1002: Langes Drücken Start, 1003: Langes Drücken Release)
      Auch mit diesem habe ich es versucht.

      Wer kann mir mit Code oder Erklärung helfen?
      Warum kann ich im Skript nicht einfach anderen Objektwert nehmen?
      Welche der gelb markierten Werte könnte man in Blockly verwenden bzw. warum klappen die untern drei "flüchtigen" Werte nicht oder wie würde es mit diesen klappen?
      Warum klappt noch nicht mal der dauerhafte obere Wert "buttonevent" in meinem Blockly?

      Hier die Screenshot mit den Objektwerten, dem Blockly und als Code.

      Deconz-OsramMini-Objekt.PNG

      on({id: "deconz.0.Sensors.16.buttonevent.1.release_press"/*Release after press*/, change: "any"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("deconz.0.Sensors.16.buttonevent.1.release_press").val == true) {
          setState("meross.0.xxxxxc5.0"/*All*/, true);
        }
        if (getState("deconz.0.Sensors.16.buttonevent.2.release_press").val == true) {
          setState("meross.0.xxxxxc5.0"/*All*/, false);
        }
      });
      on({id: "deconz.0.Sensors.16.buttonevent"/*Lightify Switch Mini 16 buttonevent*/, change: "any"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("deconz.0.Sensors.16.buttonevent").val == '1002') {
          setState("meross.0.xxxxxc5.0"/*All*/, true);
        }
        if (getState("deconz.0.Sensors.16.buttonevent").val == '2002') {
          setState("meross.0.xxxxxc5.0"/*All*/, false);
        }
      });
      

      Deconz-OsramMini-Blockly.PNG

      paul53 J S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Querbeet last edited by

        @Querbeet sagte:

        wechseln immer nur für weniger als 1 Sekunde von false auf true

        Dann trigger auf "ist größer als letztes" und toggle (umschalten).

        Blockly_temp.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jensven @Querbeet last edited by jensven

          @Querbeet
          ich habe keinen switch mini, aber habe hier einige Ikea taster, sind vom Aufbau also ähnlich und die Ordner Struktur scheint die gleiche zu sein.
          Kosten nebenbei nur 6€ im Ikea und funktionieren einwandfrei

          tradfri-wireless-dimmer__0710157_PE727359_S5.webp

          Unbenannt.png

          Hier mal nen Blockly dazu

          Unbenannt2.png

          Wert 1002 und 1001 sind der gleiche Knopf, nur ist 1001 gedrückt halten.

          Musst mal schauen ob sich der Wert "Buttonpressed" bei dir sich ändert wenn du auf einen Knopd drauf bleibst

          Q K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Q
            Querbeet @jensven last edited by

            @jensven @paul53
            Gute Idee mit dem Ikea Button, den habe ich auch und auch mal im Deconz eingebunden. Scheint sehr ähnlich zu sein und funktioniert nun. Vielen Dank!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @jensven last edited by

              @jensven sagte in Blockly für Conbee II/Deconz mit Osram Smart+ Mini Switch:

              ich habe keinen switch mini, aber habe hier einige Ikea taster, sind vom Aufbau also ähnlich und die Ordner Struktur scheint die gleiche zu sein.
              Kosten nebenbei nur 6€ im Ikea und funktionieren einwandfrei

              Vielen Dank für die Information und das Zeigen der Objekte.
              Wie verhalten sich die Objekte? Gibt es ein Objekt, welches sofort beim Drücken ausgelöst wird unabhängig davon, ob jemand kurz oder lang drückt?

              Noch eine spezielle Frage: Weißt Du, ob die Taster gegen GND oder gegen + geschaltet, oder gar gemultiplext werden?

              J K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                jensven @klassisch last edited by jensven

                @klassisch said in Blockly für Conbee II/Deconz mit Osram Smart+ Mini Switch:

                Wie verhalten sich die Objekte? Gibt es ein Objekt, welches sofort beim Drücken ausgelöst wird unabhängig davon, ob jemand kurz oder lang drückt?>

                Das Objekt "buttonpressed" gibt einen Wert für kurzes drücken (2001) und für langes drücken aus (2002), für 1 Sekunde etwa
                Gibt aber eben auch die Objekte
                hold
                release_hold
                release_press
                die dann den wert false und true liefern.
                @klassisch said in Blockly für Conbee II/Deconz mit Osram Smart+ Mini Switch:

                Noch eine spezielle Frage: Weißt Du, ob die Taster gegen GND oder gegen + geschaltet, oder gar gemultiplext werden?

                Das kann ich dir nicht beantworten da ich es nicht aufgeschraubt habe.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @jensven last edited by

                  @jensven sagte in Blockly für Conbee II/Deconz mit Osram Smart+ Mini Switch:

                  Das Objekt "buttonpressed" gibt einen Wert für kurzes drücken (2001) und für langes drücken aus (2002), für 1 Sekunde etwa

                  Habe ich das richtig verstanden:

                  • kurzes Drücken -> buttonpressed sofort von 0 auf 2001, nach 1 sekunde zurück auf 0
                  • langes Drücken -> buttonpressed sofort von 0 auf 2001, nach 1 sekunde (Taster ist weiter gedrückt) dann 2001 und nach einer weiteren Sekunde zurück auf 0

                  Gibt aber eben auch die Objekte
                  hold

                  für langes drücken?

                  release_hold

                  zurück in Ruhe nach langem Drücken?

                  release_press

                  nach kurzem Drücken?

                  die dann den wert false und true liefern.

                  Vielen Dank!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active @klassisch last edited by

                    @klassisch sagte in Blockly für Conbee II/Deconz mit Osram Smart+ Mini Switch:

                    Noch eine spezielle Frage: Weißt Du, ob die Taster gegen GND oder gegen + geschaltet, oder gar gemultiplext werden?

                    Der Vollständigkeit halber: Bei der 5-Tasten-Fernsteuerung kann man einfach gegen GND schalten, siehe auch Artikeln in der Make
                    Zerlegen -> Anleitung
                    Einbau in Taster

                    Dimmer Schalter kann man auch nutzen:
                    Dimmer Schalter umbauen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      schonwiederich @Querbeet last edited by

                      @querbeet hi, ich stehe vor dem Problem das ich den Osram mimi garnicht mit dem conbee 2 pairen kann. Kannst du mir bitte sagen, wie genau du es Geschäft hast das conbee2 den mini erkennt?
                      Vielen Dank

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @schonwiederich last edited by

                        @schonwiederich said in Blockly für Conbee II/Deconz mit Osram Smart+ Mini Switch:

                        @querbeet hi, ich stehe vor dem Problem das ich den Osram mimi garnicht mit dem conbee 2 pairen kann. Kannst du mir bitte sagen, wie genau du es Geschäft hast das conbee2 den mini erkennt?
                        Vielen Dank

                        Ich habe diesen Button nicht, aber vielleicht hilft die Pair-Anleitung hier:

                        https://www.zigbee2mqtt.io/devices/AC0251100NJ_AC0251600NJ_AC0251700NJ.html

                        Hast Du ggfs. einen "exotischen" Zigbee-Kanal in Verwendung. In der Dokumentation steht zwar nichts davon, dass das Device bestimmte Kanäle nicht unterstützt, aber wer weiß ...

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          schonwiederich @MartinP last edited by

                          Martin danke hat geklappt. Hatte nicht gedacht das ich ein Werkneues Gerät erst noch auf werkseinstellung reseten muss...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          727
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          11
                          1363
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo