Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stiebel-ISG - Modbus

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Stiebel-ISG - Modbus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • unltdnetworx
      unltdnetworx Developer last edited by

      @frana120500
      Führen wir die Diskussion hier weiter. Der andere Thread ist dafür ja eigentlich nicht gedacht.

      Das könnte natürlich daran liegen, dass die TTF kein Lüftungsintegralgerät ist.

      Versuch mal in den Holding Registers einen Eintrag zu erstellen:

      Adresse: 41501
      Name: Betriebsart
      Beschreibung: Betriebsart
      Typ: Unsigned 16 bit (Big Endian)
      Länge: 1
      Faktor: 1
      Offset: 0
      Rolle: state
      Poll: Haken

      unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • unltdnetworx
        unltdnetworx Developer @unltdnetworx last edited by

        @frana120500 Top, wenn es jetzt klappt. Ich hätte mich am Montag dran gemacht diese Werte zu erfassen. Wenn du aber vorher dazu kommst, dann wäre es top, wenn du die Werte bereitstellen könntest.

        frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frana120500
          frana120500 @unltdnetworx last edited by

          @unltdnetworx ich setze mich am WE mal dran. Muss noch herausfinden wie ich die Registernummer ermittel. In der Anleitung steht sie 3-stellig, das Register muss aber 5-stellig sein. Und ich muss testen, welche Register bei mir überhaupt funktionieren.

          Ich habe ein paar von deinen angepasst, die gehen auch, aber ein paar gehen auch nicht. Setze ich mich aber mit Ruhe mal dran

          unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • unltdnetworx
            unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by unltdnetworx

            @frana120500
            Die Werte kommen aus der Anleitung, die ich in meinem Artikel verlinkt habe. Die Anleitung ist aber in 3 Bereiche untergliedert.
            Du musst den richtigen Bereich wählen, der ist für dich mit WPM 3(i) beschrieben. Die Werte müssen, wie ich geschrieben habe, auf die 30000 für Eingangsregister bzw. 40000 für Holding Register draufaddiert werden.

            Das Beispiel von oben ist z.B. mit 1501 dokumentiert und muss somit als 41501 in die Holding Registers eingetragen werden.

            Die Werte, die nicht unterstützt werden oder mit falschem Typ angelegt wurden, bekommen den hohen Zahlenwert.

            frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • frana120500
              frana120500 @unltdnetworx last edited by frana120500

              @unltdnetworx SO, ich habe mal die Liste durchgearbeitet und dir die Holding Register und die Eingangsregister die bei mir funktionieren in eine csv exportiert. Das ist jetzt nicht das gelbe vom Ei, ich denke da fehlen noch wichtige. Die die drin stehen habe ich gecheckt ob die Werte valide sind und ob die Rückmeldung an das ISG bzw. die WP funktionieren.

              Hab dir die Register auch in der Anleitung mal rot eingekreist.

              Tecalor_TTF05_SoleWP_Holding_Register.csv
              Tecalor_TTF05_SoleWP_Eingangs_Register.csv
              Modbus_Bedienungsanleitung.pdf

              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                @frana120500 Perfekt, vielen Dank. Ich werde versuchen die Werte am Montag alle einzupflegen und auch die Skripte entsprechend zu schreiben.

                frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frana120500
                  frana120500 @unltdnetworx last edited by

                  @unltdnetworx ich freu mich drauf

                  unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • unltdnetworx
                    unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                    So, die Anleitung ist nun vollständig und um alle Werte für die Heizungstypen ergänzt. Die Skripte habe ich jetzt auf Github umgezogen. Dort können Ergänzungen, etc. leichter nachverfolgt werden.

                    Aufgrund dessen, dass ich keinen Wärmepumpenmanager habe, kann ich diesen Heizungstypen leider nicht testen.

                    Anmerkung:
                    Es sind gerade beim Wärmepumpenmanager Unmengen an Datenpunkten vorhanden. Der Großteil wird vermutlich nicht benötigt und kann gelöscht werden. Nicht vorhandene Werte für die eigene Wärmepumpe werden mit dem Wert 32768 hinterlegt.

                    frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frana120500
                      frana120500 @unltdnetworx last edited by

                      @unltdnetworx

                      Super Arbeit. Die Holding Register funktionieren, ein paar musste ich rauslöschen. Damit wird der Adapter auch grün.

                      Mit den Eingangs Registern allerdings nicht. Sobald ich die importiere, bleibt der Adapter Gelb. Ich habe jetzt den Großteil der Register schon rausgelöscht, da 3/4 davon nicht benötigt werden. Hier muss ich jetzt erstmal suchen an welchem Register es noch liegen könnte, dass der Adapter nicht durchstartet.

                      frana120500 unltdnetworx 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • frana120500
                        frana120500 @frana120500 last edited by

                        Ich hab jetzt meine genommen die ich oben gepostet habe. Bei deiner Datenmenge wird man ja ganz wuschig im Kopf 🙂

                        Ich hab gesehen, dass du die beiden Scripte hinterlegt hast... leider als richtiges Script 😞 Ich hatte mich schon auf ein Blockly gefreut 🙂

                        unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • unltdnetworx
                          unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                          @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                          Mit den Eingangs Registern allerdings nicht.

                          Ich kann das leider nicht testen, da ich einen anderen Heizungtyp habe. Daher kann es gut sein, dass ich mich irgendwo auch vertippt habe. Das Rauskopieren aus der Anleitung ist ja auch nicht wirklich gut möglich. Das PDF wurde wohl OCR-behdandelt.

                          Wen du Fehler feststellst, kannst du sie gerne in Github melden oder verbessern. Vielen Dank schon mal.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • unltdnetworx
                            unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                            @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                            bleibt der Adapter Gelb

                            Das wundert mich erleich gesagt etwas. Bei mir startet der Adapter auch bei Werten die er nicht kennt. Dann kommt eben als Ergebnis für den jeweiligen Punkt nur 32768.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • unltdnetworx
                              unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by unltdnetworx

                              @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                              leider als richtiges Script

                              Das ist leider nicht wirklich als Blockly möglich, aber eigentlich leicht zu verstehen. Bzw. das Modify-Skript musst du ja nur einmalig laufen lassen, das andere läuft einfach durch.

                              @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                              Ich hab jetzt meine genommen die ich oben gepostet habe.

                              Dann wirst du allerdings das Skript an deine Datenpunkte anpassen müssen. Ich habe sie nach der Anleitung benannt, da sich die Werte in Namen und Einheit zu meiner unterscheiden. Daher konnte ich auch deine Werte nur bedingt übernehmen.
                              Ich würde empfehlen, dass du meine Punkte importierst und dann die Werte, welche du nicht brauchst, bzw. die den Wert 32768 haben zu löschen.

                              @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                              Ich hatte mich schon auf ein Blockly gefreut

                              Das PV-Optimierungsskript wird dann Blockly sein. 😊

                              frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • frana120500
                                frana120500 @unltdnetworx last edited by

                                @unltdnetworx Das mit deinen Register Vorlagen funktioniert so nicht. Die Holding Register sind ok, aber die Eingangsregister nicht. Bekomme den Adapter nicht grün, zudem sind da ein paar Register, die ich auf ganz anderen Nummern sehe (Bsp. Betriebsstatus).

                                D. h. ich müsste die Register händisch anlegen und nach jedem Register gucken ob der Adapter grün wird. Dann weiß ich auch nicht was dein Script da macht und was passiert, wenn ich 3/4 der Register rauswerfe da sie nicht benötigt werden und da vielleicht ein Register bei ist, was vom Script abgefragt wird aber nicht mehr vorhanden ist.

                                Oh Mann, ich glaub ich muss man nen JS Crashkurs machen 🙂

                                frana120500 unltdnetworx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • frana120500
                                  frana120500 @frana120500 last edited by

                                  Ich habe die Eingangsregister jetzt reduziert auf 33.

                                  Dennoch bleibt der Adaptger gelb und ich bekomme ich Log folgende Meldung

                                  Unbenannt.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • unltdnetworx
                                    unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by unltdnetworx

                                    @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                    zudem sind da ein paar Register, die ich auf ganz anderen Nummern sehe (Bsp. Betriebsstatus)

                                    Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz.
                                    Das Register ist laut Anleitung 2501 in den Eingangsregistern, also 32501 einzutragen. Was siehst du denn anders? Teste doch mal nur den einen Eintrag für den Betriebsstatus.

                                    @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                    Script abgefragt wird aber nicht mehr vorhanden ist.

                                    Das "wpm-modify-objects"-Skript muss nur einmal ausgeführt werden und es ergänzt die Grenzen (Min/Max-Wert) für die Holding-Registers, damit man keine falschen Werte eingeben kann, außerdem ergänzt es die Katalogwerte. Wenn du die Datenpunkte danach entfernst, passiert überhaupt nichts.

                                    Das zweite Skript (wpm.js) läuft dauerhaft, überwacht die Änderungen der bitcodierten Werte und wandelt diese in Datenpunkte um. Du kannst Zeilen aus dem Skript entfernen, die du nicht vorhanden hast. Das ist kein Problem. Aber du solltest davon eigentlich alle behalten können. Es dreht sich dabei nur um drei Werte. Betriebsstatus 1 und 2, sowie einen dritten Datenpunkt.

                                    frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • frana120500
                                      frana120500 @unltdnetworx last edited by

                                      @unltdnetworx SO, es war ein wenig Try & Error, aber mit den Registern die übrig geblieben sind, wurde der Adapter Grün und die Daten kommen an. Nur der "Betriebsstatus" hat immer noch den Wert 32768.

                                      Frage wäre jetzt, ob das so lauffähig ist mit dem Rest an Registern.

                                      Bildschirmfoto 2020-12-10 um 12.32.49.jpg Eingangsregister.jpg Holding_Register.jpg

                                      unltdnetworx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • unltdnetworx
                                        unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                                        @frana120500
                                        Das ist schon mal gut.

                                        Lauffähig ist es ja schon, auch ohne Skript. Das Skript wandelt eben "nur" die beiden Betriebsstatuswerte in eigene Datenpunkte um. Der Rest klappt auch ohne Skript und das "Modify"-Skript hat ja schon funktoniert, da z.B. bei der Betriebsart "Programmbetrieb" hinterlegt ist.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • unltdnetworx
                                          unltdnetworx Developer @frana120500 last edited by

                                          @frana120500 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                          es war ein wenig Try & Error

                                          Du hast praktisch einige Werte gelöscht und immer wieder getestet? Kann es sein, dass du die Werte gelöscht hast, bei denen laut Anleitung in der Spalte WPM3i kein Kreuz steht, also nicht unterstützt werden?

                                          frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • frana120500
                                            frana120500 @unltdnetworx last edited by

                                            @unltdnetworx Ganz genau. Ich habe deine csv importiert und den Adapter gestartet. DAnn habe ich angefangen zu löschen und nach jeder einzelnen Zeile gespeichert.

                                            Bis er letztlich grün wurde.

                                            Da waren auch Register bei wo das Kreuz bei WPM3 und WPM3i gesetzt war in der Anleitung. Bsp. die Temperatur des Heizkreises 2... ich hab nur einen Heizkreis, deswegen musste/konnte ich den löschen.

                                            Habe deine beiden Scripte jetzt eingefügt und gestartet. Das Modify Script habe ich wieder gestoppt. Soweit korrekt?

                                            unltdnetworx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            976
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus stiebel-isg
                                            35
                                            486
                                            76793
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo