Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Stiebel-ISG - Modbus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Stiebel-ISG - Modbus

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
stiebel-isgmodbus
486 Posts 35 Posters 119.7k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • frana120500F frana120500

    @unltdnetworx Ganz genau. Ich habe deine csv importiert und den Adapter gestartet. DAnn habe ich angefangen zu löschen und nach jeder einzelnen Zeile gespeichert.

    Bis er letztlich grün wurde.

    Da waren auch Register bei wo das Kreuz bei WPM3 und WPM3i gesetzt war in der Anleitung. Bsp. die Temperatur des Heizkreises 2... ich hab nur einen Heizkreis, deswegen musste/konnte ich den löschen.

    Habe deine beiden Scripte jetzt eingefügt und gestartet. Das Modify Script habe ich wieder gestoppt. Soweit korrekt?

    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworx
    Developer
    wrote on last edited by
    #21

    @frana120500
    Korrekt, Modify kann nach einer Sekunde sofort wieder beendet werden.

    Das WPM-Skript muss durchlaufen. Wenn bei deinem Betriebsstatus ein vernünftiger Wert drin steht, dann werden auch die Werte unter 0_userdata.0.Stiebel-ISG.Betriebsstatus bzw. analog dazu 0_userdata.0.Stiebel-ISG.Betriebsstatus2 und 0_userdata.0.Stiebel-ISG.EVU-Freigabe mit true/false befüllt.

    Gruß, Michael
    Weitere Infos im Profil.
    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

    frana120500F 2 Replies Last reply
    0
    • frana120500F frana120500

      @unltdnetworx Ganz genau. Ich habe deine csv importiert und den Adapter gestartet. DAnn habe ich angefangen zu löschen und nach jeder einzelnen Zeile gespeichert.

      Bis er letztlich grün wurde.

      Da waren auch Register bei wo das Kreuz bei WPM3 und WPM3i gesetzt war in der Anleitung. Bsp. die Temperatur des Heizkreises 2... ich hab nur einen Heizkreis, deswegen musste/konnte ich den löschen.

      Habe deine beiden Scripte jetzt eingefügt und gestartet. Das Modify Script habe ich wieder gestoppt. Soweit korrekt?

      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworx
      Developer
      wrote on last edited by
      #22

      @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

      Da waren auch Register bei wo das Kreuz bei WPM3 und WPM3i

      Übrig geblieben sind aber keine Werte, bei denen kein WPM3i markiert ist, oder? Dann trenne ich die vorgefertigten Datenpunkte evtl. einfach noch in zwei Dateien auf. Bei den Lüftungsintegralgeräten startet er nämlich trotzdem, auch mit nicht unterstützten Werten und schreibt bei diesen einfach 32768 rein.

      Gruß, Michael
      Weitere Infos im Profil.
      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

      1 Reply Last reply
      0
      • unltdnetworxU unltdnetworx

        @frana120500
        Korrekt, Modify kann nach einer Sekunde sofort wieder beendet werden.

        Das WPM-Skript muss durchlaufen. Wenn bei deinem Betriebsstatus ein vernünftiger Wert drin steht, dann werden auch die Werte unter 0_userdata.0.Stiebel-ISG.Betriebsstatus bzw. analog dazu 0_userdata.0.Stiebel-ISG.Betriebsstatus2 und 0_userdata.0.Stiebel-ISG.EVU-Freigabe mit true/false befüllt.

        frana120500F Offline
        frana120500F Offline
        frana120500
        wrote on last edited by
        #23

        @unltdnetworx Das schaut bei mir im Moment so aus:

        Bildschirmfoto 2020-12-10 um 14.16.39.jpg

        unltdnetworxU 1 Reply Last reply
        0
        • unltdnetworxU unltdnetworx

          @frana120500
          Korrekt, Modify kann nach einer Sekunde sofort wieder beendet werden.

          Das WPM-Skript muss durchlaufen. Wenn bei deinem Betriebsstatus ein vernünftiger Wert drin steht, dann werden auch die Werte unter 0_userdata.0.Stiebel-ISG.Betriebsstatus bzw. analog dazu 0_userdata.0.Stiebel-ISG.Betriebsstatus2 und 0_userdata.0.Stiebel-ISG.EVU-Freigabe mit true/false befüllt.

          frana120500F Offline
          frana120500F Offline
          frana120500
          wrote on last edited by frana120500
          #24

          @unltdnetworx Also, bei den Werten die übrig geblieben sind und die ich jetzt drin stehen habe, ist in der Anleitung das Kreuz bei WPM3 und WPM3i.

          Wenn es dir irgendwie weiterhilft, kannst du dir das auch gerne selber mal bei mir auf dem Rechner anschauen.

          unltdnetworxU 1 Reply Last reply
          0
          • frana120500F frana120500

            @unltdnetworx Das schaut bei mir im Moment so aus:

            Bildschirmfoto 2020-12-10 um 14.16.39.jpg

            unltdnetworxU Offline
            unltdnetworxU Offline
            unltdnetworx
            Developer
            wrote on last edited by
            #25

            @frana120500 Dann scheinen Betriebsstatus und EVU-Sperre bei dir nicht unterstützt zu werden. Was eigentlich nicht sein sollte.

            Gruß, Michael
            Weitere Infos im Profil.
            Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

            1 Reply Last reply
            0
            • frana120500F frana120500

              @unltdnetworx Also, bei den Werten die übrig geblieben sind und die ich jetzt drin stehen habe, ist in der Anleitung das Kreuz bei WPM3 und WPM3i.

              Wenn es dir irgendwie weiterhilft, kannst du dir das auch gerne selber mal bei mir auf dem Rechner anschauen.

              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworx
              Developer
              wrote on last edited by
              #26

              @frana120500
              Ich teile das die Tage nochmal in wpm3 und wpm3i auf. Vllt. kannst du es dann nochmal in einer zusätzlichen Instanz testen. Muss ja "nur" nach Anleitung löschen.

              Gruß, Michael
              Weitere Infos im Profil.
              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

              frana120500F 1 Reply Last reply
              0
              • unltdnetworxU unltdnetworx

                @frana120500
                Ich teile das die Tage nochmal in wpm3 und wpm3i auf. Vllt. kannst du es dann nochmal in einer zusätzlichen Instanz testen. Muss ja "nur" nach Anleitung löschen.

                frana120500F Offline
                frana120500F Offline
                frana120500
                wrote on last edited by frana120500
                #27

                @unltdnetworx mach ich gerne

                Also das Eingangsregister 32501_Betriebsstatus kennt er nicht und schreibt die 32768 rein.
                Witzig ist, dass er trotzdem Grün weird. Wenn ich ein x-beliebiges anderes Register eintrage was er nicht unterstützt, bleibt der Adapter gelb.

                Das Holdingregister 41501_Betriebsart kennt er aber. Da schreibt er auch ohne dein Script PROGRAMMBETRIEB(2) rein

                frana120500F 1 Reply Last reply
                0
                • frana120500F frana120500

                  @unltdnetworx mach ich gerne

                  Also das Eingangsregister 32501_Betriebsstatus kennt er nicht und schreibt die 32768 rein.
                  Witzig ist, dass er trotzdem Grün weird. Wenn ich ein x-beliebiges anderes Register eintrage was er nicht unterstützt, bleibt der Adapter gelb.

                  Das Holdingregister 41501_Betriebsart kennt er aber. Da schreibt er auch ohne dein Script PROGRAMMBETRIEB(2) rein

                  frana120500F Offline
                  frana120500F Offline
                  frana120500
                  wrote on last edited by frana120500
                  #28

                  @unltdnetworx Das Eingangsregister 32503_Betriebsstatus kennt er auch nicht... komisch ist, dass der Adapter jetzt trotzdem grün bleibt. Ich werd bekloppt 🙂

                  unltdnetworxU 1 Reply Last reply
                  0
                  • frana120500F frana120500

                    @unltdnetworx Das Eingangsregister 32503_Betriebsstatus kennt er auch nicht... komisch ist, dass der Adapter jetzt trotzdem grün bleibt. Ich werd bekloppt 🙂

                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworx
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #29

                    @frana120500
                    So, die Skripte sind jetzt nach WPM-Typ aufgeteilt und in der Anleitung beschrieben. Bei deiner Wärmepumpe mit WPM3i wird der Betriebsstatus 2 (32503) nämlich gar nicht unterstützt und ist jetzt rausgefallen.

                    Vllt. kannst du die erste Instanz mal pausieren und alle Datenpunkte aus der neuen Datei/Anleitung einfügen. Mal schauen, ob der Adapter dann grün wird.

                    Danke schon mal.

                    Gruß, Michael
                    Weitere Infos im Profil.
                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                    frana120500F 1 Reply Last reply
                    0
                    • unltdnetworxU unltdnetworx

                      @frana120500
                      So, die Skripte sind jetzt nach WPM-Typ aufgeteilt und in der Anleitung beschrieben. Bei deiner Wärmepumpe mit WPM3i wird der Betriebsstatus 2 (32503) nämlich gar nicht unterstützt und ist jetzt rausgefallen.

                      Vllt. kannst du die erste Instanz mal pausieren und alle Datenpunkte aus der neuen Datei/Anleitung einfügen. Mal schauen, ob der Adapter dann grün wird.

                      Danke schon mal.

                      frana120500F Offline
                      frana120500F Offline
                      frana120500
                      wrote on last edited by frana120500
                      #30

                      @unltdnetworx so, neue Instanz eingerichtet und die Holding Register importiert. Einige davon kennt er nicht, schreibt 32768 rein, aber er wird grün. Probiere jetzt die Eingangsregister aus.

                      Bildschirmfoto 2020-12-11 um 11.37.29.jpg

                      Edit: So, auch ein Eingangsregister sind importiert. Adapter bleibt grün, auch wenn er 3/4 der Register nicht kennt und mit 32768 füllt. Schaut gut aus

                      frana120500F 1 Reply Last reply
                      0
                      • frana120500F frana120500

                        @unltdnetworx so, neue Instanz eingerichtet und die Holding Register importiert. Einige davon kennt er nicht, schreibt 32768 rein, aber er wird grün. Probiere jetzt die Eingangsregister aus.

                        Bildschirmfoto 2020-12-11 um 11.37.29.jpg

                        Edit: So, auch ein Eingangsregister sind importiert. Adapter bleibt grün, auch wenn er 3/4 der Register nicht kennt und mit 32768 füllt. Schaut gut aus

                        frana120500F Offline
                        frana120500F Offline
                        frana120500
                        wrote on last edited by frana120500
                        #31

                        Die Datenpunkte die deine beiden Scripte anlegen, liefern gar keine Werte.

                        Hab die beiden Scripte nochmal neu kopiert und die neue Instanz-Nr. eingetragen.

                        Bildschirmfoto 2020-12-11 um 11.40.23.jpg

                        unltdnetworxU 1 Reply Last reply
                        0
                        • frana120500F frana120500

                          Die Datenpunkte die deine beiden Scripte anlegen, liefern gar keine Werte.

                          Hab die beiden Scripte nochmal neu kopiert und die neue Instanz-Nr. eingetragen.

                          Bildschirmfoto 2020-12-11 um 11.40.23.jpg

                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworx
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #32

                          @frana120500
                          Liefern denn die beiden Datenpunkte 32501 und 32502 Werte? Diese werden nämlich dann umgerechnet in die Werte der oben von dir genannten Punkte.

                          Gruß, Michael
                          Weitere Infos im Profil.
                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                          frana120500F 1 Reply Last reply
                          0
                          • unltdnetworxU unltdnetworx

                            @frana120500
                            Liefern denn die beiden Datenpunkte 32501 und 32502 Werte? Diese werden nämlich dann umgerechnet in die Werte der oben von dir genannten Punkte.

                            frana120500F Offline
                            frana120500F Offline
                            frana120500
                            wrote on last edited by frana120500
                            #33

                            @unltdnetworx Register 32501 liefert 32768 und Register 32502 liefert 0

                            Edit: Ich habe gerade mal einen Neustart des ISG gemacht und jetzt sind deine Datenpunkte gefüllt.

                            Bildschirmfoto 2020-12-11 um 13.04.15.jpg

                            unltdnetworxU 1 Reply Last reply
                            0
                            • frana120500F frana120500

                              @unltdnetworx Register 32501 liefert 32768 und Register 32502 liefert 0

                              Edit: Ich habe gerade mal einen Neustart des ISG gemacht und jetzt sind deine Datenpunkte gefüllt.

                              Bildschirmfoto 2020-12-11 um 13.04.15.jpg

                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworxU Offline
                              unltdnetworx
                              Developer
                              wrote on last edited by unltdnetworx
                              #34

                              @frana120500
                              Perfekt, die EVU-Freigabe muss also nicht decodiert werden und fliegt demnächst raus.

                              Gruß, Michael
                              Weitere Infos im Profil.
                              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                              frana120500F 1 Reply Last reply
                              0
                              • unltdnetworxU unltdnetworx

                                @frana120500
                                Perfekt, die EVU-Freigabe muss also nicht decodiert werden und fliegt demnächst raus.

                                frana120500F Offline
                                frana120500F Offline
                                frana120500
                                wrote on last edited by
                                #35

                                @unltdnetworx Warum der aber den Betriebsstatus nicht unterstützt, raff ich nicht. Ist in der Registerliste aber ein Kreuz drin. Ich habe auch schonmal eine Ziffer rauf und runter probiert... steht irgendwas von in der Anleitung das die Werte versetzt sein könnten. Hat aber auch nicht funktioniert.

                                unltdnetworxU 1 Reply Last reply
                                0
                                • frana120500F frana120500

                                  @unltdnetworx Warum der aber den Betriebsstatus nicht unterstützt, raff ich nicht. Ist in der Registerliste aber ein Kreuz drin. Ich habe auch schonmal eine Ziffer rauf und runter probiert... steht irgendwas von in der Anleitung das die Werte versetzt sein könnten. Hat aber auch nicht funktioniert.

                                  unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworxU Offline
                                  unltdnetworx
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #36

                                  @frana120500
                                  Das versetzte ist eine Eigenart von Modbus, dass sich teilweise die tatsächlichen Register von Zahlen um eine Stelle unterscheiden. Das sollte der Adapter aber schon machen.

                                  Warum wird der Betriebsstatus nicht unterstützt? Das Skript schreibt doch Werte, oder nicht?

                                  Gruß, Michael
                                  Weitere Infos im Profil.
                                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                  frana120500F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • unltdnetworxU unltdnetworx

                                    @frana120500
                                    Das versetzte ist eine Eigenart von Modbus, dass sich teilweise die tatsächlichen Register von Zahlen um eine Stelle unterscheiden. Das sollte der Adapter aber schon machen.

                                    Warum wird der Betriebsstatus nicht unterstützt? Das Skript schreibt doch Werte, oder nicht?

                                    frana120500F Offline
                                    frana120500F Offline
                                    frana120500
                                    wrote on last edited by frana120500
                                    #37

                                    @unltdnetworx Das Eingangsregister 32501_Betriebsstatus zeigt immer noch 32768

                                    Das Holdingregister 41501_Betriebsart zeigt im Moment PROGRAMMBETRIEB(2)

                                    Dein Script schreibt folgende Daten: Hier ist nur HK1Pumpe auf true

                                    Bildschirmfoto 2020-12-11 um 18.38.58.jpg

                                    unltdnetworxU 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • frana120500F frana120500

                                      @unltdnetworx Das Eingangsregister 32501_Betriebsstatus zeigt immer noch 32768

                                      Das Holdingregister 41501_Betriebsart zeigt im Moment PROGRAMMBETRIEB(2)

                                      Dein Script schreibt folgende Daten: Hier ist nur HK1Pumpe auf true

                                      Bildschirmfoto 2020-12-11 um 18.38.58.jpg

                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworx
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #38

                                      @frana120500
                                      Schau mal per Mouseover, wann der Eintrag das letzte Mal geändert wurde. Ich denke, dass der Wert zwischenzeitlich mal gepasst hat und jetzt nicht mehr. Bei mir kommen bei Betriebsstatus auch teilweise echt wirre Werte. Z.B. "Service". Ein Techniker überprüft das wohl momentan. Bisher soll das scheinbar gepasst haben.

                                      Deaktiviere doch mal den Stiebel-ISG Adapter. Vllt. lastet der auch das ISG zu stark aus. Reine Vermutung.

                                      Gruß, Michael
                                      Weitere Infos im Profil.
                                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                      frana120500F 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • unltdnetworxU unltdnetworx

                                        @frana120500
                                        Schau mal per Mouseover, wann der Eintrag das letzte Mal geändert wurde. Ich denke, dass der Wert zwischenzeitlich mal gepasst hat und jetzt nicht mehr. Bei mir kommen bei Betriebsstatus auch teilweise echt wirre Werte. Z.B. "Service". Ein Techniker überprüft das wohl momentan. Bisher soll das scheinbar gepasst haben.

                                        Deaktiviere doch mal den Stiebel-ISG Adapter. Vllt. lastet der auch das ISG zu stark aus. Reine Vermutung.

                                        frana120500F Offline
                                        frana120500F Offline
                                        frana120500
                                        wrote on last edited by
                                        #39

                                        @unltdnetworx ISG Adapter ist aus.

                                        Guck mal... in meiner ISG Web Oberfläche gibt es auch keine Angabe zum Betriebsstatus. Bildschirmfoto 2020-12-11 um 18.58.47.jpg

                                        Aus irgendeinem Grund übermittelt meine Anlage das nicht. ich kann mal am Gerät selber gucken ob ich da was aktivieren kann.

                                        Ich seh schon, das gibt nix bei mir. Hätte ich mir die Kohle für das ISG sparen können.

                                        Auf der anderen Seite hab ich doch eigentlich alle Werte die ich brauche, oder? Ich habe die Solltemperatur vom Wasser, ich habe die Betriebsart. Kleines Script mit Änderung der Betriebsart von Programmbetrieb auf Komfortbetrieb und Einstellen der erhöhten Wassertemperatur. Das sollte ja reichen.

                                        unltdnetworxU 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • frana120500F frana120500

                                          @unltdnetworx ISG Adapter ist aus.

                                          Guck mal... in meiner ISG Web Oberfläche gibt es auch keine Angabe zum Betriebsstatus. Bildschirmfoto 2020-12-11 um 18.58.47.jpg

                                          Aus irgendeinem Grund übermittelt meine Anlage das nicht. ich kann mal am Gerät selber gucken ob ich da was aktivieren kann.

                                          Ich seh schon, das gibt nix bei mir. Hätte ich mir die Kohle für das ISG sparen können.

                                          Auf der anderen Seite hab ich doch eigentlich alle Werte die ich brauche, oder? Ich habe die Solltemperatur vom Wasser, ich habe die Betriebsart. Kleines Script mit Änderung der Betriebsart von Programmbetrieb auf Komfortbetrieb und Einstellen der erhöhten Wassertemperatur. Das sollte ja reichen.

                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworx
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #40

                                          @frana120500
                                          Definitiv. Man braucht die wenigsten Werte tatsächlich.

                                          Gruß, Michael
                                          Weitere Infos im Profil.
                                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe