hi @lls
Ich bräuchte bitte mal euer Schwarmwissen.
Ich betreibe ioBroker als Multihostsystem, in Wien steht der Master (Synology DS216+II) und in Tulln der Slave (Raspi 3+) , am Raspi ist OpenVPN als Client eingerichtet und in Wien läuft der OpenVPN Server auf einem Synology RT2600AC Router.
Jetzt kommt es leider hin und da vor das die VPN Verbindung abbricht und ich würde gerne dies per Cronscript automatisieren, sodas wenn der Raspi die Verbindung zum Master verliert, OpenVPN neu gestartet wird.
Zu Zeit ist es etwas umständlich für mich, wenn die VPN Verbindung verloren geht, bekomme ich per Pushover einen Nachricht und muss dann den Windows PC in Tulln, aus der Ferne Starten, um dann mittels Teamviewer --> Windows PC Wien --> auf Windows PC Tulln zugreiffen zu können um dann per Putty den Dienst OpenVPN am Slave Raspi 3+ wieder zu starten!
Ich denke ein .sh script das die VPN Verbindung per cron zb. alle 15 min überwacht , wäre hier die beste Lösung?
Auf dem Slave Raspi 3+ starte ich die OpenVPN Verbindung per Befehl :
pi@RDJLTULLN:~ $ sudo /etc/init.d/openvpn start
die IP des Masters bei offener VPN Verbindung wäre 192.168.0.11
thx Rudi