Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tvprogram

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter tvprogram

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptertvprogramviswidget
914 Posts 51 Posters 261.9k Views 53 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M MCU

    @oliverio Verschiebt leider alles nach rechts:

    e8ec4f68-57ed-491d-945d-822733b62849-image.png

    Stephan SchleichS Offline
    Stephan SchleichS Offline
    Stephan Schleich
    wrote on last edited by
    #224

    @mcu wie hast du es geschafft das die Sender Logos im Vordergrund sind? Bei mir sind die überlappend
    bbb6eb46-d67a-4ac3-b3d6-a0df7b4f8973-image.png

    M 1 Reply Last reply
    0
    • Stephan SchleichS Stephan Schleich

      @mcu wie hast du es geschafft das die Sender Logos im Vordergrund sind? Bei mir sind die überlappend
      bbb6eb46-d67a-4ac3-b3d6-a0df7b4f8973-image.png

      M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by MCU
      #225

      @stephan-schleich Wie oben weiter erwähnt, muss man die BackgroundColor vom Widget einstellen.
      f6eae3bd-6411-4979-926c-39eb9fa9ca6d-image.png

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Reply Last reply
      1
      • M MCU

        @oliverio Verschiebt leider alles nach rechts:

        e8ec4f68-57ed-491d-945d-822733b62849-image.png

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        wrote on last edited by
        #226

        @mcu said in Test Adapter tvprogram:

        OliverIO Verschiebt leider alles nach rechts:

        Hatte ich ja geschrieben. Es gibt ohne javascript keine logik, die das nur für bestimmte elemente macht.
        Mit javascript würde es gehen. die müsste aber parallel zum scrollen laufen und da kann man Performance technisch nur verlieren.

        auch andere seiten haben da keine andere lösung
        https://www.prisma.de/tv-programm/v/a/
        https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendezeit/

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        M 1 Reply Last reply
        1
        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

          @linedancer
          Du musst nur tvprogram_oid auf tvprogram.0 legen. Fertig.

          L Online
          L Online
          Linedancer
          wrote on last edited by
          #227

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13

          Danke für die Info, läuft.

          –

          Ciao, Gerhard

          O 1 Reply Last reply
          0
          • L Linedancer

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13

            Danke für die Info, läuft.

            O Away
            O Away
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
            wrote on last edited by
            #228

            @linedancer
            👍

            1 Reply Last reply
            0
            • OliverIOO OliverIO

              @mcu said in Test Adapter tvprogram:

              OliverIO Verschiebt leider alles nach rechts:

              Hatte ich ja geschrieben. Es gibt ohne javascript keine logik, die das nur für bestimmte elemente macht.
              Mit javascript würde es gehen. die müsste aber parallel zum scrollen laufen und da kann man Performance technisch nur verlieren.

              auch andere seiten haben da keine andere lösung
              https://www.prisma.de/tv-programm/v/a/
              https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendezeit/

              M Online
              M Online
              MCU
              wrote on last edited by MCU
              #229

              @oliverio
              Hier mal ein Video mit Mauszeiger:

              Video TVProgramm Klick auf Zoom.flv

              Ist es möglich den roten Strich bzw. die aktuelle Zeit von Anfang an in der Mitte zu halten?
              Vielleicht als Option?
              In den Einstellungen hast du ja jetzt nur die Programmwahl.

              Ich würde das ergänzen mit einigen Optionen und Infos.
              Infos wären dann: Installationshinweise bzw. Änderungsmöglichkeiten, Link zum Github
              Als Optionen: Farbauswahl, Start der Zeitposition (roter Strich) +/- 1 Std oder Min

              Um das Widget direkt in Jarvis einbinden zu können wäre ein Zugriff per http sinnvoll.
              Momentan nutze ich: http://192.168.178.89:8082/vis/index.html?HOME#TV

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              OliverIOO 2 Replies Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                Burg_Io
                wrote on last edited by
                #230

                Super für die Arbeit

                1 Reply Last reply
                1
                • M MCU

                  @oliverio
                  Hier mal ein Video mit Mauszeiger:

                  Video TVProgramm Klick auf Zoom.flv

                  Ist es möglich den roten Strich bzw. die aktuelle Zeit von Anfang an in der Mitte zu halten?
                  Vielleicht als Option?
                  In den Einstellungen hast du ja jetzt nur die Programmwahl.

                  Ich würde das ergänzen mit einigen Optionen und Infos.
                  Infos wären dann: Installationshinweise bzw. Änderungsmöglichkeiten, Link zum Github
                  Als Optionen: Farbauswahl, Start der Zeitposition (roter Strich) +/- 1 Std oder Min

                  Um das Widget direkt in Jarvis einbinden zu können wäre ein Zugriff per http sinnvoll.
                  Momentan nutze ich: http://192.168.178.89:8082/vis/index.html?HOME#TV

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  wrote on last edited by
                  #231

                  @mcu
                  grundsätzlich ja, ziel war zwar das etwas links stehen zu lassen, das man
                  sieht was nachher kommt. aktuell steht ehr auf 25% von der widgetbreite
                  aber ich könnte das konfigurierbar machen, so kann sich das jeder selbst einstellen

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @mcu
                    grundsätzlich ja, ziel war zwar das etwas links stehen zu lassen, das man
                    sieht was nachher kommt. aktuell steht ehr auf 25% von der widgetbreite
                    aber ich könnte das konfigurierbar machen, so kann sich das jeder selbst einstellen

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    wrote on last edited by MCU
                    #232

                    @oliverio
                    Vielleicht kannst du auch bitte unterschiedliche Themes festlegen. (z.b. gray/lightgreen usw.)
                    Momentan ist es ja anscheinend (lightgrey/grey)?
                    Für den roten Strich denke ich reicht auch eine Angabe in Prozent: 15-50 % in 5er Schritten
                    Ist ein Binding möglich? Also in Abhängigkeit von einem Zustand eines ioBroker-Objektes das Theme ändern?
                    Ist für Jarvis interessant, da es dort ein DARK-Modus gibt.
                    Sieht so aus:
                    4992e520-6573-4d0c-8fda-8295f0dec8f6-image.png
                    Vielleicht auch für das Widget interessant: Dark-Mode?

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    OliverIOO 1 Reply Last reply
                    0
                    • M MCU

                      @oliverio
                      Hier ein Video von den Effekten:
                      Video TVPorgramm Effekte bei Zoom.flv

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      wrote on last edited by
                      #233

                      @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                      @oliverio
                      Hier ein Video von den Effekten:
                      Video TVPorgramm Effekte bei Zoom.flv

                      das ist ja lustig, hab ich so noch nie gesehen.
                      kennst du dich mit den developer tools des browsers ein wenig aus?
                      ich vermute, das es da eine css kollision gibt.
                      dh du hast einen anderen adapter installiert, der css anweisungen enthält, wo der selektor (ist ein css begriff) genau die 3 knöpfe trifft.
                      ich hatte das schon einmal bei einem anderen widget.
                      da es die 3 zoom knöpfe trifft, bin ich mir sicher, das jemand einen effekt einfach nur auf die klasse "zoom" gemacht hat.

                      also wenn du dich ein wenig auskennst, dann schau bitte mal bei einem der 3 knöpfe, selektiere genau das element mit zoom als klassennamen, rechts erscheinen dann alle css-anweisungen die dieses element betrifft, davon dann ein screenshot machen.
                      danach müssten wir rausfinden, welcher adapter das verursacht und den ersteller bitten, das er seinen selektor mehr spezialisiert.
                      ich beispielsweise begrenze alle meine css-anweisungen genau auf das eine widget.
                      so können auch mehrere gleiche widgets mit abweichender formatierung umgesetzt werden.

                      Frage an die anderen, habt ihr diese effekte auch?

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      liv-in-skyL M 2 Replies Last reply
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                        @oliverio
                        Hier ein Video von den Effekten:
                        Video TVPorgramm Effekte bei Zoom.flv

                        das ist ja lustig, hab ich so noch nie gesehen.
                        kennst du dich mit den developer tools des browsers ein wenig aus?
                        ich vermute, das es da eine css kollision gibt.
                        dh du hast einen anderen adapter installiert, der css anweisungen enthält, wo der selektor (ist ein css begriff) genau die 3 knöpfe trifft.
                        ich hatte das schon einmal bei einem anderen widget.
                        da es die 3 zoom knöpfe trifft, bin ich mir sicher, das jemand einen effekt einfach nur auf die klasse "zoom" gemacht hat.

                        also wenn du dich ein wenig auskennst, dann schau bitte mal bei einem der 3 knöpfe, selektiere genau das element mit zoom als klassennamen, rechts erscheinen dann alle css-anweisungen die dieses element betrifft, davon dann ein screenshot machen.
                        danach müssten wir rausfinden, welcher adapter das verursacht und den ersteller bitten, das er seinen selektor mehr spezialisiert.
                        ich beispielsweise begrenze alle meine css-anweisungen genau auf das eine widget.
                        so können auch mehrere gleiche widgets mit abweichender formatierung umgesetzt werden.

                        Frage an die anderen, habt ihr diese effekte auch?

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        wrote on last edited by
                        #234

                        @oliverio ich habe das auch chrome und ff

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • OliverIOO OliverIO

                          @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                          @oliverio
                          Hier ein Video von den Effekten:
                          Video TVPorgramm Effekte bei Zoom.flv

                          das ist ja lustig, hab ich so noch nie gesehen.
                          kennst du dich mit den developer tools des browsers ein wenig aus?
                          ich vermute, das es da eine css kollision gibt.
                          dh du hast einen anderen adapter installiert, der css anweisungen enthält, wo der selektor (ist ein css begriff) genau die 3 knöpfe trifft.
                          ich hatte das schon einmal bei einem anderen widget.
                          da es die 3 zoom knöpfe trifft, bin ich mir sicher, das jemand einen effekt einfach nur auf die klasse "zoom" gemacht hat.

                          also wenn du dich ein wenig auskennst, dann schau bitte mal bei einem der 3 knöpfe, selektiere genau das element mit zoom als klassennamen, rechts erscheinen dann alle css-anweisungen die dieses element betrifft, davon dann ein screenshot machen.
                          danach müssten wir rausfinden, welcher adapter das verursacht und den ersteller bitten, das er seinen selektor mehr spezialisiert.
                          ich beispielsweise begrenze alle meine css-anweisungen genau auf das eine widget.
                          so können auch mehrere gleiche widgets mit abweichender formatierung umgesetzt werden.

                          Frage an die anderen, habt ihr diese effekte auch?

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          wrote on last edited by
                          #235

                          @oliverio Ich kann damit nicht wirklich was anfangen::
                          e8dcae34-3db0-442e-8c1b-073b49f54b94-image.png
                          Vielleicht kannst du es?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          OliverIOO 1 Reply Last reply
                          0
                          • M MCU

                            @oliverio
                            Vielleicht kannst du auch bitte unterschiedliche Themes festlegen. (z.b. gray/lightgreen usw.)
                            Momentan ist es ja anscheinend (lightgrey/grey)?
                            Für den roten Strich denke ich reicht auch eine Angabe in Prozent: 15-50 % in 5er Schritten
                            Ist ein Binding möglich? Also in Abhängigkeit von einem Zustand eines ioBroker-Objektes das Theme ändern?
                            Ist für Jarvis interessant, da es dort ein DARK-Modus gibt.
                            Sieht so aus:
                            4992e520-6573-4d0c-8fda-8295f0dec8f6-image.png
                            Vielleicht auch für das Widget interessant: Dark-Mode?

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            wrote on last edited by
                            #236

                            @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                            Vielleicht kannst du auch bitte unterschiedliche Themes festlegen

                            das kannst du selbst definieren.
                            ich verwende eigentlich nur die Hintergrundfarbe und die Schriftfarbe, die zuvor (widget, css-sheet oder Voreinstellung) vorgenommen wurde.
                            die verschiedenen Farbschattierungen sind eigentlich nur mit verschiedenen Prozentwerten durchscheindendes grau. Dieses grau steht in der Farbskale exakt in der Mitte. Daher adaptiert es automatisch die jeweilige Hintergrundfarbe und passt für helle wie auch dunkle Hintergründe.
                            Für speziellere Formatierung kann man dann ein CSS schreiben, was ich für die wichtigsten Elemente bei Gelegenheit noch dokumentiere.
                            Ich habe nicht vor, jeden einzelnen Subaspekt der Formatierung über eine editor-variable konfigurierbar zu machen. dafür gibt es dann CSS.

                            Wenn du es schon probiert hast, wo hattest du Probleme?

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            M liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                            0
                            • M MCU

                              @oliverio Ich kann damit nicht wirklich was anfangen::
                              e8dcae34-3db0-442e-8c1b-073b49f54b94-image.png
                              Vielleicht kannst du es?

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              wrote on last edited by
                              #237

                              @mcu
                              Leider nicht das richtige Element markiert

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                                Vielleicht kannst du auch bitte unterschiedliche Themes festlegen

                                das kannst du selbst definieren.
                                ich verwende eigentlich nur die Hintergrundfarbe und die Schriftfarbe, die zuvor (widget, css-sheet oder Voreinstellung) vorgenommen wurde.
                                die verschiedenen Farbschattierungen sind eigentlich nur mit verschiedenen Prozentwerten durchscheindendes grau. Dieses grau steht in der Farbskale exakt in der Mitte. Daher adaptiert es automatisch die jeweilige Hintergrundfarbe und passt für helle wie auch dunkle Hintergründe.
                                Für speziellere Formatierung kann man dann ein CSS schreiben, was ich für die wichtigsten Elemente bei Gelegenheit noch dokumentiere.
                                Ich habe nicht vor, jeden einzelnen Subaspekt der Formatierung über eine editor-variable konfigurierbar zu machen. dafür gibt es dann CSS.

                                Wenn du es schon probiert hast, wo hattest du Probleme?

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                wrote on last edited by
                                #238

                                @oliverio Ich hatte Probleme mit dem Gesamten. Ich hätte gerne DP in ioBroker wo ich die Color für die Schrift und die BackgroundColor für die alternierenden Porgrammpunkte habe. Diese könnte man dann per Script füllen.

                                Problem: Wenn ich die BackgroundColor im .broadcastelement setze, dann bleibt der Rahmen. Dann weiß ich nicht wie ich den normalen und den alternierenden Rahmen ansprechen kann, und die BackgroundColor wird sofort in allen gesetzt , usw.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                OliverIOO 1 Reply Last reply
                                0
                                • M MCU

                                  @oliverio
                                  Hier mal ein Video mit Mauszeiger:

                                  Video TVProgramm Klick auf Zoom.flv

                                  Ist es möglich den roten Strich bzw. die aktuelle Zeit von Anfang an in der Mitte zu halten?
                                  Vielleicht als Option?
                                  In den Einstellungen hast du ja jetzt nur die Programmwahl.

                                  Ich würde das ergänzen mit einigen Optionen und Infos.
                                  Infos wären dann: Installationshinweise bzw. Änderungsmöglichkeiten, Link zum Github
                                  Als Optionen: Farbauswahl, Start der Zeitposition (roter Strich) +/- 1 Std oder Min

                                  Um das Widget direkt in Jarvis einbinden zu können wäre ein Zugriff per http sinnvoll.
                                  Momentan nutze ich: http://192.168.178.89:8082/vis/index.html?HOME#TV

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  wrote on last edited by
                                  #239

                                  Hier verstehe ich nicht ganz.

                                  • Farbauswahl hatte ich ja gerade beschrieben
                                  • Markerposition kommt gleich im nächsten Release
                                  • Zeitposition ergibt sich aus der Position des Markers
                                  • Das mit der http-Adresse ist eine vis-Sache. du musst eine view-Anlegen und diese Adresse dann in JARVIS eingeben. aber das hast du ja schon geschrieben. Das widgets selbst hat keine eigene http-Adresse

                                  @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                                  Ich würde das ergänzen mit einigen Optionen und Infos.
                                  Infos wären dann: Installationshinweise bzw. Änderungsmöglichkeiten, Link zum Github
                                  Als Optionen: Farbauswahl, Start der Zeitposition (roter Strich) +/- 1 Std oder Min
                                  Um das Widget direkt in Jarvis einbinden zu können wäre ein Zugriff per http sinnvoll.
                                  Momentan nutze ich: http://192.168.178.89:8082/vis/index.html?HOME#TV

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M MCU

                                    @oliverio Ich hatte Probleme mit dem Gesamten. Ich hätte gerne DP in ioBroker wo ich die Color für die Schrift und die BackgroundColor für die alternierenden Porgrammpunkte habe. Diese könnte man dann per Script füllen.

                                    Problem: Wenn ich die BackgroundColor im .broadcastelement setze, dann bleibt der Rahmen. Dann weiß ich nicht wie ich den normalen und den alternierenden Rahmen ansprechen kann, und die BackgroundColor wird sofort in allen gesetzt , usw.

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    wrote on last edited by OliverIO
                                    #240

                                    @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                                    @oliverio Ich hatte Probleme mit dem Gesamten. Ich hätte gerne DP in ioBroker wo ich die Color für die Schrift und die BackgroundColor für die alternierenden Porgrammpunkte habe. Diese könnte man dann per Script füllen.

                                    So funktioniert dieses widget nicht. HTML wird direkt im Browser erzeugt.

                                    Problem: Wenn ich die BackgroundColor im .broadcastelement setze, dann bleibt der Rahmen. Dann weiß ich nicht wie ich den normalen und den alternierenden Rahmen ansprechen kann, und die BackgroundColor wird sofort in allen gesetzt , usw.

                                    Die Hintergrundfarbe setzt du im vis-editor, im widget unter
                                    1f34ae56-5509-40b5-bfd9-ee21f0d5baab-image.png
                                    Für die Schrift gibt es ebenso eine Einstellung

                                    CSS für die alternierenden Farben sieht so aus.

                                    #w00002 .scrollcontainer ul.tv-row:nth-child(odd)> li.broadcast:nth-child(odd) {
                                       background-color: rgba(128, 128, 128, 0.65) ; 
                                    } 
                                    #w00002 .scrollcontainer ul.tv-row:nth-child(odd)> li.broadcast:nth-child(even),#w00002 ul.tv-row:nth-child(odd)> li.time:nth-child(even) {
                                       background-color: rgba(128, 128, 128, 0.55) ; 
                                    } 
                                    #w00002 .scrollcontainer ul.tv-row:nth-child(even)> li.broadcast:nth-child(odd) {
                                       background-color: rgba(128, 128, 128, 0.45) ;
                                    } 
                                    #w00002 .scrollcontainer ul.tv-row:nth-child(even)> li.broadcast:nth-child(even) {
                                       background-color: rgba(128, 128, 128, 0.35) ;
                                    } 
                                    
                                    
                                    

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    M 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                                      @oliverio Ich hatte Probleme mit dem Gesamten. Ich hätte gerne DP in ioBroker wo ich die Color für die Schrift und die BackgroundColor für die alternierenden Porgrammpunkte habe. Diese könnte man dann per Script füllen.

                                      So funktioniert dieses widget nicht. HTML wird direkt im Browser erzeugt.

                                      Problem: Wenn ich die BackgroundColor im .broadcastelement setze, dann bleibt der Rahmen. Dann weiß ich nicht wie ich den normalen und den alternierenden Rahmen ansprechen kann, und die BackgroundColor wird sofort in allen gesetzt , usw.

                                      Die Hintergrundfarbe setzt du im vis-editor, im widget unter
                                      1f34ae56-5509-40b5-bfd9-ee21f0d5baab-image.png
                                      Für die Schrift gibt es ebenso eine Einstellung

                                      CSS für die alternierenden Farben sieht so aus.

                                      #w00002 .scrollcontainer ul.tv-row:nth-child(odd)> li.broadcast:nth-child(odd) {
                                         background-color: rgba(128, 128, 128, 0.65) ; 
                                      } 
                                      #w00002 .scrollcontainer ul.tv-row:nth-child(odd)> li.broadcast:nth-child(even),#w00002 ul.tv-row:nth-child(odd)> li.time:nth-child(even) {
                                         background-color: rgba(128, 128, 128, 0.55) ; 
                                      } 
                                      #w00002 .scrollcontainer ul.tv-row:nth-child(even)> li.broadcast:nth-child(odd) {
                                         background-color: rgba(128, 128, 128, 0.45) ;
                                      } 
                                      #w00002 .scrollcontainer ul.tv-row:nth-child(even)> li.broadcast:nth-child(even) {
                                         background-color: rgba(128, 128, 128, 0.35) ;
                                      } 
                                      
                                      
                                      
                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      wrote on last edited by MCU
                                      #241

                                      @oliverio Und wie bekommt man den jetzigen (grey) Hell- /Dunkel- Unterschied in den aufeinanderfolgenden Zellen hin?
                                      Also dann nicht mit grau sondern mit einer anderen Farbe (Blau, gelb, grün oder so)?

                                      Das flackern beim Zoom ist schon im EDIT der VIS vorhanden.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      OliverIOO 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M MCU

                                        @oliverio Und wie bekommt man den jetzigen (grey) Hell- /Dunkel- Unterschied in den aufeinanderfolgenden Zellen hin?
                                        Also dann nicht mit grau sondern mit einer anderen Farbe (Blau, gelb, grün oder so)?

                                        Das flackern beim Zoom ist schon im EDIT der VIS vorhanden.

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        wrote on last edited by OliverIO
                                        #242

                                        @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                                        Das flackern beim Zoom ist schon im EDIT der VIS vorhanden

                                        auch da ist das widget des anderen adapters ja schon geladen und du musst das andere widget nicht einmal platzieren.
                                        ändert an dem was ich geschrieben habe nichts.

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                                          Vielleicht kannst du auch bitte unterschiedliche Themes festlegen

                                          das kannst du selbst definieren.
                                          ich verwende eigentlich nur die Hintergrundfarbe und die Schriftfarbe, die zuvor (widget, css-sheet oder Voreinstellung) vorgenommen wurde.
                                          die verschiedenen Farbschattierungen sind eigentlich nur mit verschiedenen Prozentwerten durchscheindendes grau. Dieses grau steht in der Farbskale exakt in der Mitte. Daher adaptiert es automatisch die jeweilige Hintergrundfarbe und passt für helle wie auch dunkle Hintergründe.
                                          Für speziellere Formatierung kann man dann ein CSS schreiben, was ich für die wichtigsten Elemente bei Gelegenheit noch dokumentiere.
                                          Ich habe nicht vor, jeden einzelnen Subaspekt der Formatierung über eine editor-variable konfigurierbar zu machen. dafür gibt es dann CSS.

                                          Wenn du es schon probiert hast, wo hattest du Probleme?

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          wrote on last edited by
                                          #243

                                          @oliverio said in Test Adapter tvprogram:

                                          die verschiedenen Farbschattierungen sind eigentlich nur mit verschiedenen Prozentwerten durchscheindendes grau. Dieses grau steht in der Farbskale exakt in der Mitte. Daher adaptiert es automatisch die jeweilige Hintergrundfarbe und passt für helle wie auch dunkle Hintergründe.
                                          Für speziellere Formatierung kann man dann ein CSS schreiben, was ich für die wichtigsten Elemente bei Gelegenheit noch dokumentiere.
                                          Ich habe nicht vor, jeden einzelnen Subaspekt der Formatierung über eine editor-variable konfigurierbar zu machen. dafür gibt es dann CSS.

                                          habe ein .zoom element in meinen css einstellungen - wenn ich es rauslösche funktioniert es , wie es soll

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe